Umfragebeispiel: Mitarbeiterumfrage zu Vergütung und Zusatzleistungen

Erstellen Sie ein Beispiel für eine konversationsbasierte Umfrage, indem Sie mit KI

Hier ist ein Beispiel für eine AI-Umfrage für Mitarbeiter zu Vergütung und Leistungen. Wenn Sie bereit sind zu sehen, wie moderne Umfragetools helfen können, sehen und probieren Sie das Beispiel jetzt aus.

Seien wir ehrlich – eine wirklich effektive Umfrage zur Mitarbeitervergütung und zu Leistungen zu erstellen, ist schwierig. Langweilige Formulare werden ignoriert, während allgemeine Fragen nie zur wahren Geschichte vordringen.

Wir haben Specific entwickelt, um Menschen zu helfen, intelligentere, konversationellere AI-Umfragen zu erstellen, die unter die Oberfläche gehen und tatsächlich aufdecken, was Mitarbeiter denken und brauchen.

Was ist eine konversationelle Umfrage und warum macht AI sie besser für Mitarbeiter?

Ehrliches, nützliches Mitarbeiterfeedback zu Vergütung und Leistungen zu erhalten, ist nicht einfach – und es ist wichtiger denn je. In vielen Unternehmen wächst die Kluft zwischen Führung und Mitarbeitern, insbesondere da die CEO-Vergütung schneller wächst als der Lohn der Mitarbeiter. Im Jahr 2024 stiegen die durchschnittlichen CEO-Gehälter bei S&P 500-Unternehmen um fast 10 %, während das Wachstum der Löhne und Leistungen im privaten Sektor mit 3,6 % hinterherhinkte. Die Ungleichheit wird immer größer [1].

Zusätzlich dazu wählen 62 % der Mitarbeiter einen Job aufgrund von Gehalt und Leistungen. Wenn wir dieses Feedback nicht richtig einholen, ist es nicht nur eine verpasste Gelegenheit – es ist ein verpasstes zukünftiges Team [2].

Traditionelle Umfragen verwenden statische Formulare. Das Feedback ist meist vage, unvollständig oder dringt einfach nicht tief genug. Mitarbeiter antworten halbherzig, überspringen offene Fragen oder verstehen die gestellten Fragen falsch. Sogar das manuelle Nachfassen ist eine große Belastung.

Deshalb ist die Nutzung eines AI-Umfragegenerators ein großer Fortschritt. Mit einem konversationellen AI-Umfragebeispiel fühlt sich die Umfrage wie ein Gespräch an, nicht wie ein lästiges Formular. Hier sehen Sie kurz, was der Unterschied für Sie bedeutet:

Manuelle Umfrage

AI-generierte konversationelle Umfrage

Statische Formulare, feste Fragen

Dynamische Fragen, passt sich in Echtzeit an

Kein Kontext, einfache Logik

Intelligente Nachfassungen, tiefere Einblicke

Langweilige Erfahrung, geringere Rücklaufquoten

Fühlt sich natürlich an, höhere Beteiligung

Stunden manuelles Design

In Minuten mit Experten-Level AI erstellt

Warum AI für Mitarbeiterumfragen nutzen?

  • AI-gestützte Umfragetools wie Specific erstellen automatisch Umfragen, die auf Ihr Publikum zugeschnitten sind – in diesem Fall auf Mitarbeiter, die ihre Meinung zu Vergütung und Leistungen äußern.

  • Formulierungen ändern, den Ton anpassen oder neue Fragen in Sekunden hinzufügen. Die AI kümmert sich um die Struktur und Formulierung, sodass Sie sich darauf konzentrieren können, was zählt – ehrliche Antworten zu erhalten.

  • Specifics konversationelle Umfragen führen Mitarbeiter natürlich durch die Fragen, erhöhen die Abschlussquote und fördern echte Einblicke.

Kein Wunder, dass 78 % der Organisationen jetzt AI in mindestens einer Funktion nutzen [4] und über 75 % der Online-Marketer auf AI-Umfragetools setzen [3]. Wir glauben, dass auch das Mitarbeiterfeedback von denselben Fortschritten profitieren sollte.

Wenn Sie Specific nutzen, entspricht der Feedbackprozess endlich der Bedeutung des Themas. Wenn Sie Hilfe bei den genauen Fragen benötigen, sehen Sie sich die besten Fragen für Mitarbeiterumfragen zu Vergütung und Leistungen an. Wenn Sie benutzerdefinierte Umfragen über Vergütung und Leistungen hinaus erstellen möchten, probieren Sie unseren benutzerdefinierten AI-Umfrage-Builder aus.

Automatische Nachfragen basierend auf vorheriger Antwort

Specifics größter Fortschritt ist die Nutzung von AI für intelligente Nachfragen in Echtzeit. Wenn ein Mitarbeiter eine unvollständige oder unklare Antwort gibt, stellt die Umfrage automatisch eine relevante Nachfrage, wie es ein erfahrener Interviewer tun würde. Das geht weit über Formulare hinaus – jetzt erhalten Sie echte Gespräche statt Vermutungen und frustrierenden E-Mail-Austausch.

So können Dinge mit oder ohne Nachfragen laufen:

  • Mitarbeiter: „Ich bin überwiegend zufrieden mit meinen Leistungen.“

  • AI-Nachfrage: „Das freut uns zu hören! Gibt es bestimmte Leistungen, die Sie gerne verbessert oder hinzugefügt hätten?“

  • Mitarbeiter: „Die Gehaltserhöhung hat geholfen, aber...“

  • AI-Nachfrage: „Könnten Sie uns mehr darüber erzählen, was Sie sich bei der nächsten Vergütungsüberprüfung wünschen würden?“

Ohne diese Nachfragen bleibt man im Unklaren darüber, was „überwiegend zufrieden“ oder „aber...“ wirklich bedeutet. Mit Specific bleibt AI im Gespräch, bis Sie wirklich nützliche Antworten erhalten. Erfahren Sie mehr darüber, wie diese Funktion in unserem Erklärartikel zu automatisierten AI-Nachfragen funktioniert – oder noch besser, generieren Sie Ihre eigene Umfrage und erleben Sie den Unterschied sofort.

Wenn Umfragen solche intelligenten Nachfragen stellen, werden sie endlich zu echten konversationellen Umfragen – etwas, das traditionelle Formulare einfach nicht erreichen können.

Einfaches Bearbeiten, wie durch Magie

Wir alle haben zu lange damit verbracht, Umfragetools zu optimieren, zu kopieren und einzufügen, nur um mit einem ungeschickten Satz von Fragen zu enden. Mit Specifics AI-Umfrage-Editor chatten Sie einfach mit der AI darüber, was Sie benötigen. „Ändern Sie diese Frage, um nach Unterstützungen für Remote-Arbeit zu fragen“, oder „Machen Sie den Tonfall lockerer“ – und die Umfrage wird sofort aktualisiert, basierend auf intelligenten Vorlagen und forschungsfundierten Best Practices. Sie erhalten in Sekunden statt Stunden Bearbeitungen auf Expertenniveau. Deshalb fühlt sich das Erstellen eines AI-Umfragebeispiels auf Specific immer einfach an – nie schleppend.

Bereitstellungsmöglichkeiten: teilbare Zielseite oder In-Produkt-Umfrage

Specific bietet Ihnen zwei großartige Optionen, Ihre Umfrage zur Mitarbeitervergütung und zu Leistungen zu versenden:

  • Teilbare Zielseiten-Umfragen – Ideal für den Versand an alle Mitarbeiter per E-Mail, in internen Chats oder während All-Hands-Meetings. Einfach zu verteilen, leicht nachzuverfolgen.

  • In-Produkt-Umfragen – Perfekt, wenn Ihre Mitarbeiter ein internes Tool oder eine HR-Plattform nutzen. Die Umfrage erscheint nativ dort, wo sie bereits arbeiten, und fordert ehrliches Feedback im Kontext an. Besonders wirkungsvoll, um Feedback nach einem HR-Ereignis (wie Gehaltserhöhungen oder Leistungsänderungen) zu erfassen.

Wählen Sie, was zu Ihrem Team und Ihrem Arbeitsablauf passt – die Erfahrung fühlt sich so oder so nahtlos an.

Instant AI-gestützte Analyse von Umfrageantworten

Keine Tabellenkalkulationen mehr. Mit Specifics AI-Umfrageantwortanalyse-Funktion wird jede Mitarbeiterantwort automatisch zusammengefasst. Wichtige Themen, Trends und sogar Problemstellen werden für Sie erkannt, sodass Sie direkt mit der AI chatten können, um tiefer in die Ergebnisse einzutauchen und umsetzbare Erkenntnisse zu entdecken. Für eine detaillierte Anleitung sehen Sie unseren Artikel über wie man Umfrageantworten zur Mitarbeitervergütung und zu Leistungen mit AI analysiert. So machen automatisierte Umfrageerkenntnisse die Analyse von Umfrageantworten mit AI schnell und wirklich nützlich.

Dieses Beispiel einer Vergütungs- und Leistungsumfrage jetzt sehen

Sehen und versuchen Sie noch heute diese AI-gestützte Umfrage zur Mitarbeitervergütung und -leistungen – und entfesseln Sie mit nur einem Klick tiefere, reichhaltigere Feedbacks. Erhalten Sie bessere Einblicke, verbessern Sie die Mitarbeiterbindung und lassen Sie die Mitarbeiter sich gehört fühlen mit den intelligentesten verfügbaren Umfragetools.

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. AP News. CEO-Gehälter steigen schneller als die von Arbeitnehmern im privaten Sektor und vertiefen die Gehaltslücke

  2. Eddy. Statistiken zu Mitarbeitervergütung und -leistungen

  3. Authority Hacker. AI Umfrage: Wichtige AI-Einführungsstatistiken für Marketer

  4. McKinsey. Der Stand der KI im Jahr 2023: Das Jahr des Durchbruchs für generative KI

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.