Automatisierte Folgefragen

Automatisierte Folgefragen

Von der ersten Antwort zur Wahrheit dahinter

Lassen Sie die KI Ihre Nutzer wie ein erfahrener Produktforscher interviewen, mit automatisierten Folgefragen. Sie erkundet, klärt und geht automatisch tiefer, sodass Sie reichhaltigen Kontext erhalten, ohne hundert Verzweigungen schreiben zu müssen.

Was ist der Hauptgrund, warum Sie unser Feature heute ausprobiert haben?

Ich hatte gehofft, dass es meine Berichterstattung beschleunigen würde.

Was ist derzeit langsam bei der Berichterstattung? Gibt es spezifische Schritte, die Zeit fressen?

Daten aus drei Tools zusammenstellen und bereinigen.

Alles klar. Woran erkennen Sie, dass es „fertig“ ist? Wie sieht „schnell“ aus?

Was ist der Hauptgrund, warum Sie unser Feature heute ausprobiert haben?

Ich hatte gehofft, dass es meine Berichterstattung beschleunigen würde.

Was ist derzeit langsam bei der Berichterstattung? Gibt es spezifische Schritte, die Zeit fressen?

Daten aus drei Tools zusammenstellen und bereinigen.

Alles klar. Woran erkennen Sie, dass es „fertig“ ist? Wie sieht „schnell“ aus?

Warum es wichtig ist

Tiefere Einblicke ohne Interviewaufwand

Verlieren Sie nicht den Kontext durch einzeilige Antworten. Die KI folgt menschlichem Verhalten – sie fragt „warum?“, klärt Unklarheiten und untersucht Sonderfälle – und fasst dann alles für Ihr Team zusammen.

Probemotivation

Fragen Sie nach dem Warum, um die zugrunde liegenden Ursachen hinter Verhalten und Stimmung zu erkennen.

Segment-bewusst

Passen Sie Nachfassaktionen für verschiedene Zielgruppen oder Situationen an. Geben Sie der KI Anweisungen, wie sie basierend auf der Person, die antwortet, und deren Antwort reagieren soll.

Mehrdeutigkeit klären

Klare und präzise Schritte aus vagen Ausdrücken wie 'zu langsam' oder 'verwirrend' ableiten.

Ihre Leitplanken

Definieren Sie den Ton, die Tiefe und die roten Linien (z.B. niemals über Rabatte sprechen).

Wie es funktioniert

Strukturiert + Generativ

Sie steuern die Struktur der Umfrage – Fragetypen, Tonfall und Nachfassregeln – während die KI die konversationellen Lücken in Echtzeit füllt.

1

Umfrage erstellen

Beginnen Sie von Grund auf, mit einer Vorlage, oder beschreiben Sie einfach Ihre Ziele in klarer Sprache – die KI erstellt sofort eine vollständig strukturierte, konversationsorientierte Umfrage für Sie.

2

Nachfassmaßnahmen feinabstimmen (optional)

Jede Nachverfolgung wird bereits im ersten Schritt von der KI festgelegt, aber Sie können sie an Ihre genauen Bedürfnisse anpassen—indem Sie den Ton, die Tiefe oder sogar festlegen, was in bestimmten Szenarien gefragt werden soll. Ideal, wenn Sie die volle Kontrolle darüber haben möchten, wie sich das Gespräch entwickelt.

3

Umfrage teilen oder im Produkt zielgerichtet einsetzen

Teilen Sie es als eigenständigen Landingpage-Link oder integrieren Sie es in Ihr Produkt/Ihre Website über Code- oder No-Code-Ereignisse.

4

Runtime-Interview

Die KI passt Folgeaktionen in Echtzeit an – sie dringt tiefer ein, klärt Unklarheiten und stimmt automatisch Ihren gewählten Ton und Ihre Sprache ab.

5

Antworten analysieren

Jede Antwort wird zusammengefasst, Themen werden destilliert, und Sie können direkt mit GPT über Ihre Ergebnisse chatten—um rohes Feedback sofort in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln.

Erstellen Sie Umfragen in Sekundenschnelle

Erstellen Sie eine Umfrage über...
Erstellen Sie eine Umfrage über...

Häufig gestellte Fragen

Kann ich verhindern, dass die KI nach bestimmten Themen fragt?

Ja. Sie können Leitplanken hinzufügen (z.B. „Nicht nach Rabatten fragen“), die maximale Nachverfolgungstiefe festlegen und den Ton steuern, um sicherzustellen, dass die KI nur relevante Fragen stellt.

Kann ich verhindern, dass die KI nach bestimmten Themen fragt?

Ja. Sie können Leitplanken hinzufügen (z.B. „Nicht nach Rabatten fragen“), die maximale Nachverfolgungstiefe festlegen und den Ton steuern, um sicherzustellen, dass die KI nur relevante Fragen stellt.

Funktioniert es in mehreren Sprachen?

Ja. Aktivieren Sie die automatische Lokalisierung, damit die Befragten die Umfrage in ihrer bevorzugten Sprache sehen, und die KI passt automatisch die Folgefragen an. Sie können es hier ausprobieren.

Funktioniert es in mehreren Sprachen?

Ja. Aktivieren Sie die automatische Lokalisierung, damit die Befragten die Umfrage in ihrer bevorzugten Sprache sehen, und die KI passt automatisch die Folgefragen an. Sie können es hier ausprobieren.

Ist es für ein mehrsprachiges Publikum geeignet?

Absolut. Im Mehrsprachenmodus können die Befragten in ihrer eigenen Sprache antworten, ohne dass manuelle Übersetzungen erforderlich sind.

Ist es für ein mehrsprachiges Publikum geeignet?

Absolut. Im Mehrsprachenmodus können die Befragten in ihrer eigenen Sprache antworten, ohne dass manuelle Übersetzungen erforderlich sind.

Kann ich die Folgefragen anpassen?

Ja. Die KI generiert Folgefragen, wenn Ihre Umfrage erstellt wird, aber Sie können diese verfeinern, indem Sie Ton, Tiefe und Auslöser für verschiedene Zielgruppen oder Antworten anpassen.

Kann ich die Folgefragen anpassen?

Ja. Die KI generiert Folgefragen, wenn Ihre Umfrage erstellt wird, aber Sie können diese verfeinern, indem Sie Ton, Tiefe und Auslöser für verschiedene Zielgruppen oder Antworten anpassen.

Wie analysiere ich all diese Gespräche?

Specific fasst jede Antwort zusammen, identifiziert wiederkehrende Themen und ermöglicht es Ihrem Team, mit GPT über die Ergebnisse zu chatten—so wird aus Rohfeedback umsetzbare Erkenntnisse. Erfahren Sie mehr.

Wie analysiere ich all diese Gespräche?

Specific fasst jede Antwort zusammen, identifiziert wiederkehrende Themen und ermöglicht es Ihrem Team, mit GPT über die Ergebnisse zu chatten—so wird aus Rohfeedback umsetzbare Erkenntnisse. Erfahren Sie mehr.

Wie wird eine Umfrage durchgeführt?

Sie können Umfragen innerhalb Ihres Produkts über das In-Produkt-Widget mit Zielausrichtung durchführen oder sie über einen eigenständigen Link zu einer Landingpage für öffentliche oder interne Umfragen teilen.

Wie wird eine Umfrage durchgeführt?

Sie können Umfragen innerhalb Ihres Produkts über das In-Produkt-Widget mit Zielausrichtung durchführen oder sie über einen eigenständigen Link zu einer Landingpage für öffentliche oder interne Umfragen teilen.

Wie unterscheiden sich konversationelle AI-Umfragen von traditionellen Umfragen?

Traditionelle Umfragen sammeln statische Antworten. KI-gestützte Umfragen folgen in Echtzeit nach, klären unklare Antworten und erforschen tiefere Motivationen – ohne dass Live-Interviews erforderlich sind.

Wie unterscheiden sich konversationelle AI-Umfragen von traditionellen Umfragen?

Traditionelle Umfragen sammeln statische Antworten. KI-gestützte Umfragen folgen in Echtzeit nach, klären unklare Antworten und erforschen tiefere Motivationen – ohne dass Live-Interviews erforderlich sind.

Welche Arten von Umfragen kann ich erstellen?

Beliebig. Sie können Umfragen im Produkt und auf Landingpages für Anwendungsfälle wie Funktionsvalidierung, Churn-Analyse, Marktforschung, NPS-Messung, Mitarbeiterfeedback und mehr erstellen. Entdecken Sie unseren AI-Umfrage-Editor.

Welche Arten von Umfragen kann ich erstellen?

Beliebig. Sie können Umfragen im Produkt und auf Landingpages für Anwendungsfälle wie Funktionsvalidierung, Churn-Analyse, Marktforschung, NPS-Messung, Mitarbeiterfeedback und mehr erstellen. Entdecken Sie unseren AI-Umfrage-Editor.

Lässt es sich mit meinen Tools integrieren?

Ja. Specific verbindet sich über ein JavaScript SDK oder öffentliche API, unterstützt Code/No-Code-Auslöser und exportiert Ergebnisse in Ihre bestehenden Workflows.

Lässt es sich mit meinen Tools integrieren?

Ja. Specific verbindet sich über ein JavaScript SDK oder öffentliche API, unterstützt Code/No-Code-Auslöser und exportiert Ergebnisse in Ihre bestehenden Workflows.

Was ist Specific?

Specific ist eine KI-gestützte Umfrageplattform, die konversationelle Umfragen erstellt—chat-ähnliche Interviews, die sich in Echtzeit anpassen und Antworten mithilfe von GPT-basierter KI zusammenfassen.

Was ist Specific?

Specific ist eine KI-gestützte Umfrageplattform, die konversationelle Umfragen erstellt—chat-ähnliche Interviews, die sich in Echtzeit anpassen und Antworten mithilfe von GPT-basierter KI zusammenfassen.