Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Mitarbeiterumfrage zu Vergütung und Leistungen erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie darüber informieren, wie Sie eine Mitarbeiterumfrage zu Vergütung und Leistungen erstellen können. Mit Specific können Sie innerhalb von Sekunden eine Umfrage erstellen, indem Sie auf KI-gesteuerte Best Practices zugreifen, ohne jeglichen Aufwand.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Mitarbeiter zu Vergütung und Leistungen

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu erstellen. Die Erstellung von Mitarbeiterumfragen zu Vergütung und Leistungen mit KI ist bemerkenswert einfach. Hier ist, was es erfordert:

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie wünschen.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht einmal weiter lesen, wenn Sie nur eine funktionierende Umfrage wollen. Die KI kümmert sich um das Experten-Design und automatisiert sogar Folgefragen, sodass Sie mit nahezu keinem manuellen Aufwand umsetzbare Erkenntnisse gewinnen. Möchten Sie eine benutzerdefinierte Umfrage von Grund auf? Starten Sie hier mit dem KI-Umfragegenerator.

Warum eine Umfrage zu Vergütung und Leistungen wichtig ist

Das Ignorieren regelmäßiger Rückmeldungen zu Vergütung und Leistungen ist wie ein Blindflug. Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie Signale, die die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung fördern.

  • 92% der Mitarbeiter glauben, dass Leistungen entscheidend für ihre allgemeine Arbeitszufriedenheit sind [2]. Wenn Sie nicht fragen, wissen Sie nicht, wo es hakt.

  • 60% der Mitarbeiter betrachten Leistungen als einen entscheidenden Faktor bei der Bewertung von Jobangeboten [1]. Wenn Sie nicht wissen, was Ihrem Team am wichtigsten ist, riskieren Sie eine höhere Fluktuation und verlorene Talente.

Einer der am meisten übersehenen Aspekte der Mitarbeitererfahrung ist der echte Wert von Leistungen - sind Ihre Mitarbeiter wirklich zufrieden, oder sagen sie es Ihnen einfach nicht? Eine gut durchgeführte Konversationsumfrage öffnet ein Fenster zu diesen Themen. Sie entschlüsseln das „Warum“ hinter Zufriedenheit, Ineffizienzen und Verbesserungsmöglichkeiten. Es geht um mehr als Compliance—es geht darum, Ihre Strategie basierend auf dem, was den Menschen wirklich wichtig ist, fein abzustimmen.

Die Bedeutung von Umfragen zur Anerkennung von Mitarbeitern und die Vorteile der Erfassung von Mitarbeiterfeedbacks können nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das Reagieren auf Umfrageerkenntnisse steigert das Engagement, hebt die Moral und hält Top-Performer in Ihrem Team.

Was macht eine gute Umfrage zu Vergütung und Leistungen aus

Um qualitativ hochwertige Daten zu erhalten, können Sie nicht einfach ein paar Fragen zusammenstellen. Eine gute Mitarbeiterumfrage zu Vergütung und Leistungen muss folgendes bieten:

  • Verwenden Sie klare, unvoreingenommene Fragen: Vermeiden Sie Jargon und manipulatives Vokabular, sodass alle Antworten authentisch sind.

  • Behalten Sie einen konversationalen Ton bei: Menschen sind eher bereit, ehrlich und ausführlich zu antworten, wenn sie das Gefühl haben, mit einem Menschen und nicht mit einem Roboter zu sprechen.

  • Gestalten Sie die Umfrage so, dass sie sowohl eine hohe Antwortrate (viele Teilnehmer) als auch Tiefe (bedeutungsvolle, umsetzbare Antworten) erzielt.

Schlechte Praxis

Gute Praxis

„Sind Sie mit Ihrer Gehaltserhöhung in diesem Jahr unzufrieden?“

„Wie fühlen Sie sich bezüglich Ihrer jüngsten Gehaltsanpassung?“

Zehn technische Fragen in Folge

Mischen Sie offene Fragen mit einfachen Multiple-Choice-Fragen

Knapp, robotische Anweisungen

Konversationelle Erklärungen vor schwierigen Fragen

Wenn Sie nicht viele durchdachte Antworten sehen, ist es an der Zeit, Ihre Herangehensweise zu überdenken. Die Qualität einer Umfrage wird daran gemessen, wie viele Personen antworten und wie substanziell deren Rückmeldungen sind — Specific hilft Ihnen, beides zu optimieren, indem die Konversation natürlich und ansprechend gehalten wird.

Fragetypen und Beispiele für Mitarbeiterumfragen zu Vergütung und Leistungen

Vielfalt ist der Schlüssel. Effektive Mitarbeiterumfragen zu Vergütung und Leistungen nutzen eine Mischung aus Fragetypen, um tiefer zu graben und sowohl das „Was“ als auch das „Warum“ zu erfassen.

Offene Fragen ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Gedanken frei zu äußern. Diese sind ideal, wenn Sie differenziertes Feedback oder unerwartete Probleme entdecken möchten. Verwenden Sie sie, um Themen aufzudecken, die Ihnen möglicherweise nicht bewusst sind. Beispiele:

  • „Welches ist die wertvollste Leistung, die unser Unternehmen Ihnen derzeit bietet?“

  • „Können Sie irgendwelche Lücken in Ihrem Leistungspaket beschreiben?“

Einzelauswahl Multiple-Choice-Fragen eignen sich hervorragend zur Quantifizierung von Meinungen oder zur Vereinfachung von Entscheidungen, insbesondere wenn vergleichbare Daten benötigt werden. Beispiel:

  • „Welche dieser Vergütungsleistungen schätzen Sie am meisten?“

    • Krankenversicherung

    • Rentenplan

    • Bezahlter Urlaub

NPS (Net Promoter Score) Frage hilft Ihnen, die allgemeine Zufriedenheit und die Wahrscheinlichkeit, Ihr Arbeitsumfeld zu empfehlen, zu benchmarken. Großartig, wenn Sie eine klare, kraftvolle Metrik und einen sofortigen Kontext wünschen — klicken Sie hier, um eine NPS-Umfrage zu generieren. Beispiel:

  • „Auf einer Skala von 0–10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie das Vergütungspaket und die Leistungen unseres Unternehmens einem Freund empfehlen werden?“

Folgefragen, um das „Warum“ zu ermitteln: Wenn Befragte eine Antwort geben, die einen Kontext benötigt, decken Folgefragen die Gründe hinter der Bewertung oder Meinung auf. Zum Beispiel, wenn jemand sagt, dass Leistungen fehlen, folgen Sie mit:

  • „Welches spezifische Benefit fehlt Ihnen oder ist unzureichend, und warum?“


Wenn Sie mehr Beispielfragen, Tipps und tiefere Einblicke in die Fragengestaltung wünschen, schauen Sie in unserem Leitfaden zu den besten Fragen für Mitarbeiterumfragen zu Vergütung und Leistungen vorbei.

Was ist eine konversationelle Umfrage

Konversationelle Umfragen ersetzen lange, statische Formulare durch einen KI-gestützten Chat, der sich wie ein natürliches Gespräch anfühlt. Teilnehmer interagieren in einem Hin und Her, das einem echten Dialog ähnelt. Anstatt einen Haufen von Fragen in einem starren Formular zu beantworten, werden Mitarbeiter dynamisch eingebunden — die KI passt sich an, klärt und fragt bei jeder Antwort tiefer nach.

Vergleichen Sie dies mit der traditionellen Umfrageerstellung — manuelle Formulare führen oft zu trockenen, formelhaften Fragen und geringer Beteiligung. Mit einem KI-Umfragegenerator beschreiben Sie, was Sie wollen, und erhalten sofort eine forschungsbasierte konversationelle Umfrage. Keine Formatierungskopfschmerzen oder Rätselraten bei der Fragenauswahl — die Qualität steigt dramatisch an und Sie behalten dennoch die volle Kontrolle mit dem KI-Umfrageeditor für Anpassungen.

Manueller Ansatz

KI-generierte Umfrage

Unhandliche, statische Formulare

Konversationales Chat-Format

Keine dynamische Folgefragen

Echtzeit-Abfragen und Klärungen

Viel manuelles Editieren und Rätselraten

KI richtet Fragen und Logik für Sie ein

Warum KI für Mitarbeiterumfragen verwenden? Wenn Sie schnell handeln, die Antwortrate Ihrer Umfrage erhöhen und qualitativ hochwertigeres Feedback generieren möchten, sind KI-gesteuerte konversationelle Umfragen die beste Option. Sie engagieren Menschen dort, wo sie sich bereits befinden - in Echtzeit auf ihren Handys oder Desktops. Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, lesen Sie unseren Artikel zu wie man eine Umfrage erstellt.

Specifics konversationeller Ansatz bietet das reibungsloseste Erlebnis für Teilnehmer und Ersteller. Mitarbeiter teilen mehr (und ehrlicher), während Sie mächtige Ergebnisse ohne die übliche Umfragemüdigkeit genießen. Suchen Sie ein Beispiel für eine KI-Umfrage? Specific wird von modernen Teams für die Durchführung von konversationellen Umfragen genutzt, die wichtig sind.

Die Macht der Folgefragen

Folgefragen sind das Geheimnis moderner Mitarbeiterumfragen zu Vergütung und Leistungen. Anstatt vage Antworten einfach passieren zu lassen, klären und entdecken automatisierte KI-Folgefragen, was die Leute wirklich meinen. Specifics Engine nutzt konversationelle KI, um intelligent nachzufragen, sodass Sie endlose E-Mail-Verläufe vermeiden und sofort vollständigen Kontext sammeln. Möchten Sie genau sehen, wie es funktioniert? Lesen Sie unseren Leitfaden zu automatisierten Folgefragen.

  • Mitarbeiter: „Meine Leistungen sind in Ordnung, denke ich.“

  • KI-Folge: „Können Sie mir mehr darüber erzählen, was Ihr Leistungspaket verbessern würde?“

Wie viele Folgefragen stellen? Im Allgemeinen stellen 2–3 Folgefragen pro Thema das Gleichgewicht her—genug, um Bedeutung aufzudecken, ohne repetitiv zu werden. Mit Specific können Sie es so einstellen, dass es weitergeht, sobald der notwendige Einblick erfasst wurde.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Sie führen eine Zwei-Wege-Interaktion, nicht nur eine einseitige Befragung durch. Mit Specific können Sie sofort alle offenen Antworten analysieren und automatisch Schmerzpunkte und Themen extrahieren. Erfahren Sie mehr in unserem Erklärungsvideo zu wie man Antworten aus Mitarbeiterumfragen analysiert.


Probieren Sie die Generierung einer konversationellen Umfrage aus, um den Unterschied selbst zu erleben.

Sehen Sie sich nun ein Beispiel für eine Umfrage zu Vergütung und Leistungen an

Beginnen Sie jetzt damit, eine Umfrage zu erstellen, um die echte Stimme Ihres Teams zu entdecken.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. ciohub.org. Warum Mitarbeiterumfragen entscheidend für die Gestaltung von Vergütung und Sozialleistungen sind

  2. blogs.vorecol.com. Rolle der Vergütung und Sozialleistungen bei der Mitarbeiterzufriedenheit

  3. thesurveymint.com. 10 Beste Praktiken für Mitarbeiterumfragen

  4. workforce.com. 10 Beste Praktiken für Mitarbeiterumfragen

  5. honestly.com. Leitfaden zur Mitarbeiterleistungsumfrage

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.