Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Mitarbeiterumfrage zu Vergütung und Leistungen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Mitarbeiterumfrage über Vergütung und Leistungen, plus Tipps, um Ihnen bei der Erstellung zu helfen. Wir haben unsere Erfahrung bei Specific genutzt, um Ihnen zu helfen, solche Umfragen in Sekunden zu erstellen, damit Sie reichhaltigere und umsetzbarere Rückmeldungen erhalten.

Top offene Fragen für Umfragen über Vergütung und Leistungen

Offene Fragen lassen Mitarbeiter über ein einfaches Ja oder Nein hinausgehen — sie offenbaren wahre Gefühle, Erfahrungen und das „Warum“ hinter Zufriedenheit oder Frustration. Diese Art von Fragen ist besonders nützlich, wenn Sie detailliertes Feedback, Geschichten oder Kontext benötigen. Gründliche Antworten helfen, das, was wirklich in Ihrem Team passiert, zu klären und eröffnen die Möglichkeit zu umsetzbaren Verbesserungen.

  1. Was schätzen Sie am meisten an unserem aktuellen Vergütungs- und Leistungspaket?

  2. Können Sie irgendwelche Aspekte unserer Gehaltsstruktur beschreiben, die Sie als verwirrend oder unfair empfinden?

  3. Wie vergleichen sich unsere Leistungen (Gesundheitswesen, PTO, Ruhestand, etc.) mit denen, die Sie bei früheren Arbeitgebern erhalten haben?

  4. Welche zusätzlichen Vorteile würden Sie sich wünschen, damit Sie sich bei der Arbeit mehr unterstützt fühlen?

  5. Wie wirkt sich Ihr Gehalt auf Ihre allgemeine Arbeitszufriedenheit und Motivation aus?

  6. Haben Sie jemals in Betracht gezogen, das Unternehmen aufgrund von Bezahlung oder Leistungen zu verlassen? Wenn ja, was hat Ihre Entscheidung beeinflusst?

  7. Welche Art von Programmen zur finanziellen Wohlstandsförderung wären für Sie am nützlichsten?

  8. Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial in unserer Leistungsvermittlung oder Transparenz?

  9. Welche Änderungen bei Vergütung oder Leistungen hätten den größten positiven Einfluss auf Sie?

  10. Wenn Sie ein neues Benefit für das Unternehmen gestalten könnten, was wäre das und warum?

Offene Fragen wie diese lassen Probleme ans Licht kommen, die Sie vielleicht nie durch Multiple-Choice-Optionen entdecken würden. Sie sind Ihre beste Chance, frische Einblicke zu gewinnen — insbesondere, wenn Sie rückläufige Zufriedenheitsraten sehen, wie zum Beispiel nur 56,7 % der US-Arbeiter mit ihrer Bezahlung zufrieden sind — ein Rückgang zum Vorjahr [2].

Beste Einzel-Auswahl-Mehrfachfragen für Vergütung und Leistungen

Mehrfachwahl-, Einzel-Auswahlfragen sind das Arbeitstier jeder Vergütungsumfrage. Sie sind hilfreich, wenn Sie harte Daten benötigen, eine schnelle Möglichkeit zur Meinungsumfrage suchen oder einfach die kognitive Belastung für die Mitarbeiter reduzieren wollen. Sie sind ein besonders guter Ausgangspunkt, um Engagement zu fördern oder Probleme zu segmentieren — manchmal ist es einfacher für Menschen, aus einer kurzen Liste auszuwählen, bevor sie sich mit Nachfragen tiefer einlassen.

Hier sind drei hoch effektive Einzel-Auswahlfragen (mit Beispieloptionen):

Frage: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem aktuellen Gehalt?

  • Sehr zufrieden

  • Etwas zufrieden

  • Nicht zufrieden

Frage: Welchen Vorteil schätzen Sie in Ihrem aktuellen Paket am meisten?

  • Krankenversicherung

  • PTO (bezahlter Urlaub)

  • Altersversorgungsplan

  • Andere

Frage: Wie gut verstehen Sie Ihre Gesamtvergütung und Leistungen?

  • Vollständig

  • Etwas

  • Gar nicht


Wann mit „warum?“ nachhaken? Immer wenn eine Antwort entweder starke Gefühle oder Mehrdeutigkeit signalisiert, fragen Sie nach dem „Warum“, um die Ursachen oder Geschichten zu ergründen. Zum Beispiel: Wenn ein Mitarbeiter „Nicht zufrieden“ mit dem Gehalt auswählt, fragen Sie nach: „Können Sie sagen, was Ihre Unzufriedenheit beeinflusst?“ Dies kann aufzeigen, ob es sich um Marktkompetitivität, Fairness oder Unternehmensleistung handelt.

Wann und warum die „Andere“-Auswahl hinzufügen? Fügen Sie immer „Andere“ hinzu, wenn Sie denken, dass die aufgeführten Optionen nicht jede Möglichkeit abdecken. Wenn Mitarbeiter „Andere“ wählen und eine Nachfolge fordert sie auf, weiter auszuführen, sind Sie gerüstet, um Vorteile oder Frustrationen zu entdecken, an die Sie nicht gedacht haben—oft die Quelle unerwarteter, umsetzbarer Einblicke.

Sollten Sie eine NPS-Frage in Vergütungs- und Leistungsumfragen verwenden?

Der Net Promoter Score (NPS) ist nicht nur für Kunden — er wird auch zunehmend als Industrie-Maßstab für die Mitarbeiterstimmung eingesetzt. Im Kontext von Vergütung und Leistungen können Sie eine einfache NPS-ähnliche Frage verwenden, um einen Überblick zu erhalten:

  • Auf einer Skala von 0–10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Vergütungs- und Leistungspaket einem Freund oder Kollegen empfehlen?

Diese Frage gibt Ihnen eine einzige Metrik, die Sie im Laufe der Zeit verfolgen und über Teams, Standorte oder sogar Unternehmen hinweg vergleichen können. Sie ist besonders leistungsstark, weil sie Zufriedenheit und Befürwortung in eine einfache, umsetzbare Zahl destilliert und kontextuelle Nachfragen sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Ergebnissen ermöglicht. Möchten Sie es ausprobieren? Springen Sie in unseren NPS-Umfrage-Builder für Mitarbeitervergütung.

Die Kraft von Nachfragen

Der Unterschied zwischen einer guten Umfrage und einer großartigen? Wie Sie mit Nachfragen umgehen. Sehen Sie sich unseren tiefen Einblick in automatische KI-Nachfragen an—sie sind ein Game-Changer für Mitarbeiterumfragen.

Wenn wir KI-gesteuerte Nachfragen in den Gesprächsumfragen von Specific verwenden, hört die Plattform auf jede Antwort und fragt sofort die nächste beste Frage — natürlich und nur dann, wenn es sinnvoll ist. Das Ergebnis? Sie erhalten den vollständigen Kontext, so wie wenn ein erfahrener HR-Experte das Interview live durchführen würde. Dies ist entscheidend für Leistungsdaten, bei denen **67 % der Mitarbeiter mehr Gehaltstransparenz möchten**, aber nur **25 % ihre eigene Gehaltsbandbreite kennen** [4]. Tiefer graben hilft, die wirklichen Knackpunkte und Verbesserungsideen zu entdecken.

  • Mitarbeiter: „Ich fühle mich nicht vollständig über meine Vergütung informiert.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie mir sagen, was Ihnen speziell unklar oder fehlt?“

Wie viele Nachfragen sollte man stellen? Zwei bis drei durchdachte Nachfragen enthüllen in der Regel die zugrunde liegenden Einblicke, die Sie brauchen, ohne Umfragemüdigkeit zu verursachen. Bei Specific können Sie die Anzahl der Nachfragen festlegen — oder es dem Befragten erlauben, weiter zu springen, wenn sein Punkt gemacht wurde.

Das macht es zu einer Gesprächsumfrage: Ihre Umfrage fühlt sich nicht wie ein kaltes Formular an — sie fühlt sich wie ein Dialog an, was ehrliche, nuancierte Antworten fördert. Das ist das Herzstück einer wirklich dialogorientierten Umfrage.

KI-Analyse der Umfrageantworten: Selbst mit Hunderten von detaillierten Kommentaren und „Andere“-Erläuterungen ist es mühelos, all diese unstrukturierten Eingaben zu analysieren, wenn Sie KI verwenden. Sehen Sie, wie unser System dies in unserem Leitfaden zur Analyse von Vergütungsumfragen mit KI möglich macht.

Versuchen Sie, eine KI-gesteuerte Umfrage zu generieren und erleben Sie selbst die interviewartige Erfahrung.

Aufforderungen zur Erstellung von Fragen für Vergütungs- und Leistungsumfragen

Wenn Sie Umfragefragen mit GPT erstellen möchten (wie ChatGPT oder in Specific’s KI-Umfragegenerator), ist ein starker Ausgangspunkt entscheidend. Beginnen Sie mit:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Mitarbeiterumfrage über Vergütung und Leistungen vor.

Aber Sie erhalten viel bessere Ergebnisse, wenn Sie Kontext geben. So könnten Sie den Aufforderung erweitern:

Unser Unternehmen hat 200 Mitarbeiter, Büros in zwei Staaten und wird nächstes Jahr neue Gesundheits- und Wellnessvorteile hinzufügen. Berücksichtigen Sie, dass viele Mitarbeiter sich über Transparenz und Work-Life-Balance sorgen. Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Mitarbeiterumfrage über Vergütung und Leistungen vor.

Sobald Sie eine erste Charge haben, bitten Sie die KI um Hilfe bei der Organisation und Verfeinerung:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Schließlich können Sie die besten Kategorien nehmen und tiefer bohren—einfach auffordern:

Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorien Gehaltstransparenz, Nutzungsgrad der Leistungen und gewünschte Verbesserungen.

Je mehr Details Sie angeben, desto praktischer (und maßgeschneiderter) wird Ihre Umfrage.

Was ist eine Gesprächsumfrage?

Eine Gesprächsumfrage verabschiedet die traditionelle „Einweg“-Fragebogen. Stattdessen bringt sie einen freundlichen, chatbasierten Ablauf, bei dem die KI—oder der Forscher—in Echtzeit auf Antworten reagiert, Nachfragen stellt und sich im Laufe des Gesprächs anpasst. Dieser Ansatz verwandelt das trockene Ausfüllen von Umfragen in einen interaktiven Austausch, der die Ehrlichkeit und Abschlussraten erhöht.

Betrachten Sie den Unterschied:

Manuelle Umfragen

KI-generierte, Gesprächsumfragen

Skriptierte, statische Fragen

Passt sich dynamisch an Antworten an

Begrenzte Nachfragen (wenn überhaupt)

Intelligente, kontextbewusste Untersuchung

Unpersönlich; hohes Abbruchrisiko

Fühlt sich wie ein Live-Interview an—engagierender

Langsame Analyse der Antworten

KI-gestützte, sofortige Zusammenfassungen und Einblicke

Warum KI für Mitarbeiterumfragen nutzen? Ganz einfach, Sie erhalten Tiefe, Nuancen und Maßstab—schnell. Mit KI-Umfragebeispielen können Sie sofort Dutzende durchdachter Fragen generieren, Interviews spontan anpassen und eingehende Antworten analysieren. Bei sensiblen Themen wie Gehalt und Leistungen bedeutet dies schnellere Feedback-Schleifen, schärfere Einblicke und eine bessere Mitarbeitererfahrung.

Wir haben viel Sorgfalt darauf verwendet, sicherzustellen, dass Specific das beste Klasse für gesprächsorientierte Mitarbeiterumfragen ist. Das Ergebnis ist eine flüssige, chatartige Interaktion, die sowohl für Ersteller als auch für Mitarbeiter vertraut erscheint—Reibung beseitigt und Teilnahme fördert. Schauen Sie sich unseren Rundgang an wie man eine Vergütungs- und Leistungsumfrage erstellt mit Specific an für weitere Ideen und maßgeschneiderte Eingabeaufforderungen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Vergütungs- und Leistungsumfrage an

Beschleunigen Sie Ihre nächste Mitarbeiterumfrage mit KI. Entdecken Sie reichhaltigeres Feedback und umsetzbare Einblicke in kürzerer Zeit—Specifics Gesprächsumfrage-Engine bringt Sie schnell dorthin.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Financial Times. US-Unternehmen werden 2025 die jährlichen Gehaltserhöhungen reduzieren

  2. Reuters. US-Arbeitnehmer pessimistischer bei Lohn- und Jobaussichten: Umfrage der New York Fed

  3. FitSmallBusiness. Statistiken zu Mitarbeitervergünstigungen

  4. AccessPerks. Statistiken zu Mitarbeitervergünstigungen und -leistungen 2023

  5. Zipdo. Statistiken zu Mitarbeitervergünstigungen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.