V
1,0
-
Zuletzt bearbeitet am
Feb 23, 2023
Specific Technologies Inc. ("Specific", "uns", "wir" oder "unser") betreibt die Website http://www.specific.app/ sowie die Specific Software, Produktivitätstools, Anwendungen, Software, Produkte und Dienstleistungen (im Folgenden als der "Service" bezeichnet).
Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Nutzung und Offenlegung persönlicher Daten, wenn Sie unseren Service nutzen, und die Optionen, die Sie in Bezug auf diese Daten haben.
Wir nutzen Ihre Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Service stimmen Sie der Sammlung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Darüber hinaus regelt ein separater Vertrag (Nutzungsbedingungen) die Bereitstellung, den Zugriff und die Nutzung der Services, einschließlich der Verarbeitung von Dateien oder anderen Inhalten, die über unsere Services eingereicht werden. Sofern nicht anders in dieser Datenschutzrichtlinie definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Nutzungsbedingungen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Drittanbieteranwendungen oder -software, die sich über die Specific-Plattform in die Services integrieren („Drittanbieterdienste“), noch für andere Drittprodukte, -dienste oder -geschäfte.
Definitionen
„Service“ bezieht sich auf die Produktivitätstools, Anwendungen, Software, Produkte, die Website unter specific.app und die von Specific bereitgestellten Dienstleistungen.
„Persönliche Daten“ bedeutet Daten über eine lebende Person, die anhand dieser Daten (oder anhand dieser und anderer Informationen, die sich in unserem Besitz befinden oder wahrscheinlich in unseren Besitz kommen können) identifiziert werden kann.
„Nutzungsdaten“ sind Daten, die automatisch entweder durch die Nutzung des Service oder von der Serviceinfrastruktur selbst generiert werden (zum Beispiel die Dauer eines Seitenbesuchs).
„Inhalt“ bezieht sich auf Inhalte, die routinemäßig von einem Workspace-Besitzer oder von einem Workspace-Besitzer berechtigten Personen („Autorisierte Benutzer“) bei der Nutzung der Services in einen Workspace eingereicht werden. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie ist der Workspace-Besitzer ein Datenverantwortlicher für Ihren Inhalt und wir sind ein Datenverarbeiter für Ihren Inhalt.
„Cookies“ sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden.
„Workspace“ bezieht sich auf die Instanz des Services eines Workspace-Besitzers.
„Workspace-Besitzer“ bezieht sich auf den Benutzer, der der primäre Besitzer und Administrator des Workspaces ist. Der Benutzer, der jegliche mit dem Workspace verbundenen Inhalte kontrolliert.
„Autorisierter Benutzer“ bezieht sich auf den Workspace-Besitzer oder auf Personen, denen der Zugang zu einem Workspace durch den Workspace-Besitzer, Administratoren oder andere Benutzer gewährt wurde.
„Datenverantwortlicher“ bezeichnet die natürliche oder juristische Person, die (entweder allein, gemeinsam oder gemeinschaftlich mit anderen Personen) die Zwecke bestimmt, zu denen und die Art und Weise, in der persönliche Informationen verarbeitet werden.
„Datenverarbeiter“ (oder „Dienstleister“) bedeutet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet. Wir können die Dienste verschiedener Dienstleister in Anspruch nehmen, um Ihre Daten effektiver zu verarbeiten.
„Betroffene Person“ (oder „Benutzer“) ist jede lebende Person, die unseren Service nutzt und Gegenstand der persönlichen Daten ist.
Identifikation des Datenverantwortlichen und Verarbeiters
Zur weiteren Klarstellung. Datenschutzgesetze in bestimmten Gerichtsbarkeiten unterscheiden zwischen dem „Verantwortlichen“ und dem „Verarbeiter“ von Informationen. Im Allgemeinen ist der Workspace-Besitzer der Verantwortliche für die Inhalte. Allgemein ist Specific der Verarbeiter der Inhalte und der Verantwortliche für persönliche Daten und Nutzungsdaten.
Informationserfassung und -nutzung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen für verschiedene Zwecke, um unseren Service für Sie bereitzustellen und zu verbessern.
Persönliche Daten
Bei der Nutzung unseres Services bitten wir Sie möglicherweise, uns bestimmte persönlich identifizierbare Informationen bereitzustellen, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren („Persönliche Daten“). Persönlich identifizierbare Informationen können unter anderem Folgendes umfassen:
Email Adresse
Vollständiger Name
Cookies und Nutzungsdaten
Wenn Sie der Workspace-Besitzer sind und an unserem kostenpflichtigen Plan teilnehmen, erfassen wir auch die Adresse, Bundesland, Provinz, Land, Postleitzahl und die restlichen notwendigen Informationen, die Sie uns für Abrechnungszwecke geben.
Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie mit Newslettern, Marketing- oder Werbematerial und anderen Informationen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich entscheiden, keinerlei oder alle dieser Mitteilungen von uns zu erhalten, indem Sie dem Abmeldelink oder den Anweisungen in jeder von uns gesendeten E-Mail folgen.
Nutzungsdaten
Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wann immer Sie unseren Service besuchen oder auf den Service zuzugreifen, ob über unseren Client oder ein mobiles Gerät („Nutzungsdaten“).
Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internet Protocol-Adresse (z.B. IP-Adresse) Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die Clientversion, die Seiten unseres Services, die Sie besuchen, die Zeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten beinhalten.
Wenn Sie mit einem mobilen Gerät auf den Service zugreifen, können diese Nutzungsdaten Informationen wie den Typ des von Ihnen genutzten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des mobilen Internetbrowsers, den Sie nutzen, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Dienste-Metadaten. Wenn ein autorisierter Benutzer mit den Services interagiert, werden Metadaten generiert, die zusätzlichen Kontext darüber liefern, wie autorisierte Benutzer arbeiten. Zum Beispiel protokolliert Specific die Workspaces, Seiten, Personen, Funktionen, Inhalte und Links, mit denen Sie interagieren, die Art der geteilten Dateien und welche Drittanbieterdienste verwendet werden (falls vorhanden).
Protokolldaten. Wie bei den meisten über das Internet bereitgestellten Websites und Technologiediensten erfassen unsere Server automatisch Informationen, wenn Sie auf unsere Websites oder Services zugreifen oder diese nutzen, und zeichnen sie in Protokolldateien auf. Diese Protokolldaten können die Internet Protocol-Adresse (IP-Adresse), die Adresse der vor der Nutzung der Website oder des Services besuchten Webseite, den Browsertyp und die -einstellungen, das Datum und die Uhrzeit der Nutzung der Services, Informationen über die Browserkonfiguration und -plugins, die Spracheinstellungen und die Cookie-Daten umfassen.
Geräteinformationen. Specific sammelt Informationen über Geräte, die auf die Services zugreifen, einschließlich des Gerätetyps, welches Betriebssystem verwendet wird, Geräteeinstellungen, Anwendungs-IDs, eindeutige Gerätekennungen und Absturzdaten. Ob wir einige oder alle dieser anderen Informationen sammeln, hängt oft vom Gerätetyp und seinen Einstellungen ab.
Es gibt auch andere Informationen, die wir erfassen und die unten aufgeführt sind.
Verfolgung & Cookies
Sie können Ihre Zustimmungseinstellungen in den Cookie-Einstellungen verwalten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Verfolgungstechnologien, um die Aktivität auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.
Cookies sind Dateien mit einer kleinen Menge an Daten, die möglicherweise eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Andere Verfolgungstechnologien, wie Beacons, Tags und Skripte werden ebenfalls verwendet, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Service zu verbessern und zu analysieren.
Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzugeben, wann ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie jedoch möglicherweise einige Teile unseres Services nicht nutzen.
Beispiele für von uns verwendete Cookie-Kategorien:
Sitzung. Wir verwenden Sitzungscookies, um unseren Service zu betreiben.
Präferenz, Funktionen und Dienste. Wir verwenden Präferenz-Cookies, um Ihre Einstellungen und verschiedene Einstellungen zu speichern.
Sicherheit. Wir verwenden Sicherheits-Cookies zu Sicherheitszwecken.
Authentifizierung. Wenn Sie bei unseren Services angemeldet sind, helfen uns Cookies, Ihnen die richtigen Informationen anzuzeigen und Ihr Erlebnis zu personalisieren.
Analyse (Leistung, Analytik und Forschung). Cookies helfen uns zu lernen, wie gut unsere Websites und Services funktionieren. Wir verwenden Cookies auch, um Produkte, Funktionen und Dienste zu verstehen, zu verbessern und zu erforschen, einschließlich um Protokolle zu erstellen und aufzuzeichnen, wann Sie auf unsere Websites und Services von verschiedenen Geräten zugreifen, wie Ihrem Arbeitscomputer oder Ihrem Mobilgerät.
Marketing. Wir verwenden möglicherweise Cookies, um uns bei der Durchführung von Marketingkampagnen zu unterstützen und deren Leistung zu verfolgen (z.B. ein Benutzer hat unser Hilfezentrum besucht und ist dann zu einem kostenpflichtigen Plan gewechselt). Ähnlich können unsere Partner Cookies verwenden, um uns Informationen über Ihre Interaktionen mit ihren Diensten bereitzustellen, wobei jedoch die Nutzung dieser Drittanbieter-Cookies den Richtlinien des Dienstanbieters unterliegt. Wir können Cookies verwenden, um uns bei der Durchführung von Marketingkampagnen zu unterstützen und deren Leistung zu verfolgen (z.B. ein Benutzer hat unser Hilfezentrum besucht und dann einen Kauf getätigt). Ebenso können unsere Partner Cookies verwenden, um uns Informationen über Ihre Interaktionen mit ihren Diensten bereitzustellen, aber die Nutzung dieser Drittanbieter-Cookies würde den Richtlinien des Dienstanbieters unterliegen.
Drittanbieterdienste
Der Workspace-Besitzer kann die Nutzung von Drittanbieterdiensten für seinen Workspace zulassen oder einschränken. Typischerweise sind Drittanbieterdienste Software, die sich in unsere Services integriert, und der Workspace-Besitzer kann seinen autorisierten Benutzern erlauben, diese Integrationen für ihren Workspace zu aktivieren und zu deaktivieren. Sobald sie aktiviert sind, kann der Anbieter eines Drittanbieterdienstes bestimmte Informationen mit Specific teilen, z.B. wenn eine Cloud-Speicheranwendung aktiviert ist, um Dateien in einen Workspace zu importieren, können wir einen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse von autorisierten Benutzern erhalten, zusammen mit weiteren Informationen, die die Anwendung bereitgestellt hat, um die Integration zu erleichtern. Autorisierte Benutzer sollten die Datenschutzeinstellungen und Hinweise in diesen Drittanbieterdiensten überprüfen, um zu verstehen, welche Daten an Specific weitergegeben werden können. Wenn ein Drittanbieterdienst aktiviert ist, ist Specific autorisiert, eine Verbindung herzustellen und auf andere Informationen zuzugreifen, die Specific gemäß unserer Vereinbarung mit dem Drittanbieter zur Verfügung gestellt werden. Wir erhalten oder speichern jedoch keine Passwörter für diese Drittanbieterdienste, wenn wir sie mit den Diensten verbinden.
Daten von Drittanbietern
Specific kann Daten über Organisationen, Branchen, Website-Besucher, Marketingkampagnen und andere Angelegenheiten, die mit unserem Geschäft zusammenhängen, von Muttergesellschaft(en), Partnern, Tochtergesellschaften und anderen erhalten, die wir verwenden, um unsere eigenen Informationen besser oder nützlicher zu machen. Diese Daten können mit anderen von uns gesammelten Informationen kombiniert werden und können aggregierte Datenebene beinhalten, wie welche IP-Adressen zu welchen Postleitzahlen oder Ländern gehören. Oder es könnten spezifischere Daten sein: zum Beispiel, wie gut eine Online-Marketing- oder E-Mail-Kampagne abgeschnitten hat.
Zusätzliche Informationen, die Specific bereitgestellt werden
Wir erhalten andere Informationen, wenn sie auf unseren Websites eingereicht werden oder wenn Sie an einer Fokusgruppe, einem Beta-Zugang, einem Wettbewerb, einer Aktivität oder Veranstaltung teilnehmen, sich auf eine Stelle bei Specific bewerben, Unterstützung anfordern, mit unseren Social-Media-Konten interagieren oder anderweitig mit Specific kommunizieren.
Verwendung von Daten
Content wird von Specific gemäß den Anweisungen des Workspace-Besitzers verwendet, einschließlich aller geltenden Bedingungen in den Nutzungsbedingungen und der Nutzung der Services-Funktionalitäten durch den Workspace-Besitzer sowie wie es gesetzlich erforderlich ist. Specific ist ein Verarbeiter von Content und der Workspace-Besitzer ist der Verantwortliche. Der Workspace-Besitzer kann beispielsweise die Services verwenden, um den Zugriff auf einen Workspace zu gewähren und zu entfernen, Rollen zuzuweisen und Einstellungen zu konfigurieren, auf Content zuzugreifen, diesen zu ändern, zu exportieren, zu teilen und zu entfernen und anderweitig seine Richtlinien auf die Services anzuwenden.
Specific nutzt Nutzungsdaten und andere Informationen zur Förderung unserer berechtigten Interessen bei der Bereitstellung unserer Services, Websites und Geschäftstätigkeiten. Insbesondere nutzt Specific Daten und andere Informationen:
Um unseren Service bereitzustellen, zu aktualisieren, zu schützen und zu pflegen.
Um Such-, Lern- und Produktivitätstools sowie zusätzliche Funktionen zu entwickeln und bereitzustellen.
Um E-Mails und andere Mitteilungen zu senden.
Um Sie über Änderungen an unserem Service zu informieren.
Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unseres Services zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen.
Um Kundensupport bereitzustellen.
Um Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, damit wir unseren Service verbessern können.
Um die Nutzung unseres Services zu überwachen.
Um technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und zu beheben.
Um E-Mails und andere Mitteilungen zu senden. Wir können Ihnen Service-, technische und andere Verwaltungs-E-Mails, Nachrichten und andere Kommunikationsarten schicken. Wir können Sie auch darüber informieren, wenn es Änderungen an unseren Services, unseren Service-Angeboten und wichtige Services-bezogene Mitteilungen wie Sicherheits- und Betrugsmitteilungen gibt. Diese Mitteilungen gelten als Teil der Services und Sie können sich nicht davon abmelden. Darüber hinaus senden wir manchmal E-Mails zu neuen Produktfunktionen, zu Werbemitteilungen oder anderen Neuigkeiten über Specific. Diese sind Marketingnachrichten, sodass Sie kontrollieren können, ob Sie sie erhalten.
Für Abrechnungs-, Kontoverwaltungs- und andere administrative Angelegenheiten. Specific kann Sie aus Rechnungs-, Kontoverwaltungs- und ähnlichen Gründen kontaktieren müssen, und wir verwenden Kontodaten, um Konten zu verwalten und den Überblick über Abrechnung und Zahlungen zu behalten.
Um Ihnen per E-Mail Ihre Position auf der Specific-Warteliste mitzuteilen und Sie einzuladen, Specific zu nutzen, sobald es bereit ist.
Wenn Informationen aggregiert oder anonymisiert werden, sodass sie nicht mehr vernünftigerweise mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können, kann Specific sie für jeden geschäftlichen Zweck verwenden. Soweit Informationen mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person in Verbindung gebracht werden und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen als persönliche Daten geschützt sind, werden sie in dieser Datenschutzrichtlinie als „persönliche Daten“ bezeichnet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung persönlicher Daten nach der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO)
Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, hängt die rechtliche Grundlage, die Specific für die Erhebung und Nutzung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen persönlichen Informationen verwendet, von den persönlichen Daten ab, die wir erfassen, und dem spezifischen Kontext, in dem wir sie erfassen.
Specific kann Ihre persönlichen Daten verarbeiten, weil:
Wir einen Vertrag mit Ihnen erfüllen müssen
Sie uns dazu die Erlaubnis geben haben
Die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und Ihre Rechte nicht überwiegt
Für Zahlungsverarbeitungszwecke
Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen
Speicherung von Daten
Wir können Ihre persönlichen Daten, Nutzungsdaten und weiteren Informationen, die Sie betreffen, so lange behalten, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Dies kann beinhalten, Ihre persönlichen Daten auch nach der Deaktivierung Ihres Kontos für den Zeitraum, der benötigt wird, um legitime geschäftliche Interessen von Specific zu verfolgen, Audits durchzuführen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (und die Einhaltung zu demonstrieren), Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
Wir werden auch Nutzungsdaten für interne Analysezwecke speichern. Nutzungsdaten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum gespeichert, außer wenn diese Daten verwendet werden, um die Sicherheit zu stärken oder die Funktionalität unseres Services zu verbessern, oder wir gesetzlich verpflichtet sind, diese Daten für längere Zeiträume zu speichern.
Datenübertragung
Ihre Informationen, einschließlich persönlicher Daten, können zu — und auf — Computern übertragen und dort gepflegt werden, die sich außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen behördlichen Gerichtsbarkeit befinden, wo sich die Datenschutzgesetze von den Ihrer Gerichtsbarkeit unterscheiden können.
Wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden und entscheiden, uns Informationen zur Verfügung zu stellen, berücksichtigen Sie bitte, dass wir Daten, einschließlich persönlicher Daten, in die Vereinigten Staaten oder an andere Orte übertragen und dort verarbeiten.
Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie gefolgt von Ihrer Übermittlung solcher Informationen stellt Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar.
Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden und keine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land erfolgt, es sei denn, es bestehen angemessene Kontrollen für die Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen.
Offenlegung von Daten
Wir können Ihre persönlichen Daten an die folgenden Empfänger weitergeben:
Andere, die für und mit Specific arbeiten;
Andere Benutzer;
Andere Anwendungen;
Specific Workspace-Besitzer und Administratoren;
Dienstleister (oder Verarbeiter) – unten aufgelistet;
Rechts-, Steuer- und Buchhaltungsdienstleister;
Gerichte, Strafverfolgungsbehörden;
Öffentliche Behörden.
Wir können Informationen wie folgt teilen, aber wir werden sie nicht an Werbetreibende oder andere Dritte verkaufen.
Andere, die für und mit Specific arbeiten
Specific verwendet bestimmte vertrauenswürdige Drittparteien (zum Beispiel Anbieter von Kundensupport- und IT-Diensten), um uns bei der Bereitstellung, Verbesserung, dem Schutz und der Förderung unserer Services zu helfen. Diese Drittparteien werden auf Ihre Informationen nur zugreifen, um Aufgaben in unserem Auftrag in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie durchzuführen, und wir bleiben für ihren Umgang mit Ihren Informationen gemäß unseren Anweisungen verantwortlich. Eine Liste vertrauenswürdiger Drittparteien, die wir zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen verwenden, sehen Sie im Abschnitt „Dienstleister“.
Andere Benutzer
Unsere Services zeigen Informationen wie Ihren Namen, Ihr Profilbild, Gerätetyp und Ihre E-Mail-Adresse anderen Benutzern in Bereichen wie Ihrem Benutzerprofil und Freigabenachrichten an. Sie können auch Inhalte mit anderen Benutzern teilen, wenn Sie dies wünschen. Wenn Sie Ihr Specific-Konto mit einer E-Mail-Adresse in einem von Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Organisation besitzenden Domain registrieren, helfen wir möglicherweise Mitarbeitern und Administratoren, Sie und Ihren Workspace zu finden, indem wir einige grundlegende Informationen — wie Ihren Namen, den Workspace-Namen, das Profilbild und die E-Mail-Adresse — für andere Benutzer auf derselben Domain sichtbar machen. Dies hilft Ihnen, sich mit Workspaces zu synchronisieren, denen Sie beitreten können und hilft anderen Benutzern, Seiten und Ordner mit Ihnen zu teilen.
Bestimmte Funktionen lassen Sie zusätzliche Informationen anderen zur Verfügung stellen.
Andere Anwendungen
Sie können auch Drittanbietern den Zugriff auf Ihre Informationen und Ihr Konto gewähren – zum Beispiel über die Specific-APIs. Denken Sie jedoch daran, dass deren Nutzung Ihrer Informationen durch deren Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen geregelt wird.
Specific Workspace-Besitzer und Administratoren
Wenn Sie ein autorisierter Benutzer eines Specific Workspaces sind, können Ihre Workspace-Besitzer und Administratoren möglicherweise aufIhr Konto zugreifen und dieses kontrollieren. Bitte informieren Sie sich über die internen Richtlinien Ihrer Organisation, wenn Sie dazu Fragen haben. Wenn Sie mit einem Benutzer aus einem anderen Workspace interagieren (indem Sie beispielsweise einem freigegebenen Ordner beitreten oder auf von diesem Benutzer geteilte Dinge zugreifen), können Mitglieder dieses Workspaces den Namen, die E-Mail-Adresse, das Profilbild und die IP-Adresse sehen, die zum Zeitpunkt dieser Interaktion mit Ihrem Konto verbunden war.
Geschäftstransaktion
Wenn Specific an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre persönlichen Daten übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre persönlichen Daten übertragen werden und einem anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
Offenlegung für die Strafverfolgung
Unter bestimmten Umständen kann Specific verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf gültige Anfragen von Behörden (z. B. ein Gericht oder eine regierungsbehörde) reagiert.
Gesetzliche Anforderungen
Wir können Ihre persönlichen Daten in der guten Absicht offenlegen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um:
Einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
Die Rechte oder das Eigentum von uns zu schützen und zu verteidigen
Mögliche Unrechtmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Service zu verhindern oder zu untersuchen
Die persönliche Sicherheit der Benutzer des Services oder der Öffentlichkeit zu schützen
uns vor rechtlicher Haftung zu schützen
Die Pflege Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität und ist eine Verantwortung, die wir übernehmen. Wir glauben, dass Ihre Daten den gleichen rechtlichen Schutz genießen sollten, unabhängig davon, ob sie auf unseren Services oder auf der Festplatte Ihres Heimcomputers gespeichert sind. Wir werden den folgenden Prinzipien bei Regierungsanfragen nachkommen und sie einhalten, wenn wir Daten anfordern, überprüfen und darauf reagieren (einschließlich nationaler Sicherheitsanfragen):
Seien Sie transparent,
Bekämpfen Sie pauschale Anfragen,
Schützen Sie alle Benutzer und
Bieten Sie vertrauenswürdige Dienste an.
Sicherheit der Daten
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode zur Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Während wir bestrebt sind, wirtschaftlich akzeptable Mittel zu verwenden, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Unser Umgang mit „Do Not Track“-Signalen gemäß dem California Online Protection Act (CalOPPA)
Wir unterstützen „Do Not Track“ ("DNT") nicht. „Do Not Track“ ist eine Voreinstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser einstellen können, um Websites mitzuteilen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten.
Sie können „Do Not Track“ aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Präferenz- oder Einstellungsseite Ihres Webbrowsers besuchen.
Ihre Datenschutzrechte gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO)
Wenn Sie ein Bewohner des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Wir bemühen uns, angemessene Schritte zu unternehmen, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre persönlichen Daten zu korrigieren, zu ändern, zu löschen oder deren Nutzung einzuschränken.
Wenn Sie wissen möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie haben und wenn Sie wünschen, dass sie von unseren Systemen entfernt werden, können Sie dies im Bereich „Kontoeinstellungen“ und „Workspace-Einstellungen“ tun. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte.
Wie in unseren Nutzungsbedingungen unter J.3 aufgeführt, erkennen Sie an und stimmen zu, dass ein Downgrade zu einer Verringerung bestimmter Funktionen und der Möglichkeit des Zugriffs auf Inhalte führt, wie durch den Vergleich der Pläne im Preisführer illustriert.
Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:
Das Recht auf Zugriff, Aktualisierung oder Löschung der Informationen, die wir über Sie haben. Wo immer möglich, können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten direkt in den Kontoeinstellungen zugreifen, diese aktualisieren oder deren Löschung beantragen. Wenn Sie diese Aktionen nicht selbst durchführen können, kontaktieren Sie uns bitte, um Ihnen zu helfen.
Das Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre Informationen berichtigen zu lassen, wenn diese Informationen ungenau oder unvollständig sind.
Das Widerspruchsrecht. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen.
Das Recht auf Einschränkung. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen zu beantragen.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine Kopie der Informationen, die wir über Sie haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren und allgemein verwendeten Format zu erhalten.
Das Recht auf Widerruf der Einwilligung. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung verlassen haben, um Ihre persönlichen Informationen zu verarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie bitten könnten, Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir auf solche Anfragen antworten.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Sammlung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten zu beschweren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre lokale Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Datenschutzbeauftragter
Um mit unserem Datenschutzbeauftragten zu kommunizieren, senden Sie bitte eine E-Mail an dpo@specific.app.
Dienstleister
Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen beauftragen, unseren Service zu erleichtern ("Dienstleister"), den Service in unserem Auftrag bereitzustellen, dienstleistungsbezogene Dienstleistungen auszuführen oder uns bei der Analyse zu unterstützen, wie unser Service genutzt wird.
Diese Dritten haben nur Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, um diese Aufgaben in unserem Auftrag auszuführen, und sind verpflichtet, sie nicht für andere Zwecke offenzulegen oder zu verwenden.
Infrastruktur-Unterauftragsverarbeiter
Wir können die folgenden Unterauftragsverarbeiter verwenden, um persönliche Daten zu hosten oder andere Infrastrukturen bereitzustellen, die bei der Bereitstellung unserer Services helfen:
Better Stack, Inc., betterstack.com, Log-Management.
DigitalOcean LLC, digitalocean.com, Cloud-Dienstleister.
Functional Software, Inc., sentry.io, Anwendungsleistungsüberwachung
Front, front.com, Kundensupport-Ticketsystem
Google Inc., google.com, Cloud-Dienstleister
MailChimp, mailchimp.com, Kundendienst-Mailsystemanbieter
Mailgun, mailgun.com, Anbieter von Transaktionsmaildiensten
mixpanel, mixpanel.com, Analytik
OpenAI, openai.com, Künstliche Intelligenz
Render Services, Inc., render.com, Cloud-Dienstleister.
Slack Technologies, LLC, slack.com, Interne Unternehmenskommunikation
Stripe, stripe.com, Zahlungsanbieter
Supabase, supabase.com, Cloud-Dienstleister.
Loops, loops.so, Anbieter von Maildiensten
June, june.so, Analytik
Analyse-Unterauftragsverarbeiter
Wir können Drittanbieter einsetzen, um die Nutzung unseres Services zu überwachen und zu analysieren.
Google Analytics, ein Webanalysedienst, der von Google angeboten wird und den Website-Verkehr verfolgt und meldet. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung unseres Services zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Werbung im eigenen Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren. Für weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google besuchen Sie bitte die Google-Datenschutzrichtlinien- und Nutzungsbedingungen-Webseite: https://policies.google.com/privacy
June, june.so, Produktanalytik
Remarketing-Unterauftragsverarbeiter
Wir können Verhaltens-Remarketing-Dienste verwenden, um auf Websites von Drittanbietern zu werben, nachdem Sie unseren Service besucht haben. Wir und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen zu informieren, zu optimieren und Anzeigen basierend auf Ihren vorherigen Besuchen bei unserem Service zu schalten.
Google Ads (AdWords), Remarketing-Service bereitgestellt von Google Inc. Für weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google besuchen Sie bitte die Google-Datenschutzrichtlinien- und Nutzungsbedingungen-Webseite: https://policies.google.com/privacy
Twitter, Remarketing-Service bereitgestellt von Twitter Inc. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken und -richtlinien von Twitter finden Sie auf deren Datenschutzrichtlinien-Seite: https://twitter.com/privacy
Facebook, Remarketing-Service bereitgestellt von Facebook Inc. Für weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Facebook besuchen Sie bitte die Facebook-Datenschutzrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy
Andere Unterauftragsverarbeiter
Quickbooks, quickbooks.com, Steuer- und Buchhaltungsdienste
Zahlungen
Wir können innerhalb des Services kostenpflichtige Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten. In diesem Fall verwenden wir Drittanbieter für die Zahlungsabwicklung (z.B. Zahlungsprozessoren).
Wir werden Ihre Zahlungsinformationen nicht speichern oder erfassen. Diese Informationen werden direkt unseren Drittanbietern für die Zahlungsabwicklung bereitgestellt, deren Verwendung Ihrer persönlichen Informationen ihren Datenschutzrichtlinien entspricht. Diese Zahlungsprozessoren halten sich an die vom PCI Security Standards Council festgelegten Standards, die eine Kooperation von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover ist. Die PCI-DSS-Anforderungen helfen, den sicheren Umgang mit Zahlungsinformationen sicherzustellen.
Die Zahlungsabwickler, mit denen wir zusammenarbeiten, sind:
Stripe. Ihre Datenschutzrichtlinie kann unter https://stripe.com/us/privacy eingesehen werden
Links zu anderen Websites
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Drittanbieterlink klicken, werden Sie zu dieser Seite weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder von Ihnen besuchten Seite zu überprüfen.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Drittanbieter-Websites oder -Diensten.
Datenschutz für Kinder
Wenn Sie ein Kind unter 13 Jahren sind, dürfen Sie kein Konto bei Specific haben. Specific sammelt wissentlich keine Informationen von oder richtet Inhalte speziell an Kinder unter 13 Jahren. Sollten wir erfahren oder Grund zu der Annahme haben, dass Sie ein Nutzer sind, der unter 13 Jahre alt ist, werden wir dazu gezwungen sein, Ihr Konto zu schließen.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir werden Sie vor dem Inkrafttreten der Änderung per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserem Service informieren und das "Datum des Inkrafttretens" oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.
Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an support@specific.app