KI-Umfrage-Editor

KI-Umfrage-Editor

Erstellen Sie in Sekundenschnelle eine Umfrage.

Umfragen zu erstellen sollte keine lästige Aufgabe sein. Sagen Sie der KI, was Sie benötigen – oder fügen Sie Rohtext ein – und sie entwirft Fragen, Auswahlmöglichkeiten und intelligente Folgefragen in Sekundenschnelle. Sie behalten die Kontrolle über die Struktur und den Ton.

Höhepunkte

Warum es nicht schlecht ist

Chat zur Erstellung

Beschreiben Sie Ihre Ziele – oder fügen Sie PRDs, Notizen oder sogar E-Mails ein. Die KI verwandelt diese in eine übersichtliche, strukturierte Umfrage mit Logik und Folgeaktionen.

Intelligente Nachverfolgungen

Die KI forscht wie ein Wissenschaftler. Sie klärt unklare Antworten, fragt im richtigen Moment „warum“ und passt die Tiefe nach Ihren Vorgaben an.

Live-Vorschau & Übersicht

Sehen Sie die Unterhaltung und Struktur nebeneinander. Passen Sie den Ton, die Verzweigungen, die Sprachen und die Zielgruppenanpassung an, bevor Sie veröffentlichen.

Wie es funktioniert

Teilen Sie einfach mit, was Sie möchten.

1

Kopieren Sie Ziele oder Text

Geben Sie Ihre Ziele, PRD-Punkte oder chaotischen Notizen ein. Die KI extrahiert Absicht, Zielgruppen und Einschränkungen.

2

Chatten, um es zu formen

Fragen Sie nach Ton, Sprachen, Details der Nachverfolgung oder neuen Fragen. Der Umriss wird in Echtzeit aktualisiert.

3

Vorschau & Veröffentlichen

Testen Sie das Gespräch und versenden Sie es dann als In-Produkt-Widget oder als teilbare Zielseite – ganz ohne Engineering.

Für wen es gedacht ist

Für alle, die Umfragen durchführen.

Nicht nur für Produktteams. Wenn Sie eine Umfrage durchführen, hilft das.

Produkt & UX

  • PMF-Validierung

  • NPS mit Nachfragen

  • Gründe für Abwanderung & Upgrades

HR & Personalmanagement

  • Schnelle Umfragen

  • Onboarding-Feedback

  • Austrittsinterviews

Veranstaltungen & Gemeinschaften

  • Teilnehmerfeedback

  • Sponsor-ROI

  • Rednerbewertung

Kundenservice & Support

  • Nach dem Ticket CSAT

  • Funktionsanfragen

  • Wissenslücken

Bildung & Eltern

  • Kita-Elternbefragungen

  • Kursrückblicke

  • Campus-Dienstleistungen

Öffentlich & Forschung

  • Meinungsumfragen

  • Bürgerbeteiligung

  • Marktforschung

Erstellen Sie Umfragen in Sekundenschnelle

Erstellen Sie eine Umfrage über...
Erstellen Sie eine Umfrage über...

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Umfrage anpassen, nachdem die KI sie erstellt hat?

Ja. Sobald die KI Ihren Entwurf generiert, können Sie den Tonfall, die Sprache, die Reihenfolge der Fragen, die Tiefe der Folgefragen und die Zielvorgaben anpassen. Die Live-Vorschau ermöglicht es Ihnen, jedes Detail vor der Veröffentlichung zu optimieren—so behalten Sie die volle kreative Kontrolle und sparen Stunden bei der Einrichtung.

Kann ich die Umfrage anpassen, nachdem die KI sie erstellt hat?

Ja. Sobald die KI Ihren Entwurf generiert, können Sie den Tonfall, die Sprache, die Reihenfolge der Fragen, die Tiefe der Folgefragen und die Zielvorgaben anpassen. Die Live-Vorschau ermöglicht es Ihnen, jedes Detail vor der Veröffentlichung zu optimieren—so behalten Sie die volle kreative Kontrolle und sparen Stunden bei der Einrichtung.

Wie geht die KI mit Folgefragen um?

Nachverfolgungen werden von einer auf GPT basierenden KI unterstützt. Anstelle statischer, geskripteter Verzweigungen reagiert die KI auf jede Antwort im Kontext, indem sie klärende Fragen stellt, nach Gründen fragt oder Anwendungsfälle erkundet, wenn dies erforderlich ist. Dies führt zu reichhaltigeren Einblicken und authentischeren Antworten als festgelegte Umfragen.

Wie geht die KI mit Folgefragen um?

Nachverfolgungen werden von einer auf GPT basierenden KI unterstützt. Anstelle statischer, geskripteter Verzweigungen reagiert die KI auf jede Antwort im Kontext, indem sie klärende Fragen stellt, nach Gründen fragt oder Anwendungsfälle erkundet, wenn dies erforderlich ist. Dies führt zu reichhaltigeren Einblicken und authentischeren Antworten als festgelegte Umfragen.

Kann ich die KI dazu bringen, bestimmte Themen in Folgefragen zu vermeiden?

Ja. Sie können der KI klare Anweisungen geben, bestimmte Themen ganz auszulassen oder zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn Sie nicht möchten, dass nach Preisen, Rabatten oder Mitbewerbern gefragt wird, können Sie diese Anweisungen einfach bei der Erstellung der Umfrage angeben. Diese Anweisungen wirken wie Leitplanken – die KI wird ihnen in Echtzeit folgen, wenn sie Folgefragen generiert und sicherstellt, dass die Gespräche themenbezogen bleiben und mit Ihren Forschungszielen übereinstimmen.

Kann ich die KI dazu bringen, bestimmte Themen in Folgefragen zu vermeiden?

Ja. Sie können der KI klare Anweisungen geben, bestimmte Themen ganz auszulassen oder zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn Sie nicht möchten, dass nach Preisen, Rabatten oder Mitbewerbern gefragt wird, können Sie diese Anweisungen einfach bei der Erstellung der Umfrage angeben. Diese Anweisungen wirken wie Leitplanken – die KI wird ihnen in Echtzeit folgen, wenn sie Folgefragen generiert und sicherstellt, dass die Gespräche themenbezogen bleiben und mit Ihren Forschungszielen übereinstimmen.

Was passiert, wenn ich eine Umfrage bearbeite, nachdem sie veröffentlicht wurde und Antworten sammelt?

Wenn Sie eine Umfrage aktualisieren, die bereits live ist, bleiben bestehende Gespräche und Antworten intakt – sie gehen nicht verloren oder werden überschrieben. Ihre Änderungen gelten nur für neue Teilnehmer in der Zukunft.

Es wird jedoch nicht empfohlen, nach Erhalt von Antworten größere Änderungen vorzunehmen. Für die zuverlässigsten Ergebnisse testen Sie Ihre Umfrage zuerst – entweder indem Sie sie selbst durchführen oder an ein paar Personen senden – damit Sie die Fragen vor dem breiten Start feinabstimmen können.

Sollten Sie nach der Veröffentlichung Änderungen vornehmen, funktioniert die KI-Analyse dennoch. Da sie sowohl Fragen als auch Antworten im Gesprächsstil interpretiert, kann sie Antworten, die vor und nach der Aktualisierung gesammelt wurden, sinnvoll erfassen und sicherstellen, dass Ihre Erkenntnisse kohärent bleiben.

Was passiert, wenn ich eine Umfrage bearbeite, nachdem sie veröffentlicht wurde und Antworten sammelt?

Wenn Sie eine Umfrage aktualisieren, die bereits live ist, bleiben bestehende Gespräche und Antworten intakt – sie gehen nicht verloren oder werden überschrieben. Ihre Änderungen gelten nur für neue Teilnehmer in der Zukunft.

Es wird jedoch nicht empfohlen, nach Erhalt von Antworten größere Änderungen vorzunehmen. Für die zuverlässigsten Ergebnisse testen Sie Ihre Umfrage zuerst – entweder indem Sie sie selbst durchführen oder an ein paar Personen senden – damit Sie die Fragen vor dem breiten Start feinabstimmen können.

Sollten Sie nach der Veröffentlichung Änderungen vornehmen, funktioniert die KI-Analyse dennoch. Da sie sowohl Fragen als auch Antworten im Gesprächsstil interpretiert, kann sie Antworten, die vor und nach der Aktualisierung gesammelt wurden, sinnvoll erfassen und sicherstellen, dass Ihre Erkenntnisse kohärent bleiben.

Wie kann ich Umfrageergebnisse mit so vielen Gesprächen und langen Antworten analysieren?

Specific organisiert und analysiert automatisch all Ihre Antworten mittels KI-Antwortanalyse. Anstatt Dutzende oder Hunderte von Chatprotokollen manuell durchzulesen, tut die KI sofort Folgendes:

  • Fasst jedes Gespräch in klaren, prägnanten Erkenntnissen zusammen

  • Erkennt wiederkehrende Themen und Muster in allen Antworten

  • Hervorheben von Ausreißern, einzigartigem Feedback und aufkommenden Trends

  • Ermöglicht es Ihnen, mit Ihren Ergebnissen zu chatten—Sie können Fragen stellen wie „Was ist der häufigste Grund für Abwanderungen?“ oder „Wie beschreiben Power-User den Wert unseres Produkts?“ und erhalten sofort kontextbezogene Antworten

So erhalten Sie die Tiefe qualitativer Interviews mit der Geschwindigkeit automatisierter Berichte. Sie haben weiterhin Zugriff auf jedes vollständige Gespräch, wenn Sie tiefer eintauchen möchten, aber Sie müssen nicht manuell durch sie blättern.

Erfahren Sie mehr über KI-Antwortanalyse.

Wie kann ich Umfrageergebnisse mit so vielen Gesprächen und langen Antworten analysieren?

Specific organisiert und analysiert automatisch all Ihre Antworten mittels KI-Antwortanalyse. Anstatt Dutzende oder Hunderte von Chatprotokollen manuell durchzulesen, tut die KI sofort Folgendes:

  • Fasst jedes Gespräch in klaren, prägnanten Erkenntnissen zusammen

  • Erkennt wiederkehrende Themen und Muster in allen Antworten

  • Hervorheben von Ausreißern, einzigartigem Feedback und aufkommenden Trends

  • Ermöglicht es Ihnen, mit Ihren Ergebnissen zu chatten—Sie können Fragen stellen wie „Was ist der häufigste Grund für Abwanderungen?“ oder „Wie beschreiben Power-User den Wert unseres Produkts?“ und erhalten sofort kontextbezogene Antworten

So erhalten Sie die Tiefe qualitativer Interviews mit der Geschwindigkeit automatisierter Berichte. Sie haben weiterhin Zugriff auf jedes vollständige Gespräch, wenn Sie tiefer eintauchen möchten, aber Sie müssen nicht manuell durch sie blättern.

Erfahren Sie mehr über KI-Antwortanalyse.

Wie unterscheidet sich dies von einem traditionellen Umfrage-Builder?

Traditionelle Umfragetools erfordern eine manuelle Einrichtung für jede Frage, Option und Folgefrage. Der AI Survey Editor beseitigt diese Hürden, indem er alles in Sekundenschnelle für Sie erstellt. Sie können weiterhin den Ton, die Verzweigung und die Tiefe steuern, jedoch ohne das ständige Klicken. Es ist, als hätten Sie einen erfahrenen Forscher auf Abruf, der Ihre Umfrage in Echtzeit gestaltet, während Sie chatten.

Wie unterscheidet sich dies von einem traditionellen Umfrage-Builder?

Traditionelle Umfragetools erfordern eine manuelle Einrichtung für jede Frage, Option und Folgefrage. Der AI Survey Editor beseitigt diese Hürden, indem er alles in Sekundenschnelle für Sie erstellt. Sie können weiterhin den Ton, die Verzweigung und die Tiefe steuern, jedoch ohne das ständige Klicken. Es ist, als hätten Sie einen erfahrenen Forscher auf Abruf, der Ihre Umfrage in Echtzeit gestaltet, während Sie chatten.

Kann der AI Umfrage-Editor in mehreren Sprachen arbeiten?

Ja. Sie können eine Standardsprache für Umfragen festlegen oder den automatischen Mehrsprachenmodus aktivieren, damit die Befragten die Umfrage in der Sprache ihrer App sehen, ohne dass eine manuelle Übersetzung erforderlich ist.

Kann der AI Umfrage-Editor in mehreren Sprachen arbeiten?

Ja. Sie können eine Standardsprache für Umfragen festlegen oder den automatischen Mehrsprachenmodus aktivieren, damit die Befragten die Umfrage in der Sprache ihrer App sehen, ohne dass eine manuelle Übersetzung erforderlich ist.

Wie funktioniert das Versionieren im AI Survey Editor?

Jedes Mal, wenn Sie eine neue Nachricht an die KI senden oder manuell bearbeiten, erstellt der AI Survey Editor automatisch eine neue Version Ihrer Umfrage. Das bedeutet, Sie können frei experimentieren—unterschiedliche Formulierungen der Fragen ausprobieren, den Ton anpassen oder die Ausführlichkeit der Folgefragen ändern—ohne sich Sorgen um den Verlust Ihrer Arbeit zu machen. Sie können jederzeit frühere Versionen durchsuchen und mit einem Klick eine wiederherstellen, was es einfach macht, Iterationen zu vergleichen oder zu einem früheren Entwurf zurückzukehren.

Wie funktioniert das Versionieren im AI Survey Editor?

Jedes Mal, wenn Sie eine neue Nachricht an die KI senden oder manuell bearbeiten, erstellt der AI Survey Editor automatisch eine neue Version Ihrer Umfrage. Das bedeutet, Sie können frei experimentieren—unterschiedliche Formulierungen der Fragen ausprobieren, den Ton anpassen oder die Ausführlichkeit der Folgefragen ändern—ohne sich Sorgen um den Verlust Ihrer Arbeit zu machen. Sie können jederzeit frühere Versionen durchsuchen und mit einem Klick eine wiederherstellen, was es einfach macht, Iterationen zu vergleichen oder zu einem früheren Entwurf zurückzukehren.

Wie unterscheiden sich konversationelle AI-Umfragen von traditionellen Umfragen?

Traditionelle Umfragen sammeln statische Antworten. KI-gestützte Umfragen folgen in Echtzeit nach, klären unklare Antworten und erforschen tiefere Motivationen – ohne dass Live-Interviews erforderlich sind.

Wie unterscheiden sich konversationelle AI-Umfragen von traditionellen Umfragen?

Traditionelle Umfragen sammeln statische Antworten. KI-gestützte Umfragen folgen in Echtzeit nach, klären unklare Antworten und erforschen tiefere Motivationen – ohne dass Live-Interviews erforderlich sind.

Warum sollte ich den AI Survey Editor verwenden, anstatt meinen eigenen Umfrage zu erstellen?

Weil es schneller, klüger ist und oft besser strukturierte Umfragen produziert. Die KI versteht Best Practices, erstellt automatisch relevante Folgefragen und stellt sicher, dass Ihre Fragen mit Ihren Zielen übereinstimmen – so erhalten Sie hochwertigere Daten ohne die manuelle Arbeit.

Warum sollte ich den AI Survey Editor verwenden, anstatt meinen eigenen Umfrage zu erstellen?

Weil es schneller, klüger ist und oft besser strukturierte Umfragen produziert. Die KI versteht Best Practices, erstellt automatisch relevante Folgefragen und stellt sicher, dass Ihre Fragen mit Ihren Zielen übereinstimmen – so erhalten Sie hochwertigere Daten ohne die manuelle Arbeit.

Wie unterscheidet sich dies von herkömmlichen Umfragetools?

Traditionelle Werkzeuge bieten Ihnen Diagramme und Tabellen. Mit Specific können Sie ein natürliches Gespräch mit Ihren Daten führen, pro Frage Zusammenfassungen erhalten und sofort das „Warum“ hinter den Antworten entdecken.

Wie unterscheidet sich dies von herkömmlichen Umfragetools?

Traditionelle Werkzeuge bieten Ihnen Diagramme und Tabellen. Mit Specific können Sie ein natürliches Gespräch mit Ihren Daten führen, pro Frage Zusammenfassungen erhalten und sofort das „Warum“ hinter den Antworten entdecken.