Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Automatisieren Sie Ihre Kandidatenerfahrung-Umfrage nach dem Interview mit nahtloser ATS-Integration

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

12.09.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Das Einrichten einer Befragung zur Kandidatenerfahrung nach dem Interview sollte nicht für jeden einzelnen Kandidaten manuelle Arbeit erfordern.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie der gesamte Prozess mit ATS-Integration automatisiert werden kann, sodass Umfragen jedes Mal zum richtigen Zeitpunkt verschickt werden.

Wie ATS-Integration automatisierte Umfragen auslöst

Mit modernen Bewerber-Tracking-Systemen gibt es keinen Grund, Umfragen von Hand zu verschicken. Statusänderungen in Ihrem ATS können sofort Umfragen starten. Tatsächlich haben 79% der Organisationen KI oder Automatisierung direkt in ihr ATS integriert, was Prozessautomatisierung zu einem Standard statt zu einem Luxus macht. [1] Mit einem KI-Umfragegenerator können Sie dynamische, gesprächsbasierte Umfragen erstellen, die dann erfolgen, wenn es am wichtigsten ist.

Wenn sich der Kandidatenstatus zu "Interview abgeschlossen" ändert

Wenn eine Ablehnungsentscheidung getroffen wird

X Tage nach der letzten Interviewrunde

Webhook-Ereignisse von Ihrem ATS verbinden sich nahtlos mit Specifics API. Dies eliminiert die Notwendigkeit für manuelles Nachverfolgen—jeder Kandidat, den Sie interviewen, wird zur Rückmeldung eingeladen, niemand wird übersehen, und Ihr Prozess wird skalierbar und zuverlässig.

Diesen Workflow stellt sicher, dass Sie Kandidaten zum genau richtigen Zeitpunkt erreichen und eine Datenbasis zur kontinuierlichen Verbesserung der Kandidatenerfahrung bieten.

Landingpage-Distribution mit intelligenter Personalisierung

Jeder Kandidat erhält einen einzigartigen gesprächsbasierten Umfragelink, der per E-Mail gesendet wird, personalisiert und von Ihrem ATS generiert. Dieses gesprächsbasierte Format, weitaus ansprechender als statische Formulare, bedeutet höhere Antwortquoten und reichhaltigeres Feedback.

Sie können Umfragen gemäß Rolle, Abteilung oder Interviewphase personalisieren. Beispielsweise wird Feedback von einem Vertriebskandidaten getrennt von einem Ingenieurskandidaten erfasst—so dass Sie Muster erkennen können, die für jede Gruppe wichtig sind.

Generische Umfragen

Rollen-spezifische Umfragen

Gleiche Fragen für alle Rollen

Fragen, die jeder Jobfamilie angepasst sind

Langweiliges Feedback, weniger nützlich für Maßnahmen

Einblick in das, was Vertriebs-, Technik-, oder Produktkandidaten wirklich denken

Dynamische Variablen ziehen automatisch den Namen des Kandidaten, die Position und das Interviewdatum aus Ihrem ATS. Umfragelinks können UTM-Parameter enthalten, damit Sie nachverfolgen können, welche Rollen oder Abteilungen das meiste Feedback und Zufriedenheit erzeugen.

Eine personalisierte, nachvollziehbare Verteilung stellt sicher, dass Sie auf die richtigen Signale reagieren, die direkt mit Ihrem Einstellungsprozess verknüpft sind.

Mehrsprachige Unterstützung für globale Kandidaten aktivieren

Stellen Sie über Regionen ein? Specific macht globale Rückmeldungen mühelos. Die Plattform erkennt automatisch die Sprachpräferenzen jedes Kandidaten und passt die Umfrage an die Browsersprache an—keine manuelle Übersetzung erforderlich. Aktivieren Sie diese Einstellung im KI-Umfrageeditor mit einem Klick, und die KI-Umfrage kümmert sich um den Rest.

Spracherkennung bedeutet, dass sich Kandidaten aus verschiedenen Regionen wertgeschätzt und einbezogen fühlen. Ein Kandidat in Spanien erhält eine Umfrage in Spanisch, während jemand in Deutschland Deutsch sieht—out-of-the-box. Dies eliminiert Verwirrung oder Abwanderung aufgrund von Sprachbarrieren und beweist, dass Sie einen globalen Ansatz verfolgen.

Feedback in Verbesserungen des Einstellungsprozesses mit GPT-Analyse transformieren

Das Sammeln von Feedback ist nur der Anfang. Mit Specifics GPT-unterstütztem Motor werden jede Antwort auf wiederkehrende Muster und umsetzbare Erkenntnisse analysiert. Antworten fließen direkt von Ihrem ATS in die Analysemotor, wo Sie in einfacher Sprache mit KI über Ihre Umfrageergebnisse chatten können.

"Was sind die Top 3 Schmerzpunkte, die Kandidaten über unseren Interviewprozess erwähnen?"

"Wie beschreiben abgelehnte Kandidaten ihre Erfahrung im Vergleich zu eingestellten?"

"Welche Interviewstufen verursachen die meiste Verwirrung oder Frustration?"

Sentiment-Analyse markiert negative Erfahrungen mit Dringlichkeit—dies ermöglicht sofortige Interventionen. Das ist entscheidend, denn nur 25% der Jobkandidaten bewerten ihre Kandidatenerfahrung als „großartig“, und schlechte Erfahrungen verbreiten sich schnell. [2] Sie können auch mehrere Analyse-Chats erstellen, um verschiedene Themen zu untersuchen—wie Diversity, technische Interviews oder Remote-Einstellungen—ohne Exportieren oder Dashboard-Erstellung.

Daten werden zu Auswirkungen: Sie erhalten klare, priorisierte Themen, sodass Ihr nächster Einstellungsrunde stärker ist.

Best Practices für die Automatisierung von Kandidatenumfragen

Gute Praxis

Schlechte Praxis

Umfrage innerhalb von 24h nach dem Interview senden

Verzögerung um mehrere Tage oder in Batches senden

Personalisieren nach Rolle und Ergebnis

Gleiches generisches Einladung an jeden

Kennzeichnen Sie Ihre Umfragen nach Abteilung, Rolle und Interviewergebnis. Dadurch können Sie genau analysieren, wo Ihr Prozess begeistert und wo er fehlschlägt—das macht es einfacher, spezifische Schmerzpunkte zu adressieren.

Optimierung der Antwortrate resultiert aus dem Timing: Senden Sie die Umfrage innerhalb von 24 Stunden—während das Interview noch frisch im Gedächtnis ist. Laut Branchenforschung fallen 72% der Kandidaten wegen mangelnder rechtzeitiger Kommunikation ab, daher ist schnelles Handeln entscheidend. [3]

Jede abgeschlossene Umfrage kann **automatische Folgefragen** auslösen, die tiefer in wichtige Themen eintauchen, von KI bearbeitet und nie übersehen. Weitere Informationen zur Funktion für automatisch nachfragende Fragen finden Sie unter KI-Folgefragen-Funktion. Wenn Sie dieses Feedback nicht systematisch sammeln, entgehen Ihnen Einsichten, die Angebot-Ablehnungen reduzieren und Ihre Arbeitgebermarke transformieren könnten.

Beginnen Sie automatisch mit der Sammlung von Kandidaten-Einsichten

Verwandeln Sie Ihren Einstellungsprozess heute—automatisieren Sie die Feedback-Sammlung mit gesprächsbasierten Umfragen, die persönlich, zeitnah und KI-unterstützt sind. Warten Sie nicht, um Ihre eigene Umfrage zu erstellen und das zu nutzen, was Kandidaten wirklich denken.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Wählen Sie Software-Bewertungen aus. Statistiken zum Bewerber-Tracking-System

  2. Medium. 5 wichtige Statistiken zur Kandidatenerfahrung

  3. JobTwine. Statistiken zur Kandidatenerfahrung für Einstellungserfolg

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.