Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie erstelle ich eine SaaS-Kundenumfrage zur Support-Reaktionszeit?

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie anleiten, wie Sie mithilfe von KI-Tools eine SaaS-Kundenumfrage zur Antwortzeit des Supports erstellen können. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle eine hochwertige, zielgerichtete Umfrage erstellen—einfach Ihre Umfrage jetzt generieren und sofort bessere Kundeneinblicke sammeln.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für SaaS-Kunden zur Antwortzeit des Supports

Wenn Sie Zeit sparen möchten, generieren Sie einfach eine Umfrage mit Specific in Sekundenschnelle. Der KI-Umfrage-Builder ist unglaublich einfach:

  1. Geben Sie an, welche Art von Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht einmal weiter lesen—KI übernimmt alles, vom Schreiben von Expertenfragen bis hin zur Nachverfolgung mit SaaS-Kunden, um echte Einblicke zu gewinnen. Die Plattform reagiert sogar automatisch auf interessante Antworten, um das Gelernte zu maximieren, damit Sie sich auf Maßnahmen konzentrieren können, anstatt auf lästige Einrichtung. Für jede Art von Kundenumfrage, einschließlich der Antwortzeit des Supports, können Sie mit dem KI-Umfrage-Generator von Grund auf neu beginnen.

Warum diese Umfragen wirklich wichtig sind

Wenn Sie keine Kundenumfragen zur Antwortzeit des Supports durchführen, verpassen Sie eine große Chance. Hand aufs Herz—fast jedes SaaS-Unternehmen behauptet, sich um den Kunden zu kümmern, aber nur wenige prüfen regelmäßig, wie das Support-Erlebnis aus der Sicht des Kunden wirkt.

Kundenfeedback-Umfragen sind entscheidend für die Verbesserung der Unternehmensleistung und Kundenzufriedenheit, da sie Ihnen direkten Einblick in Probleme, Schmerzpunkte und Erfolge gewähren, die Sie sonst übersehen würden. Durch aktives Zuhören können Sie sowohl Ihr Produkt als auch Ihre Support-Strategie verbessern, um wirklich den Bedürfnissen und Erwartungen der Benutzer gerecht zu werden [1].

  • Verpasste Gelegenheit: Ohne regelmäßige SaaS-Kundenumfragen wissen Sie nicht, wie lange Benutzer wirklich auf Antworten warten oder was sie am meisten frustriert hat.

  • Bindungsrisiko: Wenn Feedback nicht gesammelt und angewendet wird, steigt die Abwanderung. Durch schnelle Bearbeitung von Kundenproblemen durch Umfragen kann die Abwanderung drastisch gesenkt und Ihr Ruf gestärkt werden [2].

  • Wettbewerbsvorteil: Die Einbindung von Kundenwissen in Ihre Abläufe bedeutet, dass Sie nahe an den sich schnell ändernden Benutzerbedürfnissen bleiben und der Konkurrenz einen Schritt voraus sind [3].

Die Bedeutung von SaaS-Kundenumfragen zur Anerkennung ist kaum zu überschätzen. Effektive Feedback-Mechanismen führen zu treuen Nutzern und letztendlich zu einem stärkeren und vertrauenswürdigeren Produkt auf dem Markt.

Was macht eine gute Umfrage zur Antwortzeit des Supports aus?

Wenn Sie eine Support-Antwortzeit-Umfrage für SaaS-Kunden erstellen, sollten Sie nicht einfach eine zufällige Fragenauswahl zusammenstellen und auf das Beste hoffen. Die besten Umfragen sind zielgerichtet, unvoreingenommen und leicht zu beantworten. Sie sollten Umfrage-Best-Practices verwenden, die ehrliches, umsetzbares Feedback einladen, anstatt vage, halbherzige Antworten.

  • Starke Umfragen verwenden klare, unvoreingenommene Fragen—vermeiden Sie suggestive Formulierungen und halten Sie sich an die Fakten.

  • Nehmen Sie einen gesprächigen Ton an, damit sich SaaS-Kunden wohl fühlen, offen zu sein, statt befragt zu werden.

  • Respektieren Sie die Zeit der Befragten; halten Sie es kurz und prägnant.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Vage Fragen („War unser Support gut?“)

Spezifische, zielgerichtete Fragen („Wie lange haben Sie auf eine Supportantwort gewartet?“)

Positive Erfahrungen voraussetzen

Offene, neutrale Sprache

Keine Möglichkeit, Antworten zu erklären

Ermutigen zu offenen Antworten und Nachfragen

Der beste Maßstab für eine gute Umfrage? Hohe Anzahl und Qualität der Antworten. Sie möchten, dass die Nutzer teilnehmen—ehrlich und detailliert—damit Sie wirklich auf die Ergebnisse reagieren können.

Welche Fragetypen eignen sich am besten für eine SaaS-Kundenumfrage zur Antwortzeit des Supports?

Sie haben mehr als ein Werkzeug in Ihrem Frage-Toolbox. Verschiedene Typen liefern unterschiedliche Einblicke. Hier ist, wie sie sich in SaaS-Kundenfeedback einfügen:

Offene Fragen lassen Ihre Nutzer ihre Erfahrungen in eigenen Worten beschreiben. Sie sind ideal, um die Geschichten hinter Verzögerungen, Lob oder Schmerzpunkten aufzudecken.

  • „Beschreiben Sie das letzte Mal, als Sie Unterstützung benötigten—wie schnell haben Sie eine Antwort erhalten und wie haben Sie sich wegen der Wartezeit gefühlt?“

  • „Was kann unser Support-Team tun, um Ihre Wartezeit kürzer erscheinen zu lassen?“

Einfach auszuwählende Mehrfachantworten machen es einfach, Antworten über das Board zu quantifizieren und zu vergleichen. Sie sind großartig, wenn Sie übersichtliche, berichtsfähige Daten für die Entscheidungsfindung benötigen.

Wie lange haben Sie typischerweise auf eine Antwort vom Support gewartet?

  • Weniger als 1 Stunde

  • 1–4 Stunden

  • 4–24 Stunden

  • Mehr als 24 Stunden

NPS (Net Promoter Score) Frage ist ein Klassiker aus gutem Grund. Sie gibt Ihnen einen zuverlässigen Einblick in die Kundenloyalität. Für die Antwortzeit des Supports funktioniert diese Version perfekt—Sie können einen NPS-Umfrage mit einem Klick generieren:

Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen, basierend auf Ihrer letzten Erfahrung mit der Antwortzeit unseres Support-Teams?

Nachfragen, um das „Warum“ zu enthüllen: Manchmal brauchen Sie mehr als nur eine Zahl oder ein Kontrollkästchen—Sie müssen wissen, warum sie so geantwortet haben, wie sie es getan haben. Nachfragen bieten wichtigen Kontext:

  • „Was genau hat die Antwortzeit des Supports für Sie langsam oder schnell erscheinen lassen?“

Wenn Sie nach mehr Inspiration oder Tipps suchen, lesen Sie unseren Artikel zu den besten Fragen für SaaS-Kundenumfragen zur Antwortzeit des Supports.

Was ist eine gesprächige Umfrage?

Eine gesprächige Umfrage fühlt sich an wie ein echtes Gespräch—nicht wie ein kaltes Formular. Dieser Stil ist es, der Specific wirklich mächtig macht. Anstatt starrer, einseitiger Rückmeldungen, passen sich gesprächige Umfragen an und fließen, wechseln Themen oder graben tiefer, ganz natürlich. Die Befragten beteiligen sich, als ob sie mit einem Freund chatten, was zu höheren Abschlussraten und ehrlicheren, nuancierteren Antworten führt.

Lassen Sie uns vergleichen:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generierte Umfrage (Specific)

Manuelle Einrichtung Frage für Frage

Sofortige KI-Erstellung basierend auf einem einfachen Prompt

Keine dynamischen Nachfragen

Echtzeit KI-Nachfragen basierend auf Antworten

Langweilige Benutzererfahrung, geringere Beteiligung

Gesprächig, interaktiv, mobilfreundlich

Warum KI für SaaS-Kundenumfragen verwenden? Sie sparen Stunden an Arbeit, erhalten sofortige Expertendesigns für Fragen und können leicht iterieren. Mit semantischen KI-Umfragen erlangen Sie natürliches, aufschlussreiches Feedback, das durch traditionelle Formulare kaum zu erreichen ist. Specific führt das Feld für gesprächige Umfragen an—sowohl für die Ersteller als auch für die Befragten—und bietet ein ansprechendes Erlebnis von Anfang bis Ende.

Neugierig, wie Sie anfangen können? Unser Leitfaden zu wie man eine Umfrage erstellt geht auf jedes Detail ein.

Die Kraft der Nachfragen

Automatisierte Nachfragen sind der magische Zusatz, der zu reichhaltigem SaaS-Kundenfeedback führt. Specific's KI stoppt nicht bei einer Erstantwort—sie hört zu und stellt intelligente Nachfragen in Echtzeit, wie ein Forscher, der tiefer geht. Dies ist entscheidend, um die wahren Geschichten und umsetzbaren Erkenntnisse hinter jeder Antwort zu erfassen, was Ihre Umfrage wirklich gesprächig macht.

Ohne Nachfragen wird Ihre Daten schnell vage. Stellen Sie sich vor:

  • SaaS-Kunde: „Es war langsam.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie mir sagen, was es langsam erscheinen ließ—war es die anfängliche Wartezeit oder mussten Sie nachfassen?“

Dieses Hin und Her spart Stunden, die Sie für Klärungen per E-Mail verbringen würden, und macht es einfach für Menschen, Spezifisches zu teilen, nicht nur oberflächliche Meinungen.

Wie viele Nachfragen stellen? In der Regel reichen 2–3 gut platzierte Nachfragen aus. Aber Sie können Specific so einstellen, dass es zum nächsten Thema wechselt, wenn Sie genügend Informationen haben—kein Risiko von Umfragemüdigkeit, nur maximaler Einblick.

Dies macht es zu einer gesprächigen Umfrage. Statt unpersönlicher Formulare erhalten Sie engagierte Rückmeldungen, die wie ein echtes Gespräch fließen—mehr Kontext, weniger Verwirrung.

KI-Analyse von Umfrageantworten und Analyse von offenen Textfeedback ist ein Kinderspiel—KI fasst sofort zusammen, organisiert und findet die Muster. Für mehr Tiefe, sehen Sie sich unseren Leitfaden zu wie man unstrukturierte Umfragedaten mit KI analysiert an.

Diese automatisierten Nachfragen sind bahnbrechend—testen Sie sie bei Ihrer nächsten gesprächigen Umfrage mit KI-Nachfragen selbst.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Support-Antwortzeit-Umfrage an

Bereit herauszufinden, was Ihre SaaS-Kunden wirklich über Ihre Antwortzeit des Supports denken? Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und sehen Sie, wie einfach es ist, tiefere, umsetzbare Einblicke in wenigen Minuten ohne manuellen Aufwand freizuschalten.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. HGS Blog. Vorteile von Kundenfeedback: Wie man es für das Wachstum des Unternehmens nutzt

  2. Layerise Blog. Die Bedeutung von Kundenfeedback und wie man es sammelt

  3. Chatway App Blog. Kundenfeedback: Seine Bedeutung und wie man es sammelt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.