Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage für Online-Kurs-Teilnehmer zur Nützlichkeit von Sprechstunden erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie anleiten, wie Sie eine Umfrage zur Zweckerfüllung der Sprechstunden für Online-Kurs-Studenten erstellen. Mit Specific können Sie eine solche Umfrage in Sekundenschnelle erstellen, wodurch Sie sich auf das Sammeln von Erkenntnissen konzentrieren können, anstatt Fragen manuell zu formulieren.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage zur Zweckerfüllung der Sprechstunden für Online-Kurs-Studenten

Wenn Sie Zeit sparen möchten, erstellen Sie einfach eine Umfrage mit Specific.

  1. Erzählen Sie, welche Umfrage Sie wünschen.

  2. Fertig.

Sie müssen ehrlich gesagt nicht einmal weiter lesen—KI wird Ihre Umfrage mit Fachwissen entwerfen und sogar intelligente Anschlussfragen an die Befragten stellen, um echte Einblicke zu gewinnen. Mit leistungsstarken KI-Umfragetools, die zur Verfügung stehen, war es nie einfacher, effektive und interaktive Umfragen für Studenten zu erstellen.

Warum Feedback zu den Sprechstunden wirklich zählt

Sprechstunden sind eine dieser ungenutzten Ressourcen, die die Online-Kurserfahrung grundlegend verändern können. Wenn Sie keine Studentenbefragungen dazu durchführen, verpassen Sie:

  • Das Verständnis, ob Studenten tatsächlich von den Sitzungen profitieren

  • Die Identifizierung von Schwachstellen oder zeitlichen Problemen, die die Teilnahme reduzieren

  • Das Sammeln umsetzbarer Ideen, um Sprechstunden relevanter zu gestalten

  • Das Erkennen von ‘Aha!’-Momenten, die das Engagement der Studenten fördern

Es geht nicht nur darum, nach Feedback zu fragen. Im Bereich der Online-Ausbildung sind Feedback-Umfragen von Studenten entscheidend zur Verbesserung der Kursqualität und Zufriedenheit. Laut einer Studie der Universität Wisconsin–Madison ist eine sinnvolle Rückmeldung von Studenten unerlässlich für die Verbesserung von Kursen [1]. Wenn Sie diese Erkenntnisse nicht sammeln, verpassen Sie Chancen, Ihren Kurs zu verbessern und direkt auf die Bedürfnisse der Studenten einzugehen.

Und hier ist ein praktischer Aspekt: Umfragedaten können aufdecken, was verwirrend oder zu schnell ist, Motivationblocker enthüllen oder zeigen, ob sich Studenten wahrgenommen und gehört fühlen. All das lässt sich ohne gezieltes, ehrliches Feedback nicht ermitteln. Deshalb ist das Durchführen von Umfragen zur Anerkennung von Online-Kurs-Studenten und zur Zweckmäßigkeit der Sprechstunden ein Muss für jeden, der Verbesserungen ernst nimmt.

Was macht eine gute Umfrage zur Zweckmäßigkeit der Sprechstunden aus?

Die besten Umfragen schaffen zwei Dinge: eine hohe Anzahl an Antworten und qualitativ hochwertiges Feedback. Um dies zu erreichen, benötigen wir:

  • Klare, unvoreingenommene Fragen, die den Befragten nicht in die Irre führen oder verwirren

  • Einen Gesprächston, der die Studenten entspannt und ehrlich hält

  • Ein mobilfreundliches Design, da über 50% der Umfragen auf mobilen Geräten abgeschlossen werden [3], sollte Ihre Umfrage auf jedem Bildschirm gut aussehen

Klare Fragen sind wirklich wichtig: Kurz und prägnante Umfragefragen können die Genauigkeit der Antworten um 25% erhöhen [2]. Ein großer Gewinn, wenn Sie echte Einblicke suchen, nicht nur schnelle Checkboxen.

Hier ist ein kurzer Überblick über Praktiken:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Doppelläufige “Waren die Sprechstunden nützlich und leicht besuchbar?”

Ein Fokus “Wie hilfreich fanden Sie die letzte Sprechstundensitzung?”

Jargonreiche Sprache

Einfache, alltägliche Worte

Langeweile, kalter Ton

Gesprächston, der ermutigt

Kein Followup oder Klarstellung

Nachfragen zur Klärung oder Erweiterung

Das ultimative Maß: Sie wollen viele Studenten, die antworten, und Sie wollen, dass ihre Antworten tatsächlich etwas aufdecken. Wenn Sie diese Mischung erreichen, sind Sie auf dem richtigen Weg.

Fragetypen mit Beispielen für Umfragen zur Zweckmäßigkeit der Sprechstunden bei Online-Kursen

Lassen Sie uns wesentliche Fragetypen aufschlüsseln und sehen, was in einer Studentenbefragung zur Zweckmäßigkeit der Sprechstunden am besten funktioniert. (Für noch mehr Inspiration, hier sind beste Umfragen für Online-Kurs-Studenten zur Zweckmäßigkeit von Sprechstunden und Tipps.)

Offene Fragen lassen Studenten sich frei ausdrücken und können unerwartete Einblicke offenlegen. Sie sind unverzichtbar, wenn Sie detailliertes Feedback, Anekdoten oder Punkte, die Sie noch nicht bedacht haben, aufgreifen möchten.

  • Was fanden Sie an der letzten Sprechstundensitzung am hilfreichsten?

  • Wie könnten die Sprechstunden verbessert werden, um Sie besser zu unterstützen?

Einzelne Auswahlfragen verbessern die Abschlussrate und ermöglichen schnelles Erkennen von Trends. Sie sind am besten geeignet, wenn Sie vergleichbare Daten auf einen Blick oder Veränderungen im Laufe der Zeit verfolgen möchten.

Wie hilfreich finden Sie die Sprechstunden?

  • Äußerst hilfreich

  • Eher hilfreich

  • Neutral

  • Nicht hilfreich

NPS (Net Promoter Score) Frage bietet eine einfache, universelle Zufriedenheitskennzahl und öffnet die Tür für segmentierte Follow-ups—besonders gut für Benchmarking oder schnelle Vergleiche. Sie können sofort eine NPS-Umfrage für diesen Anwendungsfall erstellen.

Auf einer Skala von 0–10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Teilnahme an Sprechstunden in diesem Kurs einem Freund empfehlen?

Nachfragen, um "das Warum" aufzudecken, sind entscheidend—sie fordern Studenten auf, Bewertungen oder unklare Antworten näher zu erläutern. Stellen Sie sie, wenn Sie eine kurze Antwort erhalten oder reichhaltigeren Kontext wünschen. Beispiel:

  • Können Sie mir mehr darüber erzählen, warum die Sitzung nicht hilfreich war?

  • Was wäre eine Sache, die die Sprechstunden das nächste Mal nützlicher machen würde?

Wollen Sie noch tiefer eindringen? Schauen Sie sich weitere Beispiele für Umfragen und Tipps für Online-Kurs-Studenten zur Zweckmäßigkeit von Sprechstunden an.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage fühlt sich mehr wie eine Nachricht mit einer echten Person an als das Ausfüllen eines langweiligen Formulars. Fragen tauchen einzeln auf, die KI passt sich basierend auf vorherigen Antworten an, und jede Interaktion ist flüssig. Für Studenten, die an Chat-Apps gewöhnt sind, fühlt sich dieses Format vertraut an, was sie viel eher dazu bringt, durchdacht zu antworten—besonders auf einem Telefon, da über die Hälfte aller Umfragen jetzt mobil abgeschlossen werden [3].

Vergleichen Sie dies mit herkömmlichen Umfragen, bei denen Sie mit statischen Formularen und minimaler Beteiligung stecken bleiben. Mit einem KI-Umfrage-Generator ändert sich das Erlebnis komplett:

Manuelle Umfragen

KI-erzeugte Umfragen

Statisch, gleich für alle

Dynamisch, passt sich den Antworten an

Weniger Engagement, Ermüdung bei der Formularbearbeitung

Gesprächston, Chat-ähnlicher Ablauf

Schwer nachzufolgen

Instant KI-Folgenachfragen zur Klärung

Manuelle Analyse

Automatisierte, KI-gestützte Zusammenfassungen

Warum KI für Online-Kurs-Studentenumfragen verwenden? KI-gestützte Umfragen, insbesondere konversationelle Formate, treiben ein höheres Engagement und eine höhere Qualität an. KI kann sofort eine Umfrage generieren oder Fragen im Chat anpassen (erfahren Sie mehr über den KI-Umfrageeditor), in Echtzeit tiefer bohren und Antworten für umsetzbare Erkenntnisse zusammenfassen—keine Ermüdung beim Umfrage-Erstellen, kein Kopfzerbrechen bei der manuellen Analyse. Entdecken Sie unseren Leitfaden zur Analyse von Antworten für mehr Informationen.

Specific bietet das beste konversationelle Umfrageerlebnis—flüssig sowohl für Studenten als auch Umfrageersteller, lädt echte Rückmeldungen anstelle von Kontrollkästchenlärm ein.

Die Kraft der Folgefragen

Mit automatisierten Folgefragen erhalten Sie zwei Superkräfte: große Produktivitätsgewinne und reichhaltigere, weniger zweideutige Antworten. Wenn Sie KI in Online-Kurs-Studentenumfragen auf Anhieb kluge Nachfragen stellen lassen, ist es wie ein moderner Experte in jedem Gespräch dabei zu haben. Die Alternative? Sie stecken fest mit vagen Antworten und keiner Möglichkeit, tiefer zu bohren. So kann es aussehen:

  • Student: „Manchmal sind Sprechstunden schwer zu besuchen.“

  • KI-Nachfrage: „Was macht es schwierig, sie zu besuchen? Ist es die Zeit, das Format oder etwas anderes?“

Wie viele Nachfragen stellen? In der Praxis liefern 2–3 Nachfragen meist genügend Tiefe—stellen Sie Ihre Umfrage so ein, dass sie weitergeht, wenn Sie gehört haben, was Sie brauchen. (Mit Specific können Sie dies schnell anpassen oder automatisieren.)

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage: Jede Antwort wird mit Neugier aufgenommen, nicht mit einer Sackgasse, was die Umfrage zu einem echten Gespräch macht.

Die Analyse der Umfrageantworten ist einfach— selbst bei vielen offenen Texten. KI kann Ergebnisse sofort gruppieren, zusammenfassen und interpretieren. Wenn Sie sehen möchten, wie das geht, schauen Sie sich unseren Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Analyse der Antworten an oder erkunden Sie das KI-Tool zur Analyse von Umfrageantworten.

Mit automatisierten Nachfragen kann jeder sofort experimentieren—probieren Sie es aus, eine Umfrage zu erstellen, und spüren Sie den konversationalen Unterschied selbst.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Zweckmäßigkeit der Sprechstunden an

Möchten Sie auf ehrliches, umsetzbares Feedback von Online-Kurs-Studenten zugreifen? Erhalten Sie tiefere Einblicke, dynamische Folgefragen und ein engagiertes Umfrageerlebnis—all das mit der AI-Umfrageplattform von Specific. Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und sehen Sie, wie einfach tiefes Feedback sein kann.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Universität von Wisconsin–Madison. Beste Praktiken und Beispielfragen für Kursevaluierungsumfragen

  2. MoldStud. Top-Online-Kurse zur Erstellung von Umfragen, um die Benutzerbindung zu steigern

  3. Digital Learning Edge. Erstellung effektiver Online-Umfragen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.