Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Umfrage von Online-Kurs-Teilnehmern über die Nützlichkeit von Bürozeiten zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps zur Analyse von Antworten und Daten aus einer Umfrage unter Online-Kurs-Studenten zur Nützlichkeit von Sprechstunden, indem KI-gesteuerte Methoden für die moderne Umfrageanalyse verwendet werden.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse von Umfrageantworten wählen

Der beste Ansatz - und das richtige Werkzeug - hängt immer davon ab, wie Ihre Umfrageantworten strukturiert sind und welche Art von Daten Sie gesammelt haben.

  • Quantitative Daten: Wenn Sie Zahlen haben, die gezählt werden müssen - wie „Wie viele Studenten haben die Sprechstunden als sehr hilfreich bewertet?“ - sind klassische Tabellenkalkulationswerkzeuge wie Excel oder Google Sheets das Richtige. Die Auswahl lässt sich auf diese Weise einfach aufsummieren.

  • Qualitative Daten: Aber wenn Ihre Umfrage offene Antworten enthält, ist das eine andere Geschichte. Es ist nahezu unmöglich (und sehr mühsam), Dutzende oder Hunderte von ausführlichen Kommentaren durchzulesen, Themen herauszuarbeiten und die Erkenntnisse manuell zusammenzufassen. Hier kommt KI ins Spiel: Moderne Werkzeuge können schnell Muster und wichtige Einblicke in die Kommentare der Studenten erkennen, selbst wenn es eine Vielzahl von Texten zu durchforsten gibt.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge bei der Bearbeitung von qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für die KI-Analyse

Sie können Ihre exportierten Umfragedaten jederzeit direkt in ChatGPT oder ein ähnliches Tool einfügen und dann mit der KI darüber sprechen, was Ihre Online-Kurs-Studenten tatsächlich gesagt haben.


Diese Methode funktioniert in einer Notsituation, ist aber meistens nicht praktisch. Sie werden Formatierungsprobleme jonglieren, mit Kontextgrenzen umgehen und sich oft dabei ertappen, kleinere Teile erneut einzufügen oder dieselben Fragen immer wieder zu stellen, um in bestimmte Teile Ihrer Daten tiefer einzudringen.

Unterm Strich: Wenn Sie nur an ein paar Antworten interessiert sind, ist dieser Art von „manuellem“ KI-Ansatz in Ordnung. Aber es skaliert nicht gut über eine Handvoll Antworten hinaus, besonders wenn die Umfrage größer oder nuancierter wird.

Alles-in-einem-Tool wie Specific

Plattformen wie Specific sind für diesen speziellen Anwendungsfall konzipiert: Umfragen erstellen, Antworten sammeln und qualitative Daten sofort mit KI analysieren.

Während der Sammlung erhält Specific bessere Daten. Es stellt automatisch intelligente Folgefragen (siehe wie KI-gesteuerte Folgefragen funktionieren), sodass Sie nicht nur eine oberflächliche Antwort erhalten - Sie gelangen zum Kern der Erfahrung jedes Schülers.

Beim Analysieren ist Specific effizient und gründlich: Die KI identifiziert Hauptthemen, fasst die Stimmung der Studenten zusammen und erstellt klare, umsetzbare Erkenntnisse für Sie - ohne Exportieren, Einfügen oder Durchsuchen von Tabellen.

Sie können direkt mit der KI über die Ergebnisse sprechen, genau wie mit ChatGPT, aber Sie haben auch Funktionen, um das Gespräch auf bestimmte Themen oder Antworten zu konzentrieren und tiefer zu analysieren. Dies spart enorm viel Zeit, besonders bei großen Kurskohorten oder komplexen Rückmeldethemen. [1]

Möchten Sie das selbst ausprobieren? Schauen Sie sich das Feature zur KI-Umfragereaktionsanalyse an oder sehen Sie wie Sie in wenigen Minuten Umfragen für Online-Kurs-Studenten erstellen.

Nützliche Fragen zur Analyse von Feedback zu den Sprechstunden von Online-Kurs-Studenten

Wenn Sie möchten, dass KI die besten Einblicke aus Ihren Daten aufdeckt, spielt die von Ihnen verwendete Aufforderung eine große Rolle. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Ihren Online-Kurs-Umfragen Wert gewinnen können - sogar mit Hunderten von Studentenkommentaren oder Vorschlägen.

Aufforderung für Kerngedanken – der universelle Ausgangspunkt:

Ihre Aufgabe besteht darin, Kerngedanken fettgedruckt zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen bestimmte Kerngedanken erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), die am häufigsten genannten zuerst

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kerngedanke Text**: Erklärungstext

2. **Kerngedanke Text**: Erklärungstext

3. **Kerngedanke Text**: Erklärungstext

Diese genaue Aufforderung funktioniert hervorragend in Specific, und Sie können sie in ChatGPT oder jedem anderen GPT-basierten Tool ausprobieren.

Tipp: Geben Sie der KI mehr Kontext für bessere Ergebnisse. Je klarer Sie die Art Ihrer Umfrage, Ihr Publikum oder das, was Sie lernen möchten, erklären, desto besser (und vertrauenswürdiger) ist der Einblick. Zum Beispiel:

Wir haben nach sechs Wochen Online-Unterricht eine Umfrage durchgeführt, um die Studenten zu fragen, wie hilfreich die Live-Sprechstunden waren und warum. Bitte extrahieren Sie die Hauptgründe, warum die Studenten sie als hilfreich oder nicht hilfreich empfanden, und heben Sie alle Unterschiede zwischen Bachelor- und Masterantworten hervor.

Vertiefen, um mehr zu erfahren: Sobald Sie eine Liste der Kernthemen haben, fordern Sie einfach auf: „Erzähle mir mehr über XYZ (Kerngedanke)“ und die KI wird zusammenfassen, was über dieses Thema gesagt wurde, oft mit unterstützenden Zitaten.

Aufforderung für ein spezifisches Thema: Wenn Sie schnell prüfen möchten, ob ein bestimmtes Thema oder Anliegen erwähnt wurde, können Sie fragen:

Hat jemand über technische Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Sprechstunden gesprochen? Zitate einbeziehen.

Aufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Dies ist besonders aufschlussreich für das Verständnis häufiger Frustrationen mit den Sprechstunden oder dem Lieferformat:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jede zusammen und notieren Sie alle Muster oder Häufigkeiten des Auftretens.

Aufforderung zur Sentimentanalyse: Um zu sehen, ob der allgemeine Ton positiv oder negativ über die Sprechstunden war - versuchen Sie es mit:

Bewerten Sie die allgemeine Stimmung, die in den Umfrageantworten ausgedrückt wird (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Rückmeldungen hervor, die zu jeder Stimmungskategorie beitragen.

Neugierig darauf, bessere Fragen in Ihrer Umfrage zu stellen? Siehe diesen Leitfaden zu den besten Umfragefragen für Online-Kurs-Studenten.

Wie die Analyse für jeden Umfragetyp funktioniert

Sprechen wir darüber, wie Plattformen wie Specific (oder KI im Allgemeinen) mit Ihren unterschiedlichen Studenten-Umfragefragen umgehen:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Follow-ups): Sie erhalten eine Zusammenfassung der Antworten auf diese Kernfrage sowie Zusammenfassungen für jede Nachfolgefrage - ideal für „Warum haben Sie das gesagt?“ oder „Was war der hilfreichste Teil?“ Aufforderungen.

  • Auswahlmöglichkeiten mit Follow-ups: Für jede Antwort, die ein Student auswählt („Definitiv hilfreich“, „Etwas hilfreich“ usw.), erhalten Sie eine separate Zusammenfassung für alle Folgeantworten, die sich auf diese Wahl beziehen.

  • NPS (Net Promoter Score): Jede Gruppe (Kritiker, Passive, Förderer) erhält eine eigene Zusammenfassung der offenen Textbegründungen der Studenten. Sie können sofort erkennen, was für jedes Segment funktioniert oder nicht. Versuchen Sie, eine NPS-Umfrage zu den Sprechstunden zu erstellen.

Sie können diese gezielte Analyse auch mit ChatGPT durchführen, aber Sie müssen die Daten aufteilen und den Prozess für jede Gruppe wiederholen - es ist arbeitsintensiver, aber möglich.


Wie man Herausforderungen mit dem Kontextlimit von KI angeht

KI-Modelle wie GPT haben eine Kontextgrößen-Beschränkung - das bedeutet, Sie können nicht jeden einzelnen Kommentar einer großen Klasse auf einmal einfügen. Es ist eine echte Sorge, wenn Sie reichhaltiges, laufendes Kursfeedback haben oder Umfragen jedes Semester durchführen.


  • Filtern: Die schnellste Lösung ist, Ihre Daten auf nur die Studenten oder Fragen, die Sie interessieren, einzugrenzen („Zeige mir nur diejenigen, die an mindestens zwei Sprechstunden teilgenommen haben“, oder „Analysiere nur Antworten auf die Frage zu technischen Herausforderungen“). KI arbeitet nur mit dem, was Sie ihr füttern - daher zahlt sich das Einschränken des Fokus aus.

  • Beschneiden: Sie können auch einschränken, welche Fragen analysiert werden. Geben Sie nur die Frage zu den „größten Lernerfahrungen“ an die KI weiter oder reduzieren Sie auf die Studenten, die offene Texteingaben hinterlassen haben. In Specific können Sie dies mit einfachen Filtern und Auswahlwerkzeugen tun.

Diese Kombination hält die Analyse innerhalb des Kontextfensters der KI und ermöglicht es Ihnen dennoch, nützliche, fokussierte Erkenntnisse aus einem großen Datensatz zu ziehen.


Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Online-Kurs-Studenten

**Die Zusammenarbeit bei der Umfrageanalyse ist oft ein Kopfschmerz** für Kursleiter und Tutoren, insbesondere bei verstreuten Kommentaren, Tabellensalat und Versionsverwirrung. Sie sind selten die einzige Person, die sehen muss, was die Studenten über die Nützlichkeit der Sprechstunden sagen - und alle auf dem gleichen Stand zu halten, kann schnell chaotisch werden.


In Specific analysieren Sie Umfragedaten, indem Sie mit KI chatten - keine komplizierten Dashboards. Das Einzigartige: Sie (und Ihre Kollegen) können mehrere „Chats“ parallel laufen lassen, jeder mit eigenen Filtern (z.B. nur Bachelorstudenten, nur kritisches Feedback usw.), und jeder Chat kennzeichnet klar, wer ihn erstellt hat.

Sichtbarkeit ist eingebaut: Wann immer Sie oder jemand anderes im KI-Chat Fragen oder Einblicke hinzufügt, zeigt die Plattform das Avatar jedes Absenders an, sodass Ihr ganzes Team die Diskussion verfolgen und Fehlzuweisungen vermeiden kann. Wenn ein Tutor eine Notiz hinterlässt oder ein Professor in einen bestimmten Schmerzpunkt eintaucht, sehen Sie alle, wer fragt und was gelernt wurde - und die Durchsicht von Studentenfeedback wird vereinfacht.

Dies ist ein großer Zeitgewinn für Teams, die an der Umfrageanalyse zusammenarbeiten, da sie zusammenarbeiten können, Fragen aufteilen, Einsichten vergleichen und Feedback zentralisieren und verständlich halten. Möchten Sie Ihr eigenes erstellen? Probieren Sie den Umfragegenerator für Online-Kurs-Studenten aus, der für dieses Thema angepasst wurde.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zur Nützlichkeit von Sprechstunden für Online-Kurs-Studenten

Erhalten Sie sofort umsetzbare Einblicke in die wahre Erfahrung Ihrer Studenten mit den Sprechstunden - Specifics KI-gesteuerte Analyse verwandelt rohes Feedback in echte Verbesserungen, ohne manuelles Datenschaufeln. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, intelligentere Kursentscheidungen heute freizuschalten.


Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Nationalbibliothek für Medizin. Anwendung von künstlicher Intelligenz bei der Analyse von Umfragedaten.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.