Dieser Artikel wird Sie anleiten, wie Sie eine Umfrage zu Kursen über Kursschwierigkeit für Online-Kursteilnehmer erstellen können. Mit Specific können Sie eine solche Umfrage in Sekundenschnelle mit unserem KI-Umfragegenerator erstellen.
Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Online-Kursteilnehmer über Kursschwierigkeit
Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu generieren.
Nennen Sie, welche Umfrage Sie möchten.
Fertig.
Sie müssen ehrlich gesagt nicht weiterlesen, wenn Sie nur Ergebnisse möchten. Die KI übernimmt die Schwerstarbeit für Sie – sie verwendet Expertenwissen, um eine intelligente, fesselnde Umfrage zu erstellen, und stellt sogar automatisch Folgefragen, um tiefgreifende Einblicke von Ihren Teilnehmern zu gewinnen.
Warum eine Umfrage zur Kursschwierigkeit für Online-Kursteilnehmer wichtig ist
Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie wichtige Signale von Ihren Studenten. Die Kursschwierigkeit beeinflusst direkt das Engagement, die Zufriedenheit und die Wahrscheinlichkeit, dass die Studenten Ihren Kurs tatsächlich abschließen werden.
85 % der Studenten in Online-Kursen wünschen sich mehr Feedback von den Lehrkräften, was zeigt, wie wichtig es ist, diese bidirektionalen Kommunikationskanäle zu öffnen. Ohne eine einfache Möglichkeit für Studenten, ihre Herausforderungen mitzuteilen, könnten Ihnen wichtige Einblicke fehlen, die den Erhalt und die Ergebnisse beeinflussen. [1]
70 % der Studenten erzielten bessere Ergebnisse, als sie sich in ihren Kursen wirklich engagiert fühlten – oft, weil sie mehr Gelegenheiten hatten, offen Feedback zu geben, was als schwierig oder einfach empfunden wurde. [1]
Durch die Verwendung einer konversationalen Feedback-Umfrage können Sie Probleme erkennen – wie unklare Erklärungen oder Überlastungen durch Arbeitsaufgaben –, bevor sie zu größeren Problemen werden. Sie helfen nicht nur den Studenten, sich gehört zu fühlen, sondern gewinnen auch Daten, um sowohl den Unterricht als auch das Kursdesign tatsächlich zu verbessern. Die Bedeutung des Feedbacks von Online-Kursteilnehmern kann nicht genug betont werden – Studenten, die mit der Kursschwierigkeit zu kämpfen haben, sind weniger geneigt, durchzuhalten, daher ist es entscheidend, diese Schmerzpunkte zu identifizieren, um langfristigen Kurserfolg zu erzielen.
Was macht eine gute Umfrage über die Kursschwierigkeit für Online-Kursteilnehmer aus?
Eine starke Umfrage zu erstellen, dreht sich alles um Klarheit, Kontext und Engagement. Darauf konzentrieren wir uns bei Specific bei diesen Arten von Feedbackinterviews:
Klare, unvoreingenommene Fragen: Vermeiden Sie Fachjargon oder suggestive Sprache. Fragen Sie zum Beispiel nicht „War der Inhalt zu überwältigend?“, sondern „Wie würden Sie die Schwierigkeit des Kursmaterials beschreiben?“
Konversationaler Ton: Schreiben Sie, als würden Sie mit einem Freund chatten. Dies fördert Ehrlichkeit und Offenheit.
Woran erkennen Sie, ob Sie das Ziel erreicht haben? Suchen Sie sowohl nach hoher Qualität als auch nach Menge der Antworten. Wenn viele Studenten teilnehmen und ihre Antworten detailliert sind, ist das der idealer Punkt.
Schlechte Praktiken | Gute Praktiken |
|---|---|
Unklare, mehrteilige Fragen | Eine Frage, ein Thema |
Übermäßig komplexe Sprache | Einfache, klare Sprache |
Unpersönlich oder formell | Konversational und freundlich |
Kein Platz für Details | Raum für offene Kommentare |
Fragetypen mit Beispielen für Umfragen zu Kursschwierigkeit für Online-Kursteilnehmer
Die stärksten Umfragen mischen verschiedene Fragetypen – das hält die Nutzer engagiert und zieht tiefere Einblicke über die Kursschwierigkeit an.
Offene Fragen sind ideal, wenn Sie detailliertes, ehrliches Feedback wünschen – insbesondere zu Problemen, die Sie möglicherweise nicht erwartet haben. Diese funktionieren gut am Anfang oder Ende Ihrer Umfrage oder direkt nach einer Auswahlfrage:
Welcher Aspekt des Kurses fällt Ihnen am schwersten und warum?
Können Sie einen Moment teilen, in dem Sie den Kurs als zu einfach oder zu schwierig empfanden?
Single-Select-Multiple-Choice-Fragen glänzen, wenn Sie bestimmte Bereiche messen oder vergleichen möchten oder es den Teilnehmern einfach machen wollen, ihre Meinung zu teilen. Zum Beispiel:
Wie würden Sie die Gesamtschwierigkeit dieses Kurses bewerten?
Sehr einfach
Etwas einfach
Weder einfach noch schwierig
Etwas schwierig
Sehr schwierig
NPS (Net Promoter Score) Frage ist ein Goldstandard zur Quantifizierung der Studentenzufriedenheit und der Bereitschaft, Ihren Kurs weiterzuempfehlen. Sie können jetzt eine NPS-Umfrage für dieses Publikum und Thema generieren. Zum Beispiel:
Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Kurs anderen empfehlen, unter Berücksichtigung der Kursschwierigkeit?
Folgefragen, um „das Warum“ zu ermitteln: Nach einer unklaren oder allgemeinen Antwort helfen Folgefragen, das tatsächliche Problem zu bestimmen. Genau hier glänzt die KI, indem sie sanft nach Spezifika fragt. Zum Beispiel:
Was hat Sie so fühlen lassen?
Können Sie ein Beispiel teilen, das Ihre Erfahrung veranschaulicht?
Wünschen Sie mehr Inspiration oder möchten Sie mehr Beispiel-/Fragen und Expertentipps sehen? Sehen Sie sich unseren Artikel zu den besten Fragen für eine Umfrage über Kursschwierigkeit bei Online-Kursteilnehmern an.
Was ist eine konversationale Umfrage?
Eine konversationale Umfrage fühlt sich weniger wie eine Checkliste und mehr wie ein hilfreicher Dialog an. Anstatt Ihren Studenten ein langes Formular aufzudrängen, laden Sie sie in einen interaktiven Chat ein – dank KI –, bei dem jede Antwort das nächste zu stellende Frageform beeinflusst.
Wie unterscheidet sich die KI-Umfrageerstellung von traditionellen Umfragen? In einem traditionellen Setting formulieren Sie mühsam Fragen, antizipieren jede mögliche Antwort und verpassen dennoch wichtige Nuancen. Mit einem KI-Umfragegenerator beschreiben Sie einfach, was Sie herausfinden möchten, und die Plattform erstellt eine Umfrage, die sich in Echtzeit anpasst und bei Unsicherheiten tiefer geht.
Manuelle Umfragen | KI-generierte Umfragen |
|---|---|
Zeitaufwendige Einrichtung | Bereit in Sekunden |
Statisch, nicht adaptiv | Passt sich dynamisch an Antworten an |
Einheitliche Fragen | Personalisierte Gespräche |
Manuelle Analyse erforderlich | KI-Analyse und Zusammenfassungen |
Warum KI für Online-Kursteilnehmer-Umfragen nutzen? Sie erhalten ehrlichere, tiefere Antworten, mühelos. KI-Umfragebeispiele sammeln Kontext, den Sie nie wussten, dass Sie vermisst haben. Specific bietet sowohl Umfrageerstellern als auch Teilnehmern ein wirklich reibungsloses, fesselndes Erlebnis – und macht hochwertige, konversationale Umfragen für alle Beteiligten leicht.
Neugierig, wie man eine aufsetzt? Entdecken Sie unseren Leitfaden zur Erstellung einer Umfrage für Schritt-für-Schritt-Hilfe, oder sehen Sie sich unsere Demo-Beispiele an.
Die Kraft von Folgefragen
Kluge, zeitnahe Folgefragen sind der Ort, an dem konversationales Feedback glänzt. Anstatt vage Antworten durchgehen zu lassen, fordert die Umfrage die Studenten auf, ihre Gedanken zu klären. Automatisierte KI-Folgefragen sparen Ihnen Stunden, die Sie sonst mit dem Hin- und Herschreiben von E-Mails verbringen müssten.
Online-Kursteilnehmer: "Manchmal sind die Mathematikvorlesungen schwer."
KI-Nachfrage: "Welches Mathematikthema fanden Sie am schwierigsten und was machte es für Sie herausfordernd?"
Wie viele Folgefragen stellen? In den meisten Fällen reichen 2 bis 3 Folgefragen aus, um reichhaltigen Kontext zu erhalten, ohne den Studenten zu ermüden. Es ist klug, eine „zum nächsten überspringen“-Einstellung zu aktivieren – Specific lässt Sie dies nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Das macht es zu einer konversationalen Umfrage: Das Gespräch fließt natürlich, wodurch Studenten eher bereit sind, sich zu öffnen und Details zu teilen, anstatt kurze, wenig hilfreiche Antworten zu geben.
Einfache KI-Analyse, selbst bei offenen Antworten: Sobald Sie reichhaltiges Feedback haben, ist die Analyse von Antworten ein Kinderspiel mit Tools wie KI-Umfrageantwort-Analyse. Die KI fasst sofort zentrale Themen zusammen, selbst wenn Sie Hunderte von qualitativen Antworten haben. Wenn Sie eine tiefere Analyse wünschen, können Sie auch Tipps in unserem Analyse-Leitfaden sehen.
Diese automatisierten Folgefragen sind bahnbrechend – probieren Sie es aus, indem Sie eine Umfrage generieren und den Unterschied aus erster Hand erleben.
Sehen Sie sich dieses Beispiel einer Umfrage zur Kursschwierigkeit jetzt an
Bereit zu verstehen, wie Studenten Ihre Kurse erleben? Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage mit KI-gesteuerten Folgefragen, erhalten Sie hochwertige Einblicke und verwandeln Sie jede Antwort in umsetzbares Feedback in kürzester Zeit mit Specific.

