Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Schülerumfrage für Schüler der 10. Klasse über Mobbing und Belästigung erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie eine Umfrage für Zehntklässler zum Thema Mobbing und Belästigung erstellen können. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle eine zielgerichtete Umfrage mit KI erstellen – keine Forschungsexpertise erforderlich.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Zehntklässler über Mobbing und Belästigung

Wenn Sie Zeit sparen möchten, können Sie einfach mit Specific eine Umfrage generieren und sind startklar.

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht einmal weiter lesen – die KI erstellt eine Umfrage für Sie mit Expertenwissen über Mobbing und Belästigung und stellt automatisch intelligente Folgefragen, um tiefergehende und echte Einblicke von Zehntklässlern zu sammeln.

Wenn Sie die Fragen selbst anpassen oder bearbeiten möchten, können Sie das mit Specifics KI-Umfragegenerator tun – oder lesen Sie einfach weiter, um das "Warum" und "Wie" hinter großartigen Schülerfeedback-Umfragen zu verstehen.

Warum eine Umfrage für Zehntklässler zu Mobbing und Belästigung wichtig ist

Fakt ist: Wenn Sie Schüler nicht direkt zu Mobbing und Belästigung befragen, verpassen Sie Stimmen, die oft ungehört bleiben. Wir wissen von den Centers for Disease Control and Prevention, dass etwa 20 % der Schüler in 2019 auf dem Schulgelände gemobbt wurden [1]. Das ist keine kleine Gruppe. Und etwa 15 % der Schüler erlebten im selben Jahr Cybermobbing [1].

Das zu ignorieren bedeutet verpasste Warnzeichen, weniger effektive Richtlinien und vor allem – Schüler, die weiterhin still leiden. Durchdachte, konversationelle Umfragen zu führen dient nicht dem Abhaken von Compliance-Boxen; es geht darum, frühzeitig zu handeln. Die Wichtigkeit einer Feedback-Umfrage für Zehntklässler ist enorm: Sie wirft Licht auf das Schulklima, die Beziehungen zu Gleichaltrigen und darauf, was in den Hallen und online wirklich passiert.

  • Schülerfeedback ermöglicht frühzeitige Interventionen.

  • Fehlende Daten führen zu blinden Flecken in Sicherheitsplanungen.

  • Ermächtigte Schüler sind eher bereit, Probleme zu melden, nachzudenken und positive Veränderungen herbeizuführen.

Wenn Sie solche Umfragen nicht durchführen, raten Sie im Grunde, was Ihre Zehntklässler erleben. Warum sich damit zufriedengeben?

Was macht eine gute Umfrage zu Mobbing und Belästigung aus?

Wertvolle, umsetzbare Erkenntnisse aus einer Umfrage zu gewinnen beginnt mit klaren Fragen und einem gesprächsähnlichen Ansatz. Sie sollten Ihre Fragen beibehalten:

  • Klar und unverzerrt – vermeiden Sie richtungsweisende oder gefühlsbetonte Formulierungen

  • Einfach und nachvollziehbar – sprechen Sie in der alltäglichen Sprache der Zehntklässler

  • Im Gesprächston – um ehrliche, bedeutungsvolle Antworten zu fördern (keine steifen Klassenaustausche)

Unverzerrte Fragen sind wichtig, da sie Ihnen helfen, verzerrte Ergebnisse zu vermeiden, und eine entspannte, gesprächsähnliche Atmosphäre hilft den Schülern, sich sicher genug zu fühlen, um sich zu öffnen. Hier ist ein schneller visueller Vergleich, um Ihren Ansatz zu verankern:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Wirst du oft gemobbt? (Gefühlsbetonte Formulierung)

Hast du dieses Jahr Mobbing in der Schule erfahren?

Mobbing ist hier selten, oder?

Wie oft siehst oder hörst du von Mobbing in der Schule?

Optional: Nur antworten, wenn du willst

Jeder Schüler erhält eine freundliche, neutrale Aufforderung

Der beste Weg, die Effektivität Ihrer Umfrage zu beurteilen, ist einfach: Schauen Sie auf die Quantität und Qualität der Antworten. Sie möchten, dass sich viele Schüler einbringen, und Sie möchten, dass ihre Antworten über Ja/Nein hinausgehen – Details, Geschichten und Vorschläge hinzufügen. Das liefert Specifics gesprächsfreundliches Format.

Fragetypen und Beispiele für eine Umfrage für Zehntklässler zu Mobbing und Belästigung

Sie haben Optionen, und jeder Fragetyp bringt etwas Wertvolles für das Verständnis von Mobbing und Belästigung unter Zehntklässlern mit.

Offene Fragen geben Schülern Raum, in eigenen Worten zu sagen, was wirklich passiert. Diese sind Gold wert, um Kontexte zu entdecken, die Sie niemals mit einfachen Auswahlkästchen erfassen würden. Verwenden Sie sie, wenn Sie Geschichten oder spezifische Details wollen:

  • Können Sie eine Zeit beschreiben, in der Sie Mobbing in der Schule gesehen oder erlebt haben?

  • Was würde Sie dazu bringen, sich in der Schule oder online sicherer zu fühlen?

Einzelauswahl-Mehrfachwahlfragen sind perfekt, wenn Sie Erfahrungen quantifizieren und Ihre Analyse vereinfachen möchten. Verwenden Sie sie, um Trends zu erkennen oder tiefere Nachfragen vorzubereiten.

Wie oft haben Sie in diesem Semester Mobbing an Ihrer Schule gesehen oder erlebt?

  • Niemals

  • Ein- oder zweimal

  • Monatlich

  • Wöchentlich

  • Täglich

NPS (Net Promoter Score) Frage ist überraschend effektiv, um die Schülerstimmung bezüglich der Schulsicherheit oder -kultur zu messen. Wenn Sie sehen möchten, wie wahrscheinlich es ist, dass Schüler die Schule als sicheren Ort empfehlen, trifft NPS den Punkt. Neugierig, es auszuprobieren? Sie können eine NPS-Umfrage für Zehntklässler zu Mobbing und Belästigung sofort generieren.

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihre Schule als sicheren Ort weiterempfehlen, auf einer Skala von 0 (überhaupt nicht wahrscheinlich) bis 10 (sehr wahrscheinlich)?

Nachfragen, um das „Warum“ zu enthüllen, helfen, von Daten zu Erkenntnissen zu gelangen. Wann immer ein Schüler eine kurze oder vage Antwort gibt, kann eine intelligente Nachfrage (wie sie Specifics KI standardmäßig bietet) Ursachen oder Vorschläge aufdecken. Fragen Sie diese, um zu klären, tiefer zu gehen, oder um einfach zu zeigen, dass Sie wirklich zuhören.

  • Können Sie mir mehr darüber erzählen, was passiert ist?

  • Was hätte in dieser Situation geholfen?

Es gibt noch viel mehr zum Fragedesign – wir covern die besten Frageformate und Profi-Tipps in unserem vollständigen Artikel über die besten Fragen für Umfragen von Zehntklässlern über Mobbing und Belästigung. Es lohnt sich definitiv, einen Blick darauf zu werfen, wenn Sie weiterforschen möchten.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen sind ganz anders als statische, altmodische Formulare. Statt Schülern eine Frage nach der anderen aufzuladen, entfaltet sich die Umfrage wie ein echtes Gespräch und reagiert in Echtzeit auf jede Antwort. Das ist es, was Specific macht – und es ist der Grund, warum Menschen tatsächlich teilnehmen möchten.

Manuelle Umfragen

Von KI generierte Umfragen

Statische Formulare, oft ignoriert
Erfordern viel Einrichtung und manuelle Bearbeitung
Keine Echtzeit-Nachfragen

Gesprächsfreundlich und interaktiv
Sofort erstellt mit Expertenklarheit
Fragt automatisch nach tieferen Einsichten

Warum KI für Umfragen von Zehntklässlern nutzen? KI-gesteuerte Umfrageersteller wie Specific nehmen Ihnen die schwere Arbeit der Umfrageerstellung ab. Sie können Umfrageantworten direkt in der Plattform bearbeiten und analysieren – keine endlosen Tabellenkalkulationen oder verwirrende Diagramme mehr. Ein KI-Umfragebeispiel zeigt Ihnen genau, wie ein konversationelles Format oft übersehene Probleme und Geschichten aufdeckt.

Specifics gesprächsfreundliche Umfragen bieten eine sanfte, intelligente, erstklassige Benutzererfahrung, die Schüler engagiert hält, sodass Sie reichhaltigeres Feedback sammeln – sei es in einem eigenständigen Umfrageformular oder nahtlos in Ihrer Schul-App. Neugierig, wie es funktioniert? Sehen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Umfrage mit KI, von der Aufforderung bis zur Analyse, an.

Die Macht von Folgefragen

Der wahre Zauber von konversationellen Umfragen liegt in den automatisierten Folgefragen (sehen Sie, wie automatische KI-Folgefragen funktionieren). Anstatt anzuhalten, wenn ein Schüler antwortet, stellt die KI von Specific eine relevante, kontextbewusste Frage, um tiefer zu bohren – genau wie ein aufmerksamer menschlicher Interviewer es tun würde.

Das bedeutet, dass Sie mehr Nuancen und Kontext einfangen, ohne ständig per E-Mail hin und her zu kommunizieren. Wenn Sie Folgefragen auslassen, passiert Folgendes:

  • Schüler: "Ja, ich habe Mobbing gesehen."

  • KI-Folge: "Können Sie mir sagen, was passiert ist oder wo Sie es gesehen haben?"

Dieser zusätzliche Anstoß offenbart Geschichten, Motive und reale Vorschläge. Ohne eine Nachfrage bleibt der Administrator raten, was „Ja“ wirklich bedeutet – und wichtige Details gehen verloren.

Wie viele Folgefragen stellen? Zwei oder drei sind meist ideal – genug, um zu klären, aber nicht so viele, dass die Schüler abschalten. Sie können eine Einstellung zum Überspringen aktivieren, sobald Sie die benötigten Details haben. Mit den Einstellungen von Specific können Sie dies genau steuern.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Indem Sie natürlich von einer Frage zur Nachfrage übergehen, verwandeln Sie jede Umfrage in ein echtes Schülergespräch.

KI-Analyse offener Antworten: Keine Sorge, ertrinken Sie nicht in offenen Textdaten. Mit Specific können Sie die Antworten der Schüler per KI analysieren und schnell Themen, Hauptaussagen identifizieren und auf Wunsch sogar benutzerdefinierte Analysegespräche führen.

Automatische, intelligente Folgefragen heben Specific hervor. Wenn Sie noch keine Umfragen auf diese Weise generiert haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt – sehen Sie, was Sie mit einer echten KI-gestützten Umfrageerfahrung vermissen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zu Mobbing und Belästigung an

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage in Sekundenschnelle – erfassen Sie ehrliches, kontextuelles Feedback von Zehntklässlern mit automatisierten KI-Folgefragen, einem konversationellen Flow und müheloser Antwortanalyse.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC). Überwachung des Jugendrisikoverhaltens—Vereinigte Staaten, 2019

  2. StopBullying.gov. Auswirkungen von Mobbing

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.