Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

So erstellen Sie eine Mitarbeiterumfrage zur Arbeitssicherheit

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie anleiten, wie Sie eine Mitarbeiterumfrage zur Arbeitssicherheit erstellen. Mit Specific können Sie eine solche Umfrage in wenigen Sekunden erstellen—beschreiben Sie einfach Ihre Bedürfnisse und lassen Sie die KI den Rest erledigen. Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Mitarbeiter zur Arbeitssicherheit

Wenn Sie Zeit sparen möchten, erstellen Sie einfach eine Umfrage mit Specific.

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie wünschen.

  2. Erledigt.

Eigentlich müssen Sie gar nicht weiter lesen. Die KI wird die Umfrage mit Expertenwissen erstellen, abgestimmt auf Ihren genauen Zweck. Sie geht über Vorlagen hinaus, indem sie den Befragten Folgefragen stellt und Einblicke erfasst, die Sie mit einem Standardformular verpassen würden. Wenn Sie eine andere Art von Umfrage erstellen möchten, probieren Sie einfach den AI-Umfragegenerator aus—beschreiben Sie Ihre Bedürfnisse und Sie sind bereit, loszulegen.

Warum Umfragen zur Arbeitssicherheit wichtig sind

Wenn Sie keine Umfragen zur Arbeitssicherheit durchführen, verpassen Sie Einblicke, die Risiken reduzieren, das Wohlbefinden steigern und die Geschäftsergebnisse erheblich verbessern können. Hier ist der Grund:

  • Die Wahrnehmung der Sicherheit durch Mitarbeiter ist das Herzstück der Gesundheit Ihrer Organisation—hohe Punktzahlen bedeuten, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, während Bedenken auf Bereiche hinweisen, die schnell verbessert werden müssen.

  • Unsichtbare Gefahren und kulturelle Probleme erscheinen nicht auf einem Dashboard, bis Sie direkt von den Mitarbeitern hören. Umfragen bringen sie frühzeitig ans Licht, bevor sie zu Problemen führen.

  • Strukturiert gesammeltes Mitarbeiterfeedback hilft Organisationen, Sicherheitsressourcen proaktiv zu priorisieren.

Denken Sie daran: 2,8 Millionen nicht tödliche Arbeitsunfälle und -krankheiten wurden 2022 in der US-Privatwirtschaft gemeldet—ein Anstieg von 7,5 % im Vergleich zum Vorjahr [1]. Wenn Sie keine Umfragen durchführen, lassen Sie Risiken unkontrolliert und verpassen wichtige Chancen für Prävention und Verbesserung.

Die Bedeutung der Ergebnisse von Mitarbeiteranerkennungsumfragen und die Vorteile von Mitarbeiterfeedback dürfen nicht unterschätzt werden. Regelmäßige Pulschecks helfen Ihnen, Problemen vorzubeugen, die die Moral und die Sicherheitskultur beeinträchtigen könnten. Die Kombination von Daten mit starkem Follow-up liefert kontextreiche Erkenntnisse, auf die Sie reagieren können.

Was eine gute Umfrage zur Arbeitssicherheit ausmacht

Um eine Mitarbeiterumfrage zur Arbeitssicherheit zu entwerfen, die echte Ergebnisse liefert, konzentrieren Sie sich auf:

  • Klare, unvoreingenommene Fragen: Vermeiden Sie suggestive oder vage Formulierungen. Mitarbeiter sollten sich wohl fühlen, ehrlich zu antworten, ohne Druck oder versteckte Agenda.

  • Gesprächston: In Alltagssprache geschriebene Fragen führen zu besseren, detaillierteren Antworten. Menschen öffnen sich, wenn es sich wie ein echtes Gespräch anfühlt, nicht wie ein Verhör.

  • Umfragestuktur: Logischer Fluss, mit offenen Fragen, um große Themen zu erkunden, und Mehrfachauswahl für schnelle Statistiken.

Messen Sie die Quantität und Qualität der Antworten. Eine hohe Antwortanzahl zeigt Vertrauen und Engagement; qualitativ hochwertige Antworten bedeuten, dass Ihre Fragen den Kern der Arbeitssicherheit erreichen. Streben Sie beides an.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Beladene oder bedrohliche Fragen
Zu förmlicher oder robotischer Ton
Zu lang, ohne logische Pausen

Klare, direkte Formulierung
Gesprächsfreundliche Sprache
Kurz, zielgerichtete Abschnitte

Fragetypen und Beispiele für Mitarbeiterumfragen zur Arbeitssicherheit

Die Mischung von Fragetypen deckt sowohl breite Trends als auch tiefe Einblicke auf. So geht's:

Offene Fragen lassen Mitarbeiter Erfahrungen in ihren eigenen Worten erklären—was entscheidend ist, wenn es um die Erforschung der Arbeitssicherheit geht. Verwenden Sie diese, um ehrliche Geschichten oder Kontexte zu gewinnen.

  • Welches spezifische Problem der Arbeitssicherheit hat Sie zuletzt am meisten betroffen?

  • Können Sie eine Situation beschreiben, in der Sicherheitsverfahren unklar waren oder nicht befolgt wurden?

Einzel-Auswahlfragen machen es einfach, Häufigkeit, Zustimmung oder Zufriedenheit bei vielen Befragten zu messen. Verwenden Sie diese, wenn ein strukturierter Vergleich benötigt wird.

Wie sicher fühlen Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz?

  • Sehr sicher

  • Etwas sicher

  • Neutral

  • Etwas unsicher

  • Sehr unsicher

NPS (Net Promoter Score) Frage ist wertvoll, um das allgemeine Sicherheitsgefühl zu benchmarken und Veränderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Möchten Sie versuchen, eine maßgeschneiderte NPS-Umfrage zu erstellen? Erstellen Sie eine NPS-Umfrage für Mitarbeiter zur Arbeitssicherheit.

Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihren Arbeitsplatz als sicheren Ort an Kollegen oder Freunde weiterempfehlen würden?

Folgefragen, um "das Warum" zu ergründen. Offene Folgefragen gehen den Ursachen unklarer Antworten auf den Grund—sie ermöglichen tiefere Einblicke in die Beweggründe oder Verhaltensweisen. Zum Beispiel:

  • Was hat Sie dazu veranlasst, "etwas unsicher" auszuwählen? Können Sie ein kürzliches Beispiel geben?

  • Falls Sie Ihre Bereitschaft, die Sicherheit zu empfehlen, als niedrig bewertet haben, was müsste sich ändern?

Um mehr über Best Practices oder innovative Mitarbeiterumfragefragen zur Arbeitssicherheit zu erfahren oder Tipps für die Erstellung eigener zu erhalten, schauen Sie sich diesen Leitfaden zu den besten Fragen für eine Mitarbeiterumfrage zur Arbeitssicherheit an.

Was ist eine Gesprächsumfrage?

Gesprächsumfragen schaffen eine chat-ähnliche, interaktive Erfahrung für die Befragten. Anstatt eines statischen Formulars mit einer Liste von Fragen, wird jede Antwort anerkannt und intelligente Folgefragen gestellt—genauso wie in einem natürlichen Gespräch. Dieses dynamische Format ist viel ansprechender und führt zu reichhaltigeren Daten.

Manuelle Umfrage

KI-generierte Umfrage

Feste, lineare Fragen
Kaum bis keine Personalisierung
Zeitaufwendig zu erstellen
Oft geringe Beteiligung

Gesprächston
Adaptive Folgefragen
Instant erstellt aus einem Prompt
Höhere Qualität der Antworten

Warum KI für Mitarbeiterumfragen verwenden? Mit Specifics KI-Umfragegenerator können Sie in wenigen Sekunden von der Idee zur Live-Umfrage gelangen. Das KI-Umfragebeispiel passt Folgefragen in Echtzeit an, klärt Antworten und fühlt sich wie ein echter Austausch an. Dies spart nicht nur Stunden an manueller Einrichtung—it liefert Antworten, auf die Ihr Team wirklich reagieren kann. Das Beste daran, Specific bietet die branchenbeste Benutzererfahrung für Gesprächsumfragen, was sowohl das Erstellen als auch Beantworten für alle Beteiligten kinderleicht macht.

Wenn Sie Anleitung benötigen, wie Sie eine Mitarbeiterumfrage von Grund auf erstellen—sowie Pro-Tipps zum Aufbau von Gesprächsfeedback-Tools—kann Sie unsere Wissensdatenbank durch den gesamten Prozess führen.

Die Kraft von Folgefragen

Folgefragen sind das, wo die Magie in Gesprächsumfragen stattfindet. Anstatt sich mit unvollständigen Antworten abzufinden, hört Specifics KI zu und stellt kluge, kontextbewusste Fragen, bis sie alle wesentlichen Details aufdeckt. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese automatischen KI-Folgefragen funktionieren, in diesem Artikel über automatische KI-Folgen.

Warum ist das wichtig? So sieht es ohne Follow-ups aus:

  • Mitarbeiter: „Die Ausrüstung fühlt sich unsicher an.“

  • KI-Folge: „Können Sie angeben, welches Equipment und welche spezifischen Probleme Ihnen kürzlich aufgefallen sind?“

Ohne diese zweite Frage ist Ihre Erkenntnis vage. Mit klugem Follow-up erhalten Sie die umsetzbaren, spezifischen Informationen, die Sie benötigen, um Veränderungen voranzutreiben.

Wie viele Folgefragen stellen? Normalerweise sind zwei bis drei Follow-ups genug. Sie möchten reichhaltige Details erfassen, ohne den Befragten zu überwältigen. Es ist am besten, den Leuten zu erlauben, zu überspringen oder weiterzumachen, sobald ihre Antwort klar ist—Specific enthält Einstellungen, um dies automatisch zu handhaben.

Das macht es zu einer Gesprächsumfrage. Anstatt eines statischen Formulars ist der Befragte in einem interaktiven Austausch engagiert—was die gesamte Erfahrung viel natürlicher macht und zu überlegteren Eingaben führt.

AI-Antwortanalyse ist mit modernen Tools wie Specific einfach. Selbst wenn Sie Hunderte von offenen, textreichen Antworten sammeln, können Sie die Ergebnisse schnell mit KI analysieren und zusammenfassen. Sehen Sie sich diesen Leitfaden zur Analyse von Mitarbeiterumfragen zur Arbeitssicherheit für einen Schritt-für-Schritt-Überblick an.

Neugierig? Versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen und beobachten Sie, wie automatisierte Follow-ups Ihren Feedbackprozess transformieren können.

Sehen Sie sich dieses Beispiel einer Umfrage zur Arbeitssicherheit jetzt an

Bereit für eine bessere Möglichkeit, Mitarbeiter-Feedback zu sammeln, zu analysieren und darauf zu reagieren? Erstellen Sie sofort Ihre eigene Umfrage und schalten Sie tiefere Einblicke frei, indem Sie Mitarbeiter in ehrliche, nachdenkliche Gespräche über Arbeitssicherheit einbinden.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. EHSSchool.com. EHS-Statistiken: Arbeitssicherheit – Gesamtaufzeichnungsinzidenzrate, DART, Ausfallzeit, Todesfälle und mehr

  2. Wikipedia. Beruflicher Stress – Verbreitung, Statistiken und Auswirkungen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.