Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

So erstellen Sie eine Mitarbeiterumfrage zur Erfahrung mit Remote-Arbeit

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie darüber informieren, wie Sie eine Mitarbeiterumfrage zur Erfahrung mit der Fernarbeit erstellen können. Wir zeigen Ihnen, wie Specific Ihnen helfen kann, in Sekundenschnelle eine hochwertige, auf Expertenniveau basierende Umfrage zu erstellen—einfach hier Ihre eigene erstellen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Mitarbeiter zur Erfahrung mit der Fernarbeit

Wenn Sie Zeit sparen möchten, einfach eine Umfrage mit Specific generieren—es ist wirklich so einfach. Hier ist der Prozess mit einem semantischen Umfrageansatz:

  1. Teilen Sie mit, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht weiterlesen, wenn Sie schnell vorankommen möchten. Der KI-Umfrage-Generator erstellt die gesamte Umfrage mit Fachwissen—zudem kann er in Echtzeit Anschlussfragen stellen, um automatisch wertvolle Einblicke von Befragten zu erhalten. Wenn Sie tiefer eintauchen oder anpassen möchten, können Sie jederzeit hier von Grund auf neu starten.

Warum Umfragen zur Erfahrung mit der Fernarbeit wichtig sind

Mitarbeiterumfragen zur Erfahrung mit der Fernarbeit sind nicht nur generische HR-Abfragen—sie sind eine strategische Gelegenheit für echten Wandel. Richtig durchgeführt, decken diese Umfragen Reibungspunkte auf, die Sie in täglichen Meetings nie sehen.

  • 69% der Remote-Mitarbeiter berichten von erhöhter Erschöpfung durch digitale Kommunikationstools—ein klares Zeichen, dass digitale Überlastung nicht nur Lärm ist, sondern Ihre Mitarbeiter und Produktivität belastet [1].

  • 53% finden es schwieriger, sich mit ihren Kollegen verbunden zu fühlen. Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie klare Signale, die Engagement, Zusammenarbeit und Loyalität vorantreiben [1].

Wenn Mitarbeiterfeedback nicht regelmäßig gesammelt wird, fehlen Ihnen entscheidende Daten darüber, was wirklich vor sich geht—die schwierigen Themen wie Burnout, Isolation, fehlende Anerkennung oder die Erosion von Work-Life-Grenzen. Diese unsichtbaren Stolperfallen beeinträchtigen Leistung und Mitarbeiterbindung.

  • Anerkennung und Transparenz: Die Bedeutung von Mitarbeiteranerkennung-Umfragen wächst im Remote-Umfeld. Mitarbeiter möchten wissen, dass ihre Stimmen Gewicht haben.

  • Wohlbefinden und Produktivität: Mitarbeiterfeedback hebt hervor, was funktioniert und wo sich Frustration aufbaut, damit Sie handeln können, anstatt zu raten.

Sogar einfache Umfragen mit gesprächsorientierten Fragen können Manager und HR-Teams dazu veranlassen, schnell zu handeln und Mitarbeiter zu unterstützen, bevor kleine Probleme zu großen werden. Das ist die wahre Kraft hinter diesen Umfragen: die direkte Erfassung der Daten, die benötigt werden, um eine gesündere, produktivere und glücklichere Remote-Belegschaft zu schaffen.

Wenn Sie bereit sind zu sehen, was für Ihr Team am wichtigsten ist, zögern Sie nicht—starten Sie jetzt eine Umfrage zur Fernarbeitserfahrung. Für konkretere Umfrageideen sehen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Mitarbeiterumfragefragen an.

Was macht eine gute Umfrage zur Fernarbeitserfahrung aus?

Eine starke Mitarbeiterumfrage zur Erfahrung mit der Fernarbeit ist klar, fokussiert und fühlt sich nie wie ein einseitiges Unternehmensverhör an. Die besten Umfragen:

  • Stellen unvoreingenommene Fragen, die die Teilnehmer nicht auf eine bestimmte Antwort lenken

  • Verwenden ein gesprächsorientiertes Tonfall, damit sich Mitarbeiter wohl fühlen, ehrliches Feedback zu geben

  • Mischen offene und strukturierte Fragen, um sowohl Zahlen als auch Geschichten zu erhalten

Die Qualität und Quantität der Antworten messen wirklich eine gute Umfrage zur Fernarbeit—hohe Teilnahme und reichhaltige, umsetzbare Details sind die Ziele.

Schlechte Praxis

Gute Praxis

Lange Listen von führenden Fragen

Einfache, direkte, neutrale Formulierung

Langweilige, formale Sprache

Gesprächsorientierter, ansprechbarer Ton

Kein Raum zur Vertiefung

Offene Anregungen und Folgefragen

Denk daran: das ultimative Zeichen einer großartigen Umfrage ist, dass Mitarbeiter nicht nur teilnehmen, sondern auch bedeutungsvolle Einblicke teilen. Schlechtes Umfragedesign führt zu niedriger Teilnahme und vagen Antworten—lassen Sie das nicht passieren.

40% der Remote-Mitarbeiter sagen, dass es eine Herausforderung ist, ein gesundes Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten [2]. Wenn Ihre Umfrage dies nicht thematisiert, verpassen Sie Fäden, die das allgemeine Wohlbefinden und die Mitarbeiterbindung prägen.

Fragetypen und praktische Beispiele für Mitarbeiterumfragen zur Fernarbeitserfahrung

Lassen Sie uns die Fragetypen aufschlüsseln, die Sie verwenden sollten, um das Maximum aus Ihrer Umfrage zur Fernarbeitserfahrung herauszuholen.

Offene Fragen lassen Menschen ihre einzigartige Situation ausdrücken—ihre Frustrationen, Erfolge und Ideen. Verwenden Sie diese, wenn Sie tiefere Geschichten wollen, die Ursachen aufdecken, nicht nur Statistiken.

  • Was ist die größte Herausforderung, der Sie bei der Arbeit von zu Hause begegnen?

  • Können Sie beschreiben, wann die Arbeit von zu Hause Ihren Job erleichtert hat?

Einzelauswahl-Mehrfachwahlfragen sind am besten geeignet, um das Ausmaß einer Herausforderung zu messen oder häufige Themen zu identifizieren. Sie sind schnell für die Befragten und liefern leicht quantifizierbare Daten:

Wie oft fühlen Sie sich mit Ihrem Team verbunden, während Sie von zu Hause aus arbeiten?

  • Immer

  • Oft

  • Manchmal

  • Selten

  • Niemals

NPS (Net Promoter Score)-Frage ist eine leistungsstarke Methode zur Messung der allgemeinen Stimmung und Loyalität gegenüber Ihren Fernarbeitsrichtlinien. Erfahren Sie mehr oder generieren Sie sofort eine maßgeschneiderte NPS-Umfrage hier. Beispiel-Frage:

Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie das Remote-Arbeitssetup unseres Unternehmens anderen empfehlen?

Folgefragen, um "das Warum" aufzudecken machen oft den Unterschied zwischen oberflächlichen und tiefen Einblicken. Verwenden Sie sie nach offenen Antworten oder Bewertungen, um zu klären, tiefer zu graben oder Vorschläge zu entdecken. Zum Beispiel:

  • Was könnte unser Team tun, um Ihnen zu helfen, sich mehr verbunden zu fühlen?

  • Können Sie mehr Details über Ihre größte Herausforderung bei der Fernarbeit teilen?

Möchten Sie mehr Frage-Inspiration oder Tipps zur Erstellung von Umfragen mit hoher Antwortrate? Sehen Sie sich unser tiefgehendes Arbeiten an Mitarbeiterumfragefragen an.

Das Einbeziehen von gesprächsorientierten Elementen und einer Mischung von Fragetypen hilft sicherzustellen, dass Ihre Umfrage hohe Abschlussquoten und umsetzbare Einblicke erhält. Denken Sie daran, dass 22% der Fernarbeiter Schwierigkeiten haben, nach der Arbeit abzuschalten—fragen Sie danach, indem Sie eine Mischung der obigen Ansätze verwenden, um das beste Verständnis zu erreichen [4].

Was ist eine gesprächsorientierte Umfrage?

Eine gesprächsorientierte Umfrage ist kein statisches Webformular mit 20 Feldern - es ist ein Erlebnis, das sich wie ein Chat anfühlt. Jede Frage erscheint auf natürliche Weise, und die KI kann in Echtzeit klärende Folgefragen stellen, die sich an vorherige Antworten anpassen. Aus diesem Grund führen gesprächsorientierte Umfragen, wie die von Specific erstellten, zu besserem Engagement und reicheren Daten im Vergleich zu älteren, manuellen Umfragemethoden.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Statische Formulare, keine Folgefragen

Adaptive, interaktive Chats

Mühsam zu erstellen und zu analysieren

Expertenmäßig erstellt und sofort analysiert

Langweiliges Erlebnis für Benutzer

Fühlt sich persönlich an, hohes Engagement

Warum KI für Mitarbeiterumfragen nutzen? Einfach: es spart Zeit, beseitigt Verzerrungen und deckt Themen auf, die Sie möglicherweise verpassen. Die Verwendung eines KI-Umfragebeispiels eröffnet Raum für ehrliches Feedback und tiefere Diskussionen, anstatt die Befragten auf vorgefertigte Antworten zu beschränken. Zudem müssen Sie mit dem Survey-Generator von Specific nicht von Grund auf anfangen oder sich durch Berge von Antwortdaten arbeiten—die KI übernimmt die schwere Arbeit.

Dies gilt insbesondere für Mitarbeiterumfragen zur Fernarbeitserfahrung, bei denen Kontext und Nuancen wichtig sind. Erfahren Sie mehr über das Erstellen von Umfragen Schritt für Schritt in unserem How-to-Guide.

Specifics gesprächsorientierte Umfragen bieten das beste Erlebnis auf dem Markt—sie sind flüssiger für Mitarbeiter und weniger belastend für Ersteller.

Die Kraft von Folgefragen

Specifics KI stellt nicht nur die Basics, sie hört zu und fragt nach Tiefe, so wie es ein Forscher tun würde. Genau das macht jede Umfrage zur Fernarbeitserfahrung wirklich gesprächsorientiert und effektiv. Lesen Sie mehr über unsere automatisierten Folgefragen hier.

Folgefragen sind ein echter Game-Changer. Ohne sie riskieren Sie vage Antworten:

  • Mitarbeiter: „Ich fühle mich manchmal disconnected.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie mitteilen, was dieses Gefühl auslöst oder was Ihnen helfen würde, sich mehr mit Ihrem Team verbunden zu fühlen?“

Diese Echtzeit-Erkundung sorgt für Klarheit und umsetzbare Vorschläge, anstatt dass Manager bei kurzen Antworten ratlos sind.

Wie viele Folgefragen stellen? In den meisten Fällen reichen 2-3 aus—man möchte nicht überwältigen, aber dennoch die volle Geschichte aufdecken. Specific lässt Sie dies festlegen—das Stoppen, sobald Sie die benötigten Details haben.

Dies macht es zu einer gesprächsorientierten Umfrage: authentisch auf das reagieren, was Mitarbeiter sagen, was den Prozess dynamisch, engagierend und einzigartig einsichtsreich macht.

Einfache Analyse, auch bei viel Text: Mit KI ist es jetzt einfach, alle diese detaillierten Antworten schnell zu analysieren—lernen Sie, wie Sie es in unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Antwortanalyse tun können oder werfen Sie einen Blick auf das KI-Umfrage-Antwortanalyse-Tool.

Automatische KI-Folgefragen ermöglichen nahtlose, gesprächsorientierte Umfragen. Probieren Sie, Ihre eigene zu erstellen und erleben Sie, wie diese Gespräche reichere Einblicke mit null zusätzlicher Arbeit hervorbringen.

Sehen Sie sich dieses Beispiel einer Umfrage zur Fernarbeitserfahrung jetzt an

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage mit gesprächsorientierter KI in Sekunden—sammeln Sie echte, umsetzbare Mitarbeiterfeedbacks. Bauen Sie tiefere Verbindungen auf und treiben Sie bedeutungsvolle Verbesserungen ab heute voran.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Forbes. Statistiken zur Fernarbeit: Der Stand der Fernarbeit im Jahr 2023

  2. Zipdo. Fern- und Hybridarbeit in der Arbeitsbranche Statistiken

  3. Esevel. Statistiken zur Fernarbeit: Vorteile und Herausforderungen

  4. Fit Small Business. 40+ Statistiken zur Fernarbeit für 2024: Die neue Zukunft der Arbeit

  5. WifiTalents. Fern- und Hybridarbeitsstatistiken 2023

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.