Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Mitarbeiterumfrage zur Erfahrung mit Remote-Arbeit

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Mitarbeiterumfrage zur Erfahrung mit der Telearbeit, sowie praktische Tipps zur Gestaltung von Fragen, die echte Einblicke bieten. Sie können Mitarbeiterumfragen in Sekunden mit Specifics KI-Umfrage-Generator erstellen.

Beste offene Fragen für eine Mitarbeiterumfrage zur Erfahrung mit der Telearbeit

Wir haben festgestellt, dass offene Fragen unschätzbar wertvoll sind, wenn Sie ehrliche Gedanken, ungenutzte Erkenntnisse und offene Rückmeldungen von Mitarbeitern wünschen. Sie ermöglichen es den Menschen, ihre ganze Geschichte zu erzählen—nicht nur ein Kästchen zu markieren—, was bedeutet, dass Sie Muster und Chancen entdecken, die Sie möglicherweise übersehen hätten. Wenn Sie qualitative Daten, Empathie oder Ideen zur Behebung von Problemen suchen, verwenden Sie diese.

  1. Welche Aspekte der Telearbeit genießen Sie am meisten und warum?

  2. Was sind die größten Herausforderungen, denen Sie bei der Telearbeit begegnet sind?

  3. Wie hat die Telearbeit Ihre Produktivität und Konzentration beeinflusst?

  4. Können Sie beschreiben, wie die Telearbeit Ihr Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben beeinflusst hat?

  5. In welchen Bereichen hat sich durch die Telearbeit Ihre Interaktion mit Kollegen oder Vorgesetzten verändert?

  6. Welche Tools oder Prozesse haben Ihnen geholfen, effektiv von zu Hause aus zu arbeiten?

  7. Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial beim Support für Remote-Mitarbeiter?

  8. Welche Ablenkungen oder Schwierigkeiten begegnen Ihnen am häufigsten bei der Telearbeit?

  9. Wie bleiben Sie motiviert und verbunden, wenn Sie außerhalb des Büros arbeiten?

  10. Möchten Sie der Führungsetage noch etwas zu Ihrer Telearbeitserfahrung mitteilen?

Offene Fragen sind besonders wertvoll, wenn Sie über oberflächliche Trends hinausgehen möchten. Zum Beispiel, während 71 % der Remote-Mitarbeiter eine bessere Work-Life-Balance mit flexiblen Vereinbarungen berichten [1], treten die wahren Gründe für Zufriedenheit (oder Stress) oft erst auf, wenn Mitarbeiter erklären können, warum etwas für sie funktioniert oder nicht.

Beste Einzelwahl-Mehrfachauswahlfragen für eine Mitarbeiterumfrage zur Erfahrung mit der Telearbeit

Manchmal benötigen Sie strukturierte Daten, die auf einen Blick leicht zu analysieren sind. Einzelwahl-Mehrfachauswahlfragen machen es Mitarbeitern einfach zu antworten, lassen Sie aber auch Trends erkennen und Feedback quantifizieren. Verwenden Sie diese am Anfang eines Themas, um das Gespräch zu lenken, das Eis zu brechen oder Antworten schnell zu segmentieren—dann graben Sie mit Folgefragen tiefer.

Frage: Welche Aussage beschreibt Ihre allgemeine Zufriedenheit mit der Telearbeit am besten?

  • Sehr zufrieden

  • Etwas zufrieden

  • Neutral

  • Etwas unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Was ist Ihre größte Herausforderung bei der Telearbeit?

  • Konzentriert und produktiv bleiben

  • Mit dem Team kommunizieren

  • Sich isoliert fühlen

  • Nach Feierabend abschalten

  • Andere

Frage: Wie beeinflusst die Telearbeit Ihr Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben?

  • Es verbessert das Gleichgewicht

  • Keine signifikante Änderung

  • Es verschlechtert das Gleichgewicht

Wann mit "warum?" nachhaken? Das Nachhaken mit einer „Warum?“-Frage nach strukturierten Antworten ist eine bewährte Praxis. Wenn jemand sagt, dass die Telearbeit das Gleichgewicht verschlechtert, sollte die KI fragen: „Können Sie erklären, warum oder wie es herausfordernder wurde?“ Dies offenbart die Geschichte hinter der Wahl, was Schmerzpunkte oder Bedürfnisse aufzeigt, die Sie angehen können.

Wann und warum die Option „Andere“ hinzufügen? Überlegen Sie immer, es hinzuzufügen, wenn Ihre Liste möglicherweise nicht alle Möglichkeiten abdeckt. Wenn eine besondere Herausforderung oder Erfahrung auftritt, enthüllt das Nachhaken bei "Andere" oft Arbeitsabläufe, Tools oder Schmerzpunkte, die Sie nicht kannten—was echten Wandel ermöglicht.

Zum Beispiel, während 40 % der Remote-Mitarbeiter Schwierigkeiten haben, sich von der Arbeit abzuschalten [2], könnten die größten Probleme in Ihrem eigenen Team anders sein. Raum für „Andere“ zu geben hilft sicherzustellen, dass wichtige Erkenntnisse nicht verloren gehen.

Sollten Sie eine NPS-Frage in eine Umfrage zur Telearbeit aufnehmen?

Die Net Promoter Score (NPS)-Frage—„Auf einer Skala von 0-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Telearbeit bei diesem Unternehmen einem Freund empfehlen?“—ist eine einfache, weltweit anerkannte Möglichkeit, das Mitarbeitergefühl und die Loyalität zu messen. Es ermittelt, wie Mitarbeiter über die Telearbeit in einer einzigen Zahl denken und hebt hervor, wo tiefere Gespräche notwendig sind.

NPS funktioniert für Telearbeit-Umfragen, weil es nicht nur um Zufriedenheit, sondern um Fürsprache geht. Wenn jemand ein NPS-Befürworter ist (mit den Werten 9-10), ist er wahrscheinlich stark loyal; Kritiker (Wert 0-6) brauchen mehr Unterstützung. Da 76 % der Mitarbeiter sagen, dass Remote-Optionen die Loyalität erhöhen [1], ist das Nachverfolgen Ihres Scores über die Zeit ein starker strategischer Indikator. Erstellen Sie jetzt eine NPS-Umfrage zur Telearbeit.

Die Macht der Nachfragen

Handlungsfähiges Feedback zu erhalten, hängt davon ab, wie Sie fragen—und nachfragen. Mit Specific lassen automatisierte KI-Nachfragen den vollen Kontext erfassen, nicht nur Ankreuzantworten. Nach jeder Antwort kann die KI unklare Punkte klären, nach Details fragen oder Motivationen erkunden, ohne dass sich jemand bedrängt fühlt.

Nachfragen verstärken die Qualität: Automatisierung spart Ihnen im Vergleich zum Nachfassen per E-Mail Stunden und das flüssige Gespräch fühlt sich für die Befragten natürlich an. Sie sind entscheidend, um Details aufzudecken, die sinnvolle Veränderungen vorantreiben.

  • Mitarbeiter: „Ich habe manchmal Schwierigkeiten, mich zu konzentrieren.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie mehr darüber berichten, was Sie am meisten ablenkt, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten?“

Wie viele Nachfragen stellen? Normalerweise möchten Sie 2-3 intelligente Nachfragen für tiefe, aber nicht überwältigende Interviews stellen. Specific lässt Sie ein Nachfragelimit setzen und ermöglicht es den Mitarbeitern, zu überspringen, wenn sie sich fertig fühlen. Diese Balance hält es gesprächig und respektvoll.

So wird es eine gesprächige Umfrage: Statt eines trockenen Formulars führen Sie ein Zwei-Wege-Gespräch, bei dem jede Antwort zu einem durchdachten, kontextreichen Dialog führt. Deshalb ist das Engagement höher und die Antworten sind reichhaltiger.

KI-Umfrageanalyse ist einfach: Mit Specific können Sie alle Rückmeldungen sofort mithilfe von KI analysieren, selbst wenn es viele Freitextantworten gibt. Sie erhalten sowohl übergeordnete Themen als auch nuancierte Kommentare—kein Data Scientist erforderlich.

KI-gesteuerte, gesprächige Nachfragen sind noch neu, aber wenn Sie versuchen, eine Mitarbeiterumfrage damit zu erstellen, werden Sie sehen, wie viel mehr Tiefe sie automatisch freischalten.

Wie man ein ChatGPT-Prompt formuliert, um großartige Mitarbeiterumfragefragen zu erhalten

Wenn Sie möchten, dass KI (wie ChatGPT) Fragen für Ihre Umfrage entwirft, ist der richtige Prompt die halbe Miete. Holen Sie sich gezieltere Vorschläge, indem Sie spezifisch über Ihre Ziele und Ihren Kontext sind.

Beginnen Sie mit einer einfachen Anfrage:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Mitarbeiterumfrage zur Erfahrung mit der Telearbeit vor.

Aber Sie erhalten bessere Ergebnisse, indem Sie Details zu Ihrem Unternehmen, Ihren Zielen oder den Themen, die Ihnen am wichtigsten sind, hinzufügen:

Wir sind ein mittelständisches Softwareunternehmen mit Mitarbeitern, die sowohl remote als auch im Büro arbeiten. Wir möchten Produktivität, Wohlbefinden, Herausforderungen und allgemeine Arbeitszufriedenheit messen. Bitte schlagen Sie 10 offene Fragen vor, um diese Themen umfassend zu erkunden.

Nachdem Sie eine Liste von Fragen erhalten haben, verwenden Sie KI, um sie zu organisieren:

Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter an.

Als nächstes: Entscheiden Sie, was für Ihr Projekt am wichtigsten ist und graben Sie tiefer. Zum Beispiel:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorie „Wohlbefinden und Work-Life-Balance“.

Mit diesem Ansatz führen Sie die KI dazu, hochwirksame, relevante Fragen zu liefern—Kopfschmerzen beim Brainstorming sind nicht nötig.

Was ist eine gesprächige Umfrage?

Traditionelle Umfragen fühlen sich wie Formulare an: Frage, Kästchen, Wiederholung. Gesprächige Umfragen – wie die von Specific gesteuerten – fühlen sich wie eine Unterhaltung mit einem klugen Kollegen an. Die KI kümmert sich um Verzweigungen, kontextbasierte Nachverfolgung und Zusammenfassungen in Echtzeit, sodass das Erlebnis jedes Befragten auf seine Antworten abgestimmt ist.

Manuelle Umfrageerstellung

KI-Umfrage-Generator (Gesprächsbasierte)

Manuelle Erstellung jeder Frage, Logik und Nachverfolgung

Natürliches chat-basierendes Prompt, um sofort eine ganze Umfrage zu generieren

Statische Formulare, keine dynamische Erkundung

Automatisierte, kontextgesteuerte Nachverfolgungen wie ein echtes Gespräch

Schwer zu iterieren und zu pflegen

Jederzeit änderbar mit KI in einfacher Sprache (siehe, wie man eine Umfrage bearbeitet)

Zeitaufwendige Datenanalyse

Sofortige KI-gesteuerte Zusammenfassungen und Chatanalysen (Leitfaden für die KI-Umfrageanalyse)

Warum KI für Mitarbeiterumfragen verwenden? Das Erstellen, Starten und Analysieren von Mitarbeiter-Feedback ist mit einem KI-Umfrage-Beispiel kinderleicht und aufschlussreicher. Sie ermöglichen es Mitarbeitern, ungehindert zu sprechen, erhalten sofortige Nachfragen und sehen in Minuten umsetzbare Ergebnisse. Dies ist besonders leistungsstark, wenn hybride und Remote-Teams gehört werden müssen, wo immer sie sind.

Specific ist für erstklassige gesprächige Umfragen konzipiert—jedem Schritt nahtlos, von der Erstellung bis zur Analyse. Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung probieren Sie unser Tutorial zur Erstellung von Umfragen zur Telearbeitserfahrung.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zur Telearbeitserfahrung an

Bereit, wertvolle Mitarbeitereinblicke zu erfassen und bessere Entscheidungen zu treffen? Sehen Sie, wie gesprächige, KI-erzeugte Umfragen Ihnen helfen, wirklich wichtige Aspekte Ihres Remote-Teams schneller zu verstehen, mit weniger Aufwand und einem reibungsloseren Erlebnis für alle. Handeln Sie jetzt, um intelligentere Rückmeldungen freizuschalten.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. WiFi Talente. Die Auswirkungen von Remote- und Hybridarbeit: Statistiken und Trends

  2. Notta. Statistiken zur Telearbeit für 2024

  3. Forbes Advisor. Statistiken zur Telearbeit: Wie sich der Arbeitsplatz im Jahr 2024 verändert hat

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.