Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage zu Diskussionsthemen für Teilnehmer eines Community-Calls erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie durch die Erstellung einer Umfrage zu Diskussionsthemen für Community-Call-Teilnehmer. Mit Specific können Sie die benötigte Umfrage in Sekundenschnelle erstellen—ohne manuelle Einrichtung.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Community-Call-Teilnehmer zu Diskussionsthemen

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu erstellen. Der Prozess ist verblüffend einfach—hier ist, was Sie tun müssen:

  1. Erzählen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen ehrlich gesagt nicht weiterlesen, wenn Sie einfach nur Ihre Umfrage erstellen lassen möchten. Die KI wird die Umfrage für Sie gestalten—mit eingebautem Expertenwissen—und sogar den Befragten intelligente Folgefragen stellen, um tiefere Einblicke zu gewinnen.

Warum es wichtig ist, Umfragen zu Diskussionsthemen für Community-Call-Teilnehmer durchzuführen

Seien wir ehrlich: Wenn Sie diese Umfragen auslassen, verpassen Sie Erkenntnisse, die die Teilnahme, Zufriedenheit und den Wert jeder Session drastisch verbessern könnten.

  • Ohne Feedback werden Sie nie wirklich wissen, was Ihre Teilnehmer aus Ihren Diskussionen herausholen möchten, welche Themen ankommen und wo das Engagement nachlässt.

  • Organisatoren, die sich statt auf echtes Feedback auf Annahmen verlassen, übersehen wesentliche Punkte—was es einfach macht, Themen zu wiederholen, die niemanden interessieren, oder wichtige Themen vollständig zu verpassen.

  • Indem Sie regelmäßig nachfragen, können Sie Ihre Agenda anpassen, um sich auf das zu konzentrieren, was Ihrer Gruppe wirklich wichtig ist—und sicherstellen, dass sich jeder gehört fühlt.

Es gibt auch einen praktischen Aspekt: Die Abschlussraten sinken tendenziell um 5-20%, wenn die Umfrage länger als 7-8 Minuten dauert[1]. Das ist eine harte Tatsache—deshalb ist es wichtig, Umfragen kurz und relevant zu halten, sowohl für Einblicke als auch für die Teilnahme.

Die Bedeutung des Feedbacks von Community-Call-Teilnehmern besteht nicht nur darin, die Leute glücklich zu machen. Es geht darum, Gespräche in einen kontinuierlichen, mehrwertigen Austausch zu verwandeln. Wenn Sie diese Feedback-Umfragen durchführen, verwandeln Sie jede Session in eine Gelegenheit, sich zu verbessern und auf das einzugehen, was Ihren Teilnehmern wichtig ist.

Was macht eine gute Umfrage zu Diskussionsthemen aus?

Fassen wir es zusammen: Eine großartige Umfrage zu Diskussionsthemen für Community-Call-Teilnehmer sollte sein:

  • Kurz—ideal nicht länger als 7 Minuten, basierend auf Branchen-Benchmarks.

  • Konversativ und menschlich, damit die Leute sie ausfüllen möchten und echte Antworten geben.

  • Strukturiert um eine Mischung aus offenen und Multiple-Choice-Fragen—mit Folgefragen um „warum“ zu klären.

  • Klar und unvoreingenommen, um zu vermeiden, dass Ihre Befragten beeinflusst werden oder raten müssen, was Sie hören möchten.

Schlechte Umfragepraktiken

Gute Umfragepraktiken

Verwirrendes, technisches Jargon

Einfache, freundliche Fragen

Nur geschlossene Fragen

Mischung aus offenen und geschlossenen Typen

Zu viele Pflichtfelder

Minimale Pflichtfragen

Keine Möglichkeit, ausführlich zu werden

Konversative Folgefragen

Das entscheidende Maß für eine gute Umfrage ist sowohl die Menge als auch die Qualität der Rückmeldungen. Sie möchten so viele Community-Call-Teilnehmer wie möglich dazu bringen, teilzunehmen, und ihre Antworten detailliert genug haben, um tatsächlich darauf reagieren zu können.

Was sind die besten Fragetypen für eine Community-Call-Teilnehmer-Umfrage zu Diskussionsthemen?

Ihr Werkzeugkasten ist größer als nur Radiobuttons. Hier erfahren Sie, wie Sie eine differenziertere Feedback-Schleife aufbauen.

Offene Fragen sind der Goldstandard für qualitative Erkenntnisse. Sie lassen die Teilnehmer erklären, was ihnen wirklich im Kopf herumgeht, anstatt sie zu zwingen, eine Wahl aus dem Nichts zu treffen. Verwenden Sie diese, wenn Sie Tiefe möchten—besonders wenn Sie untersuchen, warum ein Thema anklingt (oder nicht). Zwei starke Beispiele:

  • Was war Ihr Lieblingsthema der Diskussion während des letzten Community Calls? Warum?

  • Wenn Sie ein beliebiges Thema für zukünftige Anrufe vorschlagen könnten, welches wäre es und warum?

Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen sind großartig, wenn Sie Trends quantifizieren oder die Gruppe segmentieren möchten. Zum Beispiel, wenn Sie zukünftige Themen priorisieren oder schnell das Interesse messen müssen:

Welche Art von Diskussionsthemen möchten Sie häufiger sehen?

  • Branchentrends

  • Fallstudien von Mitgliedern

  • Problemlösungs-Sitzungen

  • Offenes Q&A mit Experten

NPS (Net Promoter Score) Frage ist der Goldstandard, wenn Sie die allgemeine Zufriedenheit messen und den Einfluss Ihrer Anrufe verstehen möchten. Sie sollten diese periodisch verwenden, um einen Überblick über die Teilnehmerstimmung zu bekommen—und dank Specific können Sie eine vollständige NPS-Umfrage sofort erstellen. Beispiel:

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unsere Community Calls einem Freund oder Kollegen empfehlen?

Folgefragen, um das „Warum“ herauszufinden. Die Magie passiert, wenn Sie ein wenig tiefer gehen—indem Sie „warum“ nach einer Bewertung oder einer vagen Antwort fragen. Hier glänzen konversative Umfragen, indem sie mit einem Tonfall nachfragen, der die Leute beruhigt:

  • Warum haben Sie sich für diese Antwort entschieden?

  • Können Sie ein Beispiel teilen?

Wenn Sie weiterhin die besten Fragen und clevere Umfrage-Tipps erkunden möchten, schauen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden zu den besten Fragen für Community-Call-Teilnehmer-Umfragen zu Diskussionsthemen an.

Was ist eine konversative Umfrage (und warum KI für Umfragen verwenden?)

Traditionelle Umfragen sind statisch, formularbasiert und oft ungeschickt. Im Gegensatz dazu erstellt ein KI-Umfragen-Ersteller konversative Umfragen—dynamische, chat-ähnliche Interaktionen, die echte Gespräche nachahmen. So erhalten Sie sowohl reichere Einblicke als auch bessere Beteiligung.

Vergleichen wir schnell:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-gestützte Umfrageerstellung

Manuelle Einrichtung und Texterstellung

Sofort aus einem einfachen Prompt generiert

Statische „Formular“-Erfahrung

Konversative, adaptive Erfahrung

Begrenzte Folgefragen

Intelligente, Echtzeit-Folgefragen

Manuelle Analyse

Automatisierte KI-Zusammenfassungen und chatbasierte Analyse

Warum KI für Community-Call-Teilnehmer-Umfragen verwenden? Sie sparen Stunden, vermeiden Umfrageermüdung und nutzen automatisch eine Experten-Entwurfsfragen. Jedes von Ihnen mit Specific generierte „KI-Umfragebeispiel“ ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, optimiert für Antwort und Einblick und flexibel genug, um mit der Entwicklung Ihres Community Calls zu wachsen.

Specific ist der Branchenführer im konversativen Umfrageerlebnis, macht Feedback reibungslos, ansprechend und umsetzbar—egal, ob Sie ein erfahrener Forscher sind oder Ihre erste Umfrage einrichten. Wenn Sie eine detaillierte Anleitung wünschen, schauen Sie sich unsere Anleitung zur Erstellung einer Umfrage an.

Die Macht der Folgefragen

In den Folgefragen passiert die Magie. Anstatt universelle Fragen zu stellen, passen sich KI-gesteuerte Umfragen (wie die mit Specific erstellten) in Echtzeit an—und stellen klärende, kontextgesteuerte Folgefragen, die ein tieferes Verständnis freisetzen. Erfahren Sie mehr in unserem speziellen Leitfaden zu automatisierten Folgefragen.

  • Community-Call-Teilnehmer: „Mir hat das letzte Thema gefallen.“

  • KI-Folgefrage: „War es etwas Spezielles am Thema oder die Art, wie es besprochen wurde, das für Sie herausstach?“

Wie viele Folgefragen stellen? Zwei bis drei Folgefragen sind normalerweise genug—stellen Sie Ihre Umfrage so ein, dass sie Extras überspringt, wenn Sie alles gesammelt haben, was Sie brauchen. Specific macht dies einfach mit einer anpassbaren Einstellung, sodass Sie Ihren Teilnehmer nicht überfordern.

Dies macht es zu einer konversativen Umfrage: Anstatt kalte Formulare zu verwenden, beginnen Sie ein echtes Gespräch—sammeln Details, die Sie sonst verpassen würden.

KI-Umfrageanalyse, qualitative Feedback-Analyse: Selbst wenn Sie eine Menge unstrukturierter Rückmeldungen sammeln, machen KI-gestützte Tools wie Specific die Analyse der Antworten einfach. Für Tipps schauen Sie sich an, wie man Antworten mit KI analysiert.

Automatisierte Folgefragen sind ein völlig neuer Ansatz—probieren Sie es aus, erstellen Sie eine Umfrage und sehen Sie den Mehrwert selbst.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zu Diskussionsthemen an

Ihre besten Einblicke sind nur einen Klick entfernt—erstellen Sie eine konversative Umfrage, sammeln Sie reichhaltigere Antworten und lassen Sie Specific alles von Folgefragen bis zur Analyse übernehmen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Limelight Platform. Anleitung zur Abschlussrate und Dauer von Pre-Event-Umfragen.

  2. Events Studio. Empfohlener Zeitpunkt zum Versenden von Event-Umfragen.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.