Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Umfrage von Teilnehmern eines Community-Calls zu Diskussionsthemen zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Umfrage unter Teilnehmern von Community-Calls zu Diskussionsthemen mithilfe von KI-gestützten Tools zur Analyse von Umfrageantworten analysieren können.

Die richtigen Tools zur Analyse von Umfrageantworten auswählen

Bei der Umfrageanalyse hängt Ihr Ansatz weitgehend von der Art der Daten ab, die Sie von Community-Call-Teilnehmern zu Diskussionsthemen gesammelt haben.

  • Quantitative Daten: Wenn Sie sich strukturierte Antworten ansehen – etwa wie viele Teilnehmer jedes Thema ausgewählt haben – haben Sie Glück. Tools wie Excel oder Google Sheets bewältigen diese Zählungen mühelos, und Sie können in wenigen Minuten einfache Diagramme oder Tabellen erstellen.

  • Qualitative Daten: Es wird kniffliger, wenn Sie offene Antworten oder detaillierte Folgeantworten haben. Jede Antwort manuell lesen? Vergessen Sie es. Hier glänzen KI-Tools, da sie Ihnen ermöglichen, Text im großen Maßstab zu codieren, zusammenzufassen und Erkenntnisse zu extrahieren.

Tatsächlich ermöglicht Ihnen die Verwendung von KI zur Analyse qualitativer Daten, große Textmengen bis zu 70 % schneller als manuelle Methoden und mit bis zu 90 % Genauigkeit in der Sentiment-Klassifizierung zu analysieren – das bedeutet weniger Zeit, um Feedback zu wälzen, und mehr Zeit, darauf zu reagieren. [1]

Es gibt zwei Ansätze für Tools bei der Bearbeitung qualitativer Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für die KI-Analyse

Direkter Datenexport: Exportieren Sie einfach Ihre Umfrageergebnisse (CSV oder Excel), kopieren und fügen Sie den Text in ChatGPT ein. Jetzt können Sie mit der KI über Ihre Antworten chatten und nach Zusammenfassungen oder Themenaufschlüsselungen fragen.

Manuelle Handhabung: Diese Methode bietet Ihnen viel Flexibilität, kann jedoch schnell überwältigend werden. Das Formatieren und Verwalten großer Datensätze durch Kopieren in und aus ChatGPT wird unhandlich – und ehrlich gesagt, es ist nicht ideal für wiederholte oder groß angelegte Umfrageanalysen.

All-in-One-Tool wie Specific

Für den Zweck entwickelte Workflows: Specific ist darauf ausgelegt, sowohl Umfrageerstellung als auch Ergebnisanalyse zu übernehmen. Sie können eine Umfrage für Community Call-Teilnehmer zu Diskussionsthemen erstellen, Antworten sammeln und alles an einem Ort analysieren, ohne Dateien exportieren oder verwalten zu müssen.

Automatische KI-Nachfragen: Die Plattform stellt in Echtzeit relevante Folgefragen, die zu reichhaltigeren und umsetzbareren Daten führen – erfahren Sie mehr darüber, wie das funktioniert, in automatische KI-Folgefragen.

KI-gestützte Analyse: Specific fasst Antworten sofort zusammen, destilliert Schlüsselthemen und organisiert Ihre Erkenntnisse für Sie, basierend auf derselben KI, die Tools wie ChatGPT antreibt. Sie können direkt mit den Ergebnissen chatten, nach Aufschlüsselungen, Sentiments oder neuen Ansätzen zu Ihren Diskussionsthemen fragen. Mehr dazu im Übersicht für die Analyse von KI-Umfrageantworten.

Datenmanagement-Hebel: Im Gegensatz zu generischen Chatbots bieten KI-Tools, die für die Umfrageanalyse entwickelt wurden (wie Specific, NVivo oder MAXQDA), Funktionen wie thematische Codierung, Musterdetektion, Segmentierung und sofortige Zusammenfassungen, um sowohl quantitatives als auch qualitatives Feedback in Rekordzeit zu verstehen. [2]

Nützliche Eingabeaufforderungen, die Sie für die Umfrageanalyse von Diskussionsthemen der Community-Call-Teilnehmer verwenden können

Unabhängig davon, ob Sie Specific oder ChatGPT verwenden, sind Eingabeaufforderungen Ihr Zugang zu umsetzbaren Erkenntnissen. Hier sind einige Aufforderungen, die besonders gut funktionieren, wenn Sie Antworten von Community-Call-Teilnehmern zu Diskussionsthemen analysieren:

Aufforderung für Kernaussagen: Verwenden Sie diese Aufforderung, um schnell Hauptthemen aus Ihrem gesamten Datensatz zu erstellen. Sie ist das Rückgrat der eigenen Analyse von Specific – und funktioniert auch mit ChatGPT.

Ihre Aufgabe ist es, Kernaussagen in Fettschrift (4-5 Wörter pro Kernaussage) + bis zu 2 Sätze Erklärung zu extrahieren.

Ausgabekriterien:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen die spezifische Kernaussage erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Worte), meistgenannte zuerst

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernaussage-Text:** Erklärungstext

2. **Kernaussage-Text:** Erklärungstext

3. **Kernaussage-Text:** Erklärungstext

Kontext liefert bessere Ergebnisse: Je mehr Details Sie der KI über Ihre Umfrage, Ziele und den Hintergrund der Befragten geben, desto präziser sind die Einblicke. So fügen Sie Kontext vor der Analyse hinzu:

Diese Umfrage wurde an Community-Call-Teilnehmer gesendet. Unser Ziel ist es zu verstehen, welche Diskussionsthemen am wichtigsten sind, was die Schwerpunkte sind und wie diese Anrufe verbessert werden könnten. Analysieren Sie die Antworten mit diesen Zielen im Hinterkopf.

Aufforderung, ein Thema tiefer zu ergründen: Wenn Sie eine interessante Kernaussage sehen, fordern Sie die KI einfach auf: "Erzähle mir mehr über XYZ (Kernaussage)".

Aufforderung für spezifische Themen: Möchten Sie prüfen, ob jemand ein bestimmtes Thema angesprochen hat? Verwenden Sie:

Hat jemand über [spezifisches Thema] gesprochen? Zitate einfügen.

Aufforderung für Personas: Nützlich bei Community-Calls, wenn Sie versuchen, Teilnehmerarten zu segmentieren oder wiederkehrende Muster zu erkennen:

Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von verschiedenen Personas – ähnlich wie "Personas" im Produktmanagement verwendet werden. Fassen Sie für jede Persona deren Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster, die in den Gesprächen beobachtet wurden, zusammen.


Aufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Um zu erfassen, was Ihre Community-Call-Teilnehmer frustriert oder blockiert:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt werden. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeiten des Auftretens.


Aufforderung für Vorschläge & Ideen: Dies hilft Ihnen, schnell umsetzbare Empfehlungen aus Ihrem Publikum zu identifizieren:

Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von den Umfrageteilnehmern gemacht wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie bei Bedarf direkte Zitate hinzu.


Aufforderung für unerfüllte Bedürfnisse & Chancen: Ideal, um Lücken zu erkennen, von denen Sie vielleicht nichts wussten:

Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um unerfüllte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungsmöglichkeiten zu entdecken, die von den Befragten hervorgehoben wurden.


Wenn Sie mehr Inspiration suchen, sehen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Fragen für Umfragen unter Community-Call-Teilnehmern zu Diskussionsthemen an.

Wie Specific qualitative Antworten basierend auf der Art der Fragen analysiert

Wenn Sie Umfrageantworten von Community-Call-Teilnehmern zu Diskussionsthemen analysieren, kann die zugrunde liegende KI Antworten auf mächtige Weise zusammenfassen und aufschlüsseln, je nach Struktur Ihrer Fragen:

  • Offene Fragen (mit/ohne Nachfragen): Die KI analysiert und fasst Themen aus allen Antworten zusammen, einschließlich der Tiefe durch Nachfragen, sodass Sie nie das „Warum“ hinter der Antwort verpassen.

  • Auswahlfragen mit Nachfragen: Jede Auswahl erhält ihre eigene Zusammenfassung, wobei auf Spezifika aus Folgeantworten eingegangen wird. Wenn Menschen zum Beispiel unterschiedliche bevorzugte Themen auswählen, analysiert die KI, warum diese Entscheidungen für sie wichtig sind (mithilfe dieser detaillierten Nachfragen).

  • NPS-Fragen: Detraktoren, Passive und Promoter erhalten jeweils ihre eigene Mini-Analyse – so können Sie genau erkennen, was Ihre Anrufer erfreut oder frustriert.

Mit ChatGPT können Sie diesen Workflow manuell replizieren, aber Sie werden mehr Zeit mit Kopieren, Einfügen und Filtern verbringen. Specific strukturiert alles aus der Box heraus, und Sie können mit der KI in beliebig viele Richtungen chatten. Mehr dazu in KI-Umfrageantwortanalyse.

Wie man AI-Kontextgrößenlimits überwindet

Jedes KI-Tool hat eine Kontextgrößengrenze – das bedeutet, wenn Sie zu viele Antworten von Community-Call-Teilnehmern zu Diskussionsthemen haben, passt nicht alle Daten in einen einzigen Analyselauf. Gute Tools (wie Specific) bieten integrierte Funktionen zur effektiven Bewältigung dieser Herausforderung:

  • Filtern: Wählen Sie aus, welche Gespräche an die KI zur Analyse gesendet werden, indem Sie Antworten filtern (z. B. nur Personen, die auf eine bestimmte Frage geantwortet oder eine bestimmte Antwort gewählt haben, einschließen). Dadurch bleibt der Datensatz fokussiert und relevant.

  • Beschneiden: Wählen Sie nur bestimmte Fragen aus Ihrer Umfrage aus, die an die KI gesendet werden sollen. Dies hilft, das Kontextlimit zu strecken, damit mehr Gespräche in Ihren Analyselauf passen – besonders nützlich bei längeren Umfragen oder wenn Sie sich nur für eine Untergruppe von Fragen interessieren.

Batching und Filtern von Antworten sind entscheidend für effektive, genaue und kontextbewusste Einblicke, unabhängig davon, welches KI-Tool Sie verwenden. Andere führende Plattformen wie NVivo und MAXQDA bieten ähnliche Kontextverwaltungsfunktionen für große Datensätze. [2] [3]

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Community-Call-Teilnehmern

Umfragedatenanalyse erfolgt selten isoliert. Bei Diskussionsthemen für Community-Call-Teilnehmer sind Diskussion und Überprüfung Teamsport – besonders bei der Synthese qualitativer Rückmeldungen.

Echtzeit-KI-Chats: In Specific können Sie und Ihr Team Umfragedaten konversationell analysieren – genau wie in ChatGPT – aber mit allen Umfragen, Filtern und Gesprächskontexten integriert.

Mehrfache gleichzeitige Chats: Erstellen Sie so viele Chat-Threads, wie Sie möchten, jeder mit eigenen Filtern (zum Beispiel Chats, die sich auf "meistgewünschte Themen", "negative Rückmeldungen" oder "nur Vorschläge" konzentrieren). Es wird auch aufgezeichnet, wer jeden Diskussionsthread erstellt hat, wodurch die Zusammenarbeit und Kommunikation vereinfacht wird.

Team-Sichtbarkeit und -Verantwortung: In AI Chat zeigt jede Nachricht das Avatar und die Identität des Absenders an, was die Nachverfolgung der kollaborativen Analyse erleichtert – keine Verwirrung mehr darüber, wer was gefragt hat oder wie Entscheidungen getroffen wurden.

Wenn Sie brainstormen, Ergebnisse aufschlüsseln oder Perspektiven im Team sammeln möchten, vereinfachen die kollaborativen Funktionen von Specific den gemeinsamen Aufwand. Wenn Sie Ideen für die Einrichtung Ihrer Umfrage benötigen, sehen Sie sich unseren Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Erstellung einer Umfrage für Community-Call-Teilnehmer zu Diskussionsthemen an.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage für Community-Call-Teilnehmer zu Diskussionsthemen

Beginnen Sie Ihre Forschung, erfassen Sie reichhaltigere Einblicke und machen Sie jeden Community-Call wirkungsvoller – nutzen Sie die KI-Umfrageanalyse und erhalten Sie in wenigen Minuten umsetzbares Feedback mit Specific.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. getinsightlab.com. Jenseits menschlicher Grenzen: Wie KI die Umfrageanalyse transformiert.

  2. jeantwizeyimana.com. Beste KI-Tools zur Analyse von Umfragedaten.

  3. blog.buildbetter.ai. Beste KI-Tools zur Analyse offener Feedbacks: KI-Tool für Interviewanalysen und Marktforschung.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.