Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Community-Call-Umfrageteilnehmerumfrage über Diskussionsthemen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Teilnehmern eines Community-Anrufs zu Diskussionsthemen sowie Tipps zur Gestaltung. Wenn Sie sofort eine starke Umfrage erstellen möchten, können Sie in Sekundenschnelle eine auf Ihr nächstes Ereignis abgestimmte Umfrage mit Specific generieren.

Beste offene Fragen für eine Umfrage unter Teilnehmern eines Community-Anrufs zu Diskussionsthemen

Offene Fragen helfen uns, die Nuancen und den Kontext hinter den Perspektiven der Teilnehmer zu erfassen. Sie sind perfekt, wenn wir ehrliche Gedanken in den eigenen Worten der Befragten erhalten möchten – über einfache Ja/Nein- oder Checkbox-Antworten hinaus. Der Nachteil? Studien zeigen, dass offene Fragen zu höheren Nichtantwortquoten führen können - bis zu 18 % im Durchschnitt und manchmal sogar 50 % – im Vergleich zu nur 1–2 % für geschlossene Fragen. [1] Dennoch sind die tiefen Einblicke oft lohnenswert. In einer dänischen Studie mit über 75.000 Teilnehmenden fanden 80,7 % der Abteilungsleiter offenes Feedback „sehr nützlich“ oder „nützlich“ für Qualitätsverbesserungen. [2] Daher verwenden wir offene Fragen sparsam – etwa 10 % der Umfrage –, aber strategisch. [3]

  1. Welches Diskussionsthema möchten Sie am liebsten in zukünftigen Community-Anrufen sehen?

  2. Können Sie eine kürzliche Community-Anrufdiskussion beschreiben, die Ihnen wirklich gefallen hat? Was hat sie besonders hervorgehoben?

  3. Gibt es Themen, die Ihrer Meinung nach in den letzten Diskussionen fehlen? Bitte erläutern Sie.

  4. Was motiviert Sie zur Teilnahme an Diskussionen bei Community-Anrufen?

  5. Wie bereiten Sie sich in der Regel im Voraus auf Diskussionsthemen bei Community-Anrufen vor?

  6. Erzählen Sie uns von der wertvollsten Erkenntnis, die Sie aus früheren Diskussionsthemen gewonnen haben.

  7. Welche Barrieren, wenn überhaupt, hindern Sie daran, bei bestimmten Themen teilzunehmen oder sich zu äußern?

  8. Gibt es ein Format oder einen Ansatz für Diskussionsthemen, den Sie besonders ansprechend finden? Bitte erklären Sie.

  9. Wenn Sie einen Gastredner oder Moderator für ein bevorstehendes Thema vorschlagen könnten, wer wäre das und warum?

  10. Wie könnten wir die Relevanz der Diskussionsthemen verbessern, um besser auf Ihre Interessen oder Bedürfnisse einzugehen?

Für detaillierte Ideen zur Erstellung von Umfragen, die die Stärken offener Fragen maximieren, ist der Specific AI-Umfragegenerator ein praktischer Ausgangspunkt.

Beste Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen für eine Umfrage unter Teilnehmern eines Community-Anrufs zu Diskussionsthemen

Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen sind ideal, wenn wir schnelles, quantifizierbares Feedback wünschen oder um tiefere Gedanken sanft anzuregen. Manchmal erleichtern klare Wahlmöglichkeiten den Teilnehmern das Engagement – insbesondere bei der Gesprächseröffnung oder der Erkennung von Trends. Sobald wir Muster erkennen, können wir immer mit offenen Textfragen oder intelligenten KI-gesteuerten Nachfragen für mehr Kontext nachhaken.

Frage: Welches Diskussionsthema-Format bevorzugen Sie für Community-Anrufe?

  • Von Experten geleitete Präsentationen

  • Offene Roundtable-Diskussionen

  • Panel Q&A

  • Kleinere Gruppenworkshops

Frage: Wie relevant finden Sie die Themen, die typischerweise in Community-Anrufen diskutiert werden?

  • Sehr relevant

  • Etwas relevant

  • Gelegentlich relevant

  • Nicht relevant

Frage: Welche Frequenz bevorzugen Sie für neue Diskussionsthemen?

  • Wöchentlich

  • Zweiwöchentlich

  • Monatlich

  • Andere

Wann mit „Warum?“ nachhaken Nach einer strukturierten Auswahl kann ein einfaches „Warum?“ die Begründung hinter den Entscheidungen der Teilnehmer aufdecken. Wenn beispielsweise jemand „Zweiwöchentlich“ für Themenfrequenz auswählt, kann ein Nachhaken wie „Was macht den zweiwöchentlichen Rhythmus für Sie am besten?“ handlungsrelevante Zusammenhänge aufzeigen.

Wann und warum die Auswahl „Andere“ hinzufügen? Verwenden Sie „Andere“, wenn Sie unsicher sind, ob alle Präferenzen oder Szenarien der Teilnehmer in vordefinierte Kategorien passen. Das Nachhaken kann unerwartete Einblicke offenbaren und Innovationen anregen, die Sie nie in Betracht gezogen hätten.

Verwendung von NPS-ähnlichen Fragen in Umfragen unter Teilnehmern eines Community-Anrufs

NPS (Net Promoter Score) fragt Teilnehmer, wie wahrscheinlich es ist, dass sie Ihre Community-Anrufe oder deren Themen anderen empfehlen, normalerweise auf einer Skala von 0–10. Obwohl es häufig für die Kundenerfahrung genutzt wird, ist es ein mächtiges Werkzeug, um das allgemeine Engagement und die Zufriedenheit mit Ihren Veranstaltungen zu verstehen. Hohe NPS-Werte signalisieren ansprechende, wertvolle Diskussionsthemen; niedrige Werte weisen auf enttäuschte Erwartungen oder ungenutzte Bedürfnisse hin. Noch besser: Die Metrik ist über die Zeit nachvollziehbar. Um einfach eine auf Community-Anrufdiskussionsthemen zugeschnittene NPS-Umfrage einzurichten, probieren Sie diesen Specific-Umfragegenerator.

Die Macht von Nachfragen

Nachfragen – besonders KI-gesteuerte – verwandeln langweilige Umfragen in spannende Gespräche. Wie die Forschung zeigt, generieren KI-gesteuerte Chatbots bei konversationalen Umfragen höhere Engagement-Raten und eine bessere Antwortqualität als herkömmliche Online-Umfragen. [4] Mit Specifics automatischer Nachfragefunktion können Sie viel reicheren Kontext sammeln, ohne Personen per E-Mail verfolgen oder wertvolle Einblicke verlieren zu müssen. Die Nachfrage fühlt sich an, als stelle eine reale Person intelligente, einfühlsame klärende Fragen basierend auf der vorherigen Antwort, wodurch das Erlebnis für alle einfacher und gründlicher wird.

  • Community-Anrufer: „Ich wünschte, die Themen wären fortschrittlicher.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie spezifische fortschrittliche Themen oder Interessensgebiete nennen, die Sie interessieren?“

Wie viele Nachfragen stellen? In den meisten Umfragen reichen zwei oder drei Nachfragen aus, um die Details zu erfassen, die Sie benötigen – setzen Sie eine Grenze und geben Sie den Befragten die Möglichkeit, weiterzumachen, sobald ihr Hauptpunkt behandelt ist. Specific ermöglicht Ihnen, dies in den Umfrageeinstellungen anzupassen.

Das macht es zu einer konversationalen Umfrage: Anstelle eines starren Formulars haben Sie einen natürlichen Austausch – ein Gespräch, das den Befragten ein Gefühl des Gehörtwerdens und nicht des Ausgefragtwerdens vermittelt.

KI-Umfrageantwortanalyse: Mit all diesen umfassenden Kommentaren und Klarstellungen ist die Analyse ein Kinderspiel. KI-gesteuerte Antwortanalyse destilliert riesige Mengen unstrukturierter Texte in klare, handlungsrelevante Themen – und spart Ihnen Stunden.

Neugierig? Versuchen Sie, eine Umfrage zu erzeugen und sehen Sie, wie intelligente automatisierte Nachfragen Ihre Ergebnisse transformieren können.

Wie man eine großartige Eingabeaufforderung für ChatGPT (oder andere GPTs) schreibt, um Fragen zu generieren

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Verwenden Sie diese Eingabeaufforderungen, um das Beste aus KI-Helfern wie ChatGPT herauszuholen. Je mehr relevanter Kontext Sie geben, desto besser werden Ihre Umfragefragen.

Grundlegende Starter-Eingabeaufforderung:

Schlage 10 offene Fragen für eine Umfrage über Teilnahmefragen an Community-Anrufen vor.

Aber wenn Sie mehr Hintergrundinformationen geben, erhalten Sie viel bessere Ergebnisse. Zum Beispiel:

Wir führen regelmäßig Online-Community-Anrufe für SaaS-Gründer durch. Wir befragen die Teilnehmer, um unsere Diskussionsthemen zu verbessern. Bitte schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die uns helfen, Themen zu priorisieren, die das Engagement und den Wert für unsere Mitglieder erhöhen.

Bitten Sie die KI danach, die generierten Fragen zu kategorisieren:

Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Kategorieren Sie die Ausgabe mit den Fragen darunter.

Konzentrieren Sie sich dann tiefer auf spezifische Kategorien, die am wichtigsten sind:

Erzeugen Sie 10 Fragen für Kategorien wie Teilnahmebarrieren und bevorzugte Themenformate.

Was ist eine konversationale Umfrage?

Eine konversationale Umfrage – wie sie Specific Ihnen hilft, sie zu erstellen – ist eine Umfrage, die sich wie ein Live, nachdenkliches Gespräch anfühlt, statt ein mechanisches Webformular auszufüllen. Jede Frage passt sich in dem Moment an, mit KI-gesteuerten Nachfragen, die auf Kontext und vorherige Antworten reagieren. Im Gegensatz zu traditionellen Umfragen fühlen sich diese intuitiv an, besonders auf mobilen Geräten; es ist die Art von Feedback-Erlebnis, die Menschen von Messaging- und Chat-Apps gewohnt sind.

Manuelle Umfrage

KI-generierte konversationale Umfrage

- Statische Formulare
- Vorgegebene oder keine Nachfragen
- Oft langweilig oder ermüdend
- Manuelle Einrichtung und Frageerstellung

- Generische Berichte

- Dynamischer, natürlicher Chat-Fluss
- Kontextabhängige Nachfragen
- Höhere Engagement- und Abschlussraten
- Sofortige Umfrageerstellung mit Eingabeaufforderungen

- KI-gesteuerte Zusammenfassungen und interaktive Analysen

Warum KI für Umfragen unter Teilnehmern eines Community-Anrufs verwenden? Die KI-Umfrageerstellung bedeutet weniger mentale Belastung, schnellere Umfrageerstellung und wirklich maßgeschneiderte Gespräche jedes Mal. Mit Tools wie Specific erhalten Sie ein erstklassiges konversationales Umfrageerlebnis, einen Feedback-Prozess, der den Teilnehmern Spaß macht, und sofortige Antworten auf Knopfdruck. Für einen tieferen Einblick in den Prozess besuchen Sie unseren Leitfaden zum Thema wie man eine Umfrage unter Teilnehmern eines Community-Anrufs über Diskussionsthemen erstellt.

Möchten Sie ein Beispiel für eine KI-Umfrage sehen oder selbst eines ausprobieren? Unser KI-Umfragegenerator steht Ihnen zur Verfügung. Das Erstellen von Umfragen war noch nie so einfach.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zu Diskussionsthemen an

Starten Sie Ihren Feedback-Prozess für Ihren nächsten Community-Anruf – sehen Sie, wie intelligente, dynamische Fragen das Engagement fördern und echte Einblicke liefern. Richten Sie eine konversationale Umfrage für Ihre Diskussionsthemen ein und entdecken Sie, was Ihren Teilnehmern wirklich wichtig ist.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Pew Research Center. Warum führen einige offene Umfragefragen zu höheren Nicht-Antwortraten als andere?

  2. PubMed. Nutzen von Kommentaren zu offenen Umfragen für die Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen – eine nationale dänische Studie.

  3. Drive Research. Offene Umfragefragen: Vorteile, Nachteile und 5 bewährte Praktiken.

  4. arXiv (Cornell University). Konversationelle Umfragen: Chatbot-unterstützte Umfragen für Echtzeit-Feedback-Sammlung und Nutzerengagement.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.