Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage für stornierte Abonnenten zur Erfahrung im Kündigungsprozess erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine Umfrage für gekündigte Abonnenten zur Erfahrung mit dem Kündigungsprozess erstellen. Wenn Sie eine solche Umfrage erstellen möchten, kann Specific Ihnen helfen, sie in Sekunden zu generieren—einfach sofort mit KI erstellen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für gekündigte Abonnenten zur Erfahrung mit dem Kündigungsprozess

Wenn Sie Zeit sparen möchten, generieren Sie einfach eine Umfrage mit Specific. So einfach kann es mit KI-Umfragetools wie Specific sein:

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Erledigt.

Das ist wirklich alles—Sie müssen nicht einmal weiter lesen. KI-Umfragen verwenden Expertenwissen, um alles für Sie zu entwerfen. Es erstellt nicht nur Ihre Umfrage, sondern stellt auch intelligente Folgefragen, um tiefere Einblicke von jedem gekündigten Abonnenten zu erhalten. Das Ergebnis sind reichhaltigere Daten, weniger manueller Aufwand und bessere Entscheidungen für Ihr Team. Wenn Sie neugierig sind, jede Art von Umfrage von Grund auf neu zu erstellen, verwenden Sie den KI-Umfrage-Builder für grenzenlose Flexibilität.

Warum eine Umfrage für gekündigte Abonnenten zur Erfahrung mit dem Kündigungsprozess wichtig ist

Wenn wir unsere ehemaligen Abonnenten nicht kontinuierlich nach ihrer Kündigungserfahrung fragen, verpassen wir eine Goldgrube an verwertbarem Feedback. Hier ist, warum diese Umfragen niemals übersehen werden sollten:

  • Die wahren Gründe für Abwanderung verstehen: Nur gekündigte Abonnenten können Ihnen genau sagen, was in Ihrer Erfahrung kaputt ist. Vielleicht war das Onboarding verwirrend oder der Support verfehlte das Ziel. Ohne zu fragen, müssen wir raten—und raten meist falsch.

  • Die Momente finden, in denen die Erfahrung zusammenbricht: Laut einer aktuellen Studie wechseln 72 % der Kunden nach einer einzigen negativen Erfahrung die Marke [2]. Wenn unser Prozess ungeschickt, frustrierend oder langsam wirkt, riskieren wir massive Abwanderung—oft stillschweigend.

  • Die Kosten der Abwanderung quantifizieren: US-Unternehmen verlieren jährlich rund 136 Milliarden US-Dollar aufgrund vermeidbarer Abwanderung [3]. Ein einfacher Feedback-Loop mit gekündigten Abonnenten kann uns helfen, kleine Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie uns teuer zu stehen kommen.

  • Auf Feedback reagieren, um die Abwanderung zu reduzieren: Es ist bewiesen: Das aktive Sammeln und Angehen von Feedback gekündigter Abonnenten kann die Abwanderung um 7 % senken [4]. Jeder Prozentpunkt zählt für Erhaltung und Wachstum.

Das Fazit ist: Wenn wir keine Umfragen zur Erfahrung mit dem Kündigungsprozess senden, lassen wir Erkenntnisse—und Geld—auf dem Tisch. Die Vorteile für Kundenbindung, Produktverbesserungen und Kundenloyalität sind unbestreitbar. Entdecken Sie mehr über die Wichtigkeit von Feedback zum Kündigungsprozess für tiefere Auswirkungen.

Was macht eine gute Umfrage zur Erfahrung mit dem Kündigungsprozess aus?

Großartige Umfragen fördern die Wahrheit auf eine Weise, die sich natürlich anfühlt, nicht wie ein Verhör. Hier erfahren Sie, was eine effektive Umfrage zur Erfahrung mit dem Kündigungsprozess auszeichnet:

  • Klar, unverzerrte Fragen: Wir vermeiden suggestive Sprache und doppelte Fragen, die Menschen verwirren. Jede Frage sollte beim ersten Lesen leicht verständlich sein.

  • Konversationston: Je mehr es sich wie ein echtes Gespräch anfühlt (nicht wie ein Fragebogen), desto wahrscheinlicher ist es, dass sich Menschen mit ehrlichen, aufschlussreichen Antworten öffnen. Das ist, wo Specific als konversationeller Umfrageersteller glänzt.

  • Ausgewogene Struktur: Mischen Sie quantitative Abfragen (wie NPS oder Zufriedenheitsscore) mit offenen „Warum“-Fragen, um sowohl das „Was“ als auch das „Warum“ zu erfassen.

  • Respektvoll gegenüber der Zeit: Je kürzer und fokussierter, desto höher die Abschlussraten—wir verfolgen sowohl die Quantität als auch die Qualität der Antworten als unser Maß für eine starke Umfrage.

Sehen Sie einen kurzen Vergleich von guten und schlechten Umfragepraktiken:

Schlechte Praxis

Gute Praxis

Vage Fragen („Warum haben Sie verlassen?“)

Spezifischer Kontext („Was hätte Sie bleiben lassen?“)

Komplexe Formulare mit vielen Pflichtfeldern

Fokussiertes, konversationelles Gespräch mit natürlichen Folgefragen

Stereotypische, robotische Sprache

Menschlicher, freundlicher Ton an Ihre Marke angepasst

Beim Entwerfen Ihrer Umfrage zielen Sie auf hohe Beteiligung ab, ohne die Tiefe des Feedbacks zu opfern. Wenn Sie sowohl eine starke Abschlussrate als auch detaillierte, verwertbare Antworten sehen, haben Sie es getroffen.

Welche Fragetypen mit Beispielen gibt es für eine Umfrage für gekündigte Abonnenten zur Erfahrung mit dem Kündigungsprozess?

Die Auswahl der richtigen Fragetypen bestimmt die Qualität der Erkenntnisse, die Sie gewinnen. Hier erfahren Sie, wie Sie Umfragefragen gestalten, die tatsächlich umsetzbares Feedback von Ihren gekündigten Abonnenten liefern.

Offene Fragen sind am besten geeignet, um unter die Oberfläche zu graben. Sie eignen sich ideal, wenn Sie möchten, dass Menschen frei erklären, sich Luft machen oder wichtige Momente beschreiben. Verwenden Sie sie, um neue Themen oder Schmerzpunkte zu finden, an die Sie nie gedacht haben, zu fragen.

  • Was war der Hauptgrund, warum Sie Ihr Abonnement gekündigt haben?

  • Was könnten wir an unserem Kündigungsprozess verbessern, um ihn reibungsloser zu gestalten?

Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen sind großartig, wenn Sie konsistente, strukturierte Daten für eine schnelle Analyse möchten. Perfekt für häufige Gründe für das Verlassen oder Feedback zum schrittweisen Prozess, bei dem eine definierte Auswahl an Optionen die meisten Fälle abdeckt.

Welchen Teil des Kündigungsprozesses fanden Sie am frustrierendsten?

  • Den Kündigungsknopf finden

  • Zu viele Schritte

  • Mangel an Unterstützung während der Kündigung

  • Keine Frustration – es lief reibungslos

NPS (Net Promoter Score) Frage hilft Ihnen, Loyalität zu verfolgen und gefährdete Segmente zu identifizieren, selbst unter denen, die gegangen sind. Fügen Sie gezielte Folgefragen für Promotoren, Passive und Kritiker hinzu. Wenn Sie eine vollständige NPS-Umfrage für gekündigte Abonnenten erstellen möchten, probieren Sie den automatischen NPS-Umfragegenerator.

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns einem Freund empfehlen—basierend nur auf Ihrer Kündigungserfahrung? (Skala von 0-10)

Folgefragen, um das „Warum“ zu ermitteln, ermöglichen es Ihnen, tiefer zu gehen. Wenn jemand eine allgemeine Antwort gibt oder einen kurzen Kommentar macht, kann die KI sanft nach Klarheit fragen. Zum Beispiel nach einer Antwort wie „Support war langsam“, ist eine gute Folgefrage: „Können Sie uns mehr darüber erzählen, was beim Support passiert ist?“ Das Erfragen des „Warum“ gibt uns umsetzbare Lösungen und ein reichhaltigeres Verständnis.

  • Welchen spezifischen Teil des Prozesses fanden Sie langsam?

  • Gab es einen Moment, in dem Sie sich festgefahren oder verwirrt fühlten?

Wenn Sie mehr erfahren und die gesamte Palette der Fragen zur Erfahrung mit dem Kündigungsprozess sehen möchten, mit Tipps, wie Sie Ihre eigenen schreiben können, schauen Sie sich die besten Fragen für gekündigte Abonnenten an.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen gehen weit über Formulare hinaus—sie imitieren ein tatsächliches Gespräch, indem sie Teilnehmer mit freundlichen Fragen und dynamischen Folgefragen einbeziehen. Dies fühlt sich weniger nach „einer Umfrage ausfüllen“ an und mehr nach dem Teilen von echtem Feedback mit einer echten Person. Deshalb sind die Abschlussraten und Details so viel höher.

Manuelle Umfrageformulare haben einen großen Nachteil: Sie sind statisch, können keine unklaren Antworten klären und führen oft zu generischen, halbherzigen Antworten. KI-gestützte Umfragengeneratoren, wie Specific, stellen dies auf den Kopf—KI entwirft nicht nur erstklassige Fragen, sondern stellt in Echtzeit auch Folgefragen und passt den Ton an jeden Teilnehmer an.

Manuelle Umfragen

Von KI generierte Umfragen

Statische Fragenliste

Dynamisches, adaptives Gespräch

Einheitsgröße-Follow-ups (falls vorhanden)

Relevantes Nachfragen für reichhaltigere Kontexte

Langsamer zu erstellen und zu bearbeiten

Sofortiger Aufbau und mühelose Anpassung per KI

Warum KI für Umfragen an gekündigte Abonnenten verwenden? Mit KI-gestützten konversationellen Umfragetools wird die ganze harte Arbeit automatisiert. Sie können Ihre Umfragen in Sekunden erstellen und anpassen, den Ton auf einfache Weise in Englisch anpassen und sicherstellen, dass Sie immer das reichhaltigste Feedback erhalten. Und wenn Sie daran interessiert sind, wie Sie eine Umfrage mit modernen Workflows erstellen, macht unser Schritt-für-Schritt-Guide über wie man eine Umfrage erstellt es einfach von Anfang bis Ende.

Specifics erstklassige konversationelle Umfrageerfahrung macht den Prozess einfach, freundlich und tief aufschlussreich für sowohl Sie als auch Ihre gekündigten Abonnenten. Beginnen Sie mit einem KI-Umfragebeispiel—Sie werden die Kraft von kontextbasierten Einblicken sofort sehen.

Die Kraft von Folgefragen

Eine einzige Frage zu stellen, liefert selten den vollständigen Kontext. Die Magie liegt in klugen, Echtzeit-Folgefragen. Das ist genau das, was automatisierte KI-Folgefragen freisetzen—jede Umfrage wird zu einem echten zweiseitigen Gespräch, nicht einem Q & A.

Mit Specific AI ist jede Antwort eine Chance für ein tieferes Nachhaken. Betrachten Sie zum Beispiel diesen realen Fall:

  • Gekündigter Abonnent: „Die Kündigung dauerte zu lange.“

  • KI-Folge: „Können Sie beschreiben, welcher Teil des Prozesses sich am längsten anfühlte oder wo Sie warten mussten?“

Ohne diese Folgefrage wüssten wir nie, ob „zu lange“ die Ladezeit der Website, die Wartezeit auf Bestätigung oder eine Support-Warteschlange bedeutete. Automatisiertes Nachfragen lässt die Umfrage konversationell wirken—nicht wie eine Checkliste.

Wie viele Follow-ups stellen? Normalerweise sind 2–3 Nachfragen genug, bevor man fortfährt. Und mit Specific können Sie festlegen, wann Sie stoppen, damit sich niemand verhört fühlt—nur verstanden.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage—unklare Antworten werden in reichhaltige Geschichten verwandelt und fehlende Puzzleteile werden ohne zusätzlichen E-Mail-Verkehr ergänzt.

KI erleichtert die Umfrageanalyse: Wenn Follow-ups viel unstrukturierte Daten erzeugen, keine Sorge. KI-gestützte Tools ermöglichen es Ihnen, offene Antworten mühelos zusammenzufassen und zu analysieren—sehen Sie, wie mit Tipps zur KI-Umfrage-Antwortanalyse.

Diese automatisierten Folgefragen verändern das Spiel—probieren Sie es aus und erleben Sie den Unterschied selbst.

Sehen Sie sich dieses Umfragebeispiel zur Erfahrung mit dem Kündigungsprozess jetzt an

Vermeiden Sie Vermutungen—sehen Sie sofort, wie konversationelle, KI-gestützte Umfragen tiefere Gründe für die Abwanderung extrahieren, Ihnen helfen, vermeidbare Verluste zu reduzieren, und eine loyale Abonnentenbasis erhalten. Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und erhalten Sie schnell verwertbares Feedback.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. DemandSage. Abwanderungsraten nach Branche.

  2. Zippia. Einfluss der Kundenerfahrung auf den Markenwechsel.

  3. Sprinklr. Kosten der Abwanderung in den USA.

  4. SEOSandwitch. Vorteile von Kundenbindung und Feedback zur Senkung der Abwanderung.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.