Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage an stornierte Abonnenten über deren Erfahrungen mit dem Kündigungsprozess

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage bei gekündigten Abonnenten über die Erfahrungen im Kündigungsprozess, plus Tipps für deren Erstellung. Sie können in Sekunden eine Umfrage wie diese mit dem KI-gestützten Umfragengenerator von Specific erstellen.

Beste offene Fragen für eine Umfrage bei gekündigten Abonnenten über die Erfahrungen im Kündigungsprozess

Offene Fragen sind entscheidend, um die Geschichte hinter der Entscheidung eines Abonnenten zu kündigen, aufzudecken. Sie ermuntern zu ehrlichem, detailreichem Feedback und sind besonders nützlich, wenn Sie jemandes Reise tiefgehend verstehen möchten – nicht nur sie messen. Sie sind das Herz „konversationaler“ Umfragen, da sie Menschen dazu einladen, unzensierte Einblicke zu teilen und spezifische Momente der Reibung oder Überraschung zu identifizieren.

  1. Was war Ihr Hauptgrund, sich für die Kündigung Ihres Abonnements zu entscheiden?

  2. Wie würden Sie Ihre Erfahrung mit dem Kündigungsprozess beschreiben?

  3. Gab es Schritte im Kündigungsprozess, die verwirrend oder frustrierend waren?

  4. Gab es etwas, das Sie (positiv oder negativ) im Kündigungsprozess überrascht hat?

  5. Was hätten wir anders machen können, um Ihnen die Kündigung zu erleichtern?

  6. Wie fühlten Sie sich nach Abschluss des Kündigungsprozesses?

  7. Wurden Ihre Erwartungen an den Kündigungsprozess erfüllt? Warum oder warum nicht?

  8. Haben Sie bei der ersten Überlegung zu kündigen nach spezifischen Informationen gesucht?

  9. Hatten Sie während der Kündigung Kontakt mit dem Kundenservice und wie war diese Erfahrung?

  10. Wenn Sie eine Sache am Prozess ändern könnten, was wäre das?

Offene Fragen wie diese funktionieren am besten am Anfang oder als Nachfragen, wenn Sie echte Geschichten anstelle von Ja/Nein- oder Ankreuzantworten möchten. Interessante Tatsache: Kürzere, konversationale Umfragen führen zu einer 20% höheren Abschlussrate im Vergleich zu längeren Umfragen, also halten Sie es fokussiert und relevant, wenn Sie bessere Ergebnisse wünschen. [1]

Die besten Einfach-Auswahl-Mehrfachwahlfragen für die Umfrage bei gekündigten Abonnenten über die Erfahrungen im Kündigungsprozess

Einfach-Auswahl-Mehrfachwahlfragen sind unschätzbar, wenn Sie Antworten quantifizieren oder schnell Trends erkennen möchten. Verwenden Sie sie, wenn die Zeit knapp ist oder wenn gekündigte Abonnenten möglicherweise starke, klare Gründe für die Kündigung haben. Manchmal ist es für den Befragten einfach einfacher, aus prägnanten Optionen zu wählen — und es ermöglicht Ihnen, das Gespräch zu beginnen, auf dem tiefere Folgefragen aufbauen können.

Frage: Wie würden Sie die allgemeine Einfachheit des Kündigungsprozesses bewerten?

  • Sehr einfach

  • Etwas einfach

  • Neutral

  • Etwas schwierig

  • Sehr schwierig

Frage: Was war der Hauptgrund für Ihre Kündigung des Abonnements?

  • Zu teuer

  • Service nicht mehr benötigt

  • Eine bessere Alternative gefunden

  • Technische Probleme

  • Schlechter Kundenservice

  • Andere

Frage: Sind Ihnen während des Kündigungsprozesses irgendwelche Probleme begegnet?

  • Ja, mehrere Probleme

  • Ja, ein kleines Problem

  • Keine Probleme aufgetreten

Wann sollte man mit einem „Warum“ nachfragen? Nachdem jemand eine Auswahl getroffen hat, besonders bei Themen wie Unzufriedenheit oder Schwierigkeiten, sollten Sie immer in Betracht ziehen, mit einem „Warum?“ nachzufragen. Zum Beispiel, wenn ein Abonnent „Etwas schwierig“ auswählt, eröffnet eine einfache Frage wie: „Können Sie uns mitteilen, was es schwierig gemacht hat?“ die Tür zu wertvollen Details, die allein mit Mehrfachwahl nicht erfasst werden können. Dies hilft, Probleme zu identifizieren, die Sie möglicherweise nie erwartet hätten.

Wann und warum sollte man die Option „Andere“ hinzufügen? Fügen Sie immer „Andere“ hinzu, wenn Sie sich nicht zu 100 % sicher sind, dass Ihre aufgelisteten Optionen vollständig sind. „Andere“ hält Ihre Umfrage inklusiv und signalisiert, dass Sie Stimmen und Erfahrungen schätzen, die Sie nicht vorhergesehen haben — und die Nachfolger kann neue Themen oder Schmerzpunkte offenbaren. Automatisierte Nachfragen in Tools wie Specific sammeln diese überraschenden Einblicke in Echtzeit, wodurch Ihre Analyse viel umfangreicher wird als ein statisches Formular es je könnte.

NPS-Fragen: Sind sie für gekündigte Abonnenten geeignet?

Der Net Promoter Score (NPS) ist ein klassisches Maß für das allgemein Empfinden eines Abonnenten — sogar nach der Kündigung. Für gekündigte Abonnenten ist die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass sie Sie trotz Kündigung weiterempfehlen, ein unverfälschtes Signal für Markenvertrauen und Loyalität. Es ist besonders aufschlussreich, wenn jemand eine reibungslose Kündigungserfahrung hatte, Sie aber dennoch niedrig bewertet: Das ist ein klarer Hinweis darauf, dass Produkt-Markt-Fit, Unterstützung oder Wert Arbeit benötigt. Umgekehrt könnte ein hoher Wert darauf hindeuten, dass selbst Kündigende neue Nutzer zu Ihnen schicken würden, falls Sie ihre Hauptanliegen angehen.

Wenn Sie schnell eine maßgeschneiderte NPS-Frage in Ihre Umfrage zum Kündigungsprozess einfügen möchten, können Sie unseren NPS-Umfragegenerator für gekündigte Abonnenten verwenden — er ist für dieses Szenario vorkonfiguriert und kann Ihnen helfen, die Rückmeldungen von Promotern und Detraktoren im Laufe der Zeit zu benchmarken.

Die Macht von Folgefragen

Die echte Geschichte von gekündigten Abonnenten zu bekommen, dreht sich nicht nur um Ihr anfängliches Set von Fragen — es geht darum, auf natürliche Weise weiterzugraben, als ein Gespräch. Automatisierte Folgefragen sind hierbei ein großer Vorteil. Wenn Sie sehen möchten, wie das funktioniert, besuchen Sie unsere Seite über automatisierte KI-Folgefragen.

Specifics KI protokolliert nicht nur die erste Antwort; sie stellt intelligente, Echtzeit-Klarstellungen, um nächste Ebene Klarheit und umsetzbare Ratschläge zu erhalten. Dies ist besonders nützlich für Umfrageersteller, die endlose E-Mail-Threads zur Einholung von Kontext vermeiden möchten — und es führt zu natürlicheren, menschlicheren Antworten. Umfragen, die ein Gefühl der Datensicherheit und Anonymität bieten, haben eine 75% höhere Teilnahmequote, was beweist, dass ein freundliches, reaktionsfähiges Format sich auszahlt. [1]

  • Gekündigter Abonnent: "Es war nicht klar, wie lange ich den Zugang nach der Kündigung verlieren würde."

  • KI-Nachfrage: "Können Sie mitteilen, welche Informationen Ihre Kündigungserfahrung klarer gemacht hätten?"

Wie viele Nachfragen sollte man stellen? Im Durchschnitt reichen zwei bis drei Nachfragen aus, um zum Kern der Sache zu gelangen und gleichzeitig die Befragten zu engagieren. Mit Specific können Sie auch eine intelligente Überspringen-Option festlegen — sobald Sie die Antwort erhalten haben, die Sie benötigen, geht die Umfrage einfach weiter. Es ist effektiv, nahtlos und respektiert die Zeit der Menschen.

Das macht es zu einer konversationalen Umfrage: Durch das Nachfragen von Klarheit im Moment verwandeln Folgefragen Umfragen in Zwiegespräche, nicht Monologe. Dieser konversationelle Stil hebt das Engagement und die Qualität der Einblicke erheblich an.

KI-Umfrageantwortenanalyse: Selbst wenn Ihre Umfrage viele Freitextantworten sammelt, machen KI-gestützte Tools es jetzt mühelos, all dieses Feedback zu analysieren und zu synthetisieren. Mit Specific können Sie mit KI chatten, um Umfrageantworten zu analysieren, und Trends und Themen in qualitativen Feedbacks sofort aufzuschließen, die früher in großem Umfang unmöglich waren.

Automatisierte, künstlerische Nachfragen sind für viele Teams neu — wenn Sie sie noch nicht ausprobiert haben, erstellen Sie eine Umfrage und sehen Sie, wie viel reicher das Feedback wird.

Wie man einen Aufforderungstext für GPT erstellt, um Fragen zur Erfahrung im Kündigungsprozess zu generieren

Wenn Sie ChatGPT oder ein anderes KI-Modell verwenden möchten, um Ihre eigenen Umfragefragen zu brainstormen, beginnen Sie mit einer direkten Aufforderung wie:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage bei gekündigten Abonnenten über die Erfahrungen im Kündigungsprozess vor.

Aber — KI-Modelle arbeiten besser, je mehr Kontext sie haben. Anstatt nur einen einfachen Befehl zu geben, teilen Sie Ihr Ziel, ein wenig über Ihr Publikum und was Sie erreichen möchten. Zum Beispiel:

Wir wollen den Kündigungsprozess für unser SaaS-Produkt verbessern. Unser Publikum sind kürzlich gekündigte Abonnenten. Bitte schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die uns helfen, ihre Schmerzpunkte, das, was gut lief, und was im Prozess verbessert werden könnte, zu verstehen, mit Fokus auf sowohl Benutzerfreundlichkeit als auch emotionale Auswirkungen.

Nachdem Sie Ihre Fragen erhalten haben, versuchen Sie diesen Folge-Aufforderung:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Sobald Sie Ihre Fragen gruppiert haben, wählen Sie Kategorien, die Sie wirklich weiter erforschen möchten. Dann fordern Sie die KI wie folgt auf (ersetzen Sie die echten Kategorien, die Sie gewählt haben):

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien „Kommunikation“ und „Emotionale Erfahrung“.

Was ist eine konversationale Umfrage — und warum eine KI nutzen, um eine zu erstellen?

Eine konversationale Umfrage bildet ein natürliches Hin und Her mit dem Befragten nach — Nachfragen mit Folgefragen, Reagieren auf Feedback und den Prozess so stressfrei wie möglich gestalten. Das Ergebnis: ehrlichere, vollständigere Antworten und eine Umfrageerfahrung, die sich nicht wie eine lästige Pflicht anfühlt.

KI-gestützte Umfragegeneratoren wie die von Specific unterscheiden sich grundsätzlich von traditionellen Umfragen. Bei den meisten herkömmlichen Tools ist die Erstellung hochwertiger Umfragen langsam, repetitiv und manuell — Sie verbringen Stunden mit dem Formulieren der Fragen, der Organisation der Logik und dem Umschreiben von Nachfragen. KI beschleunigt diesen Workflow drastisch, indem es in Minuten, nicht Stunden, einen vollständigen Satz maßgeschneiderter Fragen (einschließlich dynamischer Nachfragen und Logik) erstellt.

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generierte Umfragen (mit Specific)

Jede Frage und Folgefrage von Hand schreiben

Mit KI chatten, Ihren Bedürfnisse beschreiben und es schlägt (und organisiert) die am besten passenden Fragen automatisch vor

Komplex anzupassen für verschiedene Befragte

Dynamische Logik ermöglicht es KI, in Echtzeit zu folgen, und passt sich jeder Antwort an

Viel Kopieren und Einfügen, wenig Kontextsammlung

Kontextreiche Antworten durch echten konversationalen Fluss

Analyse ist manuell, zeitaufwendig

Eingebaute KI-Analyse fasst sofort zusammen und findet Themen

Warum KI für Umfragen bei gekündigten Abonnenten verwenden? Der beste Weg, um die echten Reibungspunkte oder „Aha“-Momente in einem Kündigungsprozess zu erkennen, besteht darin, die Leute ehrlich sprechen zu lassen — und tiefer zu graben, falls sie etwas Wichtiges erwähnen. KI-Umfragebeispiele zeigen, dass konversationale Aufforderungen mehr Kontext, mehr Klarheit und (laut Branchenbenchmarks) die Antwort- und Abschlussraten steigern, indem sie Umfragen weniger wie ein Quiz und mehr wie eine echte Interaktion erscheinen lassen. [1]

Wenn Sie sehen möchten, was eine konversationale, KI-gestützte Umfrage leisten kann, werfen Sie einen Blick auf Specifics visuelles Leitfaden zur Umfrageerstellung.

Specific legt Wert auf reibungslose, ansprechende Benutzererlebnisse für sowohl Umfrageersteller als auch Befragte — intelligente Folgen und KI-Analyse machen es zur besten Lösung für konversationale Umfragen, die tatsächlich abgeschlossen werden und umsetzbare Ergebnisse liefern.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel für den Kündigungsprozess an

Warten Sie nicht, um zu verbessern, wie Sie von verlorenen Abonnenten lernen — sehen Sie aus erster Hand, wie eine konversationale, KI-gestützte Kündigungsumfrage mit intelligenten Folgefragen Ihnen reichere, klarere Rückmeldungen in kürzerer Zeit gibt. Beginnen Sie und schalten Sie smartere Einblicke mit Specific frei.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Number Analytics. 10 Überraschende Umfrage-Statistiken & Erkenntnisse

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.