Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für Lehrerumfragen zum Fernunterricht

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

19.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Lehrerumfrage zum Thema Fernunterricht, sowie Tipps zum Erstellen von Fragen, die großartiges Feedback hervorrufen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre eigene Lehrerumfrage für Fernunterricht mit Specific sofort erstellen - schnell und einfach.

Beste offene Fragen für Lehrerumfrage über Fernunterricht

Offene Fragen laden Lehrer ein, ihre Geschichten, Erkenntnisse und Probleme in ihren eigenen Worten zu teilen. Dies kann nuancierte Herausforderungen beleuchten oder unerwartete Themen aufdecken. Während offene Fragen eine etwas höhere Nichtantwortquote haben können—durchschnittlich 18% laut Pew Research Center—ist ihre qualitative Tiefe unschlagbar, um die Realität des Fernunterrichts zu verstehen. [1] Verwenden Sie sie zu Beginn, um reichere Antworten willkommen zu heißen, oder als Folgefragen, um spezifische Probleme zu klären, die durch Multiple-Choice-Fragen aufgedeckt wurden. Hier sind unsere Top 10 offenen Fragen:

  1. Was war Ihre größte Herausforderung beim Fernunterricht?

  2. Wie hat der Fernunterricht Ihre Interaktion mit den Schülern verändert?

  3. Können Sie einen kürzlichen Erfolg in Ihrem Fernunterricht beschreiben?

  4. Welche Werkzeuge oder Technologien waren für Ihren Fernunterricht am hilfreichsten und warum?

  5. Wenn Sie eine Sache an Ihrer Erfahrung mit dem Fernunterricht ändern könnten, was wäre das?

  6. Wie halten Sie die Schüler während Online-Klassen engagiert?

  7. Welche Unterstützung hätten Sie sich als Fernlehrer gewünscht?

  8. Wie bewerten Sie den Fortschritt der Schüler aus der Ferne?

  9. Gibt es Themen zur beruflichen Weiterentwicklung, zu denen Sie sich mehr Schulung wünschen, besonders für den Fernunterricht?

  10. Wie hat der Fernunterricht Ihre Work-Life-Balance beeinflusst?

Offene Fragen sind besonders wertvoll, wenn Sie unstrukturierte Ideen sammeln, Problempunkte aufdecken oder Themen erkunden möchten, die Sie möglicherweise nicht in Betracht gezogen haben. Denken Sie daran, sie prägnant und fokussiert zu halten und gezielt einzusetzen – manchmal gehen ein paar gut gewählte offene Fragen weiter als eine Umfrage mit Dutzenden.

Beste Einzel-Auswahl Multiple-Choice-Fragen für Lehrerumfrage über Fernunterricht

Einzel-Auswahl Multiple-Choice-Fragen sind am besten, wenn Sie Trends messen, Ergebnisse über die Zeit vergleichen oder den kognitiven Aufwand für beschäftigte Lehrer senken möchten. Sie sind effektiv, um schnell Konsens zu ermitteln, Erfahrungen zu quantifizieren oder einen leichten Einstieg in das Gespräch zu bieten. Befragte ziehen es oft vor, aus einigen Optionen zu wählen, anstatt längere Antworten zu tippen, was die Antwortquoten und die Klarheit der Fragen verbessert.

Hier sind drei Beispiel-Fragen, jede mit klaren Optionen:

Frage: Welche digitale Plattform nutzen Sie am häufigsten für den Fernunterricht?

  • Google Classroom

  • Zoom

  • Microsoft Teams

  • Andere

Frage: Wie sicher fühlen Sie sich beim Einsatz neuer Technologien in Ihrem Online-Klassenzimmer?

  • Sehr sicher

  • Etwas sicher

  • Nicht sicher

Frage: Wie oft erhalten Sie technische Unterstützung, wenn Sie sie benötigen?

  • Immer

  • Manchmal

  • Selten

  • Niemals

Wann mit "Warum?" nachfragen Wenn ein Lehrer eine Antwort auswählt (zum Beispiel "Nicht sicher" bei neuer Technologie), kann eine einfache Folgefrage – wie "Können Sie erklären, warum Sie sich nicht sicher fühlen?" – Ursachen aufdecken und umsetzbare Details liefern. Diese Nachfragen sind der Schlüssel, um von oberflächlichem Feedback zu echten Einsichten über die Erfahrungen im Fernunterricht zu gelangen.

Wann und warum die Auswahl "Andere" hinzufügen? Die Auswahl einer "Andere" Option und die Möglichkeit für Lehrer, ihre Antwort in einem Nachtrag zu erläutern, kann zu überraschenden Entdeckungen führen – vielleicht wird ein Nischenwerkzeug populär oder ein Supportkanal, den niemand sonst erwähnt hat, erweist sich als hilfreich. Diese frei formulierten Antworten fangen oft Ausreißer ein, an die Sie nicht gedacht hätten, und sie lassen sich leicht mit Hilfe von AI-Umfragetools analysieren.

Net Promoter Score: macht es Sinn für Lehrerumfrage über Fernunterricht?

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine leistungsstarke, leicht verständliche Methode, um die allgemeine Zufriedenheit von Lehrern mit Fernunterrichtswerkzeugen oder -praktiken zu messen. Sie fragen einfach: „Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie den Fernunterricht an unserer Schule einem Kollegen empfehlen?“ Dies gibt Ihnen eine klare Kennzahl, die die Loyalität verfolgt und mit effektiven Nachfragen offenbart, warum Lehrer Förderer, Passive oder Kritiker sind. Specific kann automatisch eine NPS-Umfrage für Ihren Fernunterrichtskontext erstellen, sodass Sie sofort Zufriedenheit messen und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren können.

Die Kraft der Nachfragen

Jeder, der schon einmal eine Umfrage durchgeführt hat, kennt das Problem: Jemand hinterlässt eine Antwort, die sich ... unvollständig anfühlt. Hier kommt die Magie der Nachfragen ins Spiel. Automatisierte, KI-gesteuerte Nachfragen, wie die, die Specific verwendet, verwandeln Ihre Umfrage von statischen Formularen in echte Gespräche und geben Lehrern die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu klären und zu erweitern.

Studien bestätigen den Nutzen—kurze, rechtzeitige Nachfragen verbessern die Qualität und Abschlussquote der Antworten, besonders wenn Sie kurz nach der ersten Antwort nachfragen. [2] Zudem haben KI-gestützte, konversationelle Umfragen gezeigt, dass sie in Bildungseinrichtungen reichhaltigere, detailliertere Antworten hervorrufen, die für Entscheidungsträger aussagekräftiger sind. [3]

  • Lehrer: Manchmal reagieren die Schüler nicht auf Videoanrufe.

  • KI-Folgefrage: Welche Strategien haben Sie versucht, um das Engagement der Schüler während Videoanrufen zu verbessern?

Wie viele Nachfragen stellen? In der Praxis bringen zwei oder drei gezielte Nachfragen meist die Details hervor, die Sie benötigen, insbesondere wenn die Befragten sie überspringen können, wenn sie das Gefühl haben, genug gesagt zu haben. Specific ermöglicht es Ihnen, dies fein abzustimmen, damit Sie Ihr Publikum während der Umfrage nie überfordern oder verlieren.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage—der Ablauf fühlt sich natürlich an, nicht wie das Abhaken von Kästchen, weshalb Lehrer eher bereit sind, sich zu öffnen. Das ist der Kern dessen, was wir eine konversationelle Umfrage nennen: Es ist nicht nur ein Q&A, sondern ein dynamischer Austausch.

Einfache Analyse, selbst bei vielen Textantworten: Heute ist das Analysieren von offenen Umfrageantworten mühelos. AI-Umfrageantwortanalyse-Funktionen ermöglichen es Ihnen, mit Ihren Daten zu kommunizieren und Antworten zusammenzufassen sowie Themen zu identifizieren, als hätten Sie einen Forschungsanalysten zur Verfügung. Auch mit reichhaltigen, unstrukturierten Texten dauert das Verstehen von Umfrageergebnissen Minuten, nicht Tage.

Automatisierte Nachfragen sind ein neues Paradigma – wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, erstellen Sie eine konversationelle Umfrage mit AI-generierter Nachfragelogik und erleben Sie, wie anders es sich anfühlt.

Wie man eine ChatGPT-Aufforderung zur Erstellung einer Lehrerumfrage über Fernunterricht schreibt

Möchten Sie mit AI mächtige Fragen schreiben? So fordern Sie ChatGPT (oder jedes beliebige GPT-Modell) auf, großartige Fragen für Lehrerumfragen zu erstellen. Beginnen Sie einfach, fügen Sie dann Kontext für bessere Ergebnisse hinzu.

Zunächst mit einer grundlegenden Aufforderung starten:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Lehrerumfrage zum Thema Fernunterricht vor.

Aber Sie erhalten qualitativ hochwertigere und nützlichere Fragen, wenn Sie Details hinzufügen – wie wer Sie sind, Ihr Unterrichtskontext oder spezifische Ergebnisse, die Sie anstreben. Zum Beispiel:

Ich entwickle eine Feedback-Umfrage für K-12 Lehrer an einer öffentlichen Schule, die sich auf Herausforderungen und Erfolge im Fernunterricht im vergangenen Jahr konzentriert. Unser Ziel ist es, sowohl technischen Support als auch berufliche Weiterbildung zu verbessern. Bitte schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die konkrete Erfahrungen und umsetzbare Bedürfnisse aufzeigen.

Organisieren Sie als nächstes Ihre Umfrage nach Themen. Fragen Sie:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Sobald Sie die Kategorien kennen, die Sie am meisten interessieren (z.B. Technologie, Schülerengagement, Bewertung), können Sie der AI sagen, dass sie sich auf Spezifisches konzentrieren soll:

Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorien Technologieunterstützung, Bewertung und Schülerengagement (wie oben identifiziert).

Was macht eine Umfrage konversationell?

Eine konversationelle Umfrage ist mehr als nur eine Liste von Fragen – es ist ein adaptiver, interaktiver Austausch, unterstützt von AI, die auf Antworten der Lehrer mit relevanten Nachfragen reagiert, genau wie ein nachdenklicher Mensch. Dieser dynamische Ansatz ermöglicht es Ihnen, reichere, mehr kontextuelle Einblicke zu erfassen, Ambiguitäten zu durchbrechen und die Befragten länger zu engagieren.

Hier ist ein schneller Vergleich:

Manuelle Umfragen

AI-generierte, konversationelle Umfragen

Statische, einseitige Fragen

Dynamisches, zweiseitiges Gespräch

Wenig bis keine Nachfragelogik

Automatisierte Nachfragen basierend auf Antworten

Manuelle Datenbereinigung & Kodierung erforderlich

KI-gestützte Zusammenfassungen, sofortige Analyse

Zeitraubend zu erstellen und anzupassen

Einfach zu bearbeiten und in Minuten starten

Warum AI für Lehrerumfragen verwenden? Der größte Vorteil liegt in sowohl Geschwindigkeit als auch Qualität: Sie erhalten schnellere kontextreiche, nuancierte Rückmeldungen von Lehrern. Ein AI-Umfragebeispiel, erstellt mit dem konversationellen Umfrage-Builder, fühlt sich mehr wie ein Dialog als ein Test an. Dies hilft Lehrern, sich gehört zu fühlen, nicht verhört, und macht Ihre Daten einfacher zu verarbeiten.

Für Pädagogen bedeutet dies, dass Umfragen sich nicht kalt oder mühsam anfühlen – und für Sie bedeutet es höhere Abschlussraten, tiefere Einblicke und viel weniger Zeit für Erstellung, Start und Analyse. Erfahren Sie, wie Sie eine Lehrerumfrage über Fernunterricht erstellen, oder sehen Sie Beispiele mit eingehender Feedback-Sammlung und Analyse bei Specific, der Autorität in konversationellen Umfragen.

Specific bietet ein erstklassiges Benutzererlebnis sowohl für Umfrageersteller als auch für Befragte, was die Feedback-Sammlung reibungslos, intuitiv und wirklich ansprechend macht.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zum Fernunterricht an

Bereit, tiefere Einblicke von Lehrern über Fernunterricht zu erhalten? Nutzen Sie die besten Frageformate, intelligente Nachfragen und den konversationellen Umfragefluss – erstellen Sie Ihre Umfrage und erleben Sie sofort fortschrittliche, KI-gestützte Analyse. Sehen Sie, wie ein konversationeller Ansatz Ihren Feedback-Prozess transformiert.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Pew Research Center. Warum führen einige offene Umfragefragen zu höheren Item-Nonresponse-Raten als andere?

  2. Journal of Extension. Auswirkungen der variierenden Zeitintervalle zwischen Folgekontakten auf die Antwortrate

  3. arXiv. KI-unterstützte konversationelle Befragung: Auswirkungen auf die Datenqualität und das Nutzererlebnis

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.