Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zur Onboarding-Erfahrung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine SaaS-Kundenumfrage zum Onboarding-Erlebnis sowie Tipps, wie Sie diese gestalten können. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle eine maßgeschneiderte Onboarding-Umfrage erstellen—einfach eine Umfrage generieren mit unserer KI-gestützten Plattform.

Beste offene Fragen für SaaS-Kunden-Onboarding-Erfahrungsumfragen

Offene Fragen sind unerlässlich für SaaS-Kunden-Onboarding-Umfragen. Sie lassen Kunden echte Erfahrungen in ihren eigenen Worten ausdrücken und bieten reichhaltigere, umsetzbare Einblicke als Checkboxen je könnten. Verwenden Sie sie, wenn Sie Tiefe und Kontext aus Ihrer Umfrage wünschen—besonders wenn Sie ehrliches Feedback suchen, das Sie möglicherweise nicht erwartet haben.

  1. Was war Ihr erster Eindruck, als Sie unser Produkt zu nutzen begannen?

  2. Können Sie irgendwelche Herausforderungen beschreiben, denen Sie während des Onboardings begegnet sind?

  3. Was, wenn überhaupt, hat Sie (positiv oder negativ) bei der ersten Einrichtung überrascht?

  4. Wie haben unsere Onboarding-Ressourcen (Hilfedokumente, Videos, Anleitungen) für Sie funktioniert?

  5. Gab es einen Schritt in der Einrichtung, bei dem Sie sich festgefahren oder unsicher fühlten? Bitte erläutern.

  6. Was hätten wir anders machen können, damit das Onboarding für Sie einfacher ist?

  7. Haben Sie während des Onboardings Kontakt zum Support aufgenommen? Wie war Ihre Erfahrung?

  8. Welche Funktion fanden Sie am schwersten zu verstehen und warum?

  9. Wenn Sie eine Sache an unserem Onboarding-Prozess ändern könnten, was wäre das?

  10. Wie hat das Onboarding Ihre Wahrnehmung unseres Produkts insgesamt geprägt?

Mit diesen Fragen laden Sie zu ehrlichem Nachdenken ein, das weit über oberflächliches Feedback hinausgeht. Das ist wichtig, weil 55% der Kunden ein Produkt nicht weiter nutzen, das sie nicht verstehen, und 75% in der ersten Woche abspringen, wenn das Onboarding schwierig ist [1].

Beste Single-Select-Fragen für SaaS-Onboarding-Umfragen

Einzelauswahl-Multiple-Choice-Fragen sind perfekt, wenn Sie Antworten quantifizieren oder das Eis für ein tiefergehendes Gespräch brechen möchten. Manchmal motivieren ein paar einfache Optionen Kunden dazu, schneller zu antworten—und können sie dazu animieren, in einer Folgefrage mehr Details mitzuteilen.

Frage: Wie klar waren die Onboarding-Anweisungen?

  • Sehr klar

  • Etwas klar

  • Nicht klar

  • Keine Anweisungen benutzt

Frage: Wie lange hat es gedauert, den Onboarding-Prozess abzuschließen?

  • Weniger als 15 Minuten

  • 15–30 Minuten

  • Mehr als 30 Minuten

  • Andere

Frage: Mussten Sie während des Onboardings den Support kontaktieren?

  • Ja

  • Nein

Wann sollte man mit „Warum?“ nachfragen? Wenn jemand sagt, dass das Onboarding unklar war oder länger als erwartet dauerte, fragen Sie „Warum?“ oder „Können Sie mehr erzählen?“ Diese Nachfragen decken auf, was hinter einer Entscheidung steckt und verwandeln eine Statistik in eine Geschichte.

Wann und warum sollte man die Option „Andere“ hinzufügen? Wenn Ihr Publikum Erfahrungen außerhalb der angegebenen Optionen haben könnte, bieten Sie immer „Andere“ an. Eine Folgefrage kann dann nach Details fragen und einzigartige Fälle erfassen, die Sie nicht erwartet haben—oft die Quelle Ihrer größten Einblicke.

Sollten Sie eine NPS-Frage in Onboarding-Umfragen verwenden?

Der Net Promoter Score (NPS) fragt: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns einem Freund oder Kollegen empfehlen?“ Es ist ein mächtiges Maß, besonders für das Onboarding, da es zeigt, wie Ihre neuen Nutzer nach ihrer ersten Erfahrung fühlen. NPS hilft Ihnen, Promoter, Passive und Detraktoren zu identifizieren—die jeweils unterschiedliche Folgefragen benötigen, um die Gründe für die Bewertung zu ergründen.

Da 86% der Kunden sagen, dass sie treu bleiben werden, wenn Onboarding und Bildung solide sind, kann NPS aufzeigen, wie gut Ihr Onboarding tatsächlich funktioniert [2]. Um eine Onboarding-NPS-Umfrage zu erstellen, probieren Sie unsere NPS-Vorlage für SaaS-Onboarding aus.

Die Kraft von Folgefragen

Statische Umfrageformulare sind unzureichend, wenn Antworten vage oder wichtige Kontexte fehlen. Hier glänzen automatisierte Folgefragen—eine konversationelle Umfrage erfasst nicht nur Antworten, sie passt sich an und geht tiefer. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über automatische KI-gestützte Folgefragen.

  • SaaS-Kunde: „Die Einrichtung war etwas verwirrend.“

  • KI-Folgef...

  • SaaS-Kunde: „Ich habe Ihre Support-Ressourcen nicht genutzt.“

  • KI-Folgef...

Wie viele Folgefragen sollten gestellt werden? Es gibt einen goldenen Mittelweg—zwei oder drei Folgefragen pro Antwort reichen normalerweise aus. Sammeln Sie den Kontext, den Sie benötigen, und gehen Sie dann weiter. Specific lässt Sie die Intensität der Nachfragen steuern oder zur nächsten Frage springen, sobald Sie zufrieden sind.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage: Echte Gespräche entstehen durch natürliches Hin und Her, nicht durch eine starre Abfolge von Formularfeldern. Sie bauen Vertrauen auf und erhalten bessere Antworten.

KI macht es einfach, alle Antworten zu analysieren. Auch bei viel unstrukturiertem Feedback oder mehrschichtigen Antworten kann KI wichtige Themen zusammenfassen und herausdestillieren—lesen Sie mehr in unserem Leitfaden zum Analysieren von SaaS-Onboarding-Umfrageantworten mit KI.

Automatisierte, KI-gesteuerte

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. cloudcoach.com. 51 Statistiken, die Sie kennen müssen: Der Stand der SaaS-Einführung und -Implementierung

  2. businessdit.com. Statistiken zur Kunden-Einführung

  3. apnews.com. Umfrage: Fast alle kleinen Unternehmen nutzen KI-Tools

  4. techradar.com. Beste Umfragetools: Wie KI die Umfragebranche verändert

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.