Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Schülern der zweiten Oberstufe über Interesse an MINT-Fächern

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage zu MINT-Interessen von Zehntklässlern an der High School sowie Tipps, wie Sie diese erstellen oder anpassen können. Mit Specific können Sie Ihre Umfrage in Sekunden erstellen und tief in die Perspektiven der Schüler eintauchen, indem Sie KI-gestützte Feedback-Methoden nutzen.

Die besten offenen Fragen, um Einsichten von Schülern zu gewinnen

Offene Fragen sind entscheidend, um echte Geschichten und Motivationen hinter dem Interesse der Schüler an MINT zu erfassen. Sie ermöglichen es den Schülern, Herausforderungen, Inspirationen und Barrieren auszudrücken, die in Daten nicht immer sichtbar sind. Dies ist besonders wichtig, da nur 16 % der amerikanischen Highschool-Absolventen in Mathematik kompetent sind und daran interessiert sind, eine Karriere im MINT-Bereich zu verfolgen—das Verständnis des „Warum“ hinter diesen Zahlen kann umsetzbare Ideen zur Steigerung des Engagements aufdecken. [1]

  1. Was hat Ihr Interesse an Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen oder Mathematik geweckt?

  2. Was bedeutet „MINT“ für Sie in Ihren eigenen Worten?

  3. Können Sie eine denkwürdige Erfahrung schildern, die Sie in einem MINT-Kurs oder einer Aktivität gemacht haben?

  4. Was macht ein MINT-Fach Ihrer Meinung nach spannend oder herausfordernd?

  5. Wie unterstützt fühlen Sie sich von Lehrern oder der Familie bei der Erkundung von MINT-Fächern und warum?

  6. Was, wenn überhaupt, hindert Sie daran, an mehr MINT-Aktivitäten in der Schule teilzunehmen?

  7. Welche MINT-Berufe finden Sie am interessantesten und warum?

  8. Beschreiben Sie bestehende Vorurteile oder Mythen über MINT, die Ihnen bei Ihren Mitschülern aufgefallen sind.

  9. Wie denken Sie könnte Ihre Schule mehr Schüler dazu ermutigen, sich für MINT zu interessieren?

  10. Wenn Sie Ihr eigenes MINT-Projekt entwerfen könnten, welches Problem würden Sie lösen wollen?

Indem Sie diese Fragen in Ihrer Umfrage verwenden, können Sie die authentischen Stimmen der Schüler hören und erfahren, was ihr Interesse an MINT-Feldern antreibt oder hindert.

Die besten Einzelauswahl-Multiple-Choice-Fragen für MINT-Interessen-Umfragen

Einzelauswahl-Multiple-Choice-Fragen sind ideal, wenn Sie die Interessen oder Erfahrungen der Schüler messen und quantifizieren müssen. Sie sind besonders nützlich, um Trends schnell zu erkennen (wie viele Schüler in MINT-Clubs teilnehmen) oder um ein Gespräch mit einfachen, zugänglichen Optionen zu eröffnen. Manchmal ist es einfacher für Schüler, eine kurze Antwort als Ausgangspunkt zu wählen, und ein gut getimtes Follow-up kann ihre Entscheidungen näher beleuchten.

Frage: Welchen Bereich der MINT interessierst du dich am meisten, weiter zu erforschen?

  • Wissenschaft

  • Technologie

  • Ingenieurwesen

  • Mathematik

  • Kein Interesse an MINT

Frage: Hast du an MINT-Clubs, Wettbewerben oder Veranstaltungen an deiner Schule teilgenommen?

  • Ja, oft

  • Ja, manchmal

  • Nein, aber ich möchte

  • Nein, kein Interesse

Frage: Was ist der Hauptgrund, warum du eine Karriere im MINT-Bereich verfolgen würdest oder nicht?

  • Es entspricht meinen Interessen

  • Ich denke, es bietet gute Berufsaussichten

  • Ich fühle mich in meinen Fähigkeiten unsicher

  • Ich habe nur begrenzten Zugang zu Ressourcen/Unterstützung

  • Andere

Wann sollte man mit "Warum?" nachhaken? Immer wenn ein Schüler eine Option auswählt, die Fragen offen lässt—wie wenn er sagt, dass er sich in seinen Fähigkeiten unsicher fühlt—ist es ein guter Moment zu fragen „Warum?“ Dies deckt auf, was hinter ihrer Antwort steckt und kann Erfahrungen oder Wahrnehmungen enthüllen, die Zahlen allein nicht zeigen. Wenn zum Beispiel ein Schüler „Ich habe nur begrenzten Zugang zu Ressourcen“ auswählt, könnte ein natürliches Follow-up sein: „Können Sie mir mehr über die Ressourcen oder Unterstützungen erzählen, die Ihnen fehlen?“

Wann und warum sollte man die Auswahlmöglichkeit „Andere“ hinzufügen? „Andere“ einschließen, um unerwartete Einblicke zu gewinnen, die Standardoptionen möglicherweise übersehen. Folgefragen nach einer Antwort mit „Andere“ können Perspektiven hervorheben, die Sie nicht eingeplant hatten, und helfen, Ihre Umfrage relevant zu halten, egal wie vielfältig Ihre Schülergruppe ist.

Sollten Sie eine Frage im NPS-Stil einfügen?

Der Net Promoter Score (NPS) ist nicht nur für Unternehmen gedacht—er ist ein starkes Signal für die Schüler, ob sie MINT-Fächer oder -Erfahrungen ihren Mitschülern empfehlen würden. Für das MINT-Interesse von Zehntklässlern kann eine einzelne Frage im NPS-Stil die allgemeine Schülerbegeisterung messen und Schulen helfen, Trends im Laufe der Zeit zu messen. NPS kann auch sowohl begeisterte „Promotoren“ als auch diejenigen aufzeigen, die mehr Unterstützung benötigen, und gezielte Interventionen lenken. Wenn Sie eine NPS-Umfrage zum MINT-Interesse ausprobieren möchten, sehen Sie sich dieses vorgefertigte NPS-Umfragebeispiel an, das Sie in Sekundenschnelle anpassen können!

Die Kraft von Folgefragen

Die aussagekräftigsten Umfragen stellen nicht nur Fragen—sie hören zu. Das macht KI-gestützte Folgefragen so effektiv: Sie fragen sanft nach Kontext und Klarheit, ähnlich wie ein geschickter Interviewer. Bei Specific verwenden unsere Konversationsumfragen KI, um bedeutungsvolle, in Echtzeit erfolgende Nachfragen zu stellen, und verwandeln ein langweiliges Q&A in einen angereicherten Dialog.

  • Schüler: "Ich mag Wissenschaft, aber es fühlt sich manchmal schwer an."

  • KI-Folgemeldung: "Kannst du mir mehr darüber erzählen, was Wissenschaft für dich schwer erscheinen lässt?"

So bewegen wir uns von vagen Antworten hin zu echten Einsichten—sofort, ohne dass ein Hin und Her über Tage oder Wochen notwendig ist. Automatisierte Nachfragen bedeuten weniger verpasste Gelegenheiten und kein Hinterherjagen von Schülern per E-Mail, um Klarheit zu erhalten.

Wie viele Nachfragen stellen? Wir finden, dass 2–3 Nachfragen in der Regel ausreichen, um die benötigten Details zu erhalten, ohne die Schüler zu überfordern. Specific ermöglicht es Ihnen sogar, eine Obergrenze festzulegen, sodass die Umfrage weitermacht, sobald eine klare Antwort vorliegt, um Gespräche effizient und ansprechend zu gestalten.

Das macht es zu einer Konversationsumfrage—Befragte antworten natürlich, was zu höheren Abschlussraten und reichhaltigerem Feedback führt, da sie sich gehört fühlen und nicht verhört.

Die AI-Umfragenanalyse ist erfrischend einfach: Auch wenn offene Fragen mehr unstrukturierte Texte erzeugen, fasst die KI unserer Plattform zusammen, analysiert und hilft Ihnen wichtige Einsichten in Minuten zu gewinnen, nicht in Stunden. Das ist ein echter Durchbruch, besonders da nur 3 % der Mädchen in den USA Interesse an MINT-Karrieren zeigen [1]—die Details zählen.

Automatisierte Folgefragen sind ein Durchbruch. Erstellen Sie einfach Ihre eigene Umfrage und sehen Sie, wie sich Gespräche in Echtzeit entfalten.

ChatGPT oder GPT-4 für großartige MINT-Interessenumfragen verwenden

Wenn Sie mit AI-Chat-Tools Ihre eigenen Fragen erfinden möchten, beginnen Sie einfach:

Fragen Sie nach einer Liste offener Fragen:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage zu MINT-Interessen von Zehntklässlern vor.

AI-Tools funktionieren besser, wenn Sie Kontext zu Ihrer Schule, den Interessen der Schüler und den Umfragezielen hinzufügen. Zum Beispiel:

Wir entwerfen eine Umfrage für Zehntklässler an einer vielfältigen städtischen öffentlichen Schule. Unser Ziel ist es, Barrieren für das MINT-Engagement zu verstehen und welche Unterstützung einen Unterschied machen würde. Schlagen Sie 10 offene Fragen für diese MINT-Interessenumfrage vor.

Sobald Sie Ihre Liste haben, fordern Sie ChatGPT auf, sie für Sie zu organisieren:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Dann, wenn Sie entscheiden, welche Kategorien Sie tiefgehend erforschen möchten, fragen Sie nach weiteren:

Generieren Sie 10 Fragen zu „Barrieren für die Teilnahme“ und „Berufsaspirationen“ für die MINT-Interessenumfrage für Zehntklässler.

Was ist eine Konversationsumfrage (und warum gewinnt AI-Generierung)?

Konversationsumfragen lassen die Befragten in einer Weise antworten, die sich wie ein Chat mit einem Freund anfühlt—nicht wie das Ausfüllen eines trockenen Formulars. Anstelle statischer Fragen reagiert, passt sich die KI an und dringt in Echtzeit tiefer ein. Es ist eine enorme Veränderung im Vergleich zur manuellen Erstellung von Umfragen oder statischen Google-Formularen.

Manuelle Umfragen

AI-generierte Konversationsumfragen

Vordefinierte, einheitliche Fragen

Dynamische Fragen, die an vorherige Antworten angepasst sind

Wenig Kontext, Nachfragen sind manuell

Automatische, in Echtzeit erfolgende Nachfragen

L langsame Analyse von qualitativen Antworten

Sofortige KI-gestützte Analyse und Zusammenfassungen

Flache, formularartige Erfahrung

Fühlt sich an wie ein natürliches Chat-Gespräch

Warum AI für Umfragen zu MINT-Interessen von Zehntklässlern verwenden? Schüler sind an konversationale digitale Tools gewöhnt—AIs wie Specific treffen sie dort, wo sie sind, bauen Vertrauen auf und erhöhen das ehrliche Engagement. Außerdem entfallen bei der Gestaltung Ihrer Umfrage mit einem KI-Umfrageersteller die schwierigsten, zeitaufwendigsten Schritte, sodass Sie sich auf wirklich wichtige Einsichten konzentrieren können.

Ein AI-Umfragebeispiel zeigt, wie viel reichhaltiger das Feedback sein kann, wie schnell Sie iterieren und wie einfach es ist, maßgeschneiderte Umfragen selbst bei einem engen Zeitplan zu starten. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine solche Umfrage erstellen—Sie werden überrascht sein, wie wenig Reibung es sowohl für Umfrageersteller als auch für Befragte gibt. Specific bietet eine erstklassige Erfahrung für Konversationsumfragen und macht den Feedback-Prozess reibungslos, menschlich und unterhaltsam.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer MINT-Interessenumfrage an

Geben Sie sich nicht mit generischen Formularen zufrieden—sehen Sie, wie eine konversationale MINT-Interessenumfrage neue Energie und ehrliches Feedback wecken kann. Erstellen Sie Ihre eigene jetzt mit klugen KI-gestützten Fragen, dynamischen Nachfragen und sofortiger Analyse, die Ihnen zeigt, worauf es den Schülern wirklich ankommt.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Worldmetrics.org. STEM-Bildungsstatistiken & Trends: USA

  2. NGCP. STEM-Statistiken – Bildung K-12

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.