Umfrage zur Online-Veranstaltung: Interessante Themen für Teilnehmer
Erstellen Sie eine Expertenumfrage, indem Sie mit der KI chatten.
Verwandte Quellen
Wenn Sie möchten, dass die Teilnehmer die Themen teilen, die ihnen bei Ihrem nächsten Online-Event am wichtigsten sind, können Sie jetzt direkt von dieser Seite aus mit einem einzigen Klick kostenlos eine KI-gesteuerte Umfrage erstellen. Specific bietet Ihnen den schnellsten Weg, um in Sekunden echte Einblicke in das Publikum zu sammeln.
Warum Teilnehmer-Themenumfragen entscheidend sind
Relevant zu bleiben ist bei Online-Veranstaltungen alles. Genau zu wissen, was Ihre Teilnehmer wollen, hilft Ihnen, passende Sitzungen zu planen, das Engagement zu steigern und alle zufrieden zu stellen. Wenn Sie auf eine Themenumfrage zu den Interessen von Online-Teilnehmern verzichten, verpassen Sie fast sicher umsetzbares Feedback – und geben Ihrer Konkurrenz einen Vorteil.
Sehen wir uns die Zahlen an: 49 % der Vermarkter sagen, dass das Engagement des Publikums der bedeutendste Faktor für den Erfolg einer Veranstaltung ist, und satte 90 % der Organisatoren virtueller Veranstaltungen nutzen Umfragen, um die Zufriedenheit der Teilnehmer zu messen [1]. Die Interessen der Teilnehmer zu ignorieren bedeutet, dass Sie nur raten, was funktionieren wird – und das Risiko eingehen, dass Sie keine Beteiligung, „virtuelle Müdigkeit“ oder noch schlimmer, Abwesenheit, erleben. Hier ist der Grund, warum diese Umfragen so wichtig sind:
Echte Interessen aufdecken: Fragen Sie die Teilnehmer direkt nach den Themen, die ihnen wichtig sind, nicht nur nach den in der Branche populären Themen.
Sitzungseinbindung maximieren: Gestalten Sie Sitzungen, die auf die Präferenzen der Teilnehmer eingehen und somit Teilnahme und Wiedergaben fördern.
Abwesenheiten reduzieren: Wenn sich Menschen gehört fühlen, erscheinen sie wahrscheinlicher. Das ist entscheidend, da der durchschnittliche Abwesenheitsprozentsatz für virtuelle Events 35 % beträgt [1].
Veranstaltungs-ROI beweisen: Mit gezielteren Themen verbessern Sie nicht nur die Zufriedenheit, sondern machen es auch einfacher, den Stakeholdern die direkte Wirkung Ihrer Content-Strategie zu zeigen.
Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, fliegen Sie blind. Schauen Sie sich unseren Leitfaden zu den intelligentesten Fragen an, die Sie in einer Themenumfrage zu Online-Teilnehmerinteressen stellen können, wenn Sie tiefer eintauchen möchten.
Warum einen KI-Umfragengenerator anstelle von manuellen Formularen verwenden
Die manuelle Erstellung von Umfragen ist ein mühsamer Prozess – Fragen kopieren und einfügen, Logik verfolgen, mit der Struktur kämpfen und sich über Folgefragen stressen. Mit einem KI-Umfragengenerator beschreiben Sie einfach Ihr Ziel (z. B. “Themen von Interesse für Teilnehmer von Online-Events”), und das Tool schlägt sofort expertenlevel Fragen, Gesprächswege und sogar Anpassungen des Tonfalls vor.
Vergleichen wir:
Manuelle Umfrageerstellung | KI-Umfragengenerator (Specific) |
Stundenlang anfertigen, bearbeiten und testen | In Sekunden mit einem Klick erstellen |
Generische, starre Fragenstrukturen | Maßgeschneiderter, konversationeller Fluss |
Keine Follow-ups – führt zu vagen Antworten | Automatische, intelligente Folgefragen |
Manueller Export und Analyse | KI-gesteuerte Erkenntnisse und Zusammenfassungen |
Warum KI für Umfragen zu Online-Veranstaltungsteilnehmern nutzen?
54 % der Unternehmen berichten von verbesserter Inhaltsqualität, nachdem sie KI-Text-Tools übernommen haben [3].
Mit KI können Sie längere, nuanciertere Umfragen schmerzlos erstellen – so können Sie reichhaltigere Daten sammeln, ohne sich selbst oder Ihre Befragten zu überfordern.
Specific bietet ein erstklassiges Erlebnis sowohl für Umfrageersteller als auch für Ihr Veranstaltungspublikum, indem es die Expertise der KI mit einem konversationellen, natürlichen Gespräch vereint, das die Menschen engagiert hält.
Sie können mit Specifics KI-Umfrageeditor weiter anpassen – chatten Sie einfach Ihre Änderungen und beobachten Sie, wie sich Ihre Umfrage sofort aktualisiert. Das ist das Upgrade, von dem Sie nicht wussten, dass Sie es benötigen, bis jetzt.
Fragen gestalten, die zu echten Einsichten führen
Die richtigen Fragen bedeuten den Unterschied zwischen generischem Feedback und tiefgehenden, umsetzbaren Erkenntnissen. So viele Online-Event-Umfragen scheitern, weil sie generische Anweisungen verwenden. Zum Beispiel:
Schlecht: „Was hielten Sie von der Veranstaltung?“ (zu allgemein, nicht inspirierend)
Gut: „Welche Sitzungsthemen möchten Sie bei zukünftigen Veranstaltungen am liebsten sehen und warum?“
Die KI von Specific stützt sich auf Vorlagen und echte Forschungsexpertise, um vage Fragen zu vermeiden und Vorurteile automatisch zu reduzieren. Das bedeutet, dass Sie endlich Feedback erhalten, das Sie tatsächlich nutzen können – keine unnötigen Nicht-Antworten mehr.
Best Practice: Fokussieren Sie jede Frage auf eine spezifische Handlung oder Einsicht. Für weitere Tipps lesen Sie unseren ausführlichen Artikel über die Erstellung der idealen Online-Veranstaltungsteilnehmerumfrage zu Interessenthemen.
Umsetzbare Mini-Richtlinie: Bevor Sie eine Frage hinzufügen, fragen Sie sich – „Wird diese Antwort die Art und Weise ändern, wie ich meine Veranstaltung durchführe?“ Wenn nicht, lassen Sie sie weg oder lassen Sie die KI von Specific Alternativen vorschlagen.
Automatische Folgefragen basierend auf der vorherigen Antwort
Hier passiert die Magie. Specific bricht das Muster mit automatisierten, Echtzeit-Folgefragen, die sich an die Antworten jedes Teilnehmers anpassen. Statt einer Einheitsgröße-für-alle-Ausführung hört die KI zu und geht tiefer – genau wie es ein Live-Interviewer tun würde.
Denken Sie darüber nach, was typischerweise passiert, wenn keine Folgefragen gestellt werden:
Online-Veranstaltungsteilnehmer: „Ich möchte mehr Sitzungen über Marketing.“
KI-Folgefrage: „Für welchen Aspekt des Marketings – Strategie, Tools oder neueste Trends – interessieren Sie sich am meisten?“
Ohne diesen Schritt raten Sie, was die Leute tatsächlich wollen. Automatisierte KI-gestützte Folgefragen bedeuten, dass jede Antwort im Kontext erkundet wird, wodurch reiche Daten entstehen, und nicht nur Ein-Wort-Antworten. Stellen Sie sich vor, Sie jagen jedem per E-Mail eine Klärung hinterher – nicht skalierbar und ehrlich gesagt ermüdend.
Wenn Sie dies noch nicht ausprobiert haben, erstellen Sie jetzt eine Umfrage und erleben Sie den konversationellen Unterschied aus erster Hand. Diese Folgefragen schaffen einen echten, beidseitigen Austausch – und machen jede Umfrage zu einer echten konversational Umfrage.
Einfache Wege, Teilnehmer-Themenumfragen zu teilen
Sobald Sie Ihre Umfrage erstellt haben, ist es wichtig, sie den richtigen Teilnehmern von Online-Events zu präsentieren. Mit Specific haben Sie zwei einfache Lieferoptionen, von denen jede ihre eigenen Stärken für unterschiedliche Anwendungsfälle hat:
Teilbare Landingpage-Umfragen: Perfekt, um Teilnehmer vor der Veranstaltung einzuladen oder nach der Veranstaltung Feedback zu sammeln. Einfach den Link per E-Mail, Veranstaltungsplattformen oder sozialen Medien teilen. Dies ist ideal, wenn Sie Themen von Interesse vor der Sitzungsplanung sammeln oder Feedback danach sammeln möchten.
In-Produkt-Umfragen: Binden Sie die konversationelle Umfrage direkt in Ihre virtuelle Veranstaltungsplattform oder Ihre Website ein. Hervorragend geeignet, um das Interesse der Teilnehmer beim Registrieren, Beitreten oder Durchsuchen des Veranstaltungsplans einzufangen – ohne die Seite zu verlassen.
Für Themenumfragen von Online-Veranstaltungsteilnehmern funktionieren Landingpages typischerweise gut, um Teilnehmer im Vorfeld Ihrer Veranstaltung zu begeistern, während die In-Produkt-Lieferung hervorragend für sofortiges, direktes Feedback zu Themen während des Veranstaltungsablaufs geeignet ist. So oder so, Sie sind bestens versorgt – keine technischen Kopfschmerzen erforderlich.
KI-gesteuerte Umfrageanalyse und sofortige Erkenntnisse
Hören Sie auf, Stunden mit dem Durchsuchen von Tabellenkalkulationen zu verbringen. Mit den KI-Umfrageanalysetools von Specific werden Ihre Teilnehmerantworten automatisch zusammengefasst, Kerntrends erkannt und Ergebnisse sofort angezeigt – damit Sie Trends erkennen und schnell handeln können. Noch besser, Sie können mit der KI über Ihre Antworten chatten oder tief in die Analyse der Umfragen zu Themen von Online-Veranstaltungsteilnehmern mit KI eintauchen. KI-gesteuerte Analysen ermöglichen datengetriebenes Planen, selbst mit Hunderten von offenen Antworten.
Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zu Interessenthemen
Bereit, Echtzeit-Einblicke der Teilnehmer freizuschalten und Ihr nächstes Event um die Dinge herum zu gestalten, die die Leute wirklich interessieren? Erstellen Sie Ihre KI-gestützte Umfrage zu Interessenthemen in Sekunden und erleben Sie den Unterschied – direkt von dieser Seite aus.
Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!
Verwandte Quellen
Quellen
Gavel International. Die aufschlussreichsten Veranstaltungsstatistiken für 2021
WPAmelia. Virtuelle Veranstaltungsstatistiken
SEO Sandwitch. 21+ verblüffende Statistiken zur KI-Textgenerierung
