Umfragebeispiel: Umfrage für Hochschulabsolventen über Unterstützung bei Abschlussarbeiten und Dissertationen

Erstellen Sie ein Beispiel für eine konversationsbasierte Umfrage, indem Sie mit KI

Hier ist ein Beispiel einer KI-Umfrage für Hochschulabsolventen zur Unterstützung von Abschlussarbeiten und Dissertationen – sehen Sie sich das Beispiel an und probieren Sie es aus, um aus erster Hand zu erfahren, wie es funktioniert.

Effektive Umfragen zur Unterstützung von Abschlussarbeiten und Dissertationen zu erstellen, ist eine Herausforderung: Die meisten Formulare sind langweilig, zeitaufwendig und führen zu oberflächlichem Feedback oder niedrigen Rücklaufquoten.

Die KI-Tools von Specific lassen Umfragen wie ein natürliches Gespräch wirken. Jede hier erwähnte Umfrage und Funktion ist Teil der Specific-Plattform – eine echte Autorität in der KI-gestützten Feedback-Sammlung für Bildung und Forschung.

Was ist eine Konversationsumfrage und warum macht KI sie für Hochschulabsolventen besser

Traditionelle Umfragen zur Unterstützung von Abschlussarbeiten und Dissertationen sind starr und gehen selten auf die tatsächlichen Bedürfnisse von Hochschulabsolventen ein. Manuelle Umfrageersteller erfordern viel Zeit und Fachwissen – oft führen sie zu allgemeinen Fragen, die nicht tiefer gehen und wertvolles Feedback ungenutzt lassen.

Mit KI-gestützten Konversationsumfragen dreht sich der Workflow: Die KI übernimmt die Komplexität, erstellt maßgeschneiderte Fragen und stellt in Echtzeit intelligente Nachfragen. Plötzlich ist das Sammeln von differenziertem Feedback von Hochschulabsolventen einfacher, schneller und liefert reichhaltigere Einblicke – ohne Stunden des Editierens oder der Neuentwicklung.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Konversationsumfragen

Zeitaufwendig zu erstellen

Bereit in Sekunden, nur durch Chatten

Statische Fragen, keine Nachfragen

Dynamisch, passt sich jeder Antwort an

Oft niedrige Beteiligung

Fühlt sich wie ein echtes Gespräch an

Manuelle Auswertung der Antworten

KI fasst zusammen und hebt Erkenntnisse hervor

Warum KI für Umfragen von Hochschulabsolventen verwenden?

  • Hochschulabsolventen sind bereits tief in der Nutzung von KI. Im Jahr 2025 nutzten über 90 % der britischen Bachelor-Studenten KI-Tools in ihren Studien – ein Anstieg von zwei Dritteln im Vorjahr. Der Trend ist bei Absolventen noch stärker, die mit Chatbots und KI-gestützten Erfahrungen vertraut sind. [1]

  • Ein konversativer Ansatz hält das Feedback reibungslos fließend und lässt es weniger wie ein abschreckendes Formular wirken und mehr wie ein persönliches Interview.

  • KI kann sich sofort an den Kontext von Forschungsthemen anpassen, von methodischen Herausforderungen bis hin zur Furcht vor Fristen.

Specific bietet hier das beste Nutzererlebnis: Alles an unseren Konversationsumfragen ist darauf abgestimmt, ehrliches, umfassendes Feedback zu maximieren – was die Datenerfassung für Sie und Ihre Befragten mühelos macht. Möchten Sie mehr darüber erfahren, welche Art von Fragen Hochschulabsolventen wirklich ansprechen? Sehen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Fragen für Umfragen unter Hochschulabsolventen zur Unterstützung von Abschlussarbeiten und Dissertationen an.

Automatische Nachfragen basierend auf vorheriger Antwort

Was macht diese KI-Umfragen besonders? Es ist die Fähigkeit, intelligente Nachfragen zu stellen – automatisch und im Kontext, genau wie ein erfahrener Interviewer.

Anstatt einer eintönigen Liste von Fragen hört die KI von Specific auf jede Antwort eines Hochschulabsolventen und fragt dann zur Klärung oder Weiterführung nach. Das ist ein Wendepunkt für Feedback zu Abschlussarbeiten und Dissertationen: Details, die in traditionellen Formularen leicht übersehen werden, kommen ans Licht, und die Nachfragen wirken natürlich statt repetitiv. Es beseitigt auch das Hin und Her des E-Mail-Verkehrs mit Studenten, um mehr Details zu erfahren.

So sieht es aus, wenn keine Nachfragen gestellt werden, im Gegensatz dazu, wenn die KI ins Spiel kommt:

  • Hochschulabsolvent: „Ich hatte einige Schwierigkeiten mit meinem Betreuer.“

  • KI-Nachfrage: „Könnten Sie spezifischere Wege nennen, wie Ihr Betreuer Sie während Ihres Abschlussprozesses besser hätte unterstützen können?“

Mit klassischen Formularen erhielten Sie diese erste vage Antwort – und blieben nun rätselnd zurück. Die Nachfrage deckt den echten Kontext auf. Möchten Sie dies in Aktion sehen? Versuchen Sie, Ihre eigene Umfrage zu generieren und den Unterschied zu spüren, oder erfahren Sie mehr über automatische KI-Nachfragen in unserem Erklärer.

Der Clou? Nachfragen machen jede Umfrage zu einem echten Gespräch – das ist es, was sie zu einer Konversationsumfrage und nicht zu einem Formular macht.

Einfache Bearbeitung, wie Magie

Die Anpassung Ihrer Umfrage könnte nicht einfacher sein. Mit dem KI-Umfrage-Editor von Specific beschreiben Sie einfach die gewünschten Änderungen – wie „eine Frage zu mentalen Gesundheitsressourcen hinzufügen“ oder „den Ton unterstützender gestalten“ – und die KI wird entsprechend bearbeiten und auf bewährte Praktiken zurückgreifen. Keine Fummelei mit Logikpfaden oder Kopieren und Einfügen von Textblöcken; alles wird in Sekunden angepasst. Die KI übernimmt die schwere Arbeit, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Liefern Sie Konversationsumfragen auf die Weise, wie Hochschulabsolventen es möchten

Sie können Ihre KI-Umfrage an Hochschulabsolventen auf vielfältige Weise liefern, die ihrer Arbeitsweise und Kommunikation am besten entsprechen:

  • Teilbare Landingpage-Umfragen: Senden Sie einen Link per E-Mail, posten Sie in einem Klassen-Slack-Kanal oder verteilen Sie ihn über Ihr Universitätsportal – perfekt für Fernstudierende oder diverse Kohorten, die an Abschlussarbeiten oder Dissertationen arbeiten.

  • In-Produkt-Umfragen: Direkt in eine Campusplattform oder eine Forschungsmanagement-App integriert – erreichen Sie Studierende im richtigen Moment, z. B. nach der Einreichung eines Forschungsergebnisses oder bei der Suche nach Betreuerfeedback. Ideal für diejenigen, die viel Zeit in ihren Hochschulsystemen verbringen.

Wenn Sie sich fragen, welche Methode Sie wählen sollen: Unterstützung für Abschlussarbeiten und Dissertationen funktioniert oft am besten mit einer teilbaren Landingpage-Umfrage für eine breite Reichweite, während In-Produkt-Umfragen glänzen, wenn sie in Forschung-Portale oder digitale Tools eingebettet sind, die bereits von Hochschulabsolventen genutzt werden.

KI-Umfrageanalyse: Sofortige Einblicke für Feedback zur Unterstützung von Abschlussarbeiten und Dissertationen

Sobald Antworten eingehen, übernehmen die KI-gestützten Analysetools von Specific die schwere Arbeit. Statt mit Tabellen zu kämpfen oder sich durch endlose Freitext-Antworten zu wühlen, erhalten Sie:

  • Automatische Zusammenfassungen und Highlights wiederkehrender Themen

  • Klare, umsetzbare Erkenntnisse – kein manuelles Codieren oder Taggen nötig

  • Die Möglichkeit, direkt mit der KI über Ihre Ergebnisse zu sprechen, für eine tiefgehende, maßgeschneiderte Analyse

Sehen Sie sich unsere Tipps an, wie Sie Umfrageantworten von Hochschulabsolventen zu Abschlussarbeiten und Dissertationen mit KI analysieren. Ob es darum geht, Trends bei studentischen Stressfaktoren zu erkennen oder Ideen für verbesserte Unterstützungsdienste zu finden – Sie erhalten sofort die Informationen, die Sie benötigen. Das ist echte KI-Umfrageanalyse – Gespräche in Aktionen umwandeln.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Umfrage zur Unterstützung von Abschlussarbeiten und Dissertationen an

Probieren Sie die Beispielumfrage aus, um zu sehen, wie einfach und engagiert Feedback zu Abschlussarbeiten und Dissertationen sein kann – tiefere Einblicke, automatische Nachfragen und sofortige Analyse in einem nahtlosen Ablauf. Möchten Sie volle kreative Kontrolle? Erstellen Sie Ihre eigene konversationelle KI-Umfrage von Grund auf für jeden Anwendungsfall oder erfahren Sie wie Sie eine effektive Umfrage für Hochschulabsolventen zur Unterstützung von Abschlussarbeiten und Dissertationen erstellen mit bewährten Methoden.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Quellen

  1. Financial Times. Eine Umfrage aus dem Jahr 2025 des Higher Education Policy Institute zur Übernahme von KI durch Studierende im Grundstudium in Großbritannien

  2. MDPI Electronics. Studie über die Vertrautheit von Universitätsstudenten mit Chatbots und konversationellen KI-Tools (2024)

  3. arXiv. Forschung zur Nutzung von KI-Tools im akademischen Schreiben, einschließlich Nutzungsszenarien und Verwendungszwecken (2024)

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.