Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellung einer Umfrage zur Zufriedenheit von Berufsschülern mit dem gesamten Programm

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie anleiten, wie Sie eine Umfrage zum Thema Gesamte Zufriedenheit des Programms unter Berufsschülern erstellen können. Mit Specific können Sie eine individuelle Umfrage erstellen in Sekunden, was das Sammeln verwertbarer Rückmeldungen zum Kinderspiel macht.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Berufsschüler zur Gesamten Zufriedenheit des Programms

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu generieren. Hochwertige, gesprächsbasierte Umfragen mit KI zu erstellen, ist unglaublich einfach. So funktioniert es:

  1. Sagen Sie uns, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Erledigt.

Sie müssen ehrlich gesagt nicht einmal weiter lesen! Mit KI erhalten Sie sofort eine professionell strukturierte Umfrage. Die Magie besteht darin, dass sie nicht nur bei Ihren Hauptfragen endet, sondern stattdessen intelligente Folgefragen stellt, die echte Einblicke offenbaren, zugeschnitten auf das, was jeder Befragte sagt.

Warum eine Feedback-Umfrage zur Gesamten Zufriedenheit des Programms unter Berufsschülern durchführen?

Um ehrlich zu sein: Es ist wichtig, sich die Gewohnheit anzueignen, Berufsschüler regelmäßig zu befragen. Die Schüler haben praktische Erfahrungen, und ihre Perspektive gibt Ihnen ein echtes Maß dafür, was funktioniert und was nicht. Wenn Sie diese Feedback-Schleifen nicht nutzen, verpassen Sie:

  • Herauszufinden, welche Lehrmethoden Anklang finden und welche nicht

  • Auf Probleme aufmerksam zu werden, die die Zufriedenheit untergraben

  • Stärken in Ihrem Programm zu erkennen, um sie weiter auszubauen

Umfragen sind besonders wirkungsvoll in berufs- und technikbezogenen Umgebungen. Zum Beispiel liegen die Zufriedenheitswerte der Studenten für berufliche Fähigkeiten innerhalb technischer Programme bei 3,93 von 5—ein hilfreicher Anhaltspunkt, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen und Innovationen. [1]

Programme, die die Zufriedenheit eng überwachen, neigen dazu, höhere Abschluss- und Vermittlungserfolge zu verzeichnen. Am Lake Area Technical Institute sprechen die Ergebnisse für sich: 99% der Studenten finden entweder eine Arbeitsstelle oder wechseln, und die 83% Erhaltungsrate liegt weit über dem Durchschnitt. [2] Wenn Sie Feedback ignorieren, könnten Sie Studenten verlieren, den Ruf beeinträchtigen und einfache Erfolge verpassen.

Letztendlich geht die Bedeutung einer Berufsschülerzufriedenheitsumfrage weit über die Zahlen hinaus—es ist der beste Weg, um kontinuierliche Verbesserungen von Grund auf zu fördern.

Was macht eine gute Umfrage zur Gesamten Zufriedenheit des Programms aus?

Qualitative Umfragen sind für Studenten leicht verständlich und ehrlich zu beantworten. Die besten verwenden:

  • Klar formulierte, unverzerrte Fragen—damit die Befragten nicht zu einer „bevorzugten“ Antwort gedrängt werden

  • Einen gesprächsähnlichen Ton—damit sich Studenten wohlfühlen, echte Gedanken zu teilen

  • Eine intelligente Struktur—durch die Mischung von Fragetypen, um sowohl quantitative Bewertungen als auch den realen Kontext dahinter zu erfassen

Das einfachste Maß dafür, ob Ihre Umfrage funktioniert, ist dieses: Haben Sie sowohl eine hohe Anzahl als auch Qualität von Antworten gesammelt? Sie möchten, dass viele Studenten teilnehmen, aber auch, dass ihre Antworten detailliert und ehrlich sind.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Vage, verwirrende Sprache

Klar und einfach formuliert

Voreingenommene oder führende Fragen

Neutrale, offene Fragen

Keine Folgefragen

KI-gesteuerte Kontextverfolgung

Zu viele ermüdende Fragen

Gesprächsfluss mit abwechslungsreichen Fragetypen

Am Ende geht es darum, Umfragen kurz genug zu halten, um Ermüdung zu vermeiden, aber gründlich genug, um umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.

Fragetypen und Beispiele für Berufsschülerumfragen zur Gesamten Zufriedenheit des Programms

Es ist entscheidend, eine Mischung aus Fragetypen zu verwenden, um die besten Einblicke zu gewinnen. Hier erfahren Sie, wie Sie es effektiv machen können—und wenn Sie mehr großartige Beispiele für Ihre eigene Berufsschülerumfrage wünschen, sehen Sie sich diesen Leitfaden an, um großartige Studentenzufriedenheitsfragen zu erstellen.

Offene Fragen fördern ehrliches, detailliertes Feedback. Sie sind perfekt, um Erfahrungen zu verstehen oder Verbesserungsvorschläge zu erhalten, besonders früh in Ihrer Umfrage oder nach Bewertungen:

  • Was würden Sie an Ihrem Programmerlebnis ändern?

  • Wie hat der Lehrstil Ihrer Instruktoren Ihr Lernen beeinflusst?

Verwenden Sie offene Fragen, wenn Sie ungefilterte Meinungen und unerwartete Themen wünschen.

Einfach-auswahl-Mehrfachantwortfragen erfassen strukturierte Daten und sind weniger arbeitsintensiv für den Befragten. Verwenden Sie sie für schnelle Benchmarking oder Ja/Nein-Klarheit:

Wie würden Sie Ihre allgemeine Zufriedenheit mit dem Programm bewerten?

  • Sehr zufrieden

  • Zufrieden

  • Neutral

  • Unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

NPS (Net Promoter Score) Frage bietet Ihnen eine Kennzahl, die Sie im Laufe der Zeit verfolgen können, und ist am besten mit Folgefragen kombiniert, um den „warum“ hinter den Bewertungen zu erfahren. Möchten Sie eine NPS-Umfrage für Berufsschüler ausprobieren? Erstellen Sie eine NPS-Umfrage.

Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie dieses Programm einem Freund oder Klassenkameraden empfehlen?

Folgefragen, um das „Warum“ aufzudecken: Folgefragen ermöglichen es Ihnen, tiefer zu graben, wenn ein Student vage oder allgemein antwortet. Sie verwandeln generische Bewertungen in umsetzbaren Kontext—außerdem bedeutet automatisierte Folgefragen, dass Sie nicht Studenten für eine Klarstellung hinterherjagen müssen.

  • Können Sie mir mehr darüber erzählen, warum Sie so geantwortet haben?

  • Was war der größte Einflussfaktor für Ihre Bewertung?

Die Kombination dieser Typen—Bewertungen, Offentext und KI-gesteuerte Folgefragen—sichert, dass Sie nicht nur Bewertungen erhalten, sondern auch Geschichten und Vorschläge.

Wenn Sie weitere Tipps und eine breitere Vielfalt an Fragetypen möchten, dieser Leitfaden ist einen Blick wert.

Was ist eine gesprächsbasierte Umfrage?

Gesprächsbasierte Umfragen sind so konzipiert, dass sie sich eher wie ein Gespräch mit einem hilfreichen Interviewer anfühlen und nicht wie ein seelenloser Fragebogen. Die Befragten antworten in ihrem eigenen Tempo, und die Fragen passen sich an, basierend auf dem, was sie gerade gesagt haben. Dies ist ein großer Sprung von traditionellen, linearen Umfrageformularen, die oft monoton wirken und Details ersticken.

Hier ist, wie es in der Praxis aussieht:

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen (mit Specific)

Statisches Skript, keine Anpassungsfähigkeit

Passen sich live an, erkunden zur Klarheit

Manuelle Erstellung (langsam!)

KI erzeugt durchdachte Fragen sofort

Nachfragen über manuelle Kontaktaufnahme

Automatisierte, kluge Folgefragen enthalten

Langweilige Formulare, geringe Beteiligung

Gesprächsbasierte, natürliche Chat-Oberfläche

Warum KI für Berufsschülerumfragen nutzen? Die Zahlen lügen nicht: Unternehmen, die KI-gesteuerte Umfragetools nutzen, verzeichnen einen 25% Anstieg der Rücklaufquoten und eine 30% Verbesserung der Datenqualität. [3] Zudem boomt der Markt für diese Tools—KI-Umfragegeneratoren sollen bis 2025 einen Wert von 4,8 Milliarden Dollar erreichen. [3]

Wenn Sie keinen gesprächsbasierten KI-Umfragegenerator für Berufsschülerfeedback verwenden, verpassen Sie reichhaltigere, vollständigere Einblicke. Specific bietet erstklassige gesprächsbasierte Umfragetools, die Feedback für alle angenehm machen. Für einen schrittweisen Ansatz werfen Sie einen Blick in unseren Leitfaden auf wie Sie eine wirklich effektive Umfrage erstellen.

Die Kraft von Folgefragen

Folgefragen sind der Unterschiedsmacher für gute Daten. Wenn Studenten vage oder mehrdeutig antworten, klären automatisierte Folgefragen sofort auf und decken Kontext auf. Specifics KI-gesteuertes Folgefragen-Feature stellt sicher, dass Sie das „Warum“ erfassen und nicht nur das „Was“. Es funktioniert in Echtzeit und passt sich jeder Antwort an wie ein geschickter Interviewer—keine langsamen E-Mail-Ketten oder verpasste Gelegenheiten.

  • Student: „Die Labore waren frustrierend.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie mir mehr darüber erzählen, was die Labore frustrierend machte? War es die Ausrüstung, die gegebene Zeit oder etwas anderes?“

Wie viele Folgefragen soll man stellen? In den meisten Fällen sind 2-3 Folgefragen ausreichend, besonders wenn KI den Ablauf steuert. Sobald die benötigten Details gesammelt sind, geht die Umfrage einfach weiter—keine Redundanz oder Ermüdung. Mit Specific können Sie genau festlegen, wie tief die KI graben soll, oder den Studenten erlauben, weitere Klärungen zu überspringen, sobald sie eine vollständige Antwort gegeben haben.

Dies macht es zu einer gesprächsbasierten Umfrage: Folgefragen sind nicht nur ein nachträglicher Zusatz—sie verwandeln Umfragen in echte Gespräche, an denen beide Seiten beteiligt sind.

KI-Analyse von offenen Antworten: Keine Sorge, wenn Sie Dutzende unstrukturierter Antworten sammeln. Mit Specifics KI-Umfrageantwortanalysieren Feature ist das Zusammenfassen und Herausziehen von Schlüsselerkenntnissen aus offenen Feedbacks schnell und intuitiv—even für langformatige oder nuancierte Antworten.

Automatisierte Folgefragen sind ein Durchbruch—wenn Sie es nicht ausprobiert haben, empfehle ich Ihnen, eine Umfrage zu erstellen und sie selbst zu erleben. Sie werden schnell sehen, wie viel reichhaltiger Ihr Studentenfeedback wird.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Gesamten Zufriedenheit des Programms an

Zögern Sie nicht, Ihren Berufsschülern zuzuhören—erhalten Sie sofort unschätzbare Rückmeldungen und erfahren Sie, was die Zufriedenheit wirklich antreibt (oder behindert). Specific erleichtert es Ihnen, offene, bedeutungsvolle Antworten zu sammeln und automatisch zu verfolgen, um tiefere Einblicke zu gewinnen. Handeln Sie jetzt und sehen Sie den Unterschied, den eine gesprächsbasierte, KI-gestützte Umfrage machen kann.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. MDPI. Studentenzufriedenheit in technischen und beruflichen Bildungssystemen

  2. Time. Der Fall für Community College

  3. SuperAGI. Umfassender Leitfaden zu KI-Umfragetools und deren Auswirkungen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.