Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Umfrage von Berufsschülern zur allgemeinen Programmunzufriedenheit zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Umfrage unter Berufsschülern zur allgemeinen Zufriedenheit mit dem Programm unter Verwendung effektiver Umfrageanalysen und KI-gestützter Tools analysieren können.

Die richtigen Tools für die Analyse von Umfrageantworten auswählen

Der beste Ansatz zur Analyse von Umfragedaten hängt davon ab, wie Ihre Umfrageantworten strukturiert sind. Wenn Sie es mit Multiple-Choice-Statistiken oder Tabellen zu tun haben, unterscheiden sich Ihre Anforderungen vom Umgang mit offenen Feedbacks und nuancierten Folgekommentaren.

  • Quantitative Daten: Dazu gehören Antworten wie „Wie viele Studenten waren mit ihrem Programm zufrieden?“ oder NPS-Werte. Diese Zahlen lassen sich schnell mit Tools wie Excel oder Google Sheets zusammenzählen und vergleichen – ohne komplexe Verarbeitung.

  • Qualitative Daten: Freitextantworten und Antworten auf offene oder Folgefragen sind interessant, aber auch anspruchsvoller. Diese Art von Antworten kann überwältigend sein, manuell zu durchsuchen, insbesondere wenn Sie Muster oder Hauptthemen finden möchten. KI-gestützte Tools sind hier hervorragend, indem sie Text innerhalb von Sekunden lesen, verarbeiten und zusammenfassen – und so Antworten analysieren, die sonst unberührt bleiben würden.

Es gibt zwei Ansätze für die Werkzeugnutzung beim Umgang mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für KI-Analysen

Schnelle, direkte Interaktion: Sie können Ihre Umfrageantworten kopieren und in ChatGPT einfügen, um sofortiges Feedback, Zusammenfassungen oder Mustererkennung zu erhalten. Dies ist eine unkomplizierte Möglichkeit, loszulegen, wenn Sie die Daten bereits in einem überschaubaren Format exportiert haben.

Einschränkungen: Es ist weniger praktisch für komplexere Umfragen oder wenn Sie Fragen erneut aufgreifen, Analysen wiederholen oder Ergebnisse mit Ihrem Team teilen müssen. Große Datensätze können die Kontextgrenzen von ChatGPT überfordern, was oft mühsames Datenzuschnitt oder wiederholte Analyseeinheiten erfordert.

All-in-One-Tool wie Specific

Entwickelt für qualitative Umfragen: Specific ermöglicht sowohl das Sammeln als auch die Analyse von konversationsbasierten Umfragedaten an einem Ort. Die Plattform ist speziell für solche nuancierten Umfragen konzipiert – sie stellt intelligente Folgefragen, um reichhaltigere Antworten von Studenten zu erhalten, was die Qualität Ihrer Einblicke erhöht. Erfahren Sie mehr über diesen Ansatz in unserem Leitfaden zu KI-Umfrageantwortanalysen.

KI-gestützte Zusammenfassung: Specific fasst Antworten sofort zusammen, findet Hauptthemen und wandelt Einblicke in Aktionen um – ohne manuelles Kopieren und Einfügen oder Tabellenkalkulationschaos. Sie können sogar mit der KI über Ihre Ergebnisse chatten, genau wie bei ChatGPT, jedoch mit Tools, die speziell für das Management von Umfragedaten und den Austausch von Erkenntnissen in Teams entwickelt wurden.

Flexible Zusammenarbeit: Es gibt Funktionen zum Filtern, Segmentieren und Tiefenanalyse spezifischer Themen mit einfachen Klicks – was qualitative Analysen zu einer Teamaktivität macht, nicht zu einem Engpass.

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse von Umfragen zur allgemeinen Programmunzufriedenheit von Berufsschülern

Wichtige Erkenntnisse aus Ihren Antworten zu gewinnen, hängt davon ab, die richtigen Fragen zu stellen – sowohl an Ihre Studenten als auch an Ihre KI. Hier sind einige meiner Lieblings-AI-Eingabeaufforderungen zur Analyse von Umfrageantwortdaten zur allgemeinen Programmunzufriedenheit von Berufsschülern.

Prompt für Kerngedanken: Nutzen Sie dies, um die am häufigsten erwähnten Themen und eine kurze Erklärung zu jedem herauszuziehen. Ideal zum Zusammenfassen großer Antwortmengen.

Ihre Aufgabe besteht darin, Kerngedanken fett zu markieren (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze langen Erklärer herauszuziehen.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen einen bestimmten Kerngedanken erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), am meisten erwähnt steht oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Text des Kerngedankens:** Erklärertext

2. **Text des Kerngedankens:** Erklärertext

3. **Text des Kerngedankens:** Erklärertext

AI funktioniert immer besser, wenn Sie reichhaltigen Kontext bereitstellen. Lassen Sie es wissen, worum es in Ihrer Umfrage geht, Ihre Ziele oder was relevant für das Publikum oder Zufriedenheitsfaktoren ist. Hier ist eine Eingabeaufforderung, um Kontext gemeinsam mit Ihrer Analyse zu geben:

Ich habe eine konversationelle Umfrage mit Berufsschülern durchgeführt, um ihre allgemeine Zufriedenheit mit unserem Trainingsprogramm zu erfassen, mit offenen Fragen zu ihren Erfahrungen und zukünftigen Erwartungen. Analysieren Sie nun die Antworten auf wiederkehrende Themen zu Trainingsqualität, Engagement und Arbeitsbereitschaft.

Vertiefung der Ergebnisse: Wenn Sie einen der Kerngedanken aus einer vorherigen Zusammenfassung näher erforschen möchten, fragen Sie die KI: „Erzählen Sie mir mehr über XYZ (Kerngedanke).“

Themenvalidierungs-Eingabeaufforderung: Nicht sicher, ob etwas Bestimmtes in den Daten vorhanden ist? Führen Sie aus: „Hat jemand über [im Unterricht verwendete Technologie] gesprochen?“ Fügen Sie „Zitate einschließen“ hinzu, wenn Sie direkte Beweise möchten.

Personas-Eingabeaufforderung: Wenn Sie Ihre Ergebnisse in typische Studierendentypen unterteilen möchten, verwenden Sie: „Identifizieren und beschreiben Sie auf Basis der Umfrageantworten eine Liste von unterschiedlichen Personas für Berufsschüler. Fassen Sie für jede Persona ihre Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate zusammen.“

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Möchten Sie wissen, was die Studenten frustriert? Fragen Sie: „Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die am häufigsten genannten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen von Berufsschülern auf. Fassen Sie jede zusammen, notieren Sie Muster oder Häufigkeit.“

Eingabeaufforderung für Motivationen & Anreize: Um herauszufinden, was die Studenten engagiert und zufrieden hält, verwenden Sie: „Extrahieren Sie aus den Umfragekonversationen die Hauptmotivationen oder Gründe, die Teilnehmer für ihre Zufriedenheit oder Unzufriedenheit ausdrücken. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und bieten Sie unterstützende Beispiele an.“

Eingabeaufforderung für Stimmungsanalyse: Möchten Sie den emotionalen Ton im Feedback der Studenten verstehen? Versuchen Sie: „Bewerten Sie die allgemeine Stimmung in Umfrageantworten (positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselaussagen für jede Stimmung hervor.“

Eingabeaufforderung für Vorschläge & Ideen: Um umsetzbare Empfehlungen zu finden, verwenden Sie: „Identifizieren Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen, die die Studenten äußern. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie direkte Zitate bei.“

Eingabeaufforderung für ungedeckte Bedürfnisse & Chancen: Auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten? Geben Sie an: „Untersuchen Sie die Antworten, um ungedeckte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungspotenziale aufzudecken, wie von den Studenten hervorgehoben.“

Für eine vollständige Liste der besten Fragen und Eingabeaufforderungen für Umfragen zur allgemeinen Programmunzufriedenheit von Berufsschülern schauen Sie sich diesen Leitfaden zu den besten Umfragefragen für Berufsschüler an.

Wie Specific qualitative Umfrageantworten je nach Fragetyp zusammenfasst

Die KI-Engine von Specific passt die Analyse je danach an, wie Sie Antworten erfassen:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Folgefragen): Die KI gibt Ihnen eine Zusammenfassung aller Antworten sowie alle relevanten Folgeantworten. Sie sehen die Hauptthemen sowie Kernaussagen aus zusätzlichem Kontext und klärenden Fragen.

  • Auswahlmöglichkeiten mit Folgefragen: Für jede Multiple-Choice-Option erhalten Sie eine separate Zusammenfassung aller Antworten auf Folgefragen für diese Gruppe, was Ihnen detaillierte, umsetzbare Übersichten für jeden Studierendentyp bietet.

  • NPS-Fragen: Jede Gruppe – Kritiker, Passive und Förderer – erhält ihre eigene Zusammenfassung. So können Sie leicht vergleichen, warum jede Gruppe so empfindet, wie sie es tut, und Zufriedenheitsfaktoren oder Blockaden schnell erkennen.

Ähnliche Aufschlüsselungen können Sie in ChatGPT durchführen, benötigen jedoch mehr Zeit, um Segmente zu kopieren, wiederholt Eingaben vorzunehmen und den Kontext kontinuierlich zu verfolgen. Der Vorteil von Specific liegt in der Klarheit und Schnelligkeit, besonders bei hohem Feedbackvolumen der Studenten.

Für mehr darüber, wie diese Zusammenfassungen strukturiert sind (und wie KI-gestützte Folgefragen funktionieren), sehen Sie sich unsere ausführliche Analyse zu KI-generierten Umfrage-Folgefragen an.

Es ist beruhigend zu wissen, dass Studien die Bedeutung von reichhaltigem, differenziertem Feedback unterstreichen: Fast neun von zehn Berufsschülern waren mit ihrer Ausbildung zufrieden, und das Verständnis des „Warum“ kann Ihnen helfen, die Zufriedenheitsraten hoch zu halten. [1] [2]

Wie Sie Context-Größenbeschränkungen der KI bei der Umfrageanalyse handhaben

Eine häufige Herausforderung beim Einsatz von KI für große Mengen qualitativer Daten sind die Kontextgrenzen – im Grunde gibt es nur so viel, wie ChatGPT (oder ähnliche Tools) auf einmal verarbeiten kann. Wenn Sie hunderte Umfrageeinsendungen analysieren, passt nicht alles auf einmal in einen Durchgang.

Wir haben zwei praktische Lösungen dafür gefunden, die beide standardmäßig mit Specific verfügbar sind:

  • Filtern: Filtern Sie Konversationen, sodass KI nur die Antworten überprüft, bei denen zum Beispiel Studenten zu einem bestimmten Thema kommentierten oder auf eine bestimmte Weise gaben. So bleibt der Datensatz fokussiert und verwaltbar.

  • Zuschneiden: Schneiden Sie die Fragen zu, die an die KI gesendet werden, indem Sie nur die Abschnitte auswählen, die Sie interessieren – wie Follow-up-Antworten zu einer bestimmten NPS-Gruppe. Das stellt sicher, dass Sie innerhalb der Kontextgrenzen bleiben und dennoch bedeutende Erkenntnisse aus umfangreichen Umfragen gewinnen.

Mehr dazu, wie man effizient mit KI und Umfragedatensätzen arbeitet, erfahren Sie in unserem Leitfaden zur Analyse von Umfragen mit KI.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Berufsschülern

Die Zusammenarbeit bei der Analyse von Umfrageantworten kann überraschend herausfordernd sein – besonders bei Umfragen zur allgemeinen Programmunzufriedenheit von Berufsschülern, bei denen man alle Perspektiven darauf haben möchte, was die Daten wirklich bedeuten.

Gemeinsame Analyse von Umfragedaten durch Chat mit KI: Specific macht es einfach, dass mehrere Personen einfach durch Chatten mit der KI Ergebnisse überprüfen und erkunden können – ohne spezielle Schulung oder Übergabe.

Mehrere Analyseeinheiten für mehrere Blickwinkel: Sie können so viele Chats eröffnen, wie Sie benötigen, wobei jeder seine eigenen benutzerdefinierten Filter oder Schwerpunkte hat (wie „Rückhaltestrategien“ oder „Zufriedenheit mit der beruflichen Vorbereitung“). Die Chats sind klar gekennzeichnet, und Sie sehen sofort, wer sie erstellt hat, sodass es einfach ist, sich auf Blickwinkel abzustimmen und Überschneidungen zu vermeiden.

Nautlose Teamkommunikation innerhalb der Analyse: In jedem Chat sind die Nachrichten jedes Teilnehmers mit seinem Avatar versehen – so ist klar, wessen Einsichten oder Fragen Sie aufgreifen. Dies vereinfacht die Zusammenarbeit, entfernt Ambiguität und hält Diskussionen in realem Studentenfeedback verankert.

Wenn Sie einfach Umfragen für dieses Thema und Publikum auf kollaborative Weise erstellen möchten, gibt es einen speziellen AI-Umfragegenerator für die Programmunzufriedenheit von Berufsschülern.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zur allgemeinen Programmunzufriedenheit von Berufsschülern

Erhalten Sie schnell umsetzbare Einblicke mit sofortigen KI-gestützten Analysen und Kollaborationsfunktionen – erstellen, sammeln und analysieren Sie das Feedback von Berufsstudenten alles an einem Ort mit Specific.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. NCVER. Neue Ergebnisse zur Studentenzufriedenheit veröffentlicht: Fast neun von zehn Studierenden zufrieden und erreichten Ausbildungsziele (2024)

  2. Empirische Forschung in der Berufsausbildung. Lernzufriedenheit, Arbeitsengagement und Bindungsabsichten unter Berufsschülern (2021)

  3. Frontiers in Education. Die Auswirkungen der Nutzung digitaler Technologien auf die Zufriedenheit in der höheren Berufsausbildung (2024)

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.