Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage für Teilnehmer eines Nutzerrundtisches zu Diskussionsthemen erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie durch die Erstellung einer Teilnehmerbefragung für User-Roundtables über Diskussionsthemen, damit Sie einfach bedeutungsvolle Rückmeldungen sammeln können. Bei Specific können Sie Ihre Umfrage in Sekundenschnelle mit unseren KI-gesteuerten Tools erstellen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für User-Roundtable-Teilnehmer über Diskussionsthemen

Wenn Sie Zeit sparen möchten, erstellen Sie einfach jetzt eine Umfrage mit Specific und erhalten Sie sofort Fragen in Expertenqualität. Egal, ob Sie eine Konversationsumfrage erstellen oder eine individuelle Umfrage von Grund auf wollen, Specifics KI-gesteuerte Tools bieten Ihnen alles, was Sie brauchen.

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Eigentlich müssen Sie nicht weiter lesen. Die KI übernimmt die schwere Arbeit – einschließlich der Erstellung intelligenter, kontextbewusster Folgefragen und der Aufdeckung von Erkenntnissen, die Sie bei traditionellen Umfragen nie erfragt hätten. Semantische Umfragen machen den Prozess mühelos und schnell.

Warum eine Teilnehmerbefragung zu Diskussionsthemen durchführen?

Seien wir ehrlich: Wenn Sie keine Teilnehmerbefragungen zu Diskussionsthemen durchführen, verpassen Sie klare, umsetzbare Rückmeldungen, die den Erfolg Ihrer Roundtables und Veranstaltungen direkt beeinflussen können. Die Bedeutung von Teilnehmeranerkennung bei Befragungsmethoden war noch nie so hoch. Wenn Sie diese Informationen nicht sammeln und darauf reagieren, riskieren Sie, Fehler zu wiederholen, frische Perspektiven zu verpassen und Themen zu liefern, die nicht ankommen.

Bedenken Sie dies: 70 % der Organisationen, die aktiv Feedback suchen, berichten von verbesserten Ergebnissen – relevantere Veranstaltungen, höhere Teilnehmerbindung und ein Ruf dafür, auf Ihre Zielgruppe wirklich zu hören [1]. Es handelt sich hier nicht um einen Nischentrend; es ist ein erprobter Weg, um Mehrwert zu liefern.

  • Das Verständnis der Teilnehmerpräferenzen hilft, Themen und Sitzungsformate anzupassen.

  • Themen, die Aufsehen erregen (oder Verwirrung stiften), zu erkennen, ermöglicht es, Ihre Agenda in Echtzeit anzupassen.

  • Feedback nach der Diskussion zu sammeln, ist entscheidend, um die Zufriedenheit zu messen und Folge-Sitzungen vorzubereiten.

Kurz gesagt, die Vorteile von Teilnehmer-Feedback bei Roundtables umfassen: Inhalt verfeinern, Zufriedenheit erhöhen und sicherstellen, dass jede Sitzung die Zeit aller wert ist. Wenn Sie dies verpassen, raten Sie nur – keine gute Strategie.

Was macht eine gute Umfrage zu Diskussionsthemen aus?

Nicht alle Umfragen sind gleich – und die Qualität Ihrer Erkenntnisse spiegelt immer die Qualität Ihrer Umfrage wider. Eine großartige Umfrage zu Diskussionsthemen zu gestalten, beinhaltet:

  • Klare, unvoreingenommene Fragen: Mehrdeutigkeit verwirrt die Befragten und trübt Ihre Daten. Die richtigen Fragen wecken ehrliche, relevante Antworten.

  • Konversationston: Die Nutzung natürlicher Sprache beruhigt die Menschen und macht es wahrscheinlicher, dass sie ehrliche Meinungen teilen.

Was funktioniert (und was nicht):

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Führende oder verwirrende Fragen

Neutrale, klare Aufforderungen

Lange, jargonlastige Formulierungen

Kompakte, klare Sprache

Unpersönliche Umfrageformulare

Konversationelle oder Chat-basierte Umfrage

Das perfekte Maß? Hochwertige, zahlreiche Antworten. Zu wenige Antworten – oder vage – bedeuten, dass Ihre Umfrage das Ziel verfehlt hat. Specifics KI hilft Ihnen jedes Mal, beides zu maximieren.

Arten von Umfragefragen für Teilnehmer von Benutzer-Roundtables zu Diskussionsthemen

Wenn Sie die aufschlussreichsten Rückmeldungen wünschen, sollte Ihre Umfrage zur Diskussionsthemen für Teilnehmer von Benutzer-Roundtables offene Fragen, klare Multiple-Choice-Optionen und intelligente Folgefragen kombinieren. Werden Sie kreativ – bleiben Sie aber fokussiert auf das, was Sie lernen möchten.

Offene Fragen laden die Teilnehmer dazu ein, ihre Erfahrungen in eigenen Worten zu teilen – sie sind das Rückgrat jedes feedbackgetriebenen Programms. Verwenden Sie diese, wenn Sie Kontext, Geschichten oder Nuancen benötigen. Beispiele:

  • Welches Diskussionsthema war für Sie während des Roundtables am wertvollsten?

  • Gibt es ein Thema, das mehr Beachtung bekommen sollte, und warum?

Einzelwahl-Multiple-Choice-Fragen machen die Analyse schnell und zeigen Trends auf – ideal für strukturierte Eingaben. Verwenden Sie diese, wenn Sie einen Überblick benötigen oder Antworten kategorisieren möchten. Zum Beispiel:

Welches Diskussionsthema fanden Sie am wenigsten ansprechend?

  • Produktrahmenplan

  • Kundenerfolgsberichte

  • Technische Tiefenanalysen

  • Andere (bitte angeben)

NPS (Net Promoter Score) Frage ist eine bewährte Methode zur Messung der allgemeinen Teilnehmerzufriedenheit in skalierbarer Weise. Wenn Sie neugierig auf den NPS für Teilnehmerfeedback bei Roundtables sind, können Sie ein NPS-Umfrage für dieses Publikum in Sekundenschnelle erstellen. Beispiel:

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Teilnahme an zukünftigen Roundtables zu diesen Diskussionsthemen einem Kollegen empfehlen würden?

Folgefragen, um „das Warum“ aufzudecken sind entscheidend für die Tiefe. Wann immer ein Befragter eine vage oder unerwartete Antwort gibt, fordern Sie ihn mit einer klärenden Folgefrage heraus. Sie werden oft Ursachen und neue Ideen entdecken. Beispiel:

  • Warum war dieses Thema für Sie weniger ansprechend?

  • Können Sie einen spezifischen Vorschlag machen, um zukünftige Diskussionen zu verbessern?

Wenn Sie noch mehr Beispiele sehen oder tiefer in die Erstellung herausragender Fragen eintauchen möchten, schauen Sie sich unser detailliertes Handbuch zu den besten Fragen für Teilnehmerbefragungen zu Diskussionsthemen an – viele praktische Tipps in dieser Ressource.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage ist ein benutzerfreundliches Feedback-Format, das sich mehr wie ein echtes Gespräch als ein starres Formular anfühlt – es geht um Engagement, Ton und Interaktion. Anstatt den Befragten eine statische Liste von Fragen zu präsentieren, reagieren konversationelle Umfragen natürlich, passen sich spontan an und machen die Teilnahme angenehm.

Hier ist, warum die KI-Umfrageerstellung ein klarer Schritt gegenüber dem alten manuellen Ansatz ist:

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Zeitintensiv zu erstellen

Umfrageerstellung in Sekundenschnelle

Langweilige, statische Formulare

Dynamische, ansprechende Gespräche

Kein echter Kontext oder keine Folgefragen

Expertenmäßige Folgefragen in Echtzeit

Warum KI für Teilnehmerbefragungen bei Roundtables verwenden? Sie sparen Aufwand, beseitigen Vorurteile und stellen sicher, dass jede Antwort wie ein Gespräch und nicht wie eine Transaktion behandelt wird. Wenn Sie jemals Schwierigkeiten mit traditioneller Umfrageerstellung hatten, versuchen Sie es mit einem KI-Umfragebeispiel – der Qualitätssprung ist real.

Die konversationelle Umfrageplattform von Specific setzt Maßstäbe für Benutzererlebnisse, indem sie es sowohl Umfrageerstellern als auch Befragten einfach macht, sich zu engagieren, zu sprechen und umsetzbare, tiefgehende Rückmeldungen zu gewinnen. Möchten Sie die Einzelheiten wissen? Lesen Sie den umfassenden Leitfaden zur Umfrageerstellung und -analyse mit KI.

Die Power von Folgefragen

Wenn Sie automatisierte Folgefragen verpassen, verpassen Sie auch den Kontext – manchmal der Unterschied zwischen Lärm und echter Einsicht. Bei Specific fragt unsere KI automatisch kontextbewusste Folgefragen, genau wie ein Experte in einem Live-Interview. Dies verwandelt das, was eine kurze Umfrage sein könnte, in eine konversationelle Umfrage, die in Echtzeit tiefer geht, Schmerzpunkte aufdeckt und vage Antworten klärt.

  • User-Roundtable-Teilnehmer: „Ich fand die Diskussion über den Fahrplan nicht interessant.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie uns sagen, welche Themen Sie stattdessen diskutiert sehen möchten?“

Wie viele Folgefragen stellen? Normalerweise sind 2-3 ideal – genug, um zusätzlichen Kontext zu erfassen, aber nicht so viele, dass sie die Befragten ermüden. Am besten, die KI hört auf zu fragen, sobald die Antwort klar ist; Specific erlaubt Ihnen, dies nach Ihren Wünschen zu steuern.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Jede Folgefrage verwandelt Ihre Umfrage aus einem Formular in ein echtes Gespräch, das sich an jeden User-Roundtable-Teilnehmer anpasst.

Einfaches Umfrageantwortenanalyse, KI-unterstützt: Machen Sie sich keine Sorgen über die Analyse all der offenen oder Folgeantworten – KI-gestützte Umfrageantwortenanalysetools machen Sinn aus allem und fassen wichtige Einsichten zusammen, damit Sie immer das große Ganze erfassen.

Diese KI-gesteuerten, dynamischen Folgefragen sind ein neuer Weg, um Umfragen durchzuführen – versuchen Sie, eine zu erstellen, um zu sehen, wie natürlich das Gespräch fließt und wie viel reichhaltiger Ihr Feedback wird.

Sehen Sie sich dieses Umfragebeispiel zu Diskussionsthemen jetzt an

Erfahren Sie, wie einfach es ist, eine qualitativ hochwertige, konversationelle Umfrage für User-Roundtable-Teilnehmer zu Diskussionsthemen zu erstellen – gewinnen Sie tiefere Einblicke, sparen Sie Zeit und schaffen Sie ein reibungsloses Erlebnis, das die Befragten engagiert. Erstellen Sie jetzt Ihre eigene Umfrage und erleben Sie den Unterschied.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. growett.com. 10 Beste Praktiken für Techniken zur Sammlung von Veranstaltungsfeedback

  2. limelightplatform.com. Fragen zur Umfrage vor der Veranstaltung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.