Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage für Lehrer zur Schulführung erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

19.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel leitet Sie an, wie Sie eine Umfrage für Lehrkräfte zur Schulleitung erstellen. Mit Specific können Sie solch eine Umfrage in Sekundenschnelle erstellen—einfach Ihre eigene Umfrage erstellen und auf Einblicke konzentrieren, nicht auf die Einrichtung.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Lehrkräfte zur Schulleitung

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu erstellen.

  1. Teilen Sie mit, welche Umfrage Sie wünschen.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht einmal weiterlesen, wenn Sie den AI-Umfrageersteller verwenden. Die KI entwirft wirkungsvolle Fragen basierend auf Expertenwissen und stellt sogar Folgefragen, um Einblicke zu enthüllen, die Sie mit altmodischen Formularen übersehen würden. Sie erhalten eine einsatzbereite, interaktive Umfrage ohne manuelle Mühe.

Warum Umfragen für Lehrkräfte zur Schulleitung wichtig sind

Umfragen für Lehrkräfte zur Schulleitung sammeln nicht nur Meinungen – sie können das Klima Ihrer Schule verwandeln und echte Veränderungen bewirken. Deshalb sollten Sie sie nicht auslassen:

  • Feedback von Lehrkräften ist kraftvoll: Studien zeigen, dass Umfragethemen von Lehrkräften mit den Beurteilungen der Schulleiter durch Aufsichtsführende korrelieren, mit Korrelationen von 0,26 bis 0,46 [1]. Das Sammeln dieses Feedbacks bietet wertvolle Perspektiven zur Führungsqualität und Schulkultur.

  • Verbesserte Mitarbeiterbindung: Lehrkräfte, die glauben, dass ihr Feedback geschätzt wird, bleiben eher in ihren Positionen [2]. Das Einholen ihrer Meinungen zeigt Respekt, hält die Moral hoch und reduziert kostspielige Fluktuationen.

  • Vermeidbare Chancenvergabe: Ohne diese Umfragen verpassen Führungskräfte realistische Einsichten in die Effektivität von Entscheidungsfindungen, Kommunikation und beruflicher Entwicklung. Fragen Sie die Lehrkräfte nicht, verpassen Sie die Stimme, die Ihre Schule am besten kennt.

Die Bedeutung von Umfragen zur Anerkennung von Lehrkräften und starkem Feedback kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie beleuchten Prioritätsbereiche—wie Sicherheit, Inklusion und Arbeitsbelastung—damit die Führung gezielte Verbesserungen vornehmen kann, die am wichtigsten sind [3].

Was macht eine gute Umfrage für Lehrkräfte zur Schulleitung aus

Nicht alle Umfragen für Lehrkräfte liefern Ergebnisse. Die besten stützen sich auf ein paar einfache—aber entscheidende—Grundlagen:

  • Klar formulierte, unvoreingenommene Fragen: Ihre Fragen sollten leicht verständlich und frei von Vorurteilen sein. Vermeiden Sie Sprache, die Lehrkräfte dazu zwingt, auf eine bestimmte Art zu antworten.

  • Gesprächston: Eine freundliche, natürliche Ausdrucksweise ermutigt Lehrkräfte, sich zu öffnen. Wenn die Umfrage einladend wirkt, erhalten Sie ehrlichere Antworten.

  • Fokus auf Antwortqualität und -quantität: Das wahre Maß einer guten Umfrage ist nicht nur die Anzahl der Antworten, sondern die Reichhaltigkeit der Einblicke, die die Lehrkräfte bieten. Streben Sie in beiden Bereichen nach Spitzenleistungen.

Schlechte Praxis

Gute Praxis

Mehrdeutige, jargonlastige Sprache

Klar formulierte, alltägliche Wörter

Einfache Einheitsgröße für alle

Maßgeschneiderte Fragen, die zum Schulkontext passen

Keine Erklärungsmöglichkeiten

Enthält offene und weiterführende Fragen

Letztendlich besteht das Ziel darin, es Lehrkräften leicht zu machen, durchdachtes Feedback zu teilen, das Ihrem Führungsteam beim Wachsen hilft.

Fragetypen und praktische Beispiele für Umfragen zu Schulleitungen

Großartige Umfragen für Lehrkräfte verwenden eine Mischung von Frageformaten, die zum Thema passen und klare, umsetzbare Rückmeldungen liefern. Hier ist, was Sie einschließen sollten (und wie Sie jeden Typ verwenden):

Offene Fragen lassen Lehrkräfte ihre Perspektiven in ihren eigenen Worten teilen. Verwenden Sie sie, wenn Sie ein tiefes Verständnis oder den Kontext benötigen, den starre Auswahlmöglichkeiten nicht bieten können.

  • Welche Aspekte der Schulleitung wirken sich Ihrer Meinung nach am positivsten auf Ihren Unterricht aus?

  • Können Sie ein aktuelles Beispiel beschreiben, bei dem die Schulleitung Ihre Arbeit unterstützt oder herausgefordert hat?

Einfachauswahl-Mehrfachwahlfragen erleichtern es, Meinungen zu quantifizieren und Trends schnell zu erkennen. Verwenden Sie diese, wenn Sie vergleichbare, strukturierte Rückmeldungen benötigen.

  • Wie bewerten Sie die Effektivität der Kommunikation seitens der Schulleitung?

    • Ausgezeichnet

    • Gut

    • Verbesserungsbedürftig

    • Schwach

NPS (Net Promoter Score) Frage ist perfekt zum Vergleich der allgemeinen Zufriedenheit oder der Förderung geeignet. Dieses universelle Format ist vertraut, schnell zu beantworten und leicht umsetzbar. Möchten Sie eine NPS-Umfrage für das Lehrerfeedback zur Schulleitung ausprobieren? Erstellen Sie eine maßgeschneiderte NPS-Umfrage zu diesem Schwerpunkt.

  • Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie das Führungsteam der Schule einem Kollegen empfehlen?

Folgefragen, um das "Warum" zu enthüllen, sind entscheidend für umsetzbare Umfragen. Immer wenn ein Lehrer eine vage oder unerwartete Antwort gibt, sollte eine gute Umfrage nach Details fragen—warum haben sie so geantwortet? Dies deckt Motivationen, Hindernisse und Ideen auf, die sonst verloren gehen würden.

  • Welche Faktoren haben Ihr Bewertung am meisten beeinflusst?


Für weitere Beispiel-Umfragen der Lehrkräfte zur Schulleitung und Tipps zur Formulierung schauen Sie in unseren ausführlichen Leitfaden zu den besten Fragen für Lehrerumfragen zu Schulleitungen.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage fühlt sich wie ein natürliches Gespräch an—nicht wie ein statisches, unpersönliches Formular. Hier glänzen KI-Umfragegeneratoren wie Specific wirklich: Umfragen passen sich in Echtzeit an, ändern den Ton bei Bedarf und stellen intelligente Folgefragen basierend auf Antworten.

Lassen Sie uns den Unterschied klarmachen:

Manuelle Umfrage

KI-generierte Umfrage

Statische Fragen, keine Folgefragen

Dynamische, personalisierte, Echtzeit-Folgefragen

Manuelles Setup und Bearbeitung

Sofortige Erstellung und Ein-Klick-Bearbeitung in natürlicher Sprache

Schwerer, die Teilnehmer engagiert zu halten

Fühlt sich wie ein Chat an, hält die Aufmerksamkeit hoch

Warum KI für Lehrerumfragen nutzen? Weil Sie ein KI-Umfragebeispiel erhalten, das sich anpasst, Lehrern vertraut vorkommt und die Eintrittsbarriere senkt. Mit KI-Umfragetechnologie erfassen Sie schnell bedeutungsvolle Rückmeldungen—und Sie müssen nie Fragen neu schreiben. Das Bearbeiten von Umfragen ist so einfach wie das Chatten mit der KI.

Specific setzt den Standard für konversationelle Umfragen. Die Plattform antizipiert Bedürfnisse, liefert klare Anweisungen und sammelt Einblicke, während sie sowohl für Hersteller als auch für Teilnehmer ein reibungsloses Erlebnis bietet. Möchten Sie schrittweise sehen, wie man konversationelle Umfragen erstellt? Schauen Sie sich unseren Leitfaden für die Erstellung von Lehrerumfragen zur Schulleitung an.

Die Kraft von Folgefragen

Folgefragen sind dort, wo KI-gesteuerte konversationelle Umfragen traditionelle Formulare und manuelle Prozesse komplett übertreffen. Mit Specific fragt das System dynamisch nach Klarstellungen oder Kontext—kein menschliches Eingreifen nötig. Erfahren Sie mehr über die Macht von automatischen KI-Folgefragen und warum sie ein Durchbruch für Umfrage-Einblicke sind.

  • Lehrer: Die Kommunikation der Führung ist in Ordnung.

  • KI-Folgefrage: Können Sie ein Beispiel teilen, bei dem Sie das Gefühl hatten, dass die Kommunikation der Führung effektiv war oder wo sie klarer hätte sein können?

Wie viele Rückfragen stellen? In der Regel reichen 2–3 Rückfragen für Tiefe aus, aber es ist klug, den Befragten zu erlauben, zu überspringen, sobald ihre Antwort klar ist. Specific umfasst Einstellungen, um dies anzupassen, sodass Gespräche sich nie repetitiv oder erzwungen anfühlen.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Rückfragen verwandeln statische Fragen in echte Gespräche, die reichhaltigere Antworten freisetzen, als es traditionelle Umfragen jemals könnten.

KI-Antwortanalyse, NPS für Lehrer, offene Textfeedbacks: KI erleichtert die Analyse all dieser nuancierten Daten. Selbst wenn Sie Hunderte von freiformatischen Antworten sammeln, kann die GPT-gestützte Engine Stimmungen analysieren, Trends erkennen und Ihnen helfen, das „Warum“ zu verstehen—keine manuelle Sortierung erforderlich. Entdecken Sie dies mehr in unserem Artikel zur KI-Umfrageantwortanalyse und unserem praktischen Leitfaden.

Diese automatisierten, intelligenten Rückfragen sind einzigartig für konversationelle Umfragen. Versuchen Sie, Ihre eigene Umfrage zu erstellen und sehen Sie, wie sich das Feedback-Erlebnis für Lehrkräfte verändert.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zur Schulleitung an

Springen Sie hinein und entdecken Sie, wie KI-Umfragetechnologie auf nahtlose, gesprächsorientierte Weise sofort umsetzbares, qualitativ hochwertiges Lehrerfeedback einfangen kann und mit Folgefragen, die tiefere Einsichten aufdecken. Beginnen Sie noch heute und erstellen Sie im Handumdrehen effektive Umfragen, die durch expertenbasierte, konversationelle KI gestützt werden.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. NCES / Mid-Atlantic Regional Educational Laboratory. Lehrerbefragungsbereiche, die mit den Bewertungen der Schulleiter durch Vorgesetzte korrelieren

  2. TASB.org. Die Bedeutung von Mitarbeiterbefragungen

  3. effectiveness.org. Schulklimaumfrage für Lehrer: Was abgedeckt werden sollte

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.