Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage unter Lehrern über professionelle Lerngemeinschaften erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

19.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel leitet Sie an, wie Sie eine Umfrage für Lehrkräfte über professionelle Lerngemeinschaften erstellen können. Mit den KI-gesteuerten Werkzeugen von Specific können Sie in Sekundenschnelle die perfekte Umfrage erstellen – einfach eine Gesprächsumfrage generieren und die Plattform übernimmt den Rest.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Lehrkräfte über professionelle Lerngemeinschaften

Wenn Sie Zeit sparen möchten, erstellen Sie einfach eine Umfrage mit Specific – es ist wirklich so einfach.

  1. Erklären Sie, welche Umfrage Sie wünschen.

  2. Fertig.

Um ehrlich zu sein, brauchen Sie nicht weiterzulesen, wenn Sie nur die Umfrage möchten – KI übernimmt die Hauptarbeit und bringt Expertenwissen ein, einschließlich der Möglichkeit, Ihren Befragten Anschlussfragen zu stellen, um tiefere Einblicke zu gewinnen.

Aber wenn Sie tiefer in das „Warum“ und „Wie“ eintauchen möchten, finden Sie hier alles, was Sie über die Erstellung effektiver Umfragen für Lehrkräfte über professionelle Lerngemeinschaften wissen müssen. Interessiert daran, andere Arten von Umfragen zu erstellen? Probieren Sie den AI-Umfragegenerator – er funktioniert für jedes Publikum oder Thema.

Warum Umfragen für Lehrkräfte zu professionellen Lerngemeinschaften wichtig sind

Wir wissen aus Erfahrung und Forschung, dass die Durchführung bedeutungsvoller Umfragen für Lehrkräfte zu professionellen Lerngemeinschaften zu wichtig ist, um sie auszulassen. Die Daten sind eindeutig: Das Engagement der Lehrkräfte in professionellen Lerngemeinschaften (PLCs) zeigt eine robuste positive Korrelation mit Zufriedenheit und Leistung im Lehrerberuf [1]. In einer länderübergreifenden Studie mit über 127.000 Lehrern ging der Zugang zu hochwertigen PLCs Hand in Hand mit einer verbesserten Arbeitsplatzzufriedenheit [2].

Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie:

  • Einblicke in das, was Lehrkräfte wirklich an PLCs schätzen – sodass Sie Ihre Verbesserungsbemühungen auf das konzentrieren können, was am wichtigsten ist

  • Wesentliche Rückmeldungen zu gemeinsamen Werten, Führung, Unterstützungsstrukturen und praktischer Umsetzung – all das treibt die Unterrichtsqualität und Leistung an [1]

  • Signale, die hervorheben, was in Ihrem PLC-Ökosystem funktioniert (und was nicht)

Die Bedeutung einer Lehreranerkennungsumfrage oder PLC-Rückmeldung kann nicht unterschätzt werden. Wenn Sie sie auslassen, entstehen blinde Flecken – Sie erfahren nicht, wie PLCs die Motivation, das Wachstum der Fähigkeiten oder die Begeisterung für neue Lehrmethoden beeinflussen [1]. Gut gestaltete PLCs führen tatsächlich zu messbaren Verbesserungen der Klassenergebnisse und beruflichen Zufriedenheit.

Feedback von Lehrkräften ist also nicht nur eine Übung zum Abhaken von Kästchen; es ist ein echter Treiber für positive Veränderungen in Bildungsgemeinschaften.

Was macht eine gute Umfrage über professionelle Lerngemeinschaften aus?

Eine gute Umfrage zu professionellen Lerngemeinschaften für Lehrkräfte basiert darauf, klare, unparteiische Fragen zu stellen, die die Lehrkräfte wirklich dazu einladen, ihre einzigartige Perspektive zu teilen. Zweideutige, jargonbeladene oder suggestive Elemente führen nur zu Frustration und unzuverlässigen Daten. Die besten Umfragen sind:

  • Gesprächsorientiert – sodass sich Lehrkräfte wohl fühlen und ehrlich antworten

  • Frei von Vorurteilen oder versteckten Annahmen

  • Kurz, fokussiert, aber reichhaltig genug, um umsetzbare Einblicke zu gewinnen

Hier ist eine schnelle visuelle Darstellung des Unterschieds:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Suggestiv: „Wie großartig ist Ihr PLC?“
Jargon: „Bewerten Sie die Wirksamkeit von PD.“
Zu vage: „Bewerten Sie die Erfahrung.“

Neutral: „Wie unterstützt Ihr PLC Sie im Alltag?“
Klartext: „Was ist am hilfreichsten in Ihrem PLC?“
Spezifisch: „Können Sie eine kürzliche PLC-Kollaboration teilen, die Ihre Arbeit verbessert hat?“

Das wahre Maß einer qualitativ hochwertigen Umfrage? Hohe Quantität und Qualität der Antworten. Wenn Ihre Umfrage eine Flut von durchdachten Rückmeldungen erhält, sind Sie auf dem richtigen Weg. Niedrige oder mit Ein-Wort-Antworten bedeuten, dass die Umfrage nicht ankommt.

Fragetypen für eine Umfrage unter Lehrkräften zu professionellen Lerngemeinschaften

Mächtige Fragen zu erstellen, ist der Schlüssel, um wirklich herauszufinden, was Lehrkräfte über professionelle Lerngemeinschaften denken. Es gibt kein einheitliches Format, aber einige Fragetypen stechen durch Tiefe und Klarheit hervor.

Offene Fragen bieten das reichhaltigste qualitative Feedback. Sie helfen, herauszufinden, warum Lehrkräfte so fühlen, wie sie es tun, erfassen Geschichten und offenbaren unerwartete Möglichkeiten oder Schmerzpunkte (erfahren Sie mehr über die Erstellung dieser Fragen in unserem Leitfaden zu den besten Fragen für Lehrer-PLC-Umfragen). Beispiele:

  • Welchen Aspekt Ihrer professionellen Lerngemeinschaft finden Sie am wertvollsten?

  • Können Sie eine Zeit teilen, in der Ihr PLC Ihr Unterrichten direkt beeinflusst hat?

Einzelauswahl-Mehrfachfragen eignen sich am besten, um Themen in einer großen Gruppe zu verfolgen, und sind hilfreich, wenn Sie strukturierte Einsichten zum Vergleich benötigen. Beispiel:

  • Mit welchem PLC-Bestandteil beschäftigen Sie sich am häufigsten?

    • Kollaborative Unterrichtsvorbereitung

    • Peer-Beobachtungen

    • Berufliche Entwicklungsworkshops

    • Online-Ressourcenteilung

NPS (Net Promoter Score)-Frage-Typen sind hervorragend geeignet, um zu messen, wie wahrscheinlich es ist, dass Lehrkräfte die Teilnahme an PLCs ihren Kollegen empfehlen. Diese einfache Kennzahl spricht Bände, wenn sie durch ergänzende „warum?“-Fragen unterstützt wird. Probieren Sie unsere einsatzbereite Vorlage hier aus. Beispiel:

  • Auf einer Skala von 0-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie einem anderen Lehrer empfehlen, Ihrem PLC beizutreten?

Anschlussfragen, um das „Warum“ zu erkunden: Überlegen Sie immer, Gesprächsverlängerungen hinzuzufügen. Wenn ein Lehrer sagt: „Meine PLC-Meetings sind nicht hilfreich“, fragen Sie: „Könnten Sie mitteilen, was sie für Sie nützlicher machen würde?“ Diese zusätzliche Tiefe enthüllt nicht nur, was Lehrkräfte denken, sondern warum. Beispiel:

  • Warum war dieses PLC-Meeting besonders wertvoll (oder nicht) für Sie?

Wenn Sie noch mehr Lehrkräfte-Umfragefragen, Strategietipps oder Beispiele für PLCs benötigen, stöbern Sie in unserem umfassenden Leitfaden für PLC-Umfragefragen.

Was ist eine Gesprächsumfrage und warum sollten Sie AI-Umfragegeneratoren verwenden?

Gesprächsumfragen verwandeln statische Formulare in dynamische Dialoge und schaffen ein Erlebnis, das wie ein Gespräch mit einem klugen, freundlichen Forscher wirkt. Sie erhalten bessere Engagements, reichhaltigere Antworten, und es macht einfach mehr Spaß für alle Beteiligten.

Die manuelle Umfrageerstelleung dauert Stunden – Schreiben, Bearbeiten, Formatieren, Prüfen der Logik und Erstellen von Anschlussfragen. Mit einem AI-Umfragebeispiel (wie Specific es liefert) können Sie in Sekundenschnelle ausgefeilte, logikreiche Umfragen aus nur einem Hinweis erstellen. Die KI nutzt Expertenforschungsmuster, passt den Ton an und sorgt dafür, dass das Erlebnis für die Befragten natürlich und freundlich ist.

Manuelle Umfragen

AI-generierte Umfragen

Zeitaufwändige Einrichtung
Starres Design
Erfordert viel manuelles Nachfassen
Größeres Risiko für Verzerrungen/Fehler

Sofortige Erstellung
Gesprächsfreundlicher Fluss
Automatische Anschlussfragen
Best Practices integriert

Warum AI für Lehrerumfragen verwenden? Weil ein AI-Umfragegenerator sofort umsetzbare, auf Expertenniveau erstellte Umfragen erstellt – plus, das Erlebnis ist sowohl für die antwortenden Lehrer als auch für Sie, den Umfrageersteller, viel angenehmer. Specific’s Gesprächsumfragen heben sich dadurch hervor, dass sie die Feedback-Erfassung einfach und fesselnd gestalten, sowohl auf Desktop als auch auf mobil. Die Bearbeitung ist dank unseres AI-Umfrageeditors ein Kinderspiel – einfach chatten, um alles zu aktualisieren.

Wenn Sie eine schrittweise Anleitung wünschen, sehen Sie sich unseren Leitfaden zur Analyse von Lehrerumfrageergebnissen über PLCs an.

Die Macht von Anschlussfragen

Statische Umfragen fragen einmal und gehen weiter, aber die wahre Kraft liegt in den Gesprächsfortsetzungen. Die AI von Specific versteht den Kontext in Echtzeit und stellt klärende Fragen – genau wie ein erfahrener Interviewer. Das spart Ihnen nicht nur endlose E-Mail-Nachfragen, sondern gibt Ihnen tiefere, klarere Einblicke aus der ersten Antwort. Erfahren Sie mehr über unsere automatischen Anschlussfragen Funktion.

  • Lehrkraft: „Die Zusammenarbeit in meinen PLC-Meetings ist okay.“

  • AI-Anschlussfrage: „Was würde die Zusammenarbeit in Ihren PLC-Meetings für Sie effektiver machen?“

Wie viele Anschlussfragen stellen? Generell sind 2–3 gezielte Anschlussfragen ideal. Sie möchten genug erkunden, aber nicht überfordern. Specific lässt Sie festlegen, wie viele Anschlussfragen Sie möchten – oder die AI weiterziehen lassen, wenn sie bereits die wesentlichen Details gesammelt hat.

Das macht es zu einer Gesprächsumfrage: Jede Antwort ist der Beginn eines Hin und Her, kein Dead End. So wird echtes Verständnis aufgebaut.

AI-Umfrageantwortanalyse: Selbst wenn die Antworten hauptsächlich Freitext sind, macht es unsere AI einfach zu analysieren. Sie fasst zusammen, taggt und hilft Ihnen, mit Ihren Daten zu chatten, um in Sekunden Themen zu finden.

Anschlussfragen sind noch ein neues Konzept – versuchen Sie, eine PLC-Umfrage zu generieren und erleben Sie, wie mächtig Ihre Einblicke werden.

Sehen Sie sich dieses Beispiel einer Umfrage über professionelle Lerngemeinschaften jetzt an

Prüfen Sie selbst, wie schnell Sie reichhaltigere Lehrer-Einblicke gewinnen können – erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und beginnen Sie, hochwertiges Feedback mit einem expertenhaften Gesprächsfluss zu sammeln.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. ScienceDirect. Beziehungen zwischen PLCs und Lehrerleistung bei Lehrern an öffentlichen Grundschulen in China

  2. ScienceDirect. Professionelle Lerngemeinschaften und Arbeitszufriedenheit von Lehrern: Evidenz aus der Internationalen Lehr- und Lernumfrage

  3. ScienceDirect. Auswirkungen von PLCs auf pädagogisches Wissen und Lehrermotivation

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.