Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

So erstellen Sie eine Lehrerumfrage zum Evaluierungsprozess

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

19.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie dabei unterstützen, eine Lehrerbefragung über den Evaluierungsprozess zu erstellen. Mit Specific können Sie detaillierte, dialogische Umfragen in Sekundenschnelle mit unserem KI-gestützten Umfragengenerator erstellen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Lehrer über den Evaluierungsprozess

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu erstellen. Ehrlich gesagt, einfacher geht es nicht. So funktioniert es:

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht einmal weiterlesen—die KI übernimmt die Hauptarbeit und erstellt Ihre Lehrerumfrage mit Expertenwissen. Sie kann sogar kluge Nachfragen stellen, um tiefer zu gehen und wirklich nützliche Einblicke zu gewinnen. Wenn Sie von Grund auf neu beginnen oder eine andere Umfrage erstellen möchten, werden Sie dieselbe Einfachheit mit unserem KI-Umfragengenerator für jedes Thema finden.

Warum Lehrerbewertungsumfragen wichtig sind

Ich kann die Bedeutung von Lehrerumfragen zu Bewertungsprozessen nicht genug betonen. Erstens sind sie grundlegend für kontinuierliches professionelles Wachstum. Lehrer möchten gehört und unterstützt werden—nicht nur bewertet. Doch die Zahlen zeigen uns, dass es erheblichen Verbesserungsbedarf gibt: 41% der Lehrer äußern Unzufriedenheit mit ihren Bewertungssystemen [2]. Das ist fast die Hälfte Ihres Personals, die Gefahr läuft, sich unterbewertet oder missverstanden zu fühlen.

Das ist auch für Schulleiter und Bezirke wichtig. Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie:

  • Möglichkeiten zur Stärkung der Bewertungspraktiken—was sich direkt auf die Qualität des Unterrichts auswirkt.

  • Wertvolles Feedback, das sowohl Stärken als auch Schwachstellen in Ihrem aktuellen Prozess aufdeckt.

  • Mitarbeiterbindung; wenn Lehrer sich gehört fühlen, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie gehen.

Laut Forschung erhalten 88% der Lehrer mindestens einmal pro Jahr Feedback, aber die Menge an Feedback alleine reicht nicht aus. Eine gut gestaltete Umfrage verstärkt die Qualität dieser Interaktionen, sodass Sie Bedenken frühzeitig angehen und Ihren Ansatz für nachhaltige Ergebnisse verfeinern können [1]. Die Vorteile von Lehrerfeedback und effektiven Umfragen sind erheblich—sie bauen Vertrauen, Transparenz und professionelle Motivation in Ihrer Organisation auf.

Was eine gute Lehrerumfrage zum Bewertungsprozess ausmacht

Wenn Sie bedeutungsvolle Ergebnisse aus einer Lehrerumfrage über den Bewertungsprozess erhalten möchten, benötigen Sie mehr als nur eine Liste vager Fragen. Die wesentlichen Elemente sind einfach:

  • Klar formulierte, unparteiische Fragen, die Mehrdeutigkeit oder versteckte Absichten ausschließen.

  • Dialogischer Tonfall, damit sich Lehrer wohlfühlen, ehrliches, konstruktives Feedback zu geben.

  • Zusicherung der Vertraulichkeit, um sicherzustellen, dass die Antworten offen sind [4].

Die besten Umfragen sind einfach zu beantworten und respektvoll gegenüber der Zeit der Lehrer. Eine dialogische Struktur verwandelt sie von einer lästigen Pflicht in einen echten Dialog—einen, der reichere Einblicke fördert. Hier ist ein schneller Vergleich, um Dinge visuell darzustellen:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Vage Fragen („Wie fühlen Sie sich?“)

Konkrete Aufforderungen („Was würde den Bewertungsprozess für Sie verbessern?“)

Voreingenommene oder einseitige Sprache

Neutrale, offene Formulierungen

Kalter, formeller Tonfall

Dialogischer, freundlicher Stil

Keine Nachfragen

Kluge, kontextuelle Nachfragen

Woran erkennen Sie, dass Ihre Umfrage gut ist? Es geht um Anzahl und Qualität der Antworten. Sie möchten viele teilnehmende Lehrer und zugleich die Tiefe, um Ihr Feedback umsetzbar zu machen.

Fragetypen und Beispiele für eine Lehrerumfrage über den Bewertungsprozess

Das Gestalten der richtigen Fragen ist der Schlüssel. Es gibt einige wesentliche Typen für eine Lehrerumfrage zum Bewertungsprozess, und ein durchdachter Mix zieht sowohl messbare Daten als auch Geschichten an, die echte Verbesserungen entfachen.

Offene Fragen lassen Lehrer das ausdrücken, was ihnen gerade durch den Kopf geht, in ihren eigenen Worten. Sie sind ideal, wenn Sie nach differenzierten Meinungen suchen oder Kontext jenseits von Ja/Nein oder Punktzahlen wollen. Zum Beispiel:

  • Was funktioniert im aktuellen Bewertungsprozess gut für Sie?

  • Können Sie ein Beispiel für eine Bewertungserfahrung beschreiben, die besonders fair oder unfair war? Warum?


Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen sind nützlich, wenn Sie Trends quantifizieren oder Antworten leicht vergleichen möchten. Sie erlauben es Lehrern, die Option auszuwählen, die ihrer Sichtweise am nächsten kommt, und halten es für sie einfach und schnell. Zum Beispiel:

  • Wie oft erhalten Sie Feedback zu Ihren Unterrichtspraktiken?

    • Einmal im Jahr

    • Mehrmals im Jahr

    • Einmal im Monat

    • Mehr als einmal im Monat


NPS (Net Promoter Score)-Frage ist großartig, wenn Sie ein klares Bild von Zufriedenheit oder Loyalität wollen und dann tiefer gehen möchten. Verwenden Sie diesen Ansatz, wenn Sie einen einzigen „Pulsmesser“ und eine optionale offene Nachfrage wollen. Sie können eine NPS-Umfrage für Lehrer über den Bewertungsprozess mit Specific sofort erstellen. Zum Beispiel:

  • Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie den aktuellen Lehrerbewertungsprozess einem Kollegen empfehlen?


Nachfragen, um das „Warum“ aufzudecken: Die Magie dialogischer Umfragen besteht darin, „warum?“ zu fragen, wenn eine Antwort mehr Kontext oder Erklärung benötigt. Zum Beispiel, wenn die Antwort eines Lehrers neutral oder unklar ist, fordert eine kluge Nachfrage sanft zu mehr Details auf:

  • Können Sie mir mehr darüber erzählen, was Ihre Antwort beeinflusst hat?

  • Was würde diesen Prozess für Sie verbessern?


Wenn Sie Beispiele, Tipps wünschen oder mehr mögliche Fragen erkunden möchten, sehen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Fragen für Lehrerumfragen über den Bewertungsprozess an.

Was ist überhaupt eine dialogische Umfrage?

Eine dialogische Umfrage ist nicht nur eine Liste von Fragen—es ist ein Erlebnis, das sich wie ein Gespräch anfühlt. Denken Sie an das letzte Mal, als Sie ein langweiliges Formular ausgefüllt haben. Haben Sie Ihre besten Antworten gegeben? Wahrscheinlich nicht. Vergleichen Sie das nun mit einer KI-gestützten, Chat-ähnlichen Umfrage, die sich anpasst, in Echtzeit Nachfragen stellt und Sie ernsthaft wahrgenommen fühlen lässt. Das ist es, wo unser KI-Umfragengenerator herausragt.

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generierte Umfrage mit Specific

Manuelle Erstellung von Formularen, wiederholte Bearbeitungen

Einfache Aufforderung wird zu einer vollständigen Umfrage mit logischer Führung durch Experten

Keine automatischen Nachfragen

Hält das „Gespräch“ mit anpassenden Nachfragen am Laufen

Zeitaufwändige Analyse der Ergebnisse

Instant KI-gestützte Themen, Zusammenfassungen und Analysen

Warum KI für Lehrerumfragen verwenden? Sie verbringen weniger Zeit mit dem Erstellen, erhalten qualitativ hochwertigere Antworten und erfassen schneller reichere Einblicke. Schauen Sie sich unsere Tipps an, wie Sie Antworten aus Lehrerumfragen zum Bewertungsprozess analysieren—der Unterschied wird deutlich.

Bei Specific bieten wir ein erstklassiges Benutzererlebnis und machen es einfacher denn je, sowohl Lehrer als auch Umfrageersteller in einen natürlichen, dialogischen Feedbackprozess einzubinden.

Die Kraft von Nachfragen

Kluge Nachfragen sind das, was dialogische Umfragen ausmacht. Bei traditionellen Formularen sind Sie aufgeschmissen, wenn jemand eine vage oder unklare Antwort gibt. Die KI von Specific stellt in Echtzeit klärende, kontextbezogene Fragen—wie ein Experte auf der anderen Seite. Erfahren Sie mehr über automatische KI-Nachfragen hier.

  • Lehrer: „Manchmal fühlt sich das Feedback gehetzt an.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie ein Beispiel geben, wann sich das Feedback gehetzt anfühlte und wie es Sie beeinflusst hat?“

Wie viele Nachfragen stellen? In der Regel reichen 2–3 Nachfragen pro Antwort aus, um die Ursache zu ergründen und Ermüdung zu vermeiden. Specific ermöglicht Ihnen die Steuerung dieser Einstellung, und die Befragten können überspringen, sobald der wesentliche Kontext erfasst ist.

Das macht es zu einer dialogischen Umfrage: Lehrer haben das Gefühl, als hätten sie eine echte Diskussion geführt, nicht nur Kästchen abgehakt.

KI-gestützte Umfrageanalyse, Zusammenfassungen von Antworten, sofortige Einblicke—selbst bei zahlreichen offenen Feedbacks können Sie Umfrageantworten einfach mit KI analysieren. Entdecken Sie unsere Funktion für KI-Umfrageantwortanalyse.

Diese automatisierten Nachfragen sind ein neues Konzept. Ich ermutige Sie, eine Umfrage zu erstellen und den Unterschied zu erleben, den dies in der Qualität der erhaltenen Einblicke macht.

Sehen Sie sich dieses Evaluationsprozess-Umfragebeispiel jetzt an

Bereit, reichhaltigeres Feedback zu sammeln und Ihren Evaluationsprozess wirklich für Lehrer zu verbessern? Erstellen Sie noch heute Ihre eigene Umfrage und sehen Sie, wie dialogische KI-Umfragen gewöhnliches Lehrerfeedback in kraftvolle, umsetzbare Einblicke innerhalb von Minuten verwandeln.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. RAND Corporation. Häufigkeit von Lehrerfeedback und Evaluationsforschung

  2. SAGE Journals. Zufriedenheit der Lehrkräfte mit Bewertungssystemen

  3. TIME Magazine. Beste Praktiken bei Lehrerbewertungen

  4. Panorama Education. Anonymität und Vertraulichkeit beim Lehrerfeedback

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.