Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage für Studierende zu den Gastronomiediensten erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

18.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie Schritt für Schritt anleiten, wie Sie eine Umfrage unter Studenten über die Verpflegungsdienste erstellen können. Mit Specific können Sie eine aufschlussreiche Umfrage generieren – in Sekundenschnelle, ohne Aufwand, nur mit verwertbarem Feedback.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für studentisches Feedback zu den Verpflegungsdiensten

Wenn Sie Zeit sparen möchten, generieren Sie einfach eine Umfrage mit Specific. Ehrlich gesagt war es noch nie einfacher, eine intelligente, konversationelle Umfrage zu erstellen – die KI kann sie in kürzester Zeit für Sie erstellen. Oder starten Sie von Grund auf mit dem AI-Umfragegenerator von Specific, wenn Sie etwas vollständig Individuelles wünschen.

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht weiter lesen, wenn Sie nur auf Geschwindigkeit aus sind – die KI bringt Expertenwissen über Umfragen direkt ins Spiel und stellt den Befragten aktiv relevante Nachfragen, damit Sie tiefere Einblicke ohne manuelle Anstrengung gewinnen.

Warum Umfragen zu Verpflegungsdiensten für Studierende wichtig sind

Das Auslassen von Studierendenumfragen zu Ihrem Campus-Versorgungserlebnis ist nicht nur ein verpasstes Kästchen. Es sind verpasste Möglichkeiten, die Essensangebote, den Service und die Zufriedenheit der Studierenden wirklich zu verbessern. Lassen Sie uns direkt zur Sache kommen: Umfragen sind der schnellste Weg, um „in großem Maßstab zuzuhören“. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie die Daten sprechen – Ergebnisse der Pennsylvania State University zeigten, dass die Lebensmittelqualität einer der drei wichtigsten Einflussfaktoren auf die Zufriedenheit der Studenten mit den Campus-Verpflegungsdiensten ist. [1]

Ohne direkten Input der Studenten riskieren Sie, sich auf Annahmen zu stützen – gute Ideen und echte Schmerzpunkte könnten unter Ihrem Radar verschwinden. Die Bedeutung von Anerkennungserhebungen unter Studierenden kann nicht genug betont werden: Wenn Sie diese Gespräche nicht führen, fliegen Sie blind bei den Verbesserungen, die den Studierenden wirklich wichtig sind. Selbst eine einfache Umfrage hilft Ihnen, herauszufinden, was am wichtigsten ist: Geschmack, Vielfalt, Wert, Bequemlichkeit – oder wie der Service effizienter sein kann.

Denken Sie darüber nach: Regelmäßige Feedback-Schleifen erhöhen die Beteiligung am Campusleben. Die Vorteile von Feedback von Studierenden reichen über die Essenslinie hinaus – sie prägen das echte Studentenerlebnis. Verpasste Umfragen bedeuten verpasste Chancen, Vertrauen aufzubauen und zu beweisen, dass Sie zuhören und handeln.

Was macht eine gute Umfrage zu Verpflegungsdiensten aus?

Der Aufbau einer wirkungsvollen Umfrage hängt nicht von der Länge ab – es geht um Klarheit und Ton. Sie möchten Fragen, die unparteiisch und leicht verständlich sind und so wirken, als wären sie von einer echten Person geschrieben, nicht von einem bürokratischen Formular. Die besten Studentenbefragungen erzielen hohe Abschlussquoten und ehrliche Einblicke, indem sie wie ein Gespräch und nicht wie ein Verhör klingen.

Halten Sie die Umfrage zwischen 8 und 15 Fragen – das ist der Sweet Spot, bei dem die Studenten engagiert bleiben und die Umfrage tatsächlich abschließen, was Ihnen sowohl Breite als auch Tiefe gibt.[2]

Eine gute Umfrage ermutigt die Studenten, authentisches Feedback zu geben. Hier ein kurzer Überblick über schlechte versus gute Praktiken:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Voreingenommene Fragen („Lieben Sie nicht unsere neue Essensstation?“)

Neutrale Formulierung („Wie zufrieden sind Sie mit der neuen Essensstation?“)

Übermäßig formeller, roboterhafter Ton

Konversationelle, freundliche Sprache

Lange oder verwirrende Fragen

Kurz und präzise formuliert

Letztendlich messen Sie die Qualität anhand der Anzahl und Qualität der Antworten – eine wirklich gute Umfrage bringt mehr Studenten dazu, zu sprechen, und liefert tiefere, verwertbare Einblicke.

Fragetypen für eine Studentenbefragung zu Verpflegungsdiensten

Es ist wichtig, Ihre Fragetypen zu mischen, um reichhaltigeres Feedback zu erhalten. Wir empfehlen immer die Kombination aus offenen, Multiple-Choice- und NPS-Fragen – so wird Ihre Umfrage sowohl strukturiert als auch eingehend. Wenn Sie weitere Inspiration oder eine vollständige Liste der ansprechenden Fragen wünschen, schauen Sie sich unsere Tipps unter wie man die besten Fragen für eine Studentenbefragung zu Verpflegungsdiensten stellt an.

Offene Fragen helfen Ihnen, unerfüllte Bedürfnisse, überraschende Vorschläge oder ungelöste Frustrationen aufzudecken. Verwenden Sie sie, wenn Sie möchten, dass Studierende ausführlicher antworten und nicht nur ein Kästchen ankreuzen. Beispiel:

  • Was ist eine Sache, die Sie sich wünschen, dass unsere Verpflegungsdienste anbieten, die wir derzeit nicht haben?

  • Beschreiben Sie eine kürzliche Erfahrung, gut oder schlecht, in unserer Mensa.

Single-Select Multiple-Choice-Fragen halten die Antworten ordentlich und vergleichbar und eignen sich am besten, wenn Sie schnelle Statistiken oder Trends erkennen möchten. Verwenden Sie sie für klassische Erfahrungsfragen. Versuchen Sie:

  • Wie oft essen Sie pro Woche in den Verpflegungseinrichtungen auf dem Campus?

    • Niemals

    • 1-2 Mal

    • 3-5 Mal

    • 6 oder mehr Mal

NPS (Net Promoter Score) Frage ist großartig, wenn Sie ein schnelles Stimmungsbild benötigen, und sie segmentiert Befürworter, Passive und Kritiker für gezieltes Nachhaken. Sie können schnell eine NPS-Umfrage für Studierende zu Verpflegungsdiensten generieren als kompakten Einstieg. Beispiel:

  • Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unsere Verpflegungsdienste anderen Studenten empfehlen? (0 = Überhaupt nicht wahrscheinlich, 10 = Sehr wahrscheinlich)

Nachfragen, um „das Warum“ herauszufinden: Verwenden Sie immer Nachfragen, wenn Sie möchten, dass die Befragten ihre Antworten klarstellen – so kommen Sie über oberflächliche Antworten hinaus und verstehen die wahren Motivationen. Beispiel:

  • Warum haben Sie die Verpflegungsoptionen als „durchschnittlich“ bewertet?

Wenn Sie mehr Ideen zu Fragen und Tipps wünschen, erkunden Sie diesen detaillierten Leitfaden zu den besten Studentenumfrag Fragen zu Verpflegungsdiensten.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage fühlt sich wie ein echtes Gespräch an – keine statische Liste von Fragen. Sie passt sich natürlich an, während die Studierenden antworten, indem sie in Echtzeit Nachfragen stellen, um reichere, nuanciertere Antworten zu erhalten. Darin liegt der Unterschied der AI-Umfrageerstellung: Beim manuellen Erstellen von Umfragen müssen Sie sich jede Frage und jede mögliche Nachverfolgung ausdenken. Mit einem AI-Umfragegenerator geben Sie Ihr Thema und Ihre Absicht ein; die KI erstellt sofort eine fließende, ansprechende Umfrage – spart Ihnen Stunden und verbessert Ihr Erkenntnispotenzial.

Manuelle Umfragen

AI-generierte Umfragen

Jede Frage/manuelle Logik wird von Hand hinzugefügt

Konversationeller Fluss und Logik automatisch aufgebaut

Statische, feste Sequenzen

Dynamische Nachfragen basierend auf den Antworten

Kann unpersönlich wirken, geringere Teilnahme

Fühlt sich wie ein Gespräch an, höhere Abschlussrate und Ehrlichkeit

Warum AI für Studentenumfragen verwenden? Sie erhalten sofortige Anpassung, professionell gestaltete Fragenflüsse und adaptive Nachfragen – sodass Sie nie mehr überlegen müssen, ob Ihnen etwas Wichtiges entgeht. Beispiele für AI-Umfragen zeigen konsequent höhere Teilnahme und ehrlichere Rückmeldungen verglichen mit herkömmlichen Formularen. Specific ist führend im konversationellen Umfrageerlebnis und macht Feedback sowohl für Studenten als auch für Administratoren angenehm – und wenn Sie eine detaillierte Anleitung wünschen, sehen Sie sich unseren praktischen Leitfaden zu wie man Antworten aus Studentenumfragen zu Verpflegungsdiensten analysiert an.

Die Kraft von Nachfragen

Automatisierte Nachfragen, wie sie von Specifics automatischen KI-Nachfragen angeboten werden, enthüllen das eigentliche „Warum“ hinter Studentenkommentaren. Anstatt Ein-Satz-Antworten zu sammeln und es dabei zu belassen, reagiert die KI von Specifics wie ein scharfsinniger Interviewer – sie stellt relevante Nachfragen basierend auf den Antworten und dem gesamten Kontext jedes Studenten. Das bedeutet tiefere Einblicke, weniger Hin und Her per E-Mail und ein Gespräch, das sich für die Studenten wirklich natürlich anfühlt. So sieht es aus, wenn Sie auf Nachfragen verzichten:

  • Student: Das Essen ist okay.

  • KI-Nachfrage: Was könnte bei den Essensoptionen für Sie verbessert werden?

Wie viele Nachfragen stellen? In den meisten Fällen sind 2-3 maßgeschneiderte Nachfragen das richtige Gleichgewicht – genug, um Klarheit zu schaffen und tiefer zu gehen, aber nicht so viele, dass sich die Studenten verhört fühlen. Es ist am besten, eine Übersprungoption zu ermöglichen, wenn Sie das haben, was Sie brauchen; die Specific-Plattform ermöglicht Ihnen eine einfache Anpassung.

Das macht eine konversationelle Umfrage aus: Nachfragen sind das Rückgrat wahrhaftiger konversationeller Umfragen – sie verwandeln statische Formulare in einen zweiseitigen Austausch.

AI-Umfrageanalyse, qualitative Antwortanalyse: Selbst mit reichhaltigen, textlastigen Antworten können Sie mit KI alle Antworten einfach analysieren. Erfahren Sie hier, wie Sie offene und Nachfragen von Antworten mit KI analysieren.

Automatische Nachfragen sind neu und erstaunlich kraftvoll – nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um eine Umfrage zu erstellen und sehen Sie selbst, wie einfach und aufschlussreich das Erlebnis wird.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Umfrage zu Verpflegungsdiensten an

Erleben Sie den einfachsten Weg, ehrliches Feedback von Studenten zu Verpflegungsdiensten zu erhalten – mit automatischen Nachfragen und echtem menschlichen Einblick. Erstellen Sie noch heute Ihre eigene Umfrage und erleben Sie den Unterschied eines konversationellen, KI-gestützten Ansatzes.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Emerald Insight. Lebensmittelqualität als Schlüsselfaktor für die Zufriedenheit von Studierenden mit der Mensa

  2. SuperSurvey. Best Practices für Feedback-Umfragen zur Campusverpflegung

  3. SurveyStance. Bedeutung der Erfassung sowohl quantitativer als auch qualitativer Rückmeldungen in Studentenbefragungen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.