Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage zur Verfügbarkeit von Beratungen für Studenten erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

18.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine Umfrage zur Verfügbarkeit der Beratung für Studierende erstellen. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle eine maßgeschneiderte Umfrage erstellen – einfach Ihre Umfrage erstellen mit einem Klick.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Studierende zur Verfügbarkeit der Beratung

Wenn Sie Zeit sparen möchten, dann generieren Sie einfach eine Umfrage mit Specific.

  1. Sagen Sie, welche Art von Umfrage Sie wünschen.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht einmal weiter lesen—Specifics KI übernimmt die schwere Arbeit. Sie erstellt Ihre Umfrage mit fachkundig erstellten Fragen und geht noch tiefer, indem sie Anschlussfragen stellt, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, alles im Gespräch mit den Befragten. Wenn Sie neugierig sind, können Sie auch jede Umfrage von Grund auf neu erstellen und die KI den Rest erledigen lassen.

Warum es wichtig ist, die Verfügbarkeit der Beratung mit Umfragen unter Studierenden zu verstehen

Die akademische Beratung prägt viele Aspekte des Studentenerlebnisses, vom Gefühl der Unterstützung bis hin zum tatsächlichen Abschluss innerhalb der Regelstudienzeit. Aber zu oft fragen Schulen die Studierenden nicht, wie zugänglich ihre Berater tatsächlich sind. Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie wertvolle Einsichten, die echte Verbesserungen antreiben—wie kürzere Wartezeiten oder maßgeschneiderte Unterstützung.

Betrachten wir es einmal aus dieser Perspektive: 57 % der Studierenden waren mit der Verfügbarkeit ihres Beraters zufrieden, 32 % waren gleichgültig, laut einer aktuellen Untersuchung am College of Pharmacy der König-Saud-Universität [1]. Es gibt eine deutliche Lücke. Und es geht um mehr als nur Zufriedenheit—25 % der Studenten glauben, dass der Abschluss schwierig wird, was direkt auf Angst und Zeitmanagementprobleme hinweist [2]. Mit einer gut konstruierten Umfrage zur Anerkennung der Studierenden, die sich auf die Beratung konzentriert, können Sie diese Bedenken frühzeitig erkennen und proaktiv reagieren.

Die Bedeutung einer Umfrage zur Anerkennung der Studierenden über die Beratung geht über die Zufriedenheit hinaus—diese Ergebnisse fördern die Bindung, stärken das Vertrauen und helfen den Studierenden, sich in einer komplizierten akademischen Landschaft zurechtzufinden. Wenn Sie den Studierenden eine Stimme über Unterstützungssysteme geben, werden Ihre Interventionen datengetrieben und wesentlich effektiver.

Was macht eine gute Umfrage über die Verfügbarkeit der Beratung aus?

Nicht alle Umfragen sind gleich. Um das aussagekräftigste Feedback von Studierenden zu erhalten, sollten Sie diese Grundlagen im Vordergrund behalten:

  • Klare, unvoreingenommene Fragen kommen direkt auf den Punkt und lenken die Befragten nicht in eine bestimmte Richtung.

  • Ein konversationeller Ton fördert die Authentizität—wenn Umfragen menschlich klingen, antworten die Studierenden eher ehrlich.

  • Gut strukturierter Ablauf lässt den Prozess schnell und freundlich wirken, nicht wie eine lästige Aufgabe.

Der beste Indikator für eine gute Umfrage? Sowohl die Quantität als auch die Qualität der Antworten. Hohe Beteiligung zeigt, dass die Studierenden dem Prozess vertrauen; durchdachte, detaillierte Antworten zeigen, dass Ihre Fragen Resonanz fanden.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Vage, doppelte Fragen ("Wie glücklich und unterstützt fühlen Sie sich von Ihrem Berater?")

Direkte, ein Konzept abdeckende Fragen ("Wie verfügbar ist Ihr Berater, wenn Sie Hilfe benötigen?")

Roboterhafte oder formelle Tonlage

Eine freundliche, gesprächige Plauderei

Umfrage fühlt sich wie eine Prüfung an

Umfrage fühlt sich wie ein Gespräch an

Die besten Fragetypen für eine Umfrage über die Verfügbarkeit der Beratung für Studierende

Für eine Umfrage zur Verfügbarkeit der Beratung kann die Verwendung einer Mischung aus Fragetypen das Engagement aufrecht erhalten und Ihnen eine breitere Palette von Einsichten bieten. Lassen Sie uns einige aufschlüsseln:

Offene Fragen erlauben den Studierenden, in ihren eigenen Worten zu erklären—perfekt, um unerwartete Einsichten oder persönliche Erfahrungen zu entdecken. Verwenden Sie, wenn Sie Details, Nuancen oder Geschichten wünschen, an die Ihr Team noch nicht gedacht hat.

  • Können Sie eine kürzliche Erfahrung beschreiben, bei der Sie versucht haben, Ihren Berater zu erreichen?

  • Was würde es für Sie einfacher machen, rechtzeitig Beratung zu erhalten?

Einzelauswahl-Fragen (Multiple-Choice) machen es den Studierenden leicht zu antworten und lenken die Einsichten in klare Kategorien. Am besten, wenn Sie Trends quantifizieren möchten.

  • Wie oft ist Ihr Berater verfügbar, wenn Sie Hilfe benötigen?

    • Immer

    • Die meiste Zeit

    • Manchmal

    • Selten

    • Niemals

NPS (Net Promoter Score) Frage gibt eine hochrangige Kennzahl an, wie wahrscheinlich es ist, dass Studierende die Schulberatung anderen empfehlen—sehr nützlich für den Vergleich der Zufriedenheit. Sie können schnell Ihre eigene NPS-Umfrage erstellen mit Specific.

  • Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Verfügbarkeit Ihres Beraters einem Kommilitonen empfehlen?

Follow-up-Fragen, um „das Warum“ zu entdecken: Wenn ein Student eine unklare oder kurze Antwort gibt, kann die KI sanft weiterfragen („Können Sie teilen, was es einfach oder schwierig machte?“). Dies hilft, die Ursachen zu ergründen—ohne dass sich der Befragte verhört fühlt.

  • Sie gaben an, dass Sie selten Ihren Berater erreichen. Können Sie erklären, warum es schwierig ist, in Kontakt zu kommen?

Brauchen Sie mehr Inspiration? Wir haben einen vollständigen Leitfaden und Beispiele in unserer umfassenden Analyse zu den besten Fragen für diesen Umfragetyp, einschließlich Tipps für Ton und Zielgruppenansprache.

Was ist eine konversationelle Umfrage—und warum ist sie wichtig?

Eine konversationelle Umfrage fühlt sich an wie ein Gespräch mit einer Person, nicht wie das Ausfüllen eines kalten Formulars. Die Befragten beantworten jeweils eine Frage, und die KI stellt bei Bedarf genau die richtige Folge- oder Klärungsfrage. Diese Stimmung erhöht die Abschlussquoten und animiert die Leute dazu, echte Meinungen zu teilen—tatsächlich sagen viele Nutzer, dass sie vergessen, dass es sich überhaupt um eine Umfrage handelt.

Vergleichen wir:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generierte Umfrage (wie Specific)

Manuelles Schreiben von Fragen, mühsames Formulareditieren

Sofortige Umfrageentwürfe, KI entwirft Expertenfragen für Sie

Statisch, keine kontextuelle Nachfragen

Stellt dynamisch relevante Folgefragen

Langweilige oder unpersönliche Tonlage

Fühlt sich wie ein Gespräch, nicht wie ein Test an

Warum KI für Umfragen unter Studierenden nutzen? Mit einem KI-Umfragegenerator erhalten Sie bessere, reichhaltigere Daten und sparen eine Menge Zeit. Die KI kann ein KI-Umfragebeispiel in Sekunden erstellen und die Fragen wie ein Experteninterviewer anpassen. Außerdem können Sie Ihre Umfrage schnell über eine Chat-Oberfläche mit dem Specific KI-Umfrage-Editor bearbeiten.

Specific setzt den Standard für konversationelle Umfragen—geschmeidig, intuitiv und wirklich angenehm für Ersteller und Befragte. Wenn Sie Schritt für Schritt sehen möchten, wie man eine Umfrage erstellt, haben wir diese Anleitung für Sie.

Die Kraft von Folgefragen

Unterschätzen Sie nicht, was ein paar kluge Folgefragen bewirken können. Die meisten klassischen Umfragen lassen Sie hängen, wenn jemand ungenaue Antworten gibt; aber automatisierte Folgefragen—wie die in Specific—verwandeln unvollständige Antworten in Gold, indem sie auf naturläche Weise nach Kontext fragen. Dies funktioniert, weil die KI auf das hört, was der Student gesagt hat, und nur dann nach mehr Details fragt, wenn es sinnvoll ist. Es ist ein Kernbestandteil jeder wirklich konversationellen Umfrage.

  • Student: „Ich konnte meinen Berater letzte Woche nicht erreichen.”

  • KI-Folgefrage: „War es ein Planungsproblem, oder bevorzugen Sie eine andere Möglichkeit, in Kontakt zu treten?“

Wie viele Folgefragen soll man stellen? In der Regel treffen 2–3 gezielte Folgefragen den richtigen Punkt. Sie können auch eine Einstellung aktivieren, um zu überspringen, wenn Sie bereits eine solide Antwort haben—Specific erledigt dies automatisch.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage: Das Stellen von Folgefragen, wenn es richtig gemacht wird, verwandelt die Umfrage in ein freundliches Hin und Her—wie ein echtes Gespräch, nicht ein statisches Formular.

KI-Analyse des Umfragefeedbacks: Dank eingebauter KI sind sogar offene Text- und Folgeantworten einfach zu analysieren—einfach mit der KI über Ihre Umfrageergebnisse chatten. Keine Angst vor unstrukturierten Daten!

Möchten Sie sehen, wie es funktioniert? Das automatisierte Folgefeature ist ein Game-Changer—probieren Sie es aus, indem Sie eine Umfrage erstellen und sehen Sie, wie viel besser Ihre Einblicke werden.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Verfügbarkeit der Beratung an

Sehen Sie, wie schnell und einfach es ist, echte, umsetzbare Einblicke von Ihren Studierenden zu erhalten—erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und erleben Sie die Vorteile von fachkundigem, konversationellem Feedback noch heute.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Nationalbibliothek der Medizin. Beratungsübersicht an der King Saud Universität’s College of Pharmacy

  2. ICEF Monitor. Anpassung der Studentenberatung zur Steigerung der Bindung und des Studienabschlusses

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.