Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage zur Preisgestaltung und Wertigkeit für Online-Kurs-Teilnehmer erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie durch die Erstellung einer Online-Kurs-Umfrage unter Studenten zu Preisgestaltung und Wert. Sie können in Sekundenschnelle eine intelligente, KI-gestützte Umfrage mit Specific erstellen—einfach generieren und starten.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Online-Kursteilnehmer über Preisgestaltung und Wert

Wenn Sie Zeit sparen möchten, erstellen Sie jetzt eine Umfrage mit Specific.

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht weiterlesen, wenn Sie schnell Ergebnisse wünschen—die KI erstellt Ihre Umfrage mit Expertenrat. Sie wird sogar Folgefragen stellen, um tiefer zu gehen und reichere Einblicke zu gewinnen, alles automatisch. Sie können den KI-Umfrage-Generator verwenden, um den gesamten Prozess zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie mehr bedeutungsvolle Daten sammeln als mit herkömmlichen Umfragetools.

Warum Umfragen zu Preisgestaltung und Wert für Online-Kursteilnehmer wichtig sind

Lassen Sie uns ehrlich sein – wenn Sie direktes Feedback zu Preis und Wert von Ihren Online-Kursteilnehmern nicht einholen, verpassen Sie große Chancen, Ihr Angebot zum Erfolg zu führen und zu wachsen. Diese Gespräche zeigen Ihnen, was Studenten wirklich denken, ob sie den Wert sehen und was sie dazu bewegen könnte, Sie zu empfehlen oder zu bezahlen.

  • Das Verständnis des wahrgenommenen Werts der Studenten zeigt, welche Funktionen und Inhalte den größten Einfluss haben – und welche Klarheit benötigen.

  • Einblicke in die Preissensibilität sind der Schlüssel zur Anpassung Ihrer Preisgestaltung, um die Einschreibung zu maximieren, ohne Geld zu verschenken.

  • Feedback-Schleifen helfen Ihnen, kontinuierlich zu verbessern und kostspielige Fehler zu vermeiden, sodass Sie nicht raten müssen, was als Nächstes zu beheben oder wo in Ihr Kursdesign und Marketing zu investieren ist.

Überlegen Sie: Umfragen sollten kurz sein (15 bis 30 Fragen), um Engagement zu halten und ehrliches Feedback zu erhalten [1]. Eine lange oder verwirrende Umfrage wird Schüler nicht nur ärgern – sie wird Ihre Rücklaufquote senken und Sie im Dunkeln lassen. Führen Sie diese Umfragen regelmäßig durch, damit Ihr Kurs mit Ihrem Publikum wächst.

Wenn Sie diese nicht durchführen, verpassen Sie nicht nur Einblicke – Sie geben Chancen an Konkurrenten weiter, die zuhören. Schauen Sie sich unsere anderen Leitfäden zur Bedeutung von Studentenfeedback an, um detaillierte Ratschläge zur Steigerung der Kurszufriedenheit mit besseren Umfragemethoden zu erhalten.

Was macht eine gute Umfrage zu Preisgestaltung und Wert für Online-Kursteilnehmer aus?

Eine großartige Umfrage zu Preisgestaltung und Wert für Online-Kursteilnehmer dreht sich nicht nur um die richtigen Fragen – es geht um Klarheit und Tonfall. Sie müssen neutrale, prägnant formulierte Fragen stellen, die alltägliche Sprache verwenden, nicht Bildungsjargon oder unklare Begriffe. Ihr Ziel ist es, ehrliche Antworten zu fördern und Verwirrung der Befragten zu vermeiden – einfache, direkte Sprache führt zu besseren, klareren Einblicken [2].

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Führende oder doppelte Fragen (z. B. "War der Kurs teuer und verwirrend?")

Einzelne, neutrale, klare Fragen ("Wie würden Sie den Kurspreis bewerten?")

Unklare Begriffe ("angemessener Preis")

Spezifische Referenzen ("Im Vergleich zu ähnlichen Kursen: Ist dieser Kurs teurer, günstiger oder etwa gleich preislich?")

Langer, förmlicher Ton

Konversationaler, zugänglicher Ton ("Wie empfanden Sie den Preis?")

Sie wissen, dass Ihre Umfrage funktioniert, wenn Sie hohe Rücklaufquoten und detaillierte Antworten sehen. Qualität bedeutet, dass die Studenten ehrlich sind und vollständiges Feedback geben; Quantität bedeutet, dass Sie genug Teilnehmer erreichen, damit die Einblicke zählen. Und vergessen Sie nicht, mit einer kleinen Stichprobe zu testen, um frühzeitig Probleme zu erkennen – Pilotstudien sind wichtig [2].

Fragetypen und Beispiele für Umfragen zu Preisgestaltung und Wert für Online-Kursteilnehmer

Umfragen funktionieren am besten, wenn Sie unterschiedliche Fragetypen verwenden, die für Ihre Ziele geeignet sind – entscheidende Einblicke gewinnen, Stimmung quantifizieren oder tiefer in das „Warum“ eintauchen. Hier ist ein schnelles Toolkit:

Offene Fragen ermöglichen es Studenten, in ihren eigenen Worten zu erklären, großartig zum Aufdecken von Problemen oder unerwarteten Vorteilen. Verwenden Sie sie am Anfang oder als Folgefragen nach Bewertungen:

  • Was hielten Sie vom Kurspreis?

  • Wie entspricht der erhaltene Wert dem, was Sie bezahlt haben?

Einfachauswahl-Mehrfachauswahlfragen sind perfekt, um quantifizieren, wie viele Studenten in jede Präferenzgruppe fallen. Diese glänzen beim Vergleich von Wertwahrnehmungen oder Preissensibilität:

Im Vergleich zu ähnlichen Online-Kursen, empfinden Sie diesen Kurs als:

  • Teurer

  • Etwa gleich

  • Günstiger

  • Nicht sicher

NPS (Net Promoter Score) Frage ermöglicht Ihnen, zu bewerten, wie sich Ihre Preis-/Wertkombination auf die Gesamtempfehlung auswirkt. Es ist eine einzelne Metrik, öffnet aber die Tür zu tiefergehenden Fragen. (Neugierig? Sofort eine NPS-Umfrage für Online-Kursteilnehmer zur Preisgestaltung und zum Wert generieren):

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Kurs einem Freund oder Kollegen empfehlen, unter Berücksichtigung von Preisgestaltung und Wert?

Folgefragen, um „das Warum“ zu entdecken sind Gold wert, wenn Sie über oberflächliche Antworten hinausgehen möchten. Wenn ein Student sagt, der Preis sei hoch, fragen Sie nach Einzelheiten – dies offenbart umsetzbare Details (war es der Inhalt? Die Funktionen? Etwas anderes?):

  • Was würde den Kurs für Sie wie einen besseren Wert erscheinen lassen?

  • Gibt es eine bestimmte Funktion, die Sie zu diesem Preis gerne sehen würden?

Tauchen Sie tiefer ein in die Erstellung von Fragen und Strategien in unserem Begleitbeitrag: beste Fragen für eine Umfrage zu Preisgestaltung und Wert für Online-Kursteilnehmer. Sie erhalten Profi-Tipps und Dutzende weiterer Beispiele.

Was ist eine konversationale Umfrage?

Eine konversationale Umfrage ist genau das, wonach es klingt: Anstatt eine statische Liste von Fragen abzufeuern, laden Sie die Befragten in eine chat-ähnliche Interaktion ein. Die KI passt die Folgefragen in Echtzeit an, genau wie ein erfahrener Forscher in einem Interview. Dieser Ansatz ist bahnbrechend im Vergleich zu altmodischen manuellen Umfragetools, die einfach isolierte Antworten sammeln und Sie später Klarheit herstellen lassen.

Wenn Sie einen KI-Umfrage-Generator verwenden, passiert Folgendes:

Manuelle Umfrage

KI-Generierte Konversationale Umfrage

Statische Fragen, gleich für alle

Dynamische, maßgeschneiderte Folgefragen basierend auf jeder Antwort

Einfach, den Kontext oder die Bedeutung zu übersehen

Klären unscharfe Antworten sofort

Langeweilig, transaktional

Fühlt sich wie ein echtes Gespräch an, sodass die Menschen sich öffnen

Manuelle Bearbeitung nötig—schmerzhaft

KI-gestützte Bearbeitung über Chat (hier ausprobieren)

Warum KI für Umfragen unter Online-Kursteilnehmern verwenden? Sie erhalten ehrlicheres und detaillierteres Feedback – schnell. Die Erfahrung wirkt natürlich für beide, Sie und Ihre Studenten. Specific bietet ein erstklassiges Benutzererlebnis bei konversationalen Umfragen und sorgt dafür, dass das Feedback ansprechend, einfach zu geben und leistungsstark zu analysieren ist. Wenn Sie Schritt für Schritt sehen möchten, wie Sie eine Umfrage erstellen, die Ihr Publikum wirklich beendet, sehen Sie sich unseren praktischen Leitfaden an.

„KI-Umfragebeispiel“ und „KI-konversationale Umfrage“ bedeuten, dass Sie die Technologie die schwere Arbeit erledigen lassen, mit interaktiveren, reaktionsfähigen und kontextgesteuerten Umfragen.

Die Kraft von Folgefragen

Folgefragen verwandeln verstreute oder halbgare Antworten in ernsthafte Einblicke – ohne viel Hin und Her. Mit Specifics KI trifft jede Antwort auf intelligente Sonden: Das System analysiert den Kontext und gibt sofort gezielte Folgefragen, genau wie ein Experte. Sie sparen Zeit (keine Verfolgung der Befragten per E-Mail) und erhalten reichhaltigere, umsetzbare Daten.

  • Online-Kurs-Student: „Es ist etwas zu teuer.“

  • KI-Folgefrage: „Basiert das auf dem Kursinhalt, den Funktionen oder im Vergleich zu anderen Kursen, die Sie besucht haben?“

Wie viele Folgefragen stellen? Normalerweise reichen 2–3 Folgefragen pro Schlüsselfrage aus, um tief zu graben, ohne Ihre Studenten zu überwältigen. Specific erlaubt Ihnen, Grenzen zu setzen oder den vorzeitigen Abbruch zu ermöglichen, wenn die richtigen Details schnell herauskommen.

Das macht es zu einer konversationalen Umfrage – Folgefragen verwandeln die Feedback-Sitzung von einem einseitigen Formular in einen echten Dialog.

Konversationale Analyse, KI-Antwortzusammenfassungen, Datenklarheit: Dank KI-gesteuerter Tools ist es unglaublich einfach, nuancierte, lange Antworten zu analysieren. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie all das Feedback aufschlüsseln, behandelt unser Leitfaden zur Antwortanalyse einfache, umsetzbare Schritte.

Automatische Folgefragen sind neu – versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen und sehen Sie es in Aktion. Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie feedbackreiche Kontexte erhalten.

Sehen Sie jetzt dieses Beispiel einer Umfrage zu Preisgestaltung und Wert

Probieren Sie heute eine intelligente, konversationale Umfrage aus – sehen Sie, wie schnell Sie qualitativ hochwertige Einblicke darüber sammeln können, was Studenten wirklich über Ihre Preisgestaltung und Wert denken. Sie erhalten sofortigen Zugang zu tieferen Antworten, mehr Engagement und vollständigen Analysen – alles in Minuten.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. teachinghandbook.wwu.edu. Beste Praktiken für das Design und die Einbindung von Schülerbefragungen.

  2. digitallearningedge.com. Wie man effektive Online-Umfragen strukturiert, formuliert und testet.

  3. app.productlab.ai. Sicherstellung der Anonymität von Umfragen und Maximierung ehrlicher Rückmeldungen von Schülern.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.