Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Die besten Fragen für eine Umfrage unter Onlinekursteilnehmern zu Preisgestaltung und Wert

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Online-Kursumfrage unter Studenten zum Thema Preisgestaltung und Wert, zusammen mit Tipps, wie Sie diese für tiefere Einblicke gestalten können. Mit Specific können Sie diese Umfrage in Sekundenschnelle erstellen—mühelos, effektiv und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Beste offene Fragen für Feedback zu Preisgestaltung und Wert

Offene Fragen laden Studenten ein, ehrliche Gedanken und unerwartete Einblicke zu teilen, die Sie mit festen Optionen verpassen würden. Sie funktionieren am besten, wenn Sie qualitative Geschichten über Preisgestaltungserfahrungen möchten oder den Wert jenseits von Zahlen verstehen wollen. Beachten Sie jedoch, dass offene Umfragefragen oft höhere Nichtantwortquoten aufweisen; offene Fragen in Umfragen haben durchschnittlich etwa 18% Nichtantwort, verglichen mit nur 1–2% bei geschlossenen Fragen laut Pew Research Center. Aber die reichen, qualitativen Daten, die Sie sammeln, rechtfertigen ihre Aufnahme, wenn Sie sinnvolles Feedback benötigen. [1]

  1. Wie würden Sie den Wert des Kurses im Vergleich zu seinem Preis beschreiben?

  2. Welches Preismodell (einmalige Gebühr, Abonnement, pro Modul) fände Sie am fairsten?

  3. Gab es Momente, in denen Sie sich fragten, ob der Kurs den Preis wert war? Erzählen Sie uns davon.

  4. Wenn Sie eine Sache am Kurspreis ändern könnten, was wäre es?

  5. Welchen Einfluss hatte der Preis des Kurses auf Ihre Entscheidung, sich einzuschreiben?

  6. Was sind aus Ihrer Sicht die Merkmale oder Aspekte, die den meisten Wert für den bezahlten Preis hinzugefügt haben?

  7. Fehlte dem Kurs etwas, das ihn zu einem besseren Wert gemacht hätte?

  8. Wie vergleicht sich der Wert dieses Kurses mit anderen, die Sie zu ähnlichen oder unterschiedlichen Preisen belegt haben?

  9. Haben irgendwelche Boni, Rabatte oder Angebote Ihre Wahrnehmung des Preises beeinflusst?

  10. Wenn Sie diesen Kurs einem Freund empfehlen würden, wie würden Sie erklären, ob er den Preis wert ist oder nicht?

Es ist wichtig, offene Fragen mit einfacheren, strukturierten Fragen für eine ausgewogene Umfrage zu kombinieren—eine Mischung führt zu besseren Daten und breiterer Teilnahme. [2]

Beste einfach auszuwählende Multiple-Choice-Fragen zu Preisgestaltung und Wert

Einfach auszuwählende Multiple-Choice-Fragen sind Gold wert, wenn Sie klare, quantifizierbare Daten oder einen einfachen Einstiegspunkt für Studenten wünschen, die zögern könnten, ihre Gedanken auszuschreiben. Diese Fragen sind schnell zu beantworten, reduzieren Reibung und helfen Ihnen, große Themen sofort zu erkennen. Während sie im Vergleich zu offenen Fragen an Nuance verlieren, werden sie viel seltener übersprungen—was sie ideal macht, um Anschlussgespräche oder kombinierte Klärungsfragen anzustoßen. [1]

Frage: Wie würden Sie den Wert dieses Kurses im Vergleich zu seinem Preis bewerten?

  • Ausgezeichnete Wert

  • Guter Wert

  • Fairer Wert

  • Schlechter Wert

Frage: Welcher Faktor hat Ihre Wahrnehmung des Kurspreises am meisten beeinflusst?

  • Kursinhalt und Tiefe

  • Expertise des Lehrers

  • Kursdauer

  • Verfügbare Boni oder Extras

  • Andere

Frage: Hatten Sie das Gefühl, dass der Kurspreis Ihren Erwartungen entsprach?

  • Ja

  • Nein, er war höher als erwartet

  • Nein, er war niedriger als erwartet

Wann sollte man mit „Warum?“ nachfragen? Sie sollten immer mit „Warum?“ nachfragen, wenn eine Antwort Unsicherheit oder Unzufriedenheit anzeigt (zum Beispiel, wenn jemand „Schlechter Wert“ oder „Nein, er war höher als erwartet“ wählt). Das deckt die wahren Probleme oder Beweggründe hinter ihrer Antwort auf. Zum Beispiel: Wenn ein Student „Schlechter Wert“ wählt, fragen Sie sofort: „Können Sie uns mitteilen, warum Sie den Kurs nicht als guten Wert im Verhältnis zum Preis erachten?“

Wann und warum sollte man die Wahl „Andere“ hinzufügen? Fügen Sie immer „Andere“ für Fragen über Einflüsse, Merkmale oder Motivatoren hinzu. Manchmal haben Studenten Gründe oder Erwartungen, die Sie nicht vorhergesehen haben—indem Sie ihnen ermöglichen, darüber zu sprechen, können Sie neue Möglichkeiten zur Verbesserung oder verborgene Stärken in Ihrem Angebot entdecken.

Sollten Sie eine NPS-Frage für Preisgestaltung und Wert verwenden?

Net Promoter Score (NPS) misst, wie wahrscheinlich es ist, dass jemand Ihren Kurs anderen empfiehlt—ein mächtiges Mittel zur Überprüfung der Wertwahrnehmung. Für Preisgestaltung und Wert kann NPS zeigen, ob der Kurs als „lohnenswert“ angesehen wird, selbst wenn der Preis hoch ist. Hohe NPS-Werte bedeuten, dass Studenten glauben, der Kurs liefert Wert und der Preis war kein Hinderungsgrund. Verwenden Sie eine NPS-Frage, um schnell einen Eindruck zu bekommen und Trends im Laufe der Zeit zu erkennen. Wenn Sie sofort eine NPS-Umfrage für Ihr Publikum und Thema erstellen möchten, probieren Sie diesen Survey-Generator-Link aus.

Die Kraft von Anschlussfragen

Wir sehen, dass das Geheimnis einer großartigen KI-Umfrage in den Anschlussfragen liegt: nach dem „Warum?“ fragen, Unklarheiten klären oder spezifische Punkte erkunden. Automatisierte KI-Anschlussfragen in Specific machen dies unscripted und sofort—die KI hört zu und gräbt tiefer wie ein erfahrener Interviewer, sodass Sie immer die Geschichte hinter jeder Antwort einfangen. Dies bedeutet reichhaltigere Kontexte und umsetzbarere Einblicke als statische, einmalige Umfragen jemals liefern können. Sie müssen den Befragten nicht mit E-Mails nachjagen, da die Unterhaltung in Echtzeit lebendig bleibt. [2]

  • Student: „Es war den Preis nicht ganz wert.“

  • KI-Anschlussfrage: „Können Sie uns mitteilen, was gefehlt hat oder was es für Sie wert gemacht hätte?“

Wie viele Anschlussfragen sollten gestellt werden? Wir empfehlen, auf 2–3 Anschlussfragen pro offener Frage abzuzielen. So bekommen Sie die wirkliche Geschichte heraus, ohne Ihre Studenten zu überfordern. Specific bietet präzise Steuerungen—Sie können die Umfrage so einstellen, dass sie zum nächsten Thema springt, wenn die benötigte Klärung gesammelt wurde. Qualität gewinnt immer über Quantität.

Dies macht es zu einer Konversationsumfrage: Durch das Schichten von Anschlussfragen fühlt sich Ihre Umfrage wie ein natürliches Gespräch an, nicht wie Papierkram. Studenten reagieren transparenter—und Sie bemerken eine höhere Beteiligungsrate.

Analyse von KI-Umfrageantworten: Selbst bei so viel Text ist es einfach, wichtige Einblicke mithilfe der KI-gestützten Analyse von Umfrageantworten zu analysieren und zu extrahieren. Themen, Muster und sogar die Stimmung im Feedback der Studenten zu überprüfen, ist jetzt ohne Hände—KI übernimmt die aufwendige Arbeit, sodass Sie sich auf Maßnahmen konzentrieren können, nicht auf das Durchforsten von Antworten.

Diese KI-automatisierten Anschlussfragen sind eine echte Veränderung; probieren Sie Ihr eigenes konversationelles Umfrage erstellen und erleben Sie den Unterschied.

Wie Sie ChatGPT zu besseren Fragen für Umfragen zur Preisgestaltung und zum Wert von Kursen anregen

Wenn Sie eine eigene Umfrage mit ChatGPT (oder ähnlichen GPTs) brainstormen möchten, so erhalten Sie scharfe, fokussierte Fragen. Beginnen Sie einfach, dann fügen Sie mehr Kontext für stärkere Ergebnisse hinzu.

Erstansage:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Online-Kurs-Studenten-Umfrage über Preisgestaltung und Wert vor.

Möchten Sie gezieltere Ergebnisse? Für bestes Ergebnis geben Sie reichlich Kontext hinzu—beschreiben Sie Ihr Publikum, Ihre Ziele, typische Schmerzpunkte der Studenten, ob es ein Premium- oder Budgetkurs ist, usw. Beispiel:

Ich befrage Studenten, die kürzlich einen Online-Kurs der mittleren Ebene, der $99 kostet, abgeschlossen haben. Mein Ziel ist es herauszufinden, ob die Studenten den Kurs als preisgerecht empfanden und Merkmale zu identifizieren, die den wahrgenommenen Wert beeinflusst haben. Schlagen Sie 10 offene und 5 Multiple-Choice-Fragen vor, um mögliche Schmerzpunkte, Kaufmotivationen und Zufriedenheitsniveaus zu erfassen.

Organisieren Sie als nächstes für Klarheit:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Ausgabe von Kategorien mit den Fragen darunter.

Wenn Sie die Kategorien sehen, konzentrieren Sie sich auf die für Sie interessantesten Bereiche (wie z. B. „wahrgenommener Wert“ oder „Merkmale, die den Preis rechtfertigen“). Fordern Sie erneut auf:

Generieren Sie 10 Fragen, die die Kategorien „wahrgenommener Wert“ und „Merkmale, die den Preis rechtfertigen“ erforschen.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen sind ein Paradigmenwechsel gegenüber statischen Formularen—denken Sie an sie als interaktive Interviews, bei denen jede Antwort die Bühne für die nächste maßgeschneiderte Frage bereitet. Anstatt eines langen, flachen Formulars erhalten Sie einen natürlichen Chat mit intelligenter Verzweigung durch KI. Dieser dynamische Stil treibt höhere Beteiligung und offenere Rückmeldungen an.

Althergebrachte manuelle Umfragen sind starr und unpersönlich. Im Gegensatz dazu können KI-Umfragegeneratoren wie Specific's KI-Umfrage-Builder Fragen sekundenschnell entwerfen, anpassen und neue Fragen„on the fly“ erstellen, basierend auf Ihren Forschungszielen oder den Eingaben der Befragten. Der Unterschied ist Tag und Nacht:

Manuell

KI-generiert

Zeitaufwändig zu erstellen

Schnell: Umfrage ist in Sekunden fertig

Generische, statische Fragen

Dynamische, relevante Fragen

Keine Live-Anschlussfragen

Live-Anschlussfragen, basierend auf Antworten

Schwer zu analysieren

Sofortige KI-gestützte Analyse und Zusammenfassungen

Warum KI für Studenten-Umfragen für Online-Kurse verwenden? KI-Umfrageersteller ermöglichen es Ihnen, schnell voranzukommen, Ideen zu testen und umsetzbares Feedback ohne Rätselraten zu finden. Zum Beispiel können Sie eine Umfrage zur Preisgestaltung und zum Wert von Online-Kursen in Minuten erstellen—keine vorherige Expertise erforderlich. Mit konversationeller Umfragesoftware wie Specific fühlt sich jeder Schritt—von der Erstellung der Fragen bis zur Datenanalyse—wie eine natürliche Erweiterung Ihres Workflows an, nicht wie eine lästige Pflicht.

Sie werden sofort bemerken, dass Specific Wert auf Gespräch und schnelle Iteration legt. Die Plattform bietet eine erstklassige Erfahrung und macht das Feedback sowohl für Umfrageersteller als auch für Studenten mühelos. Wenn Sie einen reibungslosen Forschungsprozess und eine durchdachte Studentenbeteiligung schätzen, ist es weit überlegen.

Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Preisgestaltungs- und Wertumfrage an

Starten Sie heute mit der Erhebung reichhaltiger, umsetzbarer Rückmeldungen mit einer konversationellen KI-Umfrage für Online-Kursteilnehmer—Sie werden neue Ebenen des Verständnisses, der Bindung und des Wachstums freisetzen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Pew Research Center. Warum führen einige offene Umfragefragen zu höheren Item-Nonresponse-Raten als andere?

  2. Academic Medicine Journal. Warum offene Umfragefragen wahrscheinlich keine tiefen Einblicke in die konzeptionelle oder theoretische Grundlage eines Themas bieten.

  3. SurveyMonkey. Mehrfachauswahl- vs. Offene Fragen: Ein Vergleich

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.