Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage für Masterclass-Teilnehmer zu Diskussionsthemen erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

22.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie durch den Prozess der Erstellung einer Masterclass-Teilnehmerumfrage zu Diskussionsthemen führen. Mit Specific können Sie Ihre Umfrage sofort erstellen—einfach Fragen generieren und in Sekundenschnelle wertvolle Einblicke der Teilnehmer sammeln.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Masterclass-Teilnehmer zu Diskussionsthemen

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu generieren.

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie brauchen ehrlich gesagt nicht weiterzulesen—KI erledigt die Arbeit in Sekundenschnelle. Sie erhalten eine vollständige, Experten-fähige Umfrage, und die Plattform übernimmt automatisch intelligente Folgefragen für tiefergehende Einblicke. Wenn Sie jede Art von Umfrage erstellen möchten, können Sie mit Specific’s AI-Umfrage-Generator von Grund auf neu beginnen—beschreiben Sie einfach Ihr Publikum und Thema, und es wird für Sie erstellt.

Warum eine Pre-Event Masterclass-Teilnehmerumfrage zu Diskussionsthemen wichtig ist

Seien wir ehrlich: Eine gut gestaltete Pre-Event-Umfrage legt die Basis für Engagement und macht Diskussionen für alle im (virtuellen oder realen) Raum relevant. Hier sind ein paar Hauptgründe, warum Sie darauf nicht verzichten sollten:

  • Entdecken, welche Themen die Teilnehmer wirklich interessieren—So vermeiden Sie Vermutungen darüber, was die Leute wollen oder schlimmer, sehen zu, wie sie bei Sitzungen abschalten, die nicht ankommen.

  • Zufriedenheit durch personalisierte Inhalte steigern—Die Daten belegen es: Das Versenden von Pre-Event-Umfragen kann Ihre Fähigkeit zur Anpassung von Inhalten erheblich verbessern. Organisatoren, die Präferenzen 4–6 Wochen im Voraus sammeln, können Sitzungsthemen und Veranstaltungsformat an die Wünsche der Teilnehmer anpassen, was mehr Wert für alle bedeutet [1].

  • Erwartungen sammeln und Interesse messen—Wenn Sie diese nicht ausführen, verpassen Sie die Chance, Teilnehmer vorzubereiten, den Kontext festzulegen und zu erfahren, wie Sie Ihre Veranstaltung von anderen abheben können.

Der Bedeutung von Anerkennungsumfragen für Masterclass-Teilnehmer und qualitativen Feedback liegt in der Lieferung einer Sitzung, die ankommt. Wenn Sie Interessen und Erwartungen der Teilnehmer sammeln und darauf reagieren, erhöhen Sie einfach die Wirkung Ihrer Veranstaltung.

Was macht eine gute Umfrage zu Diskussionsthemen aus?

Tolle Umfragen zu Diskussionsthemen verwenden klare, unparteiische Fragen und bleiben in der Sprache freundlich und gesprächig. Das liegt daran, dass die Qualität des Feedbacks davon abhängt, wie einfach und angenehm Sie es den Teilnehmern machen zu antworten.

Hier ist eine schnelle Vergleichstabelle für bewährte Verfahren:

Schlechte Praxis

Gute Praxis

Verwirrende oder jargonreiche Fragen

Einfach, klare Sprache

Suggestive oder voreingenommene Formulierung

Neutrale, offene Eingabeaufforderungen

Einheitsgröße passt allen Format

Personalisierte, gesprächige Fragen

Das beste Maß? Menge und Qualität der Antworten. Sie möchten eine hohe Antwortrate—wenn Umfragen zu lange dauern oder sich kühl anfühlen, kann die Abschlussrate um 5–20 % sinken, wenn die Umfrage länger als 8 Minuten dauert [1]. Gute Umfragen sammeln mehr und besseres Feedback, weil sie die Zeit und Aufmerksamkeit der Teilnehmer respektieren.

Fragetypen und Beispiele für eine Masterclass-Teilnehmerumfrage zu Diskussionsthemen

Gute Umfragen mischen Fragetypen, um verschiedene Aspekte der Erfahrungen und Vorlieben der Teilnehmer zu erfassen. So wird es angegangen:

Offene Fragen sind unverzichtbar, um differenziertes Feedback zu Diskussionsthemen zu erfassen. Verwenden Sie diese, um herauszufinden, was den Leuten wirklich auf der Seele liegt—lassen Sie sie frei sprechen, ohne vorgegebene Optionen. Dieses Format bringt Themen hervor, die Sie möglicherweise nicht einmal erwarten. Verwenden Sie sie, wenn Sie Tiefe statt nur Zahlen wollen. Zum Beispiel:

  • Welches Diskussionsthema hoffen Sie, dass wir während der Masterclass behandeln?

  • Wenn Sie ein Element im Diskussionsformat ändern könnten, was wäre das?

Einzelwahl-Mehrfachauswahlfragen vereinfachen den Prozess, wenn Sie schnelle, strukturierte Einblicke möchten. Verwenden Sie sie, um die Agenda festzulegen oder Interesse an bestimmten Themen zu validieren:

Welches dieser Diskussionsthemen interessiert Sie am meisten?

  • Aktuelle Branchentrends

  • Praktische Fallstudien

  • Interaktive Q&A-Sitzungen

  • Networking-Möglichkeiten

NPS (Net Promoter Score) Frage kann schnell die Begeisterung der Teilnehmer zu den Diskussionsthemen der Masterclass messen. Diese einfache Frage ermöglicht es Ihnen, zu erkennen, wie wahrscheinlich es ist, dass jemand Ihre Veranstaltung weiterempfiehlt, und Sie können sofort eine NPS-Umfrage für Masterclass-Teilnehmer zu Diskussionsthemen generieren mit Specific. Zum Beispiel:

Auf einer Skala von 0–10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diese Masterclass (basierend auf den Diskussionsthemen) einem Freund oder Kollegen empfehlen?

Folgefragen, um die "Warum" zu entdecken. Manchmal kratzt eine einzelne Antwort nur an der Oberfläche. Verwenden Sie Nachfolgefragen, wenn Sie mehr über die Gründe hinter der Wahl oder Bewertung erfahren möchten. Dies ist unerlässlich für tiefere Einblicke. Zum Beispiel:

  • Was hat Sie zu dieser Bewertung veranlasst?

  • Können Sie Ihr bevorzugtes Diskussionsformat näher erläutern?

Wenn Sie mehr Inspiration oder Beispiele (und Tipps zum Schreiben wirkungsvoller Fragen) möchten, schauen Sie sich diesen Leitfaden an: beste Fragen für Masterclass-Teilnehmerumfragen zu Diskussionsthemen.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage ist wie ein Gespräch, nicht wie eine Checkliste. Sie stellt Fragen auf natürliche Weise, lässt die Befragten in ihren eigenen Worten antworten und verwendet Nachfragen, um zu klären oder tiefer zu gehen—genau wie ein echtes Gespräch. KI-gestützte Umfragetools wie Specific verändern diesen Prozess vollständig. Traditionelle/manuelle Umfragen zwingen Sie, Fragen, Logik und Antwortoptionen von Hand zusammenzustellen. Mit einem AI-Umfrage-Generator beschreiben Sie, was Sie benötigen, und es erstellt eine intelligente, konversationelle Umfrage in Sekundenschnelle—spart Zeit und minimiert Fehler, alles mit Expertenqualität.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Statische Formulare, keine Nachfragen

Konversationell, maßgeschneiderte Nachfragen

Zeitaufwändig zu erstellen und zu bearbeiten

Sofortige Erstellung, natürliche Bearbeitungen mit KI-Chat

Geringes Engagement, starres Format

Hohes Engagement, fühlt sich wie echtes Gespräch an

Warum KI für Masterclass-Teilnehmerumfragen verwenden? Weil es die Erstellungszeit auf Sekunden reduziert, sich in Echtzeit an die Antworten der Befragten anpasst und zu konversationellen Umfragen führt, die reichere, kontextbezogene Einblicke sammeln. Wenn Sie sehen möchten, was die Erstellung einer solchen Umfrage beinhaltet, lesen Sie unseren Artikel über wie man eine Masterclass-Teilnehmerumfrage zu Diskussionsthemen erstellt und analysiert.

Wir haben uns bei Specific unermüdlich auf Benutzererfahrung konzentriert—daher ist das Durchführen einer konversationellen Umfrage nicht nur für Sie einfach, sondern auch angenehm und ansprechend für Ihre Teilnehmer. Am wichtigsten ist, dass Sie KI-Umfragebeispiele erhalten, die auf allen Ebenen die alte Methode übertreffen, von der Qualität bis zur Tiefe der Einblicke.

Die Kraft der Nachfragen

Nachfragen sind das, was Feedback von vage zu wertvoll umwandelt. Mit den automatischen KI-Nachfragefragen von Specific entsperren Sie eine neue Ebene des Kontexts—genau wenn der Befragte eine Antwort gibt, folgt die KI wie ein Forschungsprofi nach. Das bedeutet weniger lose Enden, reichere Einblicke und minimale Hin- und Her-E-Mails, um Antworten zu klären. Dies fühlt sich natürlich an—das Gespräch fließt, und die Befragten sind eher bereit, zu enthüllen, was ihnen wirklich auf der Seele liegt.

  • Masterclass-Teilnehmer: "Die Themen scheinen in Ordnung zu sein."

  • KI-Nachfrage: "Danke fürs Teilen—können Sie mir sagen, ob es spezifische Diskussionsthemen gibt, die Sie hinzufügen oder verbessern möchten?"

Wie viele Nachfragen stellen? In der Praxis reichen 2–3 gut platzierte Nachfragen pro Befragtem—ein gutes KI-Umfragetool (wie Specific) lässt Sie sogar Nachfragen begrenzen oder überspringen, wenn genügend Details gesammelt sind. Sie wollen die Leute nicht überfordern, sondern nur die Klarheit, die Sie brauchen, erhalten.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: dynamisch, bidirektional und fließend—wie das Texten mit einem smarten Moderator, nicht das Ausfüllen eines leblosen Formulars.

KI-Antwortanalyse: Auch bei vielen offenen Textfeedback erleichtert KI die Analyse und Zusammenfassung aller Antworten zu Diskussionsthemen. Sehen Sie sich unseren Leitfaden zu wie man offene Umfrageantworten mit KI analysiert an, wenn Sie tiefer graben möchten.

Diese automatisierten, kontextuellen Nachfragen sind ein neues Konzept—versuchen Sie, eine Umfrage für Ihre Veranstaltung zu generieren und sehen Sie, wie einfach, schnell und aufschlussreich der Prozess wird.

Sehen Sie sich jetzt dieses Diskussions-Themen-Umfragebeispiel an

Erleben Sie KI-gesteuerte Umfragen, die reichere Diskussionen und wirkliche Einblicke fördern—erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und sehen Sie, wie viel einfacher es ist, das Feedback zu erhalten, das Sie benötigen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Limelight Platform. Beste Praktiken und Statistiken für Pre-Event-Umfragen.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.