Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung einer Umfrage für inaktive Benutzer zu Usability-Problemen. Mit Specific können Sie eine solche Umfrage in Sekundenschnelle erstellen mithilfe modernster KI.
Schritte zur Erstellung einer Umfrage für inaktive Benutzer zu Usability-Problemen
Wenn Sie Zeit sparen möchten, erstellen Sie einfach eine Umfrage mit Specific. Es ist wirklich so einfach, wenn Sie einen KI-Umfragegenerator verwenden.
Geben Sie an, welche Umfrage Sie möchten.
Fertig.
Sie müssen nicht einmal weiter lesen, wenn Sie den KI-gestützten Umfragegenerator von Specific verwenden. Die KI der Plattform erstellt in Sekundenschnelle eine umfrage auf Forschungsniveau für Sie und fügt automatisch intelligente Anschlussfragen hinzu, um tiefere Einblicke und eine höhere Antwortqualität zu erzielen. Sie erhalten tiefgehendes, umsetzbares Feedback von inaktiven Benutzern—ohne manuelle Einrichtung.
Warum eine Umfrage zu Usability-Problemen bei inaktiven Benutzern wichtig ist
Wenn Sie keine Umfragen mit Ihren inaktiven Benutzern durchführen, lassen Sie große Chancen—und Risiken—ungeschützt. Seien wir ehrlich, 94% der Menschen haben ungenutzte oder „Zombie“-Konten, die zu Sicherheitsrisiken werden können, wenn sie nicht verwaltet werden [1]. Das ist nicht nur ein technisches Problem; es ist eine Chance, zu verstehen, was diese Benutzer ursprünglich abgeschreckt hat.
Feedback von inaktiven Benutzern aufzeigen, wo die Benutzerfreundlichkeit Ihres Produkts Lücken aufweist und warum Menschen ausscheiden.
Das Verständnis aufgegebener Konten hilft Ihnen, die Sicherheit zu erhöhen und klügere Produktentscheidungen zu treffen.
Regelmäßige Schnellabfragen mit diesem Publikum können Ideen anregen und verlorene Benutzer zurückgewinnen oder zumindest weiteren Abgang verhindern.
Das Ignorieren dieser Stimmen bedeutet, dass Sie wertvolle Daten verpassen: 88% der Benutzer sagen, sie würden nicht auf eine Website zurückkehren, nachdem sie eine schlechte Erfahrung gemacht haben [2], und 70% der Online-Unternehmen scheitern aufgrund schlechter Benutzerfreundlichkeit [3]. Die Bedeutung einer Anerkennungsumfrage für inaktive Benutzer kann man nicht genug betonen. Jede gesammelte Antwort kann sich in eine praktische Verbesserung verwandeln—wenn Sie die richtigen Fragen stellen und eine gesprächige, benutzerfreundliche Herangehensweise wählen.
Was macht eine gute Umfrage zu Usability-Problemen aus?
Großartige Umfragen sind mehr als eine Liste von Kontrollkästchen—sie laden zur Ehrlichkeit ein und enthüllen umsetzbare Erkenntnisse. Hier ist, was eine wirkungsvolle Umfrage von einem gewöhnlichen Formular unterscheidet:
Klar, unvoreingenommene Fragen: Vermeiden Sie suggestive Formulierungen, die die Antwort beeinflussen. Verwenden Sie einfache, direkte Sprache, die jeder verstehen kann.
Gesprächston: Es soll sich wie ein Gespräch anfühlen, nicht wie ein Test. Menschen öffnen sich mehr, wenn sich die Umfrage wie ein Dialog anfühlt.
Schlechte Praktiken | Gute Praktiken |
---|---|
Suggestivfragen („Finden Sie nicht auch unseren Registrierungsprozess nervig?“) | Offene Fragen („Was könnte die Registrierung für Sie verbessern?“) |
Keine Folgefragen; nur Einzelpass | Intelligente Anschlussfragen für Klarheit und Erkenntnis |
Steifer, formeller Ton | Freundliche, nachvollziehbare Sprache |
Wenn Sie mehr Antworten—und wertvollere Daten wollen—müssen Sie sich auf die Menge und Qualität der Antworten konzentrieren. Wenn beides hoch ist, schalten Sie den größten Nutzen aus Ihrer Umfrage zu Usability-Problemen frei.
Umfragefragetypen und Beispiele für inaktive Benutzer zu Usability-Problemen
Sie benötigen eine Mischung aus Fragetypen, um echte Usability-Probleme von inaktiven Benutzern herauszufiltern. Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie—und wann—Sie sie für optimale Ergebnisse verwenden. Wenn Sie tiefer einsteigen möchten, sehen Sie sich diese Ressource zu den besten Fragen für Umfragen zu inaktiven Benutzern an.
Offene Fragen ermöglichen es den Benutzern, Dinge in ihren eigenen Worten zu erklären und unerwartete Hindernisse und Vorschläge aufzudecken. Sie sind am besten am Anfang oder als Folgefragen, um „warum“ zu klären. Zum Beispiel:
Was hat Sie dazu veranlasst, unser Produkt nicht mehr zu verwenden?
Können Sie beschreiben, welche Teile unserer Website oder App verwirrend waren?
Single-Select-Multiple-Choice-Fragen sind perfekt für schnelle Datenpunkte oder wenn Sie Benutzer segmentieren möchten. Verwenden Sie sie nach offenen Fragen, um Antworten in Kategorien zu unterteilen. Zum Beispiel:
Welches der folgenden beschreibt Ihr Hauptproblem mit dem Produkt am besten?
Navigation war verwirrend
Funktionen waren schwer zu finden
Kontoeinrichtung dauerte zu lange
Andere
NPS (Net Promoter Score) Frage misst Loyalität und wahrgenommenen Wert. Nutzen Sie es, um die Stimmung zu bewerten und Trends unter inaktiven Benutzern zu erkennen. Möchten Sie sofort eine NPS-Umfrage erstellen? So geht's.
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Produkt einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen?
Anschlussfragen, um das „Warum“ zu entdecken. Folgen Sie immer auf vage oder kritische Antworten. KI kann ganz natürlich nachhaken, genau wie ein erfahrener Interviewer. Beispiel:
Können Sie mir mehr darüber erzählen, was während der Navigation verwirrt hat?
Was könnten wir verbessern, um die Einrichtung Ihres Kontos für Sie einfacher zu gestalten?
Möchten Sie mehr Tipps und Beispiel-Fragen für Usability-Umfragen? Lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden zu besseren Umfragefragen für inaktive Benutzer.
Was ist eine gesprächige Umfrage?
Gesprächige Umfragen fühlen sich eher wie ein natürlicher Chat als ein starres Formular an. Menschen antworten, die Umfrage „hört zu“, und smarte KI fragt nach Details—damit wird sie engagiert und kontextbewusst. Dies ist ein großer Fortschritt gegenüber dem alten Weg, Umfragen zu erstellen, bei dem Sie jede Frage von Hand entwerfen, umformulieren und testen müssen.
Manuelle Umfragen | KI-generierte Umfragen |
---|---|
Statische Fragen und feste Reihenfolge | Dynamisch, passt sich den Antworten des Befragten an |
Mühsam zu erstellen und zu bearbeiten | In Sekunden mit KI erstellt |
Wenig Personalisierung | Maßgeschneiderte Folgefragen für reichhaltigere Daten |
Geringes Engagement | Fühlt sich natürlich und interaktiv an |
Warum KI für Umfragen zu inaktiven Benutzern nutzen? Mit Specifics gesprächigem Umfrage-Builder erhalten Sie differenziertere, ehrlichere Antworten. KI macht lästige Aufgaben mühelos—generiert die gesamte Umfragestruktur, phräsiert Fragen um, forscht nach dem „Warum“ und optimiert die Reihenfolge—und liefert ein KI-Umfrage-Beispiel, das einen klaren Qualitätssprung darstellt. Specific bietet eine erstklassige Benutzererfahrung und macht den Feedback-Prozess flüssig und sogar angenehm. Neugierig, mehr zu erfahren? Lesen Sie unser Einführungsdokument zu wie man gesprächige Umfragen mit KI erstellt.
Die Kraft der Anschlussfragen
Wenn Umfragen nur an der Oberfläche kratzen, ist das Risiko klar: unvollständige—manchmal nutzlose—Antworten. Hier ist, wie Specific dieses Problem transformiert. Unsere KI stellt genau die richtigen automatisierten Anschlussfragen in Echtzeit, basierend darauf, was Ihr inaktiver Benutzer gerade gesagt hat. Erfahren Sie mehr im Detail bei wie KI-Anschlussfragen funktionieren.
Inaktiver Benutzer: „Es war zu kompliziert.“
KI-Anschlussfrage: „Können Sie beschreiben, welcher Teil des Produkts kompliziert war oder ein konkretes Beispiel geben?“
Wie viele Folgefragen stellen? Im Allgemeinen reichen 2–3 Folgefragen aus, um den Kern der meisten Probleme zu erreichen. Die Einstellungen von Specific lassen Sie das Nachforschen automatisieren oder begrenzen bzw. zur nächsten Frage übergehen, sobald Sie die gewünschte Detailtiefe erhalten haben—damit Sie nie nerven, sondern nur informieren.
Dies macht es zu einer gesprächigen Umfrage: Jede Antwort fühlt sich wie ein echtes Gespräch an, hält den Benutzer engagiert und bereit, ehrliches, praktisches Feedback zu teilen, das ein statisches Formular nicht liefern würde.
Analyse der KI-Umfrageantworten: Selbst mit einer Fülle von unstrukturierten Antworten dauert die Datenanalyse nur Minuten—nicht Stunden—mithilfe KI-gestützter Werkzeuge wie Specifics. Sehen Sie, wie einfach es in diesem Leitfaden zu Umfrageantworten analysieren ist.
Diese KI-gestützten Anschlussfragen sind ein Fortschritt im Erkenntnisgewinn—versuchen Sie, eine KI-Umfrage zu erstellen und erleben Sie den Unterschied direkt.
Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Usability-Umfrage jetzt an
Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage für inaktive Benutzer und enthüllen Sie sofort wesentliche Verbesserungsbereiche in der Usability, komplett mit intelligenten KI-Folgefragen, gesprächigem Engagement und schneller Analyse—keine technischen Fähigkeiten erforderlich.