Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

So erstellen Sie eine Umfrage für inaktive Nutzer zur Bewusstheit über Funktionen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie durch die Erstellung einer Umfrage zu inaktiven Benutzern bezüglich Feature-Bewusstsein. Mit Specific können Sie eine solche Umfrage in Sekunden erstellen—einfach generieren und starten, wann immer Sie erreichen möchten.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für inaktive Benutzer über Feature-Bewusstsein

Wenn Sie Zeit sparen möchten, einfach eine Umfrage mit Specific generieren. So einfach ist der Prozess mit semantischen Umfragen:

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht einmal weiterlesen—wir nutzen KI, die auf Expertenwissen zurückgreift, um Ihre Umfrage in Echtzeit zu gestalten. Es gestaltet sogar Folgefragen für tiefere Erkenntnisse, sodass Sie immer mehr als oberflächliche Antworten erhalten. Sie können immer von Grund auf neu erstellen mit unserem AI-Umfragegenerator.

Warum Umfragen zum Feature-Bewusstsein für inaktive Benutzer wichtig sind

Es ist leicht, inaktive Benutzer zu übersehen, aber aus ihnen zu lernen, ist entscheidend. **Zu verstehen, warum jemand nicht aktiv ist, zeigt unerfüllte Bedürfnisse, Lücken in Ihrer Einarbeitung oder versteckte Reibungen in Ihrem Produkt auf**. Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie Erkenntnisse, die die Bindung und das Engagement transformieren könnten.

Setzen wir das in Perspektive: 63 % der App-Nutzer werden innerhalb von 30 Tagen nach dem Download inaktiv, eine Zahl, die auf 71 % nach 90 Tagen steigt. Das ist ein massiver Teil Ihrer Benutzerbasis, der ohne Erklärung verschwunden ist [1]. Hinzu kommt, dass die meisten Nutzer nur 6,4 % der Produktfunktionen nutzen—bedeutet neun von zehn Funktionen bleiben unerkannt und ungenutzt [2].

Wer keine Erkennungsumfragen für inaktive Benutzer durchführt, lässt wertvolle Informationen auf der Strecke. Diese Umfragen helfen Ihnen:

  • Herauszufinden, welche Funktionen unbemerkt bleiben

  • Zu verstehen, warum Benutzer abspringen oder das Interesse verlieren

  • Reibungspunkte in Ihren Kernprozessen zu entdecken

  • Möglichkeiten für wirkungsvolle Re-Engagements zu erkennen

Die Vorteile des Feedbacks inaktiver Benutzer gehen über die Bindung hinaus. Sie informieren Ihre Roadmap, Ihre Marketing- und Ihre Unterstützungsstrategie. Wenn Sie darauf verzichten, raten Sie im Wesentlichen, was Benutzer brauchen, was eine verpasste Gelegenheit ist, etwas wirklich Bindendes zu schaffen.

Was macht eine gute Umfrage zum Feature-Bewusstsein aus

Eine qualitativ hochwertige Umfrage zum Feature-Bewusstsein ist fokussiert, respektvoll gegenüber der Zeit der Teilnehmer und liefert sowohl quantitative als auch qualitative Einblicke von inaktiven Benutzern. Die Grundelemente sind klare, unvoreingenommene Fragen und ein gesprächiger Ton—alles, was kalt oder formelhaft wirkt, wird einfach übersprungen.

Halten Sie die Sprache einfach und inklusiv, sodass auch Nutzer, die schon eine Weile nicht mehr engagiert waren, problemlos folgen können. Ermutigen Sie ehrliche Antworten, indem Sie den Leuten das Gefühl geben, dass jemand wirklich an ihrer Perspektive interessiert ist.

Was ist das Zeichen einer guten Umfrage? Sie erhalten sowohl eine hohe Menge als auch Qualität an Antworten. Am Ende geht es darum, genügend ehrliches Feedback zu sammeln, das Sie umsetzen können—nicht nur schnelle „Ja/Nein“-Antworten zu sammeln.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Leitende oder voreingenommene Fragen
Zu viele Fachbegriffe
Keine Möglichkeit zum Feedback

Neutrale, klare Sprache
Gesprächsanregungen
Möglichkeiten für offene Antworten

Fragetypen und Beispiele für Umfragen zum Feature-Bewusstsein inaktiver Benutzer

Die besten Umfragen kombinieren eine Mischung aus offenen, mehrfachauswählbaren und NPS-Fragen, die jeweils ihre eigenen Stärken für dieses Publikum und Thema bieten. Möchten Sie mehr sehen? Schauen Sie sich unseren Leitfaden mit den besten Fragen für Umfragen an inaktive Benutzer über das Feature-Bewusstsein an—komplett mit Expertentipps und Inspiration.

Offene Fragen sind Ihr Geheimnis, wenn Sie tiefe, ehrliche Kontexte in den eigenen Worten der Befragten wünschen. Sie sind perfekt, wenn Sie Motivationen und Hindernisse verstehen möchten. Hier sind zwei Beispiele:

  • Warum haben Sie aufgehört, die App oder bestimmte Funktionen zu nutzen?

  • Gibt es eine Funktion, über die Sie gern mehr gewusst hätten, bevor Sie inaktiv wurden?

Einfachauswahl-Mehrfachwahlfragen helfen Ihnen, Einblicke zu quantifizieren und Trends schnell zu erkennen, insbesondere in Bezug auf Bewusstsein und Erinnerung. Diese glänzen, wenn Sie strukturierte Antworten wünschen, wie diese:

Von welchen dieser Funktionen wissen Sie? (Wählen Sie eine aus)

  • Benachrichtigungen

  • Erweiterte Suche

  • Gespeicherte Listen

  • Keine der oben genannten

NPS (Net Promoter Score) Frage ist ein bewährtes Format, um die allgemeine Wahrnehmung und zukünftige Empfehlungen zu messen. Es ist leistungsstark für Benchmarking und das Tracking von Re-Engagement-Potenzial, und Sie können dieses Tool verwenden, um eine NPS-Umfrage für inaktive Benutzer zu erstellen—mit einem Klick. Beispiel:

Auf einer Skala von 0–10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unsere App einem Freund oder Kollegen empfehlen?

Nachfragen, um „das Warum“ aufzudecken. Nachfragen sind nach jeder Antwort entscheidend—sie helfen Ihnen, tiefer zu graben, mehrdeutige Antworten zu klären und der Ursache der Inaktivität oder Unkenntnis auf den Grund zu gehen. Zum Beispiel:

  • Warum haben Sie diese Antwort gewählt?

  • Können Sie mehr darüber erzählen, was Sie an der Funktion verwirrt hat?

Um mehr Fragetypen, Beispiele und Anleitungen zur Erstellung Ihrer eigenen zu sehen, lesen Sie den umfassenden Leitfaden zur Gestaltung von Umfragenfragen für inaktive Benutzer.

Was ist eine gesprächige Umfrage?

Eine gesprächige Umfrage fühlt sich wie ein natürlicher Chat an, nicht wie ein langweiliges Formular. Sie spiegelt den Ton und Fluss eines echten Gesprächs wider—lässt Benutzer sich gehört und verstanden fühlen, anstatt ausgefragt. Die von Specific angetriebenen Umfragen machen Feedback-Sitzungen sowohl für Teilnehmer als auch Ersteller wirklich angenehm.

Im Vergleich zur traditionellen/manuellen Umfrageerstellung ist die KI-Umfragegenerierung dramatisch effizienter und aufschlussreicher. Ein KI-Umfragegenerator entlastet das mentale Schwerheben, beseitigt Voreingenommenheit und stellt sicher, dass jedes Mal ein bestmögliches Design verwendet wird—kein Ärger mehr mit logischen Umfragen und Verzweigungsregeln von Hand.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Zeitaufwändiges Setup

Sofortige, fachkundige Erstellung

Statische Fragen mit wenig Personalisierung

Dynamisch maßgeschneiderte Fragen und Nachfragen

Niedrige Engagement-Raten

Gesprächserfahrung für qualitativ hochwertigere Daten

Warum KI für Umfragen an inaktive Benutzer verwenden? KI ist hervorragend darin, „zwischen den Zeilen zu lesen“, Muster zu erkennen und Fragen spontan anzupassen. Das ermöglicht es Ihnen, ein herausragendes KI-Umfragebeispiel zu haben—eines, das Lücken im Feature-Bewusstsein aufzeigt, tiefere Einblicke selbst von ruhigen Nutzern bringt und dies mit minimalem Aufwand Ihrerseits tut.

Bei Specific sind wir stolz darauf, das beste gesprächsbasierte Umfrageerlebnis zu bieten. Der Feedback-Prozess wird reibungslos und ansprechend, was Ihnen höhere Abschlussraten und wertvollere Daten liefert. Neugierig, wie schnell es ist, anzufangen? Schauen Sie sich unseren Schritt-für-Schritt-Leitfaden zu Erstellung einer Umfrage an und überzeugen Sie sich selbst.

Die Kraft von Nachfragen

Nachfragen heben jede Umfrage hervor, aber bei inaktiven Benutzern sind sie entscheidend. Anstatt oberflächliche Antworten zu akzeptieren, geht Specifics KI instinktiv tiefer nach—„Warum?“ „Können Sie mehr ausführen?“ „Was hätte Ihre Meinung geändert?“—alles in Echtzeit. Sie müssen nicht hinter Leuten her sein oder riskieren, vage Rückmeldungen fehlzuinterpretieren. Für Details, wie dies funktioniert, sehen Sie sich unseren Leitfaden zu automatisierten Nachfragen an.

  • Inaktiver Benutzer: „Ich habe die Benachrichtigungen nie genutzt.“

  • AI-Nachfrage: „Können Sie teilen, warum die Benachrichtigungen Sie nicht angesprochen haben?“

Wie viele Nachfragen sollten gestellt werden? Im Allgemeinen sind 2–3 Nachfragen ausreichend, um reiche Details zu erhalten—gerade genug, um Kontext zu klären, ohne den Benutzer zu überfordern. Mit Specific können Sie konfigurieren, wie beharrlich die KI sein sollte, oder dem Befragten einfach erlauben, zur nächsten Frage überzugehen, sobald das Nötige erhalten wurde.

Dies macht es zu einer gesprächigen Umfrage—die KI baut auf jede Antwort auf und lässt die Erfahrung wie einen fokussierten, freundlichen Chat erscheinen. Befragte öffnen sich eher und bieten so weitaus größere Einsichten als bei formularbasierten Umfragen jemals möglich wäre.

Einfach KI-Analyse. Keine Sorge wegen riesiger Textwände. Mit Tools wie AI-Umfrageantwortanalyse und dem Blog zur Analyse von Antworten aus Umfragen an inaktive Benutzer über das Feature-Bewusstsein, können Sie qualitative Daten sofort zusammenfassen, durchsuchen und interpretieren, selbst bei Tausenden offener Antworten.

Automatisierte Nachfragen sind ein Durchbruch. Wenn Sie nicht versucht haben, eine Umfrage zu erstellen, die diesen Ansatz nutzt, verpassen Sie nächste Stufe an Einblicken—probieren Sie es aus und sehen Sie, wie viel reicher Ihre Daten werden.

Sehen Sie dieses Beispiel für eine Umfrage zum Feature-Bewusstsein jetzt

Bereit zu hören, was Sie von Ihren inaktiven Benutzern verpassen? Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und entdecken Sie kristallklare, umsetzbare Einblicke, die echte Verbesserungen und Nutzer-Wiedereinbindung antreiben.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. jacapps.com. 63 % der App-Nutzer werden innerhalb von 30 Tagen inaktiv

  2. mindtheproduct.com. Nutzer verwenden nur 6,4 % der Funktionen — Ergebnisse des Produkt-Benchmarks

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.