Dieser Artikel wird Ihnen zeigen, wie Sie eine Umfrage für Hotelgäste über deren Check-in-Erlebnis erstellen können. Mit Specific können Sie in Sekunden eine solche Umfrage erstellen—einfach, schnell und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Hotelgäste zum Check-in-Erlebnis
Wenn Sie Zeit sparen möchten, können Sie einfach eine Umfrage mit Specific generieren. So sieht es aus, wenn man tatsächlich eine hochwertige Umfrage erstellt:
Teilen Sie mit, welche Art von Umfrage Sie wünschen.
Fertig.
Sie müssten wirklich nicht weiter lesen. Der richtige KI-Umfrage-Generator erstellt die Umfrage mit Expertenwissen und geht noch weiter—er stellt Ihren Gästen intelligente, relevante Anschlussfragen, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, nicht nur oberflächliche Meinungen. Wenn Sie auf der Suche nach reichen, qualitativen Daten sind, ist dies der schnellste und einfachste Weg.
Warum Feedback von Gästen zum Check-in-Erlebnis wichtig ist
Mal ehrlich: Die Hotels, die heute florieren, sind diejenigen, die Gäste-Feedback akribisch beachten—insbesondere bei entscheidenden Momenten wie dem Check-in. Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie wichtige Signale:
Der erste Eindruck zählt. Gäste entscheiden innerhalb von Minuten, ob Ihr Hotel sein Versprechen erfüllt.
Probleme beim Check-in zu erkennen, ermöglicht Ihnen, Probleme zu beheben, bevor sie zu negativen Bewertungen führen.
Sie entdecken, was wichtig ist: Geschwindigkeit des Services, Herzlichkeit des Personals, Warteschlangenlänge oder Klarheit der Anweisungen.
Brauchen Sie Beweise? Über 80 % der Reisenden lesen Bewertungen, bevor sie buchen, und 79 % wählen das besser bewertete Hotel, alles andere gleich[1]. Im Zeitalter des direkten Feedbacks hängen diese öffentlichen Bewertungen davon ab, wie professionell (und persönlich) Sie Gäste an der Tür willkommen heißen. Wenn Sie dieses Feedback nicht sammeln und umsetzen, riskieren Sie schleichenden Abgang und verpasste Empfehlungen und verlieren gegenüber denen, die es tun, an Boden.
Denken Sie daran—86 % der Reisenden sind tatsächlich bereit, mehr für ein überlegenes Erlebnis zu zahlen[2]. Wenn Sie immer noch raten, was Gäste beim Check-in wünschen, lassen Sie Geld und Loyalität auf dem Tisch liegen. Die Vorteile von Gästebefragungen sind real: höhere Zufriedenheit, wiederkehrende Besuche und ein solides Ansehen, das Gäste gerne weitersagen.
Was eine gute Umfrage zum Check-in-Erlebnis ausmacht
Die besten Umfragen für Hotelgäste sind sowohl auf Qualität als auch auf Ehrlichkeit ausgelegt. So geht's:
Klare, unparteiische Fragen halten die Dinge einfach—keine Fachbegriffe oder suggestive Formulierungen, die die Ergebnisse verfälschen könnten.
Eine konversationelle Tonlage fördert natürliche Antworten statt robotisches Abhaken.
Umfragen sollten einfach wirken—Sie erhalten mehr (und bessere) Antworten, wenn jede Frage normal klingt und der Ablauf sich natürlich an die Kommentare der Gäste anpasst.
Schlechte Praxis | Gute Praxis |
---|---|
“Hat unser Personal Ihnen effizient geholfen oder hatten Sie große Probleme?” | “Wie zufrieden waren Sie mit dem Check-in-Prozess?” |
Voller Hoteljargon | Klar, gastfreundliche Sprache |
Keine Möglichkeit zur Ausführung | Bietet Raum für Feedback und Nachverfolgung |
Letztendlich wissen Sie, dass Ihre Umfrage funktioniert, wenn Sie sowohl eine hohe Anzahl an Antworten als auch klare, verwertbare Details erhalten. Andernfalls ist es nur Datenrauschen.
Beispiele für Fragetypen in einer Umfrage zum Check-in-Erlebnis von Hotelgästen
Es ist eine Kunst, Fragetypen für eine sinnvolle Umfrage unter Hotelgästen zu mischen. Gehen Sie über grundlegende Sternebewertungen hinaus! So geht's:
Offene Fragen ermöglichen es den Gästen, alles in ihren eigenen Worten auszudrücken. Diese zeigen nicht nur, was passiert ist, sondern warum. Offene Fragen leuchten, wenn Sie über scheinbare oder „magische Momente“ aufdecken wollen, an die Sie nie gedacht hätten zu fragen. Beispiele:
“Können Sie beschreiben, wie sich Ihr Check-in-Erlebnis angefühlt hat, als Sie ankamen?”
“Was hätten wir tun können, um den Check-in einladender zu gestalten?”
Einzelauswahl-Fragen sind perfekt, um Daten zu standardisieren und Trends im Check-in-Erlebnis der Gäste zu erkennen. Verwenden Sie diese, wenn Sie Zufriedenheit oder Vorlieben benchmarken möchten, was leicht zu vergleichen ist.
“Wie würden Sie die Geschwindigkeit Ihres Check-ins bewerten?”
Sehr schnell
Akzeptabel
Langsam
Sehr langsam
NPS (Net Promoter Score) Frage funktioniert wunderbar, um die allgemeine Loyalität nach dem ersten Eindruck eines Gastes zu messen. Wenn Sie direkt zur „Würden Sie uns empfehlen?“ Wurzel graben wollen, ist dies Ihr Werkzeug. Sie können sofort eine NPS-Umfrage für Hotelgäste zum Check-in-Erlebnis generieren, wenn Sie es ausprobieren möchten.
“Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Hotel basierend auf Ihrem Check-in-Erlebnis Freunden oder Kollegen empfehlen?”
Nachfragen, um den "Warum" zu entdecken. Diese sind das wirkliche Geheimnis. Wenn ein Gast sagt, dass der Check-in „langsam“ war, fragt eine gute Umfrage automatisch, welcher Teil langsam war—war es das Warten auf ein Zimmer, die Unterlagen oder das Auffinden der Reservierung? Verwenden Sie eine Nachverfolgung, wenn Sie Kontext für eine Antwort benötigen oder wenn Sie Uneindeutigkeiten bemerken.
“Können Sie uns mehr darüber erzählen, was den Check-in-Prozess für Sie langsam wirken ließ?”
Wir haben einen ausführlicheren Leitfaden veröffentlicht: Schauen Sie sich die besten Fragen für Umfragen mit Hotelgästen über das Check-in-Erlebnis an, um mehr Beispiele und Expertentipps für die Erstellung großartiger Umfragefragen zu erhalten.
Was ist eine konversationelle Umfrage?
Eine konversationelle Umfrage unterscheidet sich von einem traditionellen „Formular-ausfüllen“-Ansatz. Stellen Sie sich vor, Ihr Gast kommuniziert per Nachricht mit einem freundlichen Mitarbeiter: Die Umfrage passt ihre Fragen an, verfolgt intelligent nach und bleibt nicht starr bei einem Skript. Es fühlt sich natürlich an, weil es so ist—KI kann in Echtzeit tiefgehend hinterfragen, klären und tiefer bohren. Das ist, worin Specific am besten ist.
Manuelle Umfrageerstellung | KI-generierte Umfrage (mit Specific) |
---|---|
Fragen manuell auswählen und Logik erstellen | Umfrageentwurf automatisiert aus einem einfachen Prompt generiert |
Keine dynamischen Nachfragen—stellt allen die gleiche Frage | KI-konversationelle Nachfragen stellt gezielte Fragen |
Statisch, oft steif und allgemeiner Ton | Fühlt sich wie ein echtes Gespräch an—fließend, anpassungsfähig |
Warum KI zur Hotelgäste-Umfragen verwenden? Weil KI-Umfrageerstellung Geschwindigkeit und Tiefe freisetzt: Sie erhalten eine Umfrage, die sich an jeden Gast anpasst, reichere Geschichten sammelt und Muster erkennt, die Sie mit statischen Formularen übersehen würden. Wenn Sie neugierig sind, wie ein KI-Umfragebeispiel aussieht oder einen konversationelle Umfrage in Aktion erleben möchten, bietet Specific erstklassige Erlebnisse, die sowohl Ihr Team als auch Ihre Gäste genießen werden. Neugierig, wie man eine solche Umfrage erstellt? Wir haben einen ganzen Leitfaden zur Nutzung des KI-Umfrage-Generators für jedes Publikum oder Thema.
Die Macht von Nachfragen
Große Umfragen sind mehr als eine Checkliste—they're ein Dialog. Die wahre Kraft kommt von konversationellen Nachfragen, die auf die Antworten Ihrer Gäste in Echtzeit reagieren. Wenn jemand eine vage Antwort gibt („es war langsam“), kann KI sofort um mehr Details bitten, wie ein erfahrener Interviewer. Keine andere Methode fühlt sich so natürlich an. Es gibt keine Verzögerung—kein hin und her per E-Mail—damit Gäste sich Luft machen (oder freuen können), während die Eindrücke frisch und detailliert sind.
Hotelgast: „Der Check-in war nur okay.“
KI-Nachfrage: „Könnten Sie uns mitteilen, was es für Sie hätte besser machen können?“
Wie viele Nachfragen stellen? Wir finden, dass 2-3 gezielte Nachfragen, maximal, der optimale Punkt ist—genug, um Details zu erhalten, aber nicht so viele, dass Sie Ihre Gäste belästigen. Wenn Ihr Befragter vollständig erklärt, weitergehen; nicht mehr Fragen erzwingen. Mit Specific können Sie dieses Verhalten für jede Umfrage festlegen.
Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage—Gäste fühlen sich gehört statt verhört, und Sie erhalten ehrliches Feedback ohne zusätzlichen Aufwand.
KI-Umfrageanalyse leicht gemacht. Sobald Sie konversationelle Antworten gesammelt haben, nutzen Sie Specific’s KI-getriebene Umfrageanalyse, um die wichtigsten Themen schnell zusammenzufassen. Auch große Mengen offener Antworten können in klare Erkenntnisse destilliert werden—kein Kopieren/Einfügen in Tabellenkalkulationen oder das Verfolgen wichtiger Rückmeldungen verlieren.
Versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen und sehen Sie, wie viel mehr Sie lernen—der Unterschied ist Tag und Nacht im Vergleich zu statischen Formularen.
Sehen Sie sich dieses Umfragebeispiel über das Check-in-Erlebnis jetzt an
Starten Sie sofort und sehen Sie, wie einfach es ist, eine Hotelgäste-Umfrage zu erstellen, die sich anpasst und verwertbare Erkenntnisse liefert—Ihre Gäste (und Ihre zukünftigen Buchungen) werden es Ihnen danken.