Hier sind einige der besten Fragen für eine Hotelgäste-Umfrage zur Check-in-Erfahrung, plus Tipps zur Erstellung aufschlussreicher Umfragen. Wenn Sie schnell eine Hotelgäste-Umfrage erstellen möchten, können Sie in Sekundenschnelle eine mit Specific, unserem konversationellen KI-Umfrage-Generator, erstellen.
Die besten offenen Fragen für Hotelgäste-Umfragen
Offene Fragen sind Ihr Geheimwaffe, wenn Sie tiefgehendes, ehrliches Feedback möchten. Sie erlauben es Hotelgästen, Details in ihren eigenen Worten zu teilen – und enthüllen Einblicke, die Sie vielleicht nie erwartet hätten. Tatsächlich helfen Ihnen diese Fragen, mit 69% der US-Reisenden, die Gästebewertungen als „sehr wichtig“ für ihre Buchungsentscheidungen bewerten, zu erkennen, was zukünftigen Gästen wirklich wichtig ist. [1]
Hier sind zehn der besten offenen Fragen für eine Hotelgäste-Umfrage zur Check-in-Erfahrung:
Was war Ihr erster Eindruck, als Sie im Hotel ankamen?
Können Sie beschreiben, wie der Check-in-Prozess Sie fühlen ließ?
Gab es Aspekte des Check-ins, die Sie überrascht haben?
Gibt es etwas an unserer Check-in-Erfahrung, das Sie ändern würden?
Wie hat das Personal Ihren Check-in gehandhabt?
Gab es Herausforderungen oder Verzögerungen beim Check-in? Bitte erklären Sie.
Wie klar und hilfreich waren die Anweisungen oder Schilder beim Check-in?
Was, wenn überhaupt, hat Ihre Erwartungen bei der Ankunft übertroffen?
Wenn Sie den Selbstservice oder den digitalen Check-in genutzt haben, wie war Ihre Erfahrung?
Haben Sie Tipps für uns, um den Check-in einfacher oder einladender zu gestalten?
Offene Fragen enthüllen oft kleine Details, die strukturierte Umfragen übersehen – und diese Details können direkt Ihre Online-Bewertungen und zukünftige Buchungen beeinflussen.
Die besten Einzelwahl-Mehrfachwahlfragen
Einzelwahl-Mehrfachwahlfragen sind von unschätzbarem Wert, wenn Sie einen Überblick über das Gesamtgefühl der Gäste möchten – besonders wenn Sie schnell Statistiken brauchen oder Muster erkennen wollen. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, um Gäste in eine Konversation einzuführen, sodass es einfach ist zu antworten, ohne zu viel nachzudenken. Schließlich sagen 58% der Reisenden, dass der mobile Check-in ihre Gesamterfahrung verbessert, sodass es einfacher ist, diese Vorlieben mit fertigen Optionen zu erkennen. [2]
Frage: Wie würden Sie die Gesamtschnelligkeit Ihres Check-ins bewerten?
Sehr schnell
Schnell
Durchschnittlich
Langsam
Sehr langsam
Frage: Welche Check-in-Methode haben Sie genutzt?
Rezeption mit Personal
Selbstbedienungskiosk
Mobile App
Andere
Frage: Wie zufrieden waren Sie mit der Freundlichkeit des Check-in-Personals?
Sehr zufrieden
Zufrieden
Neutral
Unzufrieden
Sehr unzufrieden
Wann mit „Warum?“ nachfragen? Wenn ein Hotelgast eine negative, neutrale oder überraschende Antwort wählt, kann das Nachfragen des „Warum?“ in einer Folgefrage Probleme oder unerwartete Freuden aufdecken. Wenn beispielsweise jemand mit „Unzufrieden“ auf die Freundlichkeit des Personals antwortet, könnten Sie mit „Könnten Sie uns sagen, was während Ihres Check-ins passiert ist, das Sie unzufrieden machte?“ nachhaken – hier tauchen tiefere, umsetzbare Einblicke auf.
Wann und warum die „Andere“-Option hinzufügen? Manchmal passt die Check-in-Methode oder -Situation eines Gastes nicht in Ihre vorgegebenen Optionen. Indem Sie „Andere“ hinzufügen (mit einer Folgefrage, die nach Details fragt), decken Sie einzigartige Erfahrungen auf, die auf breitere Trends hinweisen könnten, die Sie noch nicht verfolgen.
Der Fall für eine NPS-Umfrage zur Check-in-Erfahrung
Der Net Promoter Score (NPS) ist der Goldstandard zur Messung von Kundentreue und -zufriedenheit – nicht nur in der Technik oder im Einzelhandel, sondern auch im Gastgewerbe. Für Hotelgäste geht eine einfache NPS-Frage wie „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Hotel basierend auf Ihrer Check-in-Erfahrung weiterempfehlen?“ über die Zufriedenheit hinaus, um zu zeigen, ob der Check-in Befürworter oder Kritiker schafft. Da schon ein Punkt Gewinn in der Gästezufriedenheit jährlich 10 Millionen Dollar zusätzlichen Umsatz erzwingen kann, ist das Verständnis Ihres NPS nach Touchpoints ein mächtiges Mittel, um Verbesserungen zu fokussieren und Ergebnisse zu verfolgen. [3]
Wenn Sie bereit sind, eine NPS-Umfrage zum Thema Check-in zu starten oder zu testen, versuchen Sie diesen NPS-Umfrage-Generator speziell für Hotelaufenthalte.
Die Macht von Folgefragen
Offene Antworten sind nur so wertvoll wie der Kontext, den sie enthalten. Deshalb sind Folgefragen – besonders automatisierte – entscheidend für echte Einblicke. Mit Specific können Sie KI-gestützte Folgefragen aktivieren, die sofort tiefer gehen, genau wie ein erfahrener Forscher es tun würde. Das ist ein Game Changer: kein Gäste jagen mehr für Klarstellungen per E-Mail und keine mehrdeutigen Umfragedaten mehr.
Hotelgast: „Der Check-in war okay.“
KI-Folgefrage: „Könnten Sie uns sagen, was den Check-in nur ‚okay‘ machte? Fehlte etwas oder könnte etwas verbessert werden?“
Wie viele Folgefragen sollte man stellen? Wir haben festgestellt, dass 2-3 Folgefragen normalerweise ausreichen, um Details aufzudecken, ohne Umfragemüdigkeit zu verursachen. Natürlich ist es klug, Gästen die Möglichkeit zu geben, zur nächsten Frage zu springen, wenn sie sich unwohl fühlen – eine Einstellung, die Sie leicht bei Specific anpassen können.
Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Jeder Austausch fühlt sich mehr wie ein Gespräch mit einem hilfsbereiten Concierge an (nicht wie das Ausfüllen eines unpersönlichen Formulars), was sowohl das Engagement als auch die Tiefe des Feedbacks steigert.
Einfache Umfrageantwortanalyse: Mit reichlich unstrukturiertem Text, der eingeht, macht Specifics AI-Umfrageantwortanalyse das Sortieren, Zusammenfassen und Destillieren von Schlüsselbefunden zum Kinderspiel – auch im großen Maßstab. Lassen Sie sich nicht von der Menge an Feedback davon abhalten, die Einblicke zu gewinnen, die Sie benötigen.
Automatisierte KI-Folgefragen sind noch ein frischer Ansatz – wenn Sie den Unterschied selbst erleben möchten, versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen und sehen Sie, wie sich diese KI-gestützten Konversationen in Aktion anfühlen.
ChatGPT anleiten, großartige Umfragefragen zu generieren
Wenn Sie Werkzeuge wie ChatGPT oder andere GPT-Chatbots nutzen möchten, um Fragen für eine Hotelgäste-Umfrage zur Check-in-Erfahrung zu generieren, beginnen Sie mit einer direkten Eingabeaufforderung:
Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Hotelgäste-Umfrage zur Check-in-Erfahrung vor.
Aber Sie werden immer bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie mehr Hintergrundinformationen geben. Zum Beispiel:
Wir führen ein Boutique-Hotel für Geschäftsreisende. Unser Ziel ist es, den Check-in so schnell und nahtlos wie möglich zu gestalten, und wir erwägen mehr digitale Lösungen. Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Hotelgäste-Umfrage zur Check-in-Erfahrung vor, mit dem Ziel, Schmerzpunkte bei der Selbstbedienung zu entdecken und Verbesserungsideen zu sammeln.
Wenn Sie einmal eine Liste haben, hilft es, sie zu organisieren:
Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den darunter befindlichen Fragen aus.
Schließlich können Sie tiefer eintauchen, indem Sie fragen:
Generieren Sie 10 Fragen für Kategorien wie „digitaler Check-in“ und „Gästeempfang durch das Personal“.
Dieser fokussierte Ansatz erlaubt Ihnen, sich auf die Bereiche zu konzentrieren, die für Ihre Gäste und Ihre Geschäftsprioritäten am wichtigsten sind.
Was macht eine Umfrage „konversationell“?
Eine konversationelle Umfrage macht ihrem Namen alle Ehre, indem sie wie ein natürlicher Chat fließt, mit Echtzeit-Folgefragen und kontextbewussten Erkundungen. Anders als traditionelle Formulare passen sich diese Umfragen an – wenn ein Hotelgast ein neues Problem oder eine Idee hervorbringt, kann der KI-Interviewer sofort eintauchen. Aus diesem Grund haben Plattformen wie Specific einen solchen Sprung in der Engagement- und Datenqualität gesehen: Gäste genießen das Gespräch, und Sie erhalten reichhaltigere, umsetzbare Erkenntnisse.
Hier ist ein kurzer Vergleich:
Manuelle Umfrageerstellung | Mit Specific erstellte KI-Umfrage |
---|---|
Manuelles Schreiben und Formatieren von Fragen | Umfrage konversationell mit AI-Umfrage-Generator gebaut |
Alle Befragten beantworten die gleichen statischen Fragen | Folgefragen passen sich in Echtzeit für jeden Gast an |
Analyse oft langsam und manuell | Automatisierte KI-Analyse; sofortige Zusammenfassungen und Themadetektion |
Warum KI für Hotelgäste-Umfragen nutzen? Beispiele für KI-Umfragen zeigen, wie viel einfacher und schneller es ist, sinnvolles Gästefeedback zu sammeln. Sie können mehr Boden abdecken, in kürzerer Zeit und mit qualitativ hochwertigeren Ergebnissen – besonders bei der zielgerichteten verbesserten Erfassung von Touchpoints wie dem Check-in. Mit Specific ist die Erfahrung nahtlos (für Sie und Ihre Befragten) und viel flexibler. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Schritt für Schritt eine Hotelgäste-Umfrage erstellen, oder versuchen Sie, mit unserem KI-Umfrage-Maker von Grund auf neu zu bauen.
Fazit: Specific bietet eine führende konversationelle Umfrageerfahrung und macht Feedback für alle – von Design über Gastinteraktion bis zu endgültigen Erkenntniszusammenfassungen – reibungsloser und lohnender.
Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Check-in-Erfahrung an
Bereit, reichhaltigere Gästeeinblicke mit weniger Aufwand zu erhalten? Sehen Sie, wie konversationelle Umfragen zur Check-in-Erfahrung verborgene Details aufdecken und das Hotelwachstum vorantreiben – beginnen Sie noch heute mit Specific, Ihre eigene engagierende Umfrage zu erstellen.