Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage für Schüler in der 11. Klasse zu Nachhilfe und akademischer Unterstützung erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, eine Umfrage für Schüler der Oberstufe über Nachhilfe und akademische Unterstützung zu erstellen. Mit Specific können Sie eine maßgeschneiderte Umfrage in Sekundenschnelle erstellen – ohne dass Forschungswissen erforderlich ist.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Oberstufenschüler über Nachhilfe und akademische Unterstützung

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu generieren.

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht einmal weiterlesen – die KI erstellt die Umfrage sofort mit Expertenwissen. Sie stellt Ihren Befragten sogar intelligente, konversationsbezogene Anschlussfragen, um die bestmöglichen Einblicke zu erhalten. Erfahren Sie mehr beim AI-Umfragebauer von Specific – erstellen Sie jederzeit jede Umfrage.

Warum eine Umfrage zu Nachhilfe und akademischer Unterstützung wichtig ist

Lassen Sie uns für einen Moment realistisch sein. Wenn Sie sich nicht regelmäßig bei Oberstufenschülern über ihre tatsächlichen Bedürfnisse und Herausforderungen bei der akademischen Unterstützung informieren, verpassen Sie mächtige Möglichkeiten. Hier ist, warum es wichtig ist:

  • Etwa 1 von 7 australischen Oberstufenschülern erhält irgendeine Form von Nachhilfe im Lehrplan. Das ist ein großes Segment von Schülern, die aktiv Unterstützung suchen [1].

  • Wenn Sie die Ergebnisse verbessern oder sogar verstehen möchten, was funktioniert und was nicht, benötigen Sie direktes Feedback aus der Quelle. Das Sammeln dieser Erkenntnisse kann Trends aufdecken, die Sie sonst nie sehen würden.

  • Ohne eine solche Umfrage verpassen Sie es, Lücken, versteckte Probleme oder aufkommende Bedürfnisse zu erkennen. Die besten Programme basieren auf direktem Schüler-Feedback, nicht nur auf Annahmen.

Die Bedeutung von Anerkennungsumfragen für Oberstufenschüler geht über Zahlen hinaus. Diese Umfragen liefern Ihnen das „Warum“ hinter den Entscheidungen der Schüler. Die Vorteile von Feedback von Oberstufenschülern sind enorm: bessere Beteiligung, stärkere akademische Programme und gezieltere Unterstützungsbemühungen.

Was macht eine gute Umfrage zu Nachhilfe und akademischer Unterstützung aus?

Nicht alle Umfragen sind gleich. Sie müssen eine konzipieren, die klar, konversationell und zielgerichtet ist. Hier sind einige Merkmale einer effektiven Umfrage zu diesem Thema:

  • Klar und unvoreingenommene Fragen: Vermeiden Sie Jargon oder führen Sie Formulierungen, die die Antworten beeinflussen könnten.

  • Konversationeller Ton: Je mehr Ihre Umfrage wie ein echter Mensch spricht, desto ehrlicher werden die Antworten.

Der beste Maßstab für eine „gute“ Umfrage? Hohe Teilnahme und reichhaltige, umsetzbare Antworten. Wenn Sie beides erhalten, sind Sie auf dem richtigen Weg.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Verwirrende, mehrteilige Fragen

Klar formulierte Fragen zu einem einzigen Thema

Formale, gestelzte Formulierungen

Freundliche, chat-ähnliche Formulierungen

Keine Möglichkeit für Anschlussfragen

Konversationell, mit Nachfragen

Fragetypen mit Beispielen für eine Umfrage zum Thema Nachhilfe und akademische Unterstützung für Oberstufenschüler

Die Qualität der Umfrage hängt von den Fragen ab, die Sie stellen. So mischen Sie Formate für die beste Abdeckung und einfachste Analyse (und wenn Sie tief eintauchen möchten, schauen Sie in unseren vollständigen Leitfaden über die besten Fragen für Umfragen von Oberstufenschülern zum Thema Nachhilfe und akademische Unterstützung).

Offene Fragen sind großartig, wenn Sie möchten, dass Schüler ausführlich ihre Erfahrungen oder Ideen mitteilen, insbesondere wenn Sie neues Terrain erkunden oder Zitate benötigen. Verwenden Sie sie für qualitative Tiefe, aber vermeiden Sie es, sie für jede Frage zu verwenden, um Ermüdung zu vermeiden.

  • Was sind die größten Herausforderungen, denen Sie sich bei der akademischen Unterstützung oder Nachhilfe gegenübersehen?

  • Beschreiben Sie eine Situation, in der die Nachhilfe Ihnen dieses Jahr wirklich geholfen hat (oder nicht).

Einzelwahl-Mehrfachwahlfragen halten die Dinge sowohl für die Schüler als auch für die spätere Analyse strukturiert und schnell. Verwenden Sie sie, wenn Sie die wahrscheinlichsten Szenarien kennen oder klare Statistiken benötigen.

Wie oft nutzen Sie während des Schuljahres Nachhilfedienste?

  • Niemals

  • Selten

  • Manchmal

  • Oft

NPS (Net Promoter Score) -Frage ist eine bewährte Methode zur Messung der Zufriedenheit und der Wahrscheinlichkeit einer Weiterempfehlung eines Dienstes. Es ist besonders leistungsfähig, wenn es mit automatisierten Anschlussfragen kombiniert wird. Sie können sofort eine NPS-Umfrage für dieses Publikum und Thema generieren.

Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unsere Nachhilfe- oder akademischen Unterstützungsdienste einem Freund empfehlen?

Anschlussfragen zur Entdeckung des „Warum“: Verwenden Sie immer Anschlussfragen, um vage Antworten zu klären – dies sind Ihre Goldmine für umsetzbare Erkenntnisse. Sie sind entscheidend, wenn eine Antwort unklar, überraschend ist oder nach mehr Kontext verlangt.

  • Warum fühlen Sie sich so über die erhaltene Unterstützung?

  • Können Sie mitteilen, was die Erfahrung besser gemacht hätte?

Um mehr Ideen und Tipps zur Erstellung starker Umfragefragen zu entdecken, schauen Sie sich unseren Artikel über die besten Fragen für diesen Umfragtyp an.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage ist eine neue Art von Feedback-Tool – sie fühlt sich wie ein Chat an, nicht wie ein steifes Formular. Anstatt Kästchen anzukreuzen, antworten die Schüler auf natürliche Weise hin und her. Fragen passen sich an, klären und graben tiefer nach Einblicken. Mit einem KI-Umfragegenerator wie Specific ist die Erfahrung sowohl für den Ersteller als auch für den Befragten menschlicher und weniger belastend.

Hier ist ein einfacher Vergleich:

Manuelle Umfragen

KI-Generierte Umfragen

Feste, starre Fragen

Konversationell, flexibel, passt sich Antworten an

Zeitaufwändig zu erstellen

Bereit in Sekunden aus einem Prompt

Keine oder geskriptete Anschlussfragen

Dynamisches Abfragen und Klärungen

Warum AI für Umfragen bei Oberstufenschülern verwenden? Ganz einfach: Sie erhalten bessere, ehrlichere Antworten, weniger Ausfälle und mehr Tiefe. AI übernimmt die schwere Arbeit, damit Sie sich darauf konzentrieren können, die Einblicke zu nutzen und nicht nur zu sammeln. Das ist das Herzstück des KI-Umfragebeispiels – schnell, interaktiv und leistungsstark für große und kleine Zielgruppen.

Und mit Specific erhalten Sie ein erstklassiges Benutzererlebnis für diese konversationellen Umfragen, was es einfacher denn je macht, zuzuhören und zu lernen. Wenn Sie sehen möchten, wie Sie eine solche Umfrage erstellen und analysieren, bieten wir eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Die Kraft von Anschlussfragen

Anschlussfragen sind Ihre Superkraft, um die wahre Geschichte zu erfassen. Die meisten Umfragen überspringen dies, aber das ist ein großer Verlust. Automatisiertes Abfragen macht jede Antwort bedeutungsvoller. Die KI von Specific stellt intelligente, kontextbewusste Anschlussfragen, live, genau wie ein erfahrener Interviewer – um wirklich das „Warum“ hinter jeder Antwort zu erschließen. Sie sparen enorm viel Zeit im Vergleich zu nachfolgenden E-Mails, und das Gespräch fühlt sich völlig natürlich an. Tauchen Sie in das Feature-Set in unserem Artikel über automatisierte KI-Anschlussfragen ein.

  • Schüler: "Ich habe einmal Nachhilfe genutzt, aber es hat nicht wirklich geholfen."

  • KI-Nachfrage: „Könnten Sie mehr darüber erzählen, was nicht hilfreich war oder was Sie sich anders gewünscht hätten an der Sitzung?“

Wie viele Anschlussfragen stellen? Im Allgemeinen reichen 2–3 aus. Sie möchten reichhaltigere Einblicke gewinnen, aber die Befragten nicht erschöpfen. Idealerweise aktivieren Sie eine clevere Einstellung, die es Ihnen ermöglicht, zur nächsten Frage überzugehen, wenn Sie bereits gelernt haben, was Sie brauchen – Specific hat diese Option integriert.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Es ist nicht nur ein Fragebogen – Ihre Schüler fühlen sich wirklich gehört und verstanden.

KI-Analyse von Umfrageantworten, Offenheits-Einblicke: Selbst wenn Sie viele Freitextantworten und reichhaltiges, offenes Feedback haben, können Sie diese leicht mit KI analysieren. Wir haben einen detaillierten Artikel über die Analyse von Antworten aus einer Umfrage zur Unterstützung von Nachhilfe an weiterführenden Schulen.

Automatisiertes, KI-gesteuertes Abfragen in Umfragen wie dieser ist ein Durchbruch – versuchen Sie jetzt, eine Umfrage zu generieren und sehen Sie, wie es ist, Anschlussfragen automatisch für Sie erledigen zu lassen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel für Nachhilfe und akademische Unterstützung an

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage für Oberstufenschüler über Nachhilfe und akademische Unterstützung – erhalten Sie schnellere, tiefere Einblicke und genießen Sie die einfachste Umfrageerstellung mit echtem Schülerfeedback. Es gibt einfach keinen schnelleren Weg, um echtes Feedback von Schülern zu sammeln und zu nutzen.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Apex Nachhilfe Australien. Welcher Prozentsatz der australischen Oberschüler nutzt im Jahr 2024 Nachhilfedienste?

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.