Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage für Studienanfänger an High Schools über die Nutzung von Technologie zum Lernen erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Ihnen zeigen, wie Sie eine Umfrage für Schüler der 9. Klasse zur Nutzung von Technologie für das Lernen erstellen können. Mit Specific können Sie eine solche Umfrage innerhalb von Sekunden erstellen—einfach Umfrage generieren und sofort echte Einblicke sammeln.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Schüler der 9. Klasse zur Nutzung von Technologie für das Lernen

Ehrlich gesagt, es ist jetzt unglaublich einfach zu starten. Wenn Sie Zeit sparen möchten, generieren Sie einfach eine Umfrage mit Specific—es ist wirklich so einfach.

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Das war’s—Sie müssen nicht einmal weiterlesen, wenn Sie einfach eine großartige Umfrage schnell starten möchten. Die KI bringt Expertenwissen in den Erstellungsprozess ein und wird sogar automatisch Folgefragen an die Befragten stellen, um detailliertere Einblicke aus jeder Antwort zu gewinnen.

Warum eine Umfrage zur Nutzung von Technologie für Schüler der 9. Klasse durchführen?

Es mag offensichtlich klingen, aber zu verstehen, wie Schüler der 9. Klasse mit Technologie für das Lernen interagieren, ist jetzt wichtiger denn je. Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie kritisches Feedback, das den Erfolg Ihrer Schule formen und sich an moderne Bedürfnisse anpassen könnte.

  • Etwa 95% der Teenager haben Zugang zu einem Smartphone—und ein großer Teil dieser Nutzung ist für Bildungszwecke. Ihre Erfahrungen zu nutzen, hilft Ihnen, effektive Werkzeuge zu identifizieren und Herausforderungen direkt anzugehen. [1]

  • Da über 70% der Schüler glauben, dass Technologie ihnen hilft, ihre akademischen Ziele zu erreichen, könnte das Nicht-Einholen ihrer Perspektiven bedeuten, Ihre Lehrstrategien und digitalen Ressourcen zu verfehlen. [3]

  • Lehrer sind bereits dabei, mit 63%, die täglich Technologie im Klassenzimmer nutzen. Finden Ihre Schüler es genauso wertvoll, oder gibt es eine Lücke? [2]

Die Bedeutung von Anerkennungsumfragen für Schüler der 9. Klasse liegt darin, den Schülern eine Stimme in ihrer eigenen Lernreise zu geben. Das Feedback der Schüler der 9. Klasse geht weit über Statistiken hinaus—es liefert Geschichten, Nuancen und umsetzbare Einblicke, die Pädagogen und Entscheidungsträger leiten. Wenn Sie nicht fragen, finden Sie nicht heraus, was wirklich funktioniert (oder was nicht den Erwartungen entspricht).

Was macht eine gute Umfrage zur Nutzung von Technologie für das Lernen aus?

Wenn Sie umsetzbares Feedback wollen, müssen Sie Ihre Umfrage richtig gestalten. Verwenden Sie klare, unvoreingenommene Fragen—lenken Sie die Schüler nicht zu einer Antwort hin. Halten Sie den Ton gesprächig und ansprechend, damit sich die Schüler wohl fühlen, ehrliches, sogar überraschendes Feedback zu geben.

Hier ist ein kurzer Vergleich, um die besten Ergebnisse zu erzielen:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Verwirrende oder technische Sprache

Einfache, schülerfreundliche Fragen

Voreingenommene Frage: „Denkst du nicht, dass Technologie das Lernen verbessert?“

Neutrale Frage: „Wie beeinflusst Technologie dein Lernen?“

Antwortoptionen mit nur einem Wort

Geben Sie Raum für detaillierte oder offene Antworten

Messen Sie immer sowohl die Menge als auch die Qualität der Antworten. Eine gute Umfrage ist eine, die nicht nur von vielen Schülern ausgefüllt wird, sondern auch aufschlussreiche, nuancierte Daten liefert, auf die Sie sich bei der Entscheidungsfindung verlassen können.

Fragetypen und Beispiele für Umfragen zur Nutzung von Technologie für Schüler der 9. Klasse

Sie müssen nicht bei nur einem Fragetyp bleiben—mischen Sie es für die besten Ergebnisse.

Offene Fragen eignen sich hervorragend, wenn Sie Muster entdecken möchten, die Sie noch nicht kennen, oder wenn Sie Geschichten und direkte Zitate einfangen möchten. Verwenden Sie sie, wenn die Stimmen der Schüler durchscheinen sollen:

  • „Beschreibe einen Moment, in dem dir Technologie das Lernen erleichtert oder interessanter gemacht hat.“

  • „Was sind die größten Herausforderungen, denen du beim Einsatz von Technologie im Unterricht begegnest?“

Einzelauswahl-Multiple-Choice-Fragen helfen bei strukturierten Daten und einfacher Analyse, insbesondere bei häufigen Mustern:

„Welches Gerät benutzt du am häufigsten für Schulaufgaben?“

  • Laptop

  • Tablet

  • Smartphone

  • Schul-PC

NPS (Net Promoter Score) Frage kann Ihnen einen schnellen Einblick in das allgemeine Gefühl geben, das über die Zeit messen lässt. Wenn Sie diesen Stil ausprobieren möchten, generieren Sie eine NPS-Umfrage für Ihr Publikum mit einem Klick:

„Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass du die Nutzung von Technologie durch unsere Schule anderen Schülern empfiehlst?“

Folgefragen zum Untersuchen des „Warum“ sind entscheidend, wenn Sie tiefer in die Begründung und den Kontext eintauchen möchten. Richtig eingesetzt, können sie eine schnelle Antwort in einen bedeutungsvollen Einblick verwandeln. Zum Beispiel:

  • „Du hast erwähnt, dass du Tablets für Hausaufgaben nicht magst—kannst du uns mehr darüber erzählen, was es schwierig macht?“

  • „Was würde Technologie im Unterricht für dich nützlicher machen?“

Möchten Sie mehr über die besten Fragen für dieses Umfragepublikum erfahren? Schauen Sie sich unseren Leitfaden zu besten Fragen für Umfragen zur Nutzung von Technologie durch Schüler der 9. Klasse an—wir decken mehr Beispiel-Fragen und Tipps zur Ausarbeitung ab.

Was ist eine gesprächige Umfrage?

Eine gesprächige Umfrage fühlt sich wie ein echtes Gespräch an—nicht wie ein langweiliges Formular. Anstatt alle Fragen auf einmal zu präsentieren, stellt die Umfrage jede als eine Nachricht in einem Chat vor, wobei sie auf die Antwort des Befragten wartet. Das Ergebnis? Die Schüler fühlen sich gehört, entspannt und neigen dazu, einzigartige, offenherzige Antworten zu geben.

Lassen Sie uns vergleichen:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generierte Umfragen (wie Specific)

Manuelle Fragenerstellung

Instant-Umfrage aus natürlichem Sprachdatenpunkt

Statische Formulare, keine Follow-ups

Dynamische Folgefragen basierend auf Antworten

Schwieriger, Schüler zu engagieren

Fühlt sich an wie ein Gespräch mit einer Person—höheres Engagement

Warum KI für Umfragen mit Schülern der 9. Klasse nutzen? Die Nutzung eines KI-Umfragegenerators verändert alles grundlegend. Sie sparen geistige Energie, vermeiden manuelle Fehler, und das Gespräch passt sich sofort an Schülerantworten an—so erhalten Sie Einblicke, die weit unter die Oberfläche gehen. Wenn Sie neugierig auf diesen Ansatz sind, hier ist ein Überblick, wie die KI-Umfrageerstellung in der Praxis funktioniert und warum es ein Fortschritt für die Feedback-Sammlung ist.

Auf der Suche nach der besten Nutzererfahrung? Specific spezialisiert sich auf gesprächige Umfragen, die sowohl die Ersteller als auch die Befragten von Anfang bis Ende voll einbinden. Es ist der reibungsloseste Weg, den wir kennen, um KI-Umfragebeispiele durchzuführen, die echte Ergebnisse liefern.

Die Macht der Folgefragen

Automatisierte Folgefragen sind das, was gesprächige Umfragen wirklich hervorhebt. Mit der AI-Folgefragen Funktion von Specific erhalten Sie ein intelligentes System, das maßgeschneiderte Nachfragen basierend auf den vorherigen Antworten der Schüler stellt, genau wie ein erfahrener Interviewer es tun würde. Die KI erledigt dies live, in dem sie nach Kontext und Feinheiten fragt—dies spart enorm viel Zeit, die Sie sonst mit dem Senden manueller E-Mails oder DMs verbringen würden.

  • Schüler: „Ich mag es nicht, Tablets für Mathe zu benutzen.“

  • KI-Folgefrage: „Was ist es, das die Nutzung von Tablets für Mathe frustrierend für dich macht?“

Wie viele Folgefragen sollen gestellt werden? In der Regel sind 2-3 kurze Folgefragen ausreichend, um den vollen Kontext zu erhalten. Es gibt immer eine Logik, frühzeitig aufzuhören, wenn Sie die Kernantwort erhalten haben—Specific lässt Sie dies anpassen, sobald die notwendigen Details erfasst sind, weiterzuspringen.

Dies macht es zu einer gesprächigen Umfrage. Anstatt eines einseitigen Frage-Antwort-Spiels passt sich die Umfrage jeder Antwort an, wandelt sie in ein echtes Gespräch um und enthüllt das „Warum“ hinter jeder Antwort.

KI-gestützte Analyse, Zusammenfassung, Themen, Antwortüberprüfung—bei all diesen detaillierten Antworten kann man leicht den Überblick verlieren. Aber mit der KI-Analyse von Umfrageantworten können Sie alles einfach analysieren, gemeinsame Fäden zusammenfassen und Einblicke exportieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Analyse von Antworten aus Umfragen zur Nutzung von Technologie durch Schüler der 9. Klasse.

Dieser gesamte Ansatz für Folgefragen ist neu und wir laden Sie ein, eine Umfrage zu erstellen, um die Verbesserungen selbst zu erleben.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Nutzung von Technologie für das Lernen an

Erkunden Sie eine echte, KI-gesteuerte gesprächige Umfrage für Schüler der 9. Klasse und sehen Sie, wie nahtlos es ist, ehrliches, umsetzbares Feedback zu sammeln. Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und schalten Sie in wenigen Minuten tiefere Einblicke von Ihren Schülern frei.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Pew Research Center. Jugendliche, Soziale Medien & Technologie 2018.

  2. Education Week. Technologie in der Bildung: Ein Überblick.

  3. Educause. 2019 Studenten-Technologiebericht.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.