Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage zur Schulatmosphäre für Schüler der neunten Klasse erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie anleiten, wie Sie eine Umfrage für Schüler im ersten Jahr der High School über das Schulklima erstellen können. Mit Specific können Sie eine solche Umfrage in Sekunden erstellen—einfach mit KI erstellen und sofort mit dem Sammeln aussagekräftiger Erkenntnisse beginnen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Schüler im ersten Jahr der High School über das Schulklima

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um mit Specific eine Umfrage zu erstellen. Der wahre Zauber liegt darin, wie einfach es mit einem KI-Umfragegenerator ist. Hier sind die Schritte:

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen ehrlich gesagt nicht einmal weiterlesen - die KI übernimmt das Expertenwissen für Sie, erstellt Ihre Umfrage für Schüler im ersten Jahr der High School und folgt automatisch bei den Befragten nach, um reichhaltiges, umsetzbares Feedback zu sammeln. Wenn Sie andere semantische Umfragen ausprobieren oder Ihren Umfragetyp anpassen möchten, verwenden Sie einfach den AI-Umfragegenerator von Specific für jeden Anwendungsfall.

Warum es wichtig ist, eine Umfrage zu erstellen: die entscheidende Rolle des Schülerfeedbacks

Wenn Sie über eine Umfrage zum Schulklima für Schüler im ersten Jahr der High School nachdenken, ist das nicht nur eine weitere Routineaufgabe. Es ist, wie Sie herausfinden, was Schüler wirklich in der Schule erleben, in ihren eigenen Worten. Seien wir ehrlich – wenn Sie diese nicht durchführen, entgehen Ihnen:

  • Frühe Warnsignale über Sicherheit, Mobbing und Zugehörigkeit erkennen, bevor sie außer Kontrolle geraten

  • Ehrliches Feedback einfangen, um Schulverbesserungsbemühungen darauf zu lenken, was für Schüler wirklich wichtig ist

  • Zeigen, dass Sie sich wirklich um die Perspektiven der Schüler kümmern (und das ist für Engagement mächtig)

Betrachten Sie dies: Nur 48% der Schüler fühlten sich an ihren Schulen zugehörig, ein Rückgang um 12 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr [3]. Das ist eine große verpasste Gelegenheit zu verstehen, warum sich Schüler entfremdet fühlen – und was Sie dagegen tun müssen. Wenn Schulverantwortliche nicht fragen, bleiben kritische Lücken in Sicherheit und Engagement unbemerkt. Letztlich bedeutet das weniger Lernen, mehr Fehlzeiten und ein Schulklima, das hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Es gibt starke Hinweise darauf, dass ein größeres wahrgenommenes Sicherheitsgefühl an Schulen mit geringeren Fehlzeiten bei Schülern verbunden ist [6]. Die Vorteile von Schülerfeedback im ersten Jahr der High School sind tiefgreifend: höhere Anwesenheit, bessere psychische Gesundheit und eine Kultur, in der junge Menschen tatsächlich teilnehmen und erfolgreich sein möchten.

Umfragen verleihen Ihren Bemühungen Glaubwürdigkeit – und nichts anderes bietet einen so direkten Zugang zu den täglichen Realitäten des Schülerlebens. Möchten Sie mehr über die Bedeutung von Schulklima-Umfragen erfahren? Entdecken Sie unsere Ressourcen und sehen Sie aus erster Hand, wie Feedback echten Wandel antreiben kann.

Was macht eine gute Umfrage zum Schulklima aus?

Wir alle haben klobige, voreingenommene Formulare gesehen – lange, komplizierte Fragen oder Sprache, die Schüler abschreckt. Beim Design von Umfragen zum Schulklima ist der Unterschied zwischen „naja“ und „herausragend“ enorm. Sie benötigen:

  • Klare, unvoreingenommene Fragen: Keine doppelt bejahten, verwirrenden oder suggestiven Formulierungen. Die besten Umfragen halten es einfach, sodass alle Schüler im ersten Jahr der High School – unabhängig von ihrem Lesestand oder Hintergrund – genau verstehen, was gefragt wird.

  • Gesprächston: Klingen Sie, als würden Sie mit einer echten Person sprechen, nicht mit einem Roboter. Das beruhigt Neulinge und fördert ehrlichere, durchdachtere Antworten.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Vage oder suggestive Fragen
“Du fühlst dich hier nicht unsicher, oder?”

Einfache, spezifische, offene Fragen
“Wann fühlst du dich in der Schule am sichersten?”

Lange, wortreiche Satzfragmente

Kurz, direkt formuliert

Formaler, steifer Ton

Wärme, gesprächsbetonte Sprache

Der wahre Test? Anzahl und Qualität der Antworten. Wenn viele Schüler vollumfänglich antworten – und ihre Antworten bieten reichhaltige, umsetzbare Erkenntnisse – wissen Sie, dass Ihre Umfrage das Ziel trifft.

Welche Fragetypen eignen sich für eine Umfrage von Schülern im ersten Jahr der High School über das Schulklima?

Hervorragende Schulklima-Umfragen kombinieren verschiedene Fragetypen. Jeder hat seinen Nutzen.

Offene Fragen ermöglichen es Schülern, sich in ihren eigenen Worten auszudrücken. Diese Fragen gehen tiefer auf Gefühle, persönliche Geschichten oder unerwartete Probleme ein, die Ihnen sonst entgehen könnten. Verwenden Sie sie sparsam für Kontext oder große Themen.

  • „Was lässt Sie sich bei uns willkommen (oder unwillkommen) fühlen?“

  • „Beschreiben Sie eine Zeit, in der Sie sich in der Schule sicher oder unsicher gefühlt haben. Was ist passiert?“

Einzelauswahl-Mehrfachwahlfragen ermöglichen es, strukturiert Daten zu sammeln oder bekannte Probleme zu messen. Sie sind am besten geeignet, wenn Sie Trends vergleichen oder Benchmarks zwischen Gruppen ziehen möchten.

„Wie sicher fühlen Sie sich in der Schule?“

  • Sehr sicher

  • Etwas sicher

  • Neutral

  • Nicht sehr sicher

  • Überhaupt nicht sicher

NPS (Net Promoter Score) Frage ist eine bewährte, skalierbare Methode zur Messung des allgemeinen Stimmungsbildes. Neugierig? Sie können in wenigen Sekunden eine maßgeschneiderte NPS-Umfrage für das Schulklima erstellen. NPS ist leicht zu beantworten und ideal für die Beobachtung von Trends.

„Auf einer Skala von 0-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diese Schule einem Freund, der gerade mit der High School beginnt, empfehlen?“

Nachfolgefragen, um das „Warum“ zu verstehen. Hören Sie nicht bei oberflächlichen Antworten auf! Wenn ein Schüler sagt, dass er sich nicht sicher fühlt, fragen Sie immer nach den Ursachen. Nachfolgefragen sind unerlässlich, um die zugrunde liegenden Ursachen, Hindernisse oder Details zu verstehen, die generische Bewertungsskalen übersehen könnten.

  • „Könnten Sie mehr darüber erzählen, warum Sie sich unsicher fühlen?“

  • „Was wünschen Sie sich, würde sich ändern, um die Schule einladender zu machen?“

Mehr Ideen für Fragen und Expertentipps gewünscht? Schauen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Fragen für eine Umfrage von Schülern im ersten Jahr der High School über das Schulklima an.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage fühlt sich an, als würde man mit einer echten Person sprechen, nicht ein starres Formular ausfüllen. Jede Antwort löst eine natürliche Folgefrage aus. Das macht die Erfahrung reibungslos und viel weniger einschüchternd, besonders für jüngere Schüler.

Traditionelle Umfrageformulare? Sie sind statisch – egal, was Sie antworten, die nächste Frage ist immer dieselbe. Mit einem KI-Umfragegenerator erstellen Sie dynamische, adaptive Interaktionen, die tatsächlich zuhören und nachhaken, um tiefere Einblicke in kürzerer Zeit zu erhalten. Hier ein schneller Vergleich:

Manuelle Umfrage

KI-generierte konversationelle Umfrage

Starr, vorgeplant
Keine Klärung oder Vertiefung
Zeitaufwändig zu entwerfen

Passt sich basierend auf Antworten an
Stellt intelligente Nachfragen
In Sekunden erstellt und bearbeitet

Warum KI für Umfragen von Schülern im ersten Jahr der High School verwenden? Weil der Moment zählt – und Sie können es sich nicht leisten, die Aufmerksamkeit der Schüler zu verschwenden. AI-Umfrage-Beispiele mit Specific verwandeln die Umfrageerstellung in ein Gespräch, generieren hochwertige Fragen und passen sich im Handumdrehen an die Antworten der Schüler an. Außerdem funktionieren die konversationellen Umfragen von Specific sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktops, sodass sich Feedback wie ein natürliches Gespräch für beide Seiten, sowohl Umfrageersteller als auch Befragte, anfühlt.

Möchten Sie tiefer in den Aufbau einer konversationellen Schulklima-Umfrage eintauchen? Schauen Sie sich unseren Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Umfrageerstellung an.

Die Macht der Nachfragen

Hier zeigen konversationelle Umfragen wirklich ihre Stärke. Mit Specific stellt die KI intelligente, kontextuelle Folgefragen – sodass Sie nie mit vagen oder unvollständigen Antworten feststecken. Der Unterschied ist enorm: kein Hinterherjagen von Schülern für Klarstellungen, kein Rätselraten, was sie „wirklich meinten“.

Automatisierte Nachfragen sparen Zeit und resultieren in umsetzbareren Erkenntnissen. Schauen Sie sich an, wie schlechte Nachfragen Sie im Dunkeln lassen können:

  • Schüler: „Ich mag die Mittagspause nicht.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie teilen, was Ihnen an der Mittagspause nicht gefällt? Ist es das Essen, das soziale Erlebnis oder etwas anderes?“

Wie viele Nachfragen sollte man stellen? Zwei oder drei Nachfragen sind in der Regel genug; das ist die goldene Mitte. Sie können Ihre Umfrage so konfigurieren, dass sie, sobald die wesentlichen Details erfasst sind, zur nächsten Frage übergeht – ohne das Risiko, Ihre Schüler zu verärgern. Mit Specific ist dies so einfach wie das Umschalten einer Einstellung.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: echtes, zweiseitiges Gespräch, nicht nur Datensammlung. Das ist es, was hohe Abschlussraten und reichere Kontexte fördert.

KI-gestützte Analyse von Umfrageantworten macht es einfach, mit all diesen detaillierten Antworten umzugehen – selbst wenn Sie viele unstrukturierte Rückmeldungen haben. Möchten Sie sehen, wie das geht? Lernen Sie, wie Sie Antworten mit KI analysieren wie ein Experte.

Automatische Nachfragen sind neu, leistungsstark und einfach auszuprobieren. Sehen Sie sie in Aktion, indem Sie eine Umfrage erstellen und sofort ein dynamisches, tiefergehendes Gespräch erleben. Erfahren Sie mehr darüber, wie automatisierte KI-Nachfragen funktionieren.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Schulklima-Umfrage an

Erleben Sie einen intelligenteren Weg, um Schülerfeedback zu sammeln – sehen Sie in wenigen Sekunden, wie eine Schulklima-Umfrage für Schüler im ersten Jahr der High School aussehen kann, und schließen Sie sofort reichhaltigere Einblicke auf.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. axios.com. 40% der Kinder und Jugendlichen berichteten im vergangenen Jahr, auf dem Schulgelände gemobbt worden zu sein, ein Anstieg von 14 Prozentpunkten im Vergleich zu vor fünf Jahren.

  2. nces.ed.gov. 61,5% der US-amerikanischen Highschool-Schüler gaben im Jahr 2021 an, sich mit anderen an der Schule verbunden zu fühlen, ein Gefühl, das mit positiver psychischer Gesundheit und einem geringeren Risiko von Verhaltensauffälligkeiten verbunden ist.

  3. nhps.net. Nur 48% der Schüler fühlten sich ihrer Schule zugehörig, ein Rückgang um 12 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.

  4. arxiv.org. Schüler, die schwere Mobbing-Episoden erlebten, hatten eine 11,35-fach höhere Wahrscheinlichkeit für emotionale und Verhaltensprobleme im Vergleich zu denen, die nicht gemobbt wurden.

  5. Wikipedia. 75% der Transgender-Jugendlichen fühlen sich in der Schule unsicher, was zu niedrigeren Notendurchschnitten und vermehrtem Fehlverhalten führt.

  6. PMC. Ein größeres wahrgenommenes Sicherheitsgefühl an der Schule ist mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit von Schulschwänzen verbunden.

  7. Wikipedia. Im Durchschnitt fühlt sich ein Drittel der Schüler weltweit nicht zu ihrer Schule zugehörig, wobei einer von fünf das Gefühl hat, ein Außenseiter zu sein.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.