Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Erstklässlern an der High School zum Schulklima

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter frischgebackenen Schülern zu Schulklima, plus Tipps, wie man sie erstellt. Wenn Sie schnell eine großartige Umfrage erstellen möchten, können Sie in Sekundenschnelle eine mit Specific erstellen – beschreiben Sie einfach, was Sie benötigen.

Was sind die besten offenen Fragen für eine Umfrage unter frischgebackenen Schülern zum Schulklima?

Offene Fragen sind großartig, um ehrliches, ungefiltertes Feedback zu erhalten. Sie laden die Schüler ein, ihre echten Gefühle und Geschichten zu teilen – oft mit mehr Kontext, als Sie durch Auswahlfelder oder Bewertungen erhalten. Verwenden Sie sie, wenn es auf Tiefe und Nuancen ankommt oder wenn Sie hören möchten, was in ihren eigenen Worten auf ihrem Herzen liegt.

Hier sind 10 einflussreiche offene Fragen, die Sie verwenden können:

  1. Was hat Sie in diesem Jahr am meisten an unserer Schule willkommen geheißen?

  2. Können Sie einen Moment beschreiben, in dem Sie sich in der Schule unwohl oder unsicher gefühlt haben?

  3. Wie behandeln sich die Schüler Ihrer Meinung nach an dieser Schule gegenseitig?

  4. Was ist eine Sache, die Sie ändern würden, um unsere Schule für alle besser zu machen?

  5. Haben Sie hier jemals Mobbing erlebt oder beobachtet? Wenn ja, was ist passiert?

  6. Wie helfen Lehrer und Mitarbeiter, ein positives Umfeld für die Schüler zu schaffen?

  7. Was können Erwachsene in der Schule anders machen, um Schüler wie Sie zu unterstützen?

  8. An wen wenden Sie sich, wenn Sie ein Problem in der Schule haben?

  9. Wie leicht ist es, an dieser Schule neue Freunde zu finden? Was könnte es einfacher machen?

  10. Was sollten wir noch über Ihre Erfahrungen als Erstsemester wissen?

Diese Art von Fragen ermöglicht es Schülern, sich frei auszudrücken und hilft, die wahren Ursachen hinter Statistiken wie 71,5 % der Schüler erleben irgendwann Mobbing in ihrer Bildungskarriere zu erkennen. [1] Diesen Kontext zu verstehen ist wichtig— sowohl für Prävention als auch für den Aufbau eines unterstützenden Klimas.

Beste Einzelwahlkreuz-Fragen für eine Umfrage unter frischgebackenen Schülern zum Schulklima

Einzelwahlkreuz-Fragen sind hilfreich, wenn Sie Meinungen quantifizieren oder Trends auf einen Blick erkennen müssen. Sie dienen auch als großartige Gesprächseröffner – manchmal ist es einfacher für Schüler, zuerst eine vordefinierte Antwort zu wählen, bevor sie sich darüber hinaus äußern, insbesondere bei sensiblen Themen. Nach einer strukturierten Antwort können Sie mit einer cleveren Folgefrage tiefer bohren.

Frage: Wie sicher fühlen Sie sich in Ihrem Schulgebäude?

  • Sehr sicher

  • Etwas sicher

  • Nicht sehr sicher

  • Überhaupt nicht sicher

Frage: Fühlen Sie sich an dieser Schule zugehörig?

  • Ja, immer

  • Meistens

  • Manchmal

  • Selten

  • Niemals

Frage: Wie würden Sie Ihre Beziehung zu Ihren Lehrern beschreiben?

  • Sehr positiv

  • Etwas positiv

  • Neutral

  • Etwas negativ

  • Sehr negativ

  • Andere

Wann sollte man mit "Warum?" nachfragen? Wenn Sie die Beweggründe hinter der Wahl eines Schülers verstehen möchten, fragen Sie direkt nach ihrer Antwort nach. Wenn ein Erstsemester zum Beispiel sagt, dass es sich „nicht sehr sicher“ fühlt, fragen Sie: „Können Sie teilen, was Sie unsicher macht oder eine Situation beschreiben, in der Sie sich so fühlten?“ Dies bringt den Kontext, den Sie benötigen, um Maßnahmen zu ergreifen, was mit Untersuchungen übereinstimmt, die zeigen, dass die Wahrnehmung der Sicherheit in der Schule stark mit Ergebnissen wie geringerer Abwesenheit und höherer akademischer Leistung korreliert. [4]

Wann und warum sollte man die "Andere"-Option hinzufügen? Einige Erfahrungen oder Gefühle passen nicht in Ihre vordefinierten Optionen. Wenn Sie eine “Andere”-Option hinzufügen und Schüler auffordern, zu erklären, was sie empfinden, hilft es, Probleme oder Stärken zu erkennen, die Sie nicht in Betracht gezogen hatten – wichtig für eine Klimabefragung, wo unerwartete Einblicke die beste Veränderung vorantreiben können.

NPS-Style-Fragen: Nützlich für Umfragen zum Schulklima für frischgebackene Schüler?

Die Frage zum Net Promoter Score (NPS) – „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unsere Schule anderen Schülern empfehlen?“ – ist im Geschäftsleben bekannt, funktioniert aber auch für Schulen. Sie schafft einen einfachen Messwert und kann bei der Nachverfolgung wichtige Geschichten entfachen.

NPS macht hier Sinn, da es Promoter und Kritiker früh auf ihrer Schülerreise identifiziert. Diese einfache 0–10 Bewertung segmentiert Erlebnisse und Erwartungen schnell auf einen Blick – entscheidend, da sich fast ein Drittel der neuen Schüler nicht vollständig zugehörig fühlt. [9] Sie können in wenigen Augenblicken eine NPS-Umfrage für Gymnasialerstsemester einrichten.

Die Macht von Folgefragen

Wenn Sie sich noch nicht mit automatisierten Folgefragen befasst haben, lohnt es sich zu erkunden, warum sie ein Wendepunkt sind (siehe: automatische Folgefragen). Folgefragen bringen den Kontext und das „Warum“ hinter den ersten Antworten der Schüler ans Licht. Bei Specific passt unser KI-Agent Follow-ups sofort an frühere Antworten an, um Klarheit zu schaffen und herauszufinden, was wirklich Erfahrungen oder Bedenken antreibt – so helfen Sie, reichhaltige, umsetzbare Einblicke in Echtzeit zu sammeln.

  • Schüler: „Manchmal fühle ich mich im Unterricht ausgeschlossen.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie beschreiben, was beim letzten Mal passiert ist, als Sie sich ausgeschlossen gefühlt haben? Gab es etwas Spezielles, das Ihnen geholfen hätte, sich mehr einbezogen zu fühlen?“

Ohne ein gezieltes Follow-up würden Sie nur sehen „manchmal fühle ich mich ausgeschlossen“ – nicht genug Details, um Unterschiede zu machen.

Wie viele Follow-ups sollte man stellen? Aus unserer Erfahrung treffen 2–3 gezielte Folgefragen pro Frage den optimalen Punkt zwischen Tiefe und Ermüdung. Mit dem AI-Umfrage-Builder von Specific können Sie ein Limit setzen oder es den Schülern ermöglichen, weiterzumachen, sobald die benötigten Informationen gesammelt sind.

Dies ergibt eine dialogbasierte Umfrage: die Interaktion fühlt sich wie ein natürliches Gespräch an, keine Befragung – die Teilnehmer bleiben engagiert, und Sie erhalten qualitativ hochwertigeres Feedback.

Umfrageanalyse mit KI ist einfach: Für diejenigen, die sich fragen, was mit all den unstrukturierten Antworten zu tun ist, macht unsere KI-gestützte Analyse das Zusammenfassen und Extrahieren zentraler Erkenntnisse einfach – selbst aus Hunderten von Konversationssträngen. Sie können der Datenbank selbst Folgefragen stellen.

Neugierig? Generieren Sie Ihre eigene Umfrage mit Follow-ups und erleben Sie den Unterschied in der Qualität der gesammelten Daten.

Wie man eine Eingabeaufforderung für ChatGPT oder andere GPTs gestaltet, um großartige Fragen für eine Umfrage unter frischgebackenen Schülern zum Schulklima zu generieren

Wenn Sie Ihre eigene Umfrage mit KI gestalten möchten, sind Eingabeaufforderungen entscheidend. Hier ist der einfachste Weg, um zu starten:

Fragen Sie ChatGPT:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter frischgebackenen Schülern über das Schulklima vor.

Sie erhalten bessere Ergebnisse, wenn Sie mehr Kontext über sich selbst, Ihre Ziele und Spezifisches über die Schüler oder Klimaprobleme, die Sie erforschen möchten, hinzufügen. Zum Beispiel:

Ich bin Lehrer an einer vielseitigen städtischen Schule. Unser Ziel ist es zu verstehen, wie sich die Neulinge in Bezug auf Sicherheit, Zugehörigkeit und Inklusion während ihres ersten Jahres fühlen. Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Schülerumfrage über das Schulklima vor.

Sobald Sie eine Liste haben, verwenden Sie eine weitere Eingabeaufforderung:

Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Dann konzentrieren Sie sich auf spezifische Themen – vielleicht sind Sicherheit oder Peer-Beziehungen Ihre Priorität:

Generieren Sie 10 Fragen, die sich auf Sicherheit und Peer-Beziehungen in unserer Umfrage zum Schulklima für Neulinge konzentrieren.

Dieser iterative Ansatz kann Ihnen helfen, sich auf das Wesentliche für Ihre einzigartige Schulgemeinschaft zu konzentrieren. Oder wenn Sie lieber direkt zu Ergebnissen gelangen möchten, lassen Sie den AI-Umfragegenerator von Specific die Arbeit von Ihrem ersten Eingabebefehl an übernehmen.

Was ist eine konversationsbasierte Umfrage?

Eine konversationsbasierte Umfrage ist eine neue Möglichkeit, Feedback zu erfassen – sie ist chatartig, dynamisch und respondentenzentriert. Anstatt einer kalten Liste von Fragen, antworten Schüler auf Eingaben von einem virtuellen Agenten, der Interesse weckt, sorgfältig zuhört und weiterfragt. Diese Interaktion erhöht sowohl das Engagement als auch die Qualität der Einblicke. Traditionelle/manuelle Umfrageformulare fühlen sich transaktional an, nicht menschlich. KI verändert diese Dynamik zum Besseren.

Manuelle Umfragen

KI-Generierte/Konversationsbasierte Umfragen

Statische Formulare, begrenzte Nachfragen
Einheitliche Follow-ups
Erschöpfend, geringes Engagement
Erfordert manuelle Analyse

Interaktive Chats, kluge Nachfragen
Fühlt sich wie ein menschliches Gespräch an
Qualitativ hochwertigere, reichere Daten
Direkte KI-gestützte Analyse

Warum KI für Umfragen unter frischgebackenen Schülern verwenden? KI-Umfragetools gehen weit über einfache Formbuilder hinaus – sie hören aktiv zu, passen Nachfragen an und analysieren Antworten in Echtzeit. Dies führt zu tieferem Schülerengagement und bietet differenzierteres Feedback, besonders bei sensiblen Themen zum Schulklima, wie durch Forschung auf Schülerumfrage-Plattformen gezeigt. [6] Sehen Sie mehr Beispiele in unserem Leitfaden zur Erstellung von Klimabefragungen für Neulinge.

Wir haben Specific entwickelt, um die angenehmste, effektivste konversationsbasierte Umfrageerfahrung zu bieten – wodurch sowohl Erstellung als auch Feedback-Sammlung für alle Beteiligten einfach wird.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zum Schulklima an

Erleben Sie, wie eine konversationsbasierte Umfrage Feedback transformieren kann: Hören Sie authentische Geschichten, schaffen Sie natürliches Engagement und entfesseln Sie umsetzbare Einblicke – alles unterstützt durch KI. Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und beginnen Sie noch heute zuzuhören.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. arxiv.org. Häufigkeit von Mobbing in Schulen unter Jugendlichen

  2. frontiersin.org. Positives Schulklima und akademische & soziale Ergebnisse

  3. glsen.org. GLSEN Nationale Umfrage zum Schulklima 2021

  4. pmc.ncbi.nlm.nih.gov. Studie zur Schulischer Sicherheit und Lehrerrespekt

  5. education.virginia.edu. Autoritative Schulklima-Umfrage

  6. arxiv.org. KI-gestützte Umfragen für ausführliches Feedback

  7. safesupportivelearning.ed.gov. ED Umfragen zum Schulklima (EDSCLS)

  8. pmc.ncbi.nlm.nih.gov. Schulklima und akademische Leistung

  9. en.wikipedia.org. PISA 2018 Umfrage: Zugehörigkeit zur Schule

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.