Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

So erstellen Sie eine Teilnehmerumfrage zur Qualität der Sprecher

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Ihnen zeigen, wie Sie eine Umfrage zur Zufriedenheit der Veranstaltungsteilnehmer über die Qualität der Referenten erstellen können. Wir zeigen Ihnen, wie Specific Ihnen helfen kann, hochwertige, dialogbasierte Umfragen in nur wenigen Sekunden zu erstellen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Veranstaltungsteilnehmer über die Qualität der Referenten

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu erstellen. So schnell geht es:

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Ehrlich gesagt, das war's—Sie brauchen nicht einmal weiterzulesen. Unsere KI erstellt Umfragen mit Expertenstruktur und stellt sogar intelligente Anschlussfragen, um tiefere Einblicke zu gewinnen. Wenn Sie semantische Umfragen mögen oder einen persönlichen Touch wünschen, starten Sie von Grund auf mit dem AI-Umfragegenerator. Es ist wirklich mühelos.

Warum ist das Sammeln von Feedback von Veranstaltungsteilnehmern zur Qualität der Referenten wichtig?

Echtes Feedback von Ihren Veranstaltungsteilnehmern zu bekommen, unterscheidet Raten von Wissen darüber, wie stark oder schwach Ihre Redner sind. Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie:

  • Das, was an Ihren Sessions unvergesslich oder vergesslich ist, genau zu bestimmen

  • Einblicke, mit denen Sie tatsächlich bessere Redner buchen können

  • Ihren Teilnehmern das zu geben, was sie wirklich wollen

Denken Sie daran: 72% der Veranstaltungsorganisatoren geben an, dass Teilnehmerfeedback zu verbesserten Veranstaltungserlebnissen geführt hat [1]. Dieses Feedback zu sammeln, ist nicht nur eine Formalität; es ist das Rückgrat, um Veranstaltungen zu verfeinern und sicherzustellen, dass die Leute zurückkommen wollen.

Wir sind immer wieder überrascht, wie viele Organisatoren diesen Schritt überspringen oder sich mit einfachen Formularen begnügen. 53% der Veranstaltungsorganisatoren messen die Kundenerfahrung durch Nachveranstaltungs-Umfragen [1]—das bedeutet, dass fast die Hälfte diese wertvollen Nachveranstaltungs-Einblicke überhaupt nicht erfasst. Dies ist eine enorme verpasste Gelegenheit zur Verbesserung und Teilnehmerbindung, insbesondere wenn diese Einblicke den zukünftigen Erfolg beflügeln können.

Die Bedeutung von Umfragen zur Anerkennung der Veranstaltungsteilnehmer und die Vorteile reichhaltiger Rückmeldungen können einfach nicht ignoriert werden, wenn Sie Jahr für Jahr eine herausragende Veranstaltung anstreben.

Was macht eine gute Umfrage zur Qualität der Referenten aus?

Die besten Umfragen für Veranstaltungsteilnehmer über die Qualität der Referenten kombinieren klare, unvoreingenommene Fragen mit einem einladenden, dialogischen Ton. Sie möchten, dass die Befragten sich wohl fühlen, um ehrliches, detailliertes Feedback zu geben. Dialogorientierte Umfragen leisten genau das—they fühlen sich mehr wie ein freundliches Gespräch als ein Verhör an.

Die wahre Messlatte für Umfragen von Veranstaltungsteilnehmern ist einfach: Sie möchten sowohl hohe Rücklaufquoten als auch wertvolle, detailreiche Antworten. Wenn die Fragen verwirrend, voreingenommen oder zu formell sind, sinken beide Kennzahlen.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Leitende Fragen
Formale Sprache
Zu viele Auswahlmöglichkeiten
Kein Platz für Erklärungen

Neutrale Formulierung
Dialogorientierter Ton
Klar fokussierte Auswahlmöglichkeiten
Erlaubt offene Rückmeldungen

Einfach ausgedrückt: Einfache, menschliche Fragen ermutigen Teilnehmer dazu, echtes, nuanciertes Feedback zu geben. Je umsetzbarer Ihre Einblicke, desto besser die Verbesserung für zukünftige Veranstaltungen.

Effektive Fragetypen für eine Umfrage von Veranstaltungsteilnehmern zur Qualität der Referenten

Es gibt keine Einheitslösung, daher kombinieren gute Umfragen offene, Einzelauswahl- und NPS-Fragetypen, jede gestaltet, um verschiedene Arten von Einblicken zu extrahieren.

Offene Fragen lassen die Leute ihre Erfahrungen in ihren eigenen Worten erklären—eine Fundgrube für tiefere Einblicke. Verwenden Sie diese, wenn Sie das „Warum“ hinter den Meinungen der Teilnehmer herausfinden oder einzigartige Erlebnisse hervorheben möchten.

  • Was hat Ihnen an der Präsentationsweise des Redners am meisten gefallen?

  • Wie könnte sich der Redner für zukünftige Sessions verbessern?

Einzelauswahl-Fragen mit Mehrfachauswahl eignen sich hervorragend für strukturiertes Feedback, einfache Analyse und Vergleichbarkeit zwischen den Sessions. Wir verwenden sie, wenn wir eine gezielte Bewertung benötigen oder einen Vergleich zwischen mehreren Rednern anstellen wollen.

Wie würden Sie die Klarheit der Botschaft des Redners bewerten?

  • Schlecht

  • Mittelmäßig

  • Gut

  • Ausgezeichnet

NPS (Net Promoter Score) Frage ist der Goldstandard zur Messung der allgemeinen Zufriedenheit und der Weiterempfehlungsbereitschaft, besonders wenn Sie einen klaren, umsetzbaren Messwert suchen, um ihn über Veranstaltungen hinweg zu benchmarken. Möchten Sie eine Vorlage? Generieren Sie sofort eine NPS-Umfrage für Veranstaltungsteilnehmer zur Qualität der Referenten mit Specific.

Auf einer Skala von 0-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Redner einem Freund oder Kollegen empfehlen würden?

Nachfragen, um das „Warum“ aufzudecken machen den Unterschied zwischen oberflächlichem und bahnbrechendem Feedback. Eine kluge Nachfrage, wann immer jemand mit „es war gut“ antwortet, entdeckt, was „gut“ wirklich bedeutet.

  • Sie sagten, der Redner sei "schwer zu verfolgen." Was genau machte es schwer, ihm zu folgen?

  • Können Sie ein Beispiel aus der Session geben?

Wenn Sie tiefer gehen und weitere Inspirationsquellen für Fragen erkunden oder Expertentipps zu Best Practices erhalten möchten, gibt es einen vollständigen Artikel zu den besten Fragen für eine Umfrage von Veranstaltungsteilnehmern zur Qualität der Referenten, der in die Details eintaucht.

Was ist eine dialogorientierte Umfrage und warum ist sie wichtig?

Einfach ausgedrückt, fühlt sich eine dialogorientierte Umfrage wie ein Gespräch an—nicht wie ein Quiz. Die Fragen sind dynamisch, auf die Antworten abgestimmt und verlaufen in einer Abfolge, die aus jeder Antwort tiefere Bedeutungen herausholt. Es ist modernes Feedback: natürlich, ansprechend und viel weniger einschüchternd.

Der Unterschied? Traditionelle Umfrageformulare sind statisch und starr. Unser AI-Umfragegenerator bei Specific erstellt adaptive, personalisierte Fragenabfolgen ohne manuellen Aufwand, wodurch ein großer Teil des Kopfschmerzes bei Formatierung, Logik und dynamischen Nachfragen entfällt.

Manuelle Umfrage

AI-generierte Umfrage

Vordefinierte, statische Fragen
Manuelle Nachfragen (per E-Mail)
Langweilig, formularartig
Kann unpersönlich wirken

Dialogsorientierter, anpassungsfähiger Ablauf
Automatische, kontextbezogene Nachfragen
Fühlt sich wie ein Gespräch an
Persönlich und ansprechend

Warum AI für Umfragen zu Veranstaltungsteilnehmern verwenden? Mit AI müssen Sie kein Forschungsexperte sein oder Zeit mit dem Aufbau der Logik der Fragen verschwenden. Die AI passt sich jedem Befragten an, stellt genau die richtigen klärenden Fragen und sammelt Erkenntnisse, die Sie sonst schwer gewinnen könnten. Schauen Sie sich unseren vollständigen Artikel an wie man Antworten aus Umfragen zu Veranstaltungsteilnehmern analysiert, wenn Sie das in der Praxis sehen wollen—AI macht aus Hunderten von offenen Antworten in Minuten Sinn.

Wenn Sie eine Umfrage mit erstklassiger Benutzererfahrung sowohl für den Ersteller als auch für den Befragten wünschen, sind dialogorientierte Umfragen, die mit Specific erstellt werden, einfach eine Klasse für sich. Sie verwandeln die Sammlung von Feedback in ein Zwiegespräch, nicht in eine lästige Pflicht.

Die Kraft von Nachfragen

Reguläre Umfragen enden, nachdem sie eine erste Antwort erhalten haben. Intelligente Umfragen, wie die auf Specific basierenden, stellen automatisch Echtzeit-Nachfragen—gesteuert durch AI—um zu klären, tiefer zu bohren und den vollen Kontext zu erfassen. Die AI erstellt hochwertige zusätzliche Fragen, damit Sie es nicht müssen. Möchten Sie wissen, wie das funktioniert? Sehen Sie sich das Feature für automatische AI-Nachfragen im Detail an.

  • Veranstaltungsteilnehmer: "Der Redner war okay, aber manchmal habe ich den Faden verloren."

  • AI-Nachfrage: "Können Sie uns sagen, welche Momente Sie am schwierigsten zu folgen fanden?"

Wie viele Nachfragen stellen? Zwei oder drei gut gewählte Nachfragen geben Ihnen in der Regel den gesamten Kontext, den Sie benötigen. Mit Specific können Sie sogar eine Regel festlegen, um zur nächsten Frage zu wechseln, sobald ein Befragter genug Details angegeben hat. Das bedeutet, dass Sie die Teilnehmer nie mit Wiederholungen überwältigen—nur reibungslose, aufschlussreiche Gespräche.

Das macht es zu einer dialogorientierten Umfrage—jede Antwort eröffnet die Tür zu einem echten Dialog. Automatisierte Nachfragen lassen die Sammlung von Feedback eher wie ein menschliches Gespräch wirken und entsperren reichhaltigere, nuanciertere Einblicke im Vergleich zu starren Umfrageformularen.

Analysieren, zusammenfassen, verstehen—AI macht es einfach, all jene detaillierten Antworten zu verarbeiten, selbst wenn sie unstrukturiert sind. Möchten Sie sehen, wie das funktioniert? Schauen Sie in unseren Leitfaden zum Analysieren von Umfrageantworten mit AI.

Automatisierte Nachfragen sind ein Game-Changer. Probieren Sie eine Umfrage mit Specific zu erstellen und erleben Sie es aus erster Hand.

Sehen Sie sich nun dieses Beispiel für eine Umfrage zur Qualität der Referenten an

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage in Sekunden—entdecken Sie tiefere Einblicke und bieten Sie bessere Veranstaltungen mit engagiertem, dialogorientiertem Feedback.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. GITNUX. Kundenerfahrungen in der Veranstaltungsbranche Statistiken

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.