Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Veranstaltungsteilnehmern zur Qualität der Referenten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Veranstaltungsteilnehmern zur Qualität von Rednern, plus Tipps, wie man sie erstellt. Wenn Sie in Sekundenschnelle Ihre eigene Umfrage erstellen möchten, können Sie mit Specific eine konversationelle Umfrage generieren, die den Prozess schnell und nahtlos gestaltet.

Beste offene Fragen für eine Umfrage unter Veranstaltungsteilnehmern zur Rednerqualität

Offene Fragen bieten uns tiefgehendes, nuanciertes Feedback darüber, was bei unseren Veranstaltungssprechern funktioniert hat – und was nicht. Sie sind besonders wertvoll, wenn wir qualitative Einblicke oder Geschichten suchen, die Multiple-Choice-Fragen nicht erfassen können. Starke offene Aufforderungen ermutigen Teilnehmer dazu, spezifische Eindrücke zu teilen, was es einfacher macht, Muster zu erkennen und bedeutungsvoll auf Feedback zu reagieren. Das ist wichtig, da 93,5 % der Veranstaltungsplaner die Zufriedenheit der Teilnehmer als den wichtigsten Erfolgsfaktor für den ROI von Veranstaltungen betrachten. [1]

  1. Was hat Ihnen an der Präsentation des Redners am meisten beeindruckt?

  2. Können Sie einen Weg teilen, wie der Redner das Thema fesselnd oder relevant gestaltet hat?

  3. Inwiefern hat der Stil des Redners Ihre Lernbereitschaft oder Ihr Interesse beeinflusst?

  4. Gab es Punkte während der Sitzung, an denen Sie das Interesse verloren haben? Bitte erklären Sie.

  5. Was war die wertvollste Erkenntnis aus der Sitzung dieses Redners?

  6. Wie schnitt dieser Redner im Vergleich zu anderen ab, die Sie bei ähnlichen Veranstaltungen gesehen haben?

  7. Was würden Sie dem Redner für das nächste Mal empfehlen, anders zu machen?

  8. Gab es etwas, das Sie vom Redner lernen wollten, das nicht behandelt wurde?

  9. Wie hat der Redner Fragen oder Interaktionen mit dem Publikum gehandhabt?

  10. Gibt es sonst noch etwas, das Sie über Ihre Erfahrung mit diesem Redner teilen möchten?

Beste Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen für eine Umfrage unter Veranstaltungsteilnehmern zur Rednerqualität

Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen helfen uns, Feedback zu quantifizieren und Vergleiche über verschiedene Sitzungen und Redner hinweg anzustellen. Sie funktionieren am besten, wenn wir schnelle, klare Daten benötigen – besonders, wenn Teilnehmer beschäftigt sein könnten oder wir ein längeres Gespräch beginnen möchten. Manchmal können strukturierte Optionen sogar zu ehrlicheren Antworten ermutigen, indem sie die mentale Hürde zur Antwort reduzieren.

Frage: Wie würden Sie die Gesamtqualität der Präsentation des Redners bewerten?

  • Ausgezeichnet

  • Gut

  • Durchschnittlich

  • Schlecht

Frage: Wie klar hat der Redner seine Ideen vermittelt?

  • Sehr klar

  • Etwas klar

  • Nicht so klar

  • Überhaupt nicht klar

Frage: Was war der wirkungsvollste Aspekt der Sitzung des Redners?

  • Inhaltstiefe

  • Präsentationsstil

  • Publikumsinteraktion

  • Sonstiges

Wann mit "Warum?" nachfragen Wenn ein Befragter eine Wahl trifft, die für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutung haben kann, fragen Sie immer mit „Warum?“ nach, um mehr Details zu erhalten. Anstatt über den Grund für eine „Durchschnittlich“- oder „Nicht so klar“-Antwort zu spekulieren, deckt die Nachfrage handlungsrelevante Details auf – vielleicht war der Inhalt zu technisch oder die Folien schwer lesbar – damit wir genau wissen, was beim nächsten Mal verbessert werden muss.

Wann und warum die Option "Sonstiges" hinzufügen? Manchmal passt das wichtigste Feedback nicht in unsere vorgefertigten Optionen. Das Hinzufügen von „Sonstiges“ und Nachfragen ermöglicht es uns, Einsichten oder Vorlieben zu entdecken, die wir nicht erwartet haben – oft können diese zu großen Verbesserungen für die nächste Veranstaltung führen.

NPS-Frage für eine Umfrage unter Veranstaltungsteilnehmern zur Rednerqualität

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine anerkannte Methode zur Messung von Loyalität und Zufriedenheit, indem gefragt wird, wie wahrscheinlich es ist, dass Teilnehmer eine Sitzung oder Veranstaltung anderen empfehlen. Für Umfragen zur Rednerqualität ist es ein einfaches, kraftvolles Instrument, das den Gesamteindruck des Teilnehmers zusammenfasst – und Benchmarking erleichtert. Besonders da personalisierte Erlebnisse 70 % der Teilnehmerentscheidungen für künftige Veranstaltungen beeinflussen, gibt uns das Tracking des NPS frühe Signale über die Wirkung unserer Redner. [3] Wir haben es einfach gemacht, eine NPS-Umfrage zur Rednerqualität mit dem voreingestellten Generator von Specific zu starten.

Die Macht von Nachfragen

Nachfragen verwandeln jede Umfrage in ein Gespräch – nicht nur in ein statisches Formular. Hier glänzt Specific wirklich: unsere KI-gesteuerten Nachfragen stellen zielgerichtete, relevante Fragen basierend auf dem, was der Teilnehmer gerade gesagt hat. Das bedeutet, wir können vage Antworten klären, auf wichtige Themen tiefer eingehen und reichere, handlungsrelevante Einblicke gewinnen – ohne manuelles Hin und Her oder Warten auf E-Mails.

  • Veranstaltungsteilnehmer: „Die Präsentation war okay.“

  • KI-Nachfrage: „Könnten Sie teilen, was für Sie nur okay war? War es der Inhalt, der Präsentationsstil oder etwas anderes?“

Wie viele Nachfragen stellen? Typischerweise sind zwei oder drei intelligente Nachfragen der ideale Bereich – sie halten den Befragten engagiert, ohne Umfragemüdigkeit zu erzeugen. Mit Specific können Sie problemlos Grenzen festlegen, sodass die KI anhält, sobald sie eine vollständige, nützliche Antwort erhält (oder weiter springt, wenn der Befragte es vorzieht), was die Erfahrung mühelos und effizient macht.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Anstatt einer statischen Form fühlt sich Ihre Umfrage wie ein echtes Gespräch an. Befragte bleiben stärker engagiert, und das Feedback ist weit reichhaltiger.

KI-Umfrageantwortenanalyse: Mit der KI-gestützten Umfrageanalyse ist es einfach, alle diese offenen, nachfolgenden Antworten zu verstehen. Die KI fasst zusammen, organisiert Themen und ermöglicht es Ihnen, tiefer ins Gespräch über die Ergebnisse einzusteigen – so können Sie schnell auf das reagieren, was am wichtigsten ist, ohne in unübersichtlichen Daten unterzugehen.

Automatisierte Nachfragen sind eine neue Art von Umfrageerlebnis – wenn Sie sehen möchten, wie das funktioniert, versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen, und sehen Sie, wie spannend und einfach es sein kann.

Wie man eine tolle Aufforderung für ChatGPT (oder andere GPTs) formuliert, um Fragen für Umfragen zur Rednerqualität zu erstellen

Wenn Sie gerne Umfragen mit KI-Tools erstellen, macht der richtige Prompt den entscheidenden Unterschied.

Beginnen Sie mit etwas Einfachem wie:

Schlage 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Veranstaltungsteilnehmern zur Rednerqualität vor.

Sie erzielen bessere Ergebnisse, wenn Sie der KI mehr Kontext zu Ihrem Publikum, Ihren Zielen und etwaigen besonderen Überlegungen (wie Dauer, Sprache oder spezifische Themen) geben. Zum Beispiel:

"Schlage 10 offene Fragen für eine Umfrage für Veranstaltungsteilnehmer vor, die auf die Bewertung der Rednerqualität fokussiert ist. Das Publikum umfasst sowohl Erstbesucher als auch erfahrene Teilnehmer, und wir wollen ehrliches, konstruktives Feedback, um zukünftige Sitzungen zu verbessern."

Sobald Sie Fragen haben, fordern Sie die KI erneut auf, sie zu organisieren:

Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Jetzt können Sie die Themen auswählen, in die Sie tiefer eintauchen möchten. Für diese Themen verwenden Sie Folgendes:

Erzeugen Sie 10 Fragen für die Kategorien: Klarheit der Präsentation, Relevanz des Inhalts, Rednerengagement.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage geht über die starre Struktur traditioneller Umfragen hinaus, indem sie ein interaktives, chatähnliches Erlebnis schafft. Sie passt ihre Fragen basierend auf den vorherigen Antworten an, verwendet intelligente Nachfragen und kann sogar mehrdeutige Antworten in Echtzeit klären – das hilft Ihnen, Nuancen und Motivation zu verstehen, nicht nur Zahlen.

Hier ist ein kurzer Vergleich:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-Umfragegenerator (z. B. Specific)

Erfordert Brainstorming, Verfassen und Testen jeder Frage per Hand

Erstellt ein vollständiges Set in Sekundenschnelle, angepasst an Ihren Kontext und Ihr Publikum

Statisch – jeder Befragte sieht die gleichen Fragen und verpasst oft Nachfragemöglichkeiten

Stellt dynamisch klärende und nachfolgende Fragen (konversationeller Fluss)

Manuelle Analyse, langsam, um Themen in offenen Textantworten zu erkennen

KI-gesteuerte Analyse, Zusammenfassungen und chatbasierte Erforschung des Feedbacks

Niedrigere Beteiligungsraten; fühlt sich wie ein Formular an

Fühlt sich natürlich an – wie ein Interview – daher sind die Rücklaufquoten höher

Warum KI für Umfragen unter Veranstaltungsteilnehmern verwenden? Die Verwendung eines KI-Umfragegenerators spart Stunden an Design- und Analysearbeit, ermöglicht das Sammeln viel tieferer Einblicke (nicht nur Multiple Choice) und passt sich an das an, worauf jeder Teilnehmer am meisten Wert legt. Dies ist nicht nur „nice-to-have“ – Rücklaufquoten und der ROI von Veranstaltungen sind direkt an die Qualität und Einfachheit der Feedbacksammlung gebunden. Tatsächlich beeinflusst die Qualität der Teilnehmererfahrung 70 % der Entscheidungen zur zukünftigen Teilnahme an Veranstaltungen. [3]

Möchten Sie mehr Details zu den Schritten? Werfen Sie einen Blick in unseren Leitfaden zu wie man eine Umfrage unter Veranstaltungsteilnehmern erstellt zur Rednerqualität.

Wenn Sie ein spezifisches Beispiel für eine KI-Umfrage sehen oder die besten KI-Umfragetools erkunden möchten, bietet Specific ein erstklassiges Erlebnis – sowohl für Sie als auch für Ihre Befragten einfach und spannend.

Sicherheit: Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Umfrage zur Rednerqualität jetzt an

Beginnen Sie noch heute mit dem Sammeln umsetzbarer, nuancierter Rückmeldungen von Ihren Veranstaltungsteilnehmern – erfassen Sie ehrliche Einblicke zu Ihren Rednern und machen Sie Ihre nächste Veranstaltung noch besser mit KI-gesteuerten Umfragen von Specific.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. cvent.com. Veranstaltungsstatistiken: 33 Statistiken aus der Eventbranche, die Sie kennen sollten

  2. explori.com. Was ist eine gute Antwortquote bei Nachveranstaltungsumfragen?

  3. zipdo.co. Kundenerfahrungen in der Eventbranche - Statistiken

  4. winsavvy.com. Event-Marketing-Statistiken & Schlüsselerkenntnisse

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.