Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Mitarbeiterumfrage zur Onboarding-Erfahrung erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie Schritt für Schritt anleiten, wie Sie eine Mitarbeiterumfrage zur Onboarding-Erfahrung mit einer KI-gestützten konversationellen Umfrage erstellen können. Mit Specific können Sie Ihre eigene Mitarbeiter-Onboarding-Umfrage in Sekundenschnelle erstellen—ohne Aufwand, ohne komplizierte Formulare.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Mitarbeiter über Onboarding-Erfahrungen

Wenn Sie Zeit sparen möchten, erstellen Sie einfach eine Umfrage mit Specific.

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Das war’s – Sie müssen wirklich nicht weiterlesen, wenn Sofortergebnisse Ihr Ziel sind. Mit KI erhalten Sie eine Mitarbeiterumfrage, die mit Fachwissen erstellt wurde, einschließlich kontextbezogener Folgefragen, die tiefer bohren und Ihnen helfen, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, alles mit einem Klick. Für erweiterte Anpassungen können Sie auch den AI-Umfrage-Generator von Grund auf für jede Umfragetyp nutzen.

Warum Onboarding-Erfahrungsumfragen wichtig sind

Lassen Sie uns ganz klar sein: Das Versäumnis, Mitarbeiterfeedback zum Onboarding einzuholen, ist eine verpasste Gelegenheit. Hier ist, was die Daten uns sagen:

  • 34% der Mitarbeiter geben an, kein formelles Onboarding-Programm in ihrem Unternehmen erlebt zu haben, was große Lücken in der Erfahrung und Zufriedenheit Ihres Teams bedeutet. [1]

  • Unternehmen, die das Onboarding richtig gestalten, erzielen echte Ergebnisse—Mitarbeiter, die ein effektives Onboarding durchlaufen, sind 69% wahrscheinlicher, mindestens drei Jahre im Unternehmen zu bleiben. [2]

  • Diese Mitarbeiter sind auch 2,6-mal zufriedener bei der Arbeit, was sie produktiver und loyaler macht. [1]

Wenn Sie keine regelmäßigen, gut gestalteten Umfragen zur Onboarding-Erfahrung durchführen, verpassen Sie einfache Erfolge—höhere Bindung, besseres Betriebsklima und Erkenntnisse, die Ihr Arbeitsumfeld transformieren könnten.

Die Vorteile von Mitarbeiterfeedback sind real. Die heute gesammelten Erkenntnisse werden zu kulturellen Verbesserungen und letztendlich zu Gewinnsteigerungen. Wenn Ihnen daran liegt, die Fluktuation zu reduzieren, das Engagement zu erhöhen oder einfach Ihre neuen Mitarbeiter gut zu behandeln, sollten Onboarding-Erfahrungsumfragen Ihr Werkzeug der Wahl sein—siehe Bedeutung von Mitarbeiter-Onboarding-Umfragen und Beispielfragen.

Was macht eine gute Onboarding-Erfahrungsumfrage aus?

Nicht alle Umfragen sind gleich gut. Für eine Onboarding-Erfahrungsumfrage muss sie klar, unvoreingenommen und konversationell sein, um effektiv zu sein. Vage oder suggestive Fragen werden Ihre Mitarbeiter abschrecken oder Ihre Antworten verfälschen. Wenn Sie Mitarbeitererfahrungen messen, möchten Sie die Bühne für Ehrlichkeit und Engagement bereiten—der Ton sollte freundlich, ermutigend und deutlich nicht-korporativ sein.

Hier ist ein kurzer Überblick:

Schlechte Praxis

Gute Praxis

Verwirrende oder technische Fachbegriffe

Einfache, alltägliche Sprache

Führende oder suggestive Fragen

Unvoreingenommene, neutrale Abfragen

Mehrere Fragen in einer

Eine einzelne, fokussierte Frage pro Runde

Keine Möglichkeit, Antworten zu klären

Nachfragen für Kontext und Tiefe

Das beste Maß für die Qualität einer Umfrage? Sowohl die Menge als auch die Qualität der Antworten sollten hoch sein. Großartige Umfragen laden zu einer hohen Rücklaufquote und tieferen Einsichten ein. Wenn die Teilnehmer abspringen oder kurze, wenig hilfreiche Antworten geben, ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie den Ton, das Format oder den Inhalt anpassen müssen.

Fragetypen für eine Mitarbeiterumfrage über Onboarding-Erfahrungen

Werfen wir einen Blick auf Frageformate, die für Mitarbeiter-Onboarding-Umfragen funktionieren—einschließlich Beispielen, die Sie sofort verwenden können.

Offene Fragen geben Ihren Mitarbeitern Raum, ihre Erfahrungen mit eigenen Worten zu beschreiben. Diese eignen sich hervorragend, um Überraschungen, detailliertes Feedback oder unerkannte blinde Flecken zu entdecken. Verwenden Sie sie frühzeitig, um Personen aufzuwärmen oder nach einer Bewertungsfrage um „das Warum“ zu erläutern. Beispiele:

  • Was war bisher der einprägsamste Teil Ihres Onboardings?

  • Gibt es etwas, das Sie sich anders gewünscht hätten während Ihrer ersten Woche?

Einzelauswahl-Mehrfachwahlfragen bieten Struktur, was die Analyse von Antworten erleichtert. Diese eignen sich am besten zum Benchmarking und zur Erkennung von Trends in den Antworten. Beispiel:

Wie würden Sie die Klarheit Ihrer Aufgaben nach dem Onboarding bewerten?

  • Sehr klar

  • Etwas klar

  • Unklar

  • Nicht erklärt

NPS (Net Promoter Score) Frage ist ideal, um die allgemeine Zufriedenheit und die Wahrscheinlichkeit zu messen, die Onboarding-Erfahrung anderen zu empfehlen. Sie können eine NPS-Onboarding-Umfrage mit Specific sofort erstellen. Beispiel:

Auf einer Skala von 0-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unseren Onboarding-Prozess einem Freund oder Kollegen empfehlen?

Nachfragen, um "das Warum" zu erfassen: Verwenden Sie diese nach Bewertungen oder zweideutigen Antworten, um tiefer zu gehen und zu klären, was jedem Mitarbeiter wirklich wichtig ist. Zum Beispiel, wenn jemand den Prozess als „unklar“ bewertet:

  • Was an dem Onboarding-Prozess war für Sie unklar?

  • Können Sie einen speziellen Moment oder Schritt nennen, bei dem Sie sich verwirrt fühlten?

Wenn Sie mehr Inspiration möchten oder Hilfe benötigen, um Fragen zu formulieren, die tiefer gehen, sehen Sie sich unseren Leitfaden an: beste Fragen für Mitarbeiterumfragen zu Onboarding-Erfahrungen.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage ist nichts wie das übliche statische, langweilige Formular. Sie fühlt sich vielmehr wie ein Echtzeit-Chat an: Die KI stellt Fragen, passt Nachfragen an basierend auf Antworten und macht den Prozess menschlich. Dies erhöht nicht nur die Abschlussquoten, sondern zieht auch reichhaltigeres, ehrlicheres Feedback an. Im Gegensatz zur altmodischen, manuellen Erstellung—bei der Sie über Formulierungen und Reihenfolgen grübeln—können KI-gesteuerte Umfragen Fragen sofort generieren, anpassen und verfeinern.

Manuelle Umfrage

KI-generierte Umfrage

Statische Formulare, Einheitsgröße

Konversationell, adaptiv, personalisiert

Erfordert manuelle Einrichtung und Bearbeitung

In Sekunden mit Experten-KI-Wissen erstellt

Keine intelligenten Nachfragen

Echtzeit-Nachfragen und Kontextsammlung

Warum KI für Mitarbeiterumfragen nutzen? Mit einem Beispiel einer KI-Umfrage raten Sie nicht mehr, was Sie fragen sollen oder wie Sie das Gespräch am Laufen halten. Die KI hält einen Konversationsfluss aufrecht, fordert die Befragten bei Bedarf auf und passt sich jeder Antwort an—alles mit den besten Praktiken integriert. Wenn Sie mehr über das Anpassen oder Bearbeiten von Umfragen mit einfachen Chat-Befehlen erfahren möchten, sehen Sie unseren KI-Umfrage-Editor-Leitfaden an. Zusätzlich liefert unser KI-Umfrage-Generator die erstklassige Benutzererfahrung, was Feedback für alle Beteiligten reibungslos macht.

Wenn Sie praktische, Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur eigenen Umfrageerstellung von Grund auf benötigen, verpassen Sie nicht: wie man Mitarbeiterumfragen erstellt und analysiert.

Die Kraft von Nachfragen

Eine der am meisten unterschätzten Funktionen in Umfragen sind die Nachfragen. Mit den automatischen KI-Nachfragen von Specific, müssen Sie sich nie Sorgen über unvollständige oder unklare Antworten machen. Die KI erkennt, wann mehr Details benötigt werden und fragt in Echtzeit nach. Dies ist weit effizienter als das Verfolgen von Mitarbeitern mit E-Mails zur Klarstellung und fühlt sich wie ein natürlicher Chat an—nicht wie eine kalte Umfrage.

  • Mitarbeiter: "Ich war über meine Leistungen verwirrt."

  • KI-Nachfrage: "Welcher Teil der Leistungsinformationen war für Sie unklar?"

Wie viele Nachfragen stellen? In den meisten Fällen reichen zwei oder drei gut gewählte Nachfragen aus, um den Kontext zu erhalten, den Sie benötigen—gleichzeitig wird die Zeit der Befragten respektiert. Wenn die KI feststellt, dass sie bereits vollständige Informationen hat, fährt sie fort. Mit Specific können Sie diese Grenzen setzen, um sicherzustellen, dass die Erfahrung niemals überwältigend ist.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Nachfragen verwandeln Ihre Umfrage von einem rigiden Formular in ein echtes, bedeutsames Gespräch.

Einfache Umfrageanalyse, KI-gestützte Erkenntnisse: Selbst wenn Sie viele offene Antworten sammeln, ist die Analyse einfach. Die KI fasst wichtige Themen zusammen und ermöglicht Ihnen die Interaktion mit den Daten (lesen Sie mehr: KI-Umfrageantworten Analyse und wie man Umfrageantworten analysiert).

Dieses Feature definiert die Erhebung von Umfragen neu. Verfassen Sie eine Umfrage in Specific, beobachten Sie smarte Nachfragen in Aktion und sehen Sie, wie mühelos die Analyse sein kann.

Sehen Sie sich jetzt ein Beispiel für eine Onboarding-Erfahrungsumfrage an

Möchten Sie die wahre Erfahrung Ihres Teams verstehen, ehrliche Antworten fördern und herausfinden, was beim Onboarding tatsächlich funktioniert? Erstellen Sie jetzt Ihre eigene Umfrage und erleben Sie den Unterschied, den konversationelle Umfragen von Specific machen—intelligentere Erkenntnisse, schnelleres Setup und Feedback, das Sie tatsächlich nutzen können.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. aihr.com. Statistiken zur Mitarbeitereinarbeitung – Wichtige Erkenntnisse über Onboarding-Programme und Mitarbeiterzufriedenheit.

  2. folksrh.com. Effektives Onboarding erhöht die Mitarbeiterbindungsraten.

  3. flair.hr. Nur 12% der Mitarbeiter sind fest davon überzeugt, dass ihr Unternehmen das Onboarding gut macht.

  4. withe.co. Die Qualität des Onboardings wirkt sich direkt auf das Engagement und die Bindung der Mitarbeiter aus.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.