Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

So erstellen Sie eine Mitarbeiterumfrage zur Unterstützung durch Führungskräfte

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie durch die Erstellung einer Mitarbeiterumfrage zu Führungskräfteunterstützung, auf die einfachste Weise — verwenden Sie einfach Specific. Sie können in Sekundenschnelle Ihre eigene Umfrage erstellen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Mitarbeiter zur Unterstützung durch Führungskräfte

Wenn Sie Zeit sparen möchten, erstellen Sie einfach eine Umfrage mit Specific. Umfragen für Mitarbeiter mit KI zu erstellen, ist unglaublich einfach und effizient — so funktioniert es genau:

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Ganz ehrlich, das war's schon. Sie müssen nicht einmal weiterlesen, wenn Sie einfach eine großartige Mitarbeiterumfrage zur Unterstützung durch Führungskräfte wünschen. KI greift auf Expertenwissen zurück, um Ihre Fragen zu formulieren, und — hier kommt der Clou — es wird den Befragten während der Umfrage sogar Anschlussfragen stellen, um automatisch tiefere Einblicke zu gewinnen. Wenn Sie eine Umfrage von Grund auf neu erstellen möchten, können Sie diesen Umfrageersteller verwenden, um Ihre eigene anzupassen.

Warum Umfragen zur Führungskräfteunterstützung für Mitarbeiter wichtig sind

Lassen Sie uns direkt sein: Wenn Sie keine Umfragen zur Unterstützung von Führungskräften bei Mitarbeitern durchführen, entgehen Ihnen kritische Erkenntnisse, die den Erfolg und die Bindung Ihrer Organisation beeinflussen. Hier ist der Grund:

  • Führungskräfteunterstützung fördert Engagement: Laut Gallups State of the Workplace 2025 ist 70% des Teamengagements direkt mit dem Manager verbunden, was bedeutet, dass nur eine Person die Moral oder Produktivität eines gesamten Teams beeinflussen kann. [1]

  • Entwicklungsdefizite beeinträchtigen die Leistung: Dennoch haben 44% der Führungskräfte überhaupt keine Schulung erhalten. [1] Wenn Sie Mitarbeiter nicht fragen, sehen Sie nicht, wo Unterstützung fehlt oder erkennen Probleme frühzeitig.

Wenn Sie auf Mitarbeiterfeedback-Umfragen verzichten, gehen Chancen verloren. Mitarbeiter sehnen sich nach Gehör und Unterstützung von ihren Führungskräften. Ganze 92% glauben, dass Feedback für die Effizienz des Unternehmens essenziell ist, aber nur 25% haben das Gefühl, dass ihr Unternehmen dies effektiv erreicht. [2] Kein Input bedeutet, dass Ihnen klare Signale darüber fehlen, was funktioniert, wo Führungskräfte Hilfe benötigen und wo sich Mitarbeiter nicht gehört fühlen.

Die Bedeutung von Mitarbeiteranerkennungsumfragen und die Vorteile regelmäßigen Mitarbeiterfeedbacks sind keine Schlagworte – sie treiben direkt das Engagement, die Bindung und die Zufriedenheit voran. Ohne Daten riskieren Sie blinde Flecken in der Unternehmenskultur und Leistung und haben Schwierigkeiten, Top-Talente anzuziehen oder zu halten. Die Implementierung einer Mitarbeiterumfrage zur Führungskräfteunterstützung verwandelt Bauchgefühle in umsetzbare Erkenntnisse.

Was macht eine gute Umfrage zur Führungskräfteunterstützung aus?

Eine gute Mitarbeiterumfrage zur Führungskräfteunterstützung ist klar, unvoreingenommen und verwendet einen konversationellen Ton, damit die Menschen ehrlich antworten. Die besten Umfragen sind nicht nur eine Liste formeller Fragen; sie engagieren die Menschen wie in einem echten Gespräch, sodass die Befragten sowohl Lob als auch Kritik sicher teilen können.

Sie möchten Qualität und Quantität: hohe Antwortrate und Antworten mit echter Tiefe. Allgemeine oder tendenziöse Fragen führen zu nutzlosen Daten, während unklare Anweisungen dazu führen, dass nur wenige Menschen antworten. So sieht es in der Praxis aus:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Mehrdeutige oder suggestive Fragen
Wie: „Ihr Manager ist unterstützend, richtig?“

Klare, neutrale Formulierung
Wie: „Wie würden Sie die Unterstützung durch Ihren Manager bewerten?“

Steifer, formeller Ton
Befragte schalten ab

Konversationeller, freundlicher Ton
Hält Menschen komfortabel und offen

Keine Anschlussfragen
Oberflächliche Antworten

Erforschende Anschlussfragen
Tieferes Verständnis und Kontext

Das Maß für eine gute Umfrage? Sowohl eine hohe Beteiligungsrate als auch bedeutungsvolles, umsetzbares Feedback. Streben Sie immer nach Umfragen, die einladend wirken und echten Dialog entfachen. Wenn das entmutigend klingt, denken Sie daran: Eine konversationelle KI-Umfrage übernimmt den Großteil dieser Arbeit für Sie.

Fragetypen und Beispiele für eine Mitarbeiterumfrage zur Führungskräfteunterstützung

Großartige Umfragen mischen Fragetypen, um die Unterstützung durch Führungskräfte aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. So unterteilen wir sie:

Offene Fragen ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Geschichte in ihren eigenen Worten zu erzählen, was perfekt ist, um Details oder unerwartete Themen aufzudecken. Verwenden Sie sie, wenn Sie ehrliches, nuanciertes Feedback wollen — besonders zu spezifischen Erfahrungen oder Verbesserungsideen. Hier sind zwei Beispiele für offene Fragen:

  • „Können Sie einen Zeitpunkt beschreiben, an dem Ihr Manager alles gegeben hat, um Sie zu unterstützen?“

  • „In welchen Bereichen könnte Ihr Manager Ihnen bessere Unterstützung bieten?“

Einzelauswahl-Fragen mit Mehrfachantworten sind effizient, um Meinungen zu quantifizieren oder Veränderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sie eignen sich hervorragend für Fragen, bei denen Sie eine schnelle, strukturierte Antwort möchten. Beispiel:

  • „Wie oft erhalten Sie hilfreiches Feedback von Ihrem Manager?“

    • Häufig

    • Gelegentlich

    • Selten

    • Niemals

NPS (Net Promoter Score) Frage eignet sich ideal zur Messung des Gesamteindrucks über die Unterstützung durch Führungskräfte in einer einzigen, vergleichbaren Zahl, die das Benchmarking erleichtert. Wenn Sie Ihrer Mitarbeiterumfrage zur Führungskräfteunterstützung eine NPS-Frage hinzufügen möchten, probieren Sie diesen NPS-Umfragengenerator. Beispiel:

  • „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihren Manager anderen Mitarbeitern zur Unterstützung empfehlen?“ (0-10 Skala)

Folgefragen, um das „Warum“ zu verstehen. Offene, Einzelauswahl- oder NPS-Fragen allein geben möglicherweise keinen Kontext. Hier kommen Echtzeit-Anschlussfragen ins Spiel: Nach einer Antwort stellt die Umfrage automatisch klärende „Warum“ oder „Wie“ Fragen, die Ihnen helfen, tiefer zu graben. Beispiel:

  • Mitarbeiter: „Ich erhalte selten Feedback.“
    Anschlussfrage: „Können Sie uns mehr darüber erzählen, wie sich das auf Ihre Arbeit auswirkt oder was helfen würde?“

Um mehr Fragenbeispiele, bewährte Methoden und kreative Wege zur Formulierung von Umfragen zur Führungskräfteunterstützung zu sehen, schauen Sie sich diesen detaillierten Leitfaden für Umfrageersteller an.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage nutzt KI, um den Feedback-Prozess wie ein Gespräch mit einem aufmerksamen Interviewer und nicht wie das Ausfüllen eines kalten Formulars wirken zu lassen. Jede Antwort kann intelligente Anschlussfragen auslösen, und die Umfrage passt sich in Echtzeit an, um reichhaltigere Einblicke von Mitarbeitern zu gewinnen. Dies ist ein Game-Changer im Vergleich zu alten, statischen Umfrageformularen — weniger Reibung, höhere Beteiligung und umsetzbare Antworten.

Der Unterschied ist klar:

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Statische, festgelegte Fragen
Beschränkt auf das, was der Ersteller im Voraus erraten hat

Passen sich dynamisch an Fragen an
Fragen zur Vertiefung des Verständnisses.

Manuelle Analyse erforderlich
Sehr zeitaufwendig, um Themen zu finden

AI fasst sofort zusammen, findet Einblicke
Ermöglicht es Ihnen, mit Ihren Daten zu chatten

Niedrigere Beteiligungsrate

Höhere Teilnahme und durchdachtere Antworten

Warum AI für Mitarbeiterumfragen verwenden? Der beste Grund: es beseitigt den Aufwand und erhöht die Qualität. Anstatt sich mit Formularen oder Vorlagen herumzuschlagen, beschreiben Sie Ihre Umfrage in einfachem Englisch und erhalten ein geführtes, expertenqualitätsgespräch, das von der neuesten Forschung unterstützt wird. Darüber hinaus bieten Tools wie Specific die beste Benutzererfahrung für konversationelle Umfragen — sowohl für Ersteller als auch für Befragte. Der Feedback-Zyklus fühlt sich reibungslos, natürlich und wirklich nützlich an.

Wenn Sie verstehen möchten, wie Sie eine großartige konversationelle Umfrage für Mitarbeiter zur Unterstützung durch Führungskräfte erstellen können, haben wir den Prozess Schritt für Schritt in diesem Artikel behandelt.

Die Kraft der Anschlussfragen

Anschlussfragen sind das Herzstück konversationeller, KI-gesteuerter Umfragen. Anstatt Antworten vage oder unvollständig zu lassen, fragen intelligente Umfragen dynamisch nach, um Klarheit zu schaffen — genau wie es ein erfahrener Interviewer tun würde. Sehen Sie, wie automatische KI-Anschlussfragen in Specific die Antwortqualität und Einsichtstiefe verbessern.

  • Mitarbeiter: „Mein Manager könnte die Kommunikation verbessern.“

  • KI Anschlussfrage: „Können Sie ein aktuelles Beispiel dafür teilen, wo die Kommunikation unzureichend war oder was Sie stattdessen gebraucht hätten?“

Ohne diese Anschlussfrage enden Sie mit unklaren Aussagen — war es die Feedback-Frequenz, der Ton oder die Reaktionszeit? Automatisierte Anschlussfragen bringen die Details ans Licht, damit Sie tatsächlich das beheben können, was wichtig ist, anstatt zu raten. Sie ersparen Ihnen auch endlose E-Mail-Wechsel, was den gesamten Prozess für alle Beteiligten wesentlich reibungsloser macht.

Wie viele Anschlussfragen stellen? In der Regel bringen 2-3 Anschlussfragen nach einer ersten Antwort genügend Klarheit. Geben Sie den Mitarbeitern die Möglichkeit, zu überspringen oder zum nächsten Thema zu wechseln, sobald Sie die benötigten Erkenntnisse gesammelt haben. Specific lässt Sie diese Einstellungen definieren, damit das Gespräch zielgerichtet bleibt, ohne irgendjemanden zu überlasten.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Echtzeit-Anschlussfragen verwandeln eine starre Umfrage in ein fließendes Gespräch, das Ehrlichkeit und Details freisetzt, die statische Formulare selten erreichen.

Analyse von Umfrageantworten ist einfach mit AI: Sobald Sie Antworten haben, selbst wenn sie größtenteils unstrukturierter Text sind, ist die Analyse ein Kinderspiel. Sehen Sie, wie AI-Antwortanalyse für Umfragen zur Führungskräfteunterstützung funktioniert — es kann sofort Trends, Themen und ausgefallene Meinungen hervorheben, sodass Sie weniger Zeit mit der Durchsicht von Daten verbringen und mehr Zeit damit, auf das zu wirken, was wichtig ist.

Wir empfehlen, dass Sie versuchen, eine Umfrage zu erstellen und die Erfahrung selbst zu erleben — automatisierte, kontextbezogene Anschlussfragen werden Sie überraschen, wie einfach und effektiv sie die Feedback-Sammlung machen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Umfrage zur Führungskräfteunterstützung an

Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck davon, wie konversationelle KI-Umfragen Mitarbeiterfeedback einfach, umsetzbar und aufschlussreich machen — keine Reibung, nur bessere Ergebnisse. Sehen Sie selbst und erstellen Sie in Sekundenschnelle Ihre eigene Umfrage mit Expertenwissen und Klarheit.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. FT.com. Gallups Bericht zum Stand des Arbeitsplatzes 2025: Die entscheidende Rolle der Manager bei Engagement und Leistung.

  2. WiFi Talents. Mitarbeiterumfragen: Wie Feedback die Geschäftseffizienz steigert.

  3. Specific. NPS-Umfrage für Mitarbeiter über die Unterstützung durch Manager.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.