Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Mitarbeiterumfrage zur Unterstützung durch den Vorgesetzten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Mitarbeiterbefragung über Unterstützung durch Vorgesetzte, sowie Tipps für die Formulierung aufschlussreicher Fragen. Sie können Specific verwenden, um eine solche Umfrage in Sekundenschnelle zu erstellen.

Beste offene Fragen für Umfragen zur Unterstützung durch Vorgesetzte

Offene Fragen in Mitarbeiterbefragungen decken tiefere Perspektiven auf und ermöglichen es den Teammitgliedern, ihre Gedanken authentisch auszudrücken. Diese Fragen laden zu ehrlichem Feedback ein und enthüllen Themen, die in starren Formaten oft übersehen werden. Sie eignen sich hervorragend, um nuancierte Dynamiken wie die Unterstützung durch Vorgesetzte zu erforschen. Wenn wir wirklich jemandes Erfahrung verstehen wollen - und nicht nur eine Checkbox abhaken - sind offene Fragen unerlässlich. Sie bieten nicht nur reichhaltigere Einblicke, sondern lassen die Befragten sich wirklich gehört fühlen, was das Engagement steigert. Offene Formate verbessern nachweislich die Qualität der Einblicke und das Engagement der Teilnehmer [1][2].

  1. Was tut Ihr Vorgesetzter, das Ihnen das Gefühl gibt, bei der Arbeit unterstützt zu werden?

  2. Können Sie ein Beispiel nennen, bei dem Sie sich wirklich von Ihrem Vorgesetzten unterstützt oder ermächtigt gefühlt haben?

  3. Welches ist eine Sache, die Ihr Vorgesetzter anders machen könnte, um Ihre Erfahrung zu verbessern?

  4. Wie wohl fühlen Sie sich dabei, Herausforderungen oder Bedenken Ihrem Vorgesetzten mitzuteilen? Warum?

  5. Beschreiben Sie eine Situation, in der Ihr Vorgesetzter einen positiven Einfluss auf Ihr Arbeitsleben hatte.

  6. Gibt es Dinge, die Ihr Vorgesetzter lernen oder entwickeln könnte, um Sie besser zu unterstützen?

  7. Wie geht Ihr Vorgesetzter mit Feedback um, sowohl beim Geben als auch beim Empfangen?

  8. Welche Hindernisse erschweren es Ihrem Vorgesetzten, Sie so zu unterstützen, wie Sie es wünschen?

  9. Auf welche Weise hilft Ihnen Ihr Vorgesetzter, Ihre Fähigkeiten oder Karriere zu entwickeln?

  10. Gibt es etwas, das Sie sich wünschen, dass Ihr Vorgesetzter über die Unterstützung des Teams wüsste?

Diese Fragen bringen authentische Geschichten und Beobachtungen hervor, die Ihnen helfen, Muster und Verbesserungsbereiche zu erkennen – und gleichzeitig das Gefühl der Mitarbeiter stärken, dass ihre Stimmen wichtig sind [1][2].

Beste Einzelauswahl-Mehrfachfrage für Umfragen zur Unterstützung durch Vorgesetzte

Einzelauswahl-Mehrfachfragen eignen sich am besten, wenn Sie Antworten quantifizieren oder die Auswahlmöglichkeiten für Ihr Team vereinfachen möchten. Manchmal finden es die Leute einfacher, aus einer Liste auszuwählen, insbesondere bei sensiblen Themen, was ehrlichere Antworten ermöglicht und den Boden für tiefere Folgefragen bereitet. Sie sind auch leicht auf einen Blick zu analysieren und perfekt, um Themen aufzudecken, die mehr Gespräch erfordern [3].

Frage: Wie unterstützt fühlen Sie sich von Ihrem Vorgesetzten in Ihrem täglichen Arbeitsalltag?

  • Sehr unterstützt

  • Etwas unterstützt

  • Nicht sehr unterstützt

  • Überhaupt nicht unterstützt

Frage: Welchen Aspekt der Unterstützung durch Ihren Vorgesetzten schätzen Sie am meisten?

  • Regelmäßiges Feedback

  • Hilfe bei der Karriereentwicklung

  • Unterstützung bei Problemlösungen

  • Anerkennung von Leistungen

  • Andere

Frage: Wie wohl fühlen Sie sich dabei, Bedenken mit Ihrem Vorgesetzten zu teilen?

  • Sehr wohl

  • Etwas wohl

  • Nicht sehr wohl

  • Überhaupt nicht wohl

Wann sollte man mit "Warum?" nachfragen? Nach einer geschlossenen oder Einzelauswahlfrage sollten Sie immer ein Follow-up wie „Können Sie mir sagen, warum Sie so fühlen?“ in Betracht ziehen. Dies gibt den Mitarbeitern den Raum, ausführlicher zu werden und kritischen Kontext und tiefere Motivation hinter ihren Entscheidungen zu offenbaren. Ohne dies bleibt Ihnen eine Zahl – aber mit einem Follow-up erhalten Sie die Geschichte.

Wann und warum sollte man die Auswahlmöglichkeit "Andere" hinzufügen? Die Option „Andere“ deckt unbekannte Blickwinkel und Bedürfnisse auf, die Sie nicht erwartet haben. Wenn jemand „Andere“ auswählt, lässt ein Follow-up Raum zur Erklärung, was unerwartete, aber wichtige Themen aufdeckt, die niemand auf dem Radar hatte. Das kann Ihre Sicht darauf, was Mitarbeiter an der Unterstützung durch Vorgesetzte am meisten schätzen, komplett ändern.

Verwendung der NPS-Frage für Umfragen zur Unterstützung durch Vorgesetzte

Der Net Promoter Score (NPS) ist ein bewährter Maßstab zur Messung von Loyalität und Zufriedenheit und eignet sich nicht nur für Kundenfeedback - er passt sich auch gut an Mitarbeiterbefragungen zur Unterstützung durch Vorgesetzte an. Indem Sie Mitarbeiter fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass sie ihren Vorgesetzten als Führungskraft weiterempfehlen, erhalten Sie eine schnelle, aussagekräftige Kennzahl, die nicht nur den Grad der Unterstützung zeigt, sondern auch das Gesamtniveau von Vertrauen und Zufriedenheit. Dies hilft, leistungsstarke Vorgesetzte zu identifizieren und Wachstumsbereiche zu erkennen. Wenn Sie sehen möchten, wie das in der Praxis funktioniert, probieren Sie diesen NPS-Umfrageersteller für Unterstützung durch Vorgesetzte aus.

Die Macht der Folgefragen

Folgefragen sind die unbekannten Helden von aufschlussreichen Feedbacks – sie klären, bohren tiefer und offenbaren oft die wahre Geschichte hinter oberflächlichen Antworten. In unserer Arbeit und durch Branchenforschung haben wir festgestellt, dass Follow-ups den entscheidenden Unterschied machen [4]. Automatisierte Echtzeit-Follow-ups, wie sie von Specifics KI-gestützten Umfragen angeboten werden, sparen nicht nur Zeit (kein endloses Hin und Her bei E-Mails mehr). Sie sind schlau: Die KI hört bei jeder Antwort zu und stößt sanft zur Kontextabfrage an, genau wie es ein geschickter Interviewer tun würde.

  • Mitarbeiter: „Mein Vorgesetzter unterstützt mich manchmal.“

  • KI-Follow-up: „Können Sie ein aktuelles Beispiel nennen, bei dem Sie sich unterstützt fühlten, oder vielleicht eine Zeit, in der Sie sich wünschten, mehr Unterstützung erhalten zu haben?“

Wie viele Follow-ups sollte man stellen? In der Regel sind 2-3 Folgefragen ideal, bevor man zum nächsten Thema übergeht. Hartnäckigkeit hilft, aber auch die Zeit des Befragten zu respektieren – Specific ermöglicht es Ihnen, dies zu steuern, sodass Sie genau die Details erfassen, die Sie benötigen.

Das macht es zu einer Konversationsumfrage, nicht nur zu einem statischen Formular. Die Befragten bleiben engagierter, und Sie erhalten als Ergebnis weitaus bessere Daten.

KI-Umfrageantwortanalyse: Selbst wenn Sie Hunderte von offenen Antworten sammeln, müssen Sie nicht endlosen Text durchforsten. KI macht die Analyse einfach und schnell.

Automatisierte Folgefragen in Umfragen sind noch neu, aber sie funktionieren. Probieren Sie die Erstellung einer Umfrage mit Specific aus und sehen Sie den Unterschied selbst.

Wie man ChatGPT für großartige Fragen zu Umfragen zur Unterstützung durch Vorgesetzte anregt

Möchten Sie Fragen mit ChatGPT oder einer anderen GPT-basierten KI brainstormen? Beginnen Sie einfach, und fügen Sie dann Kontext hinzu für bessere Ergebnisse. Für eine grundlegende Liste:

Schlage 10 offene Fragen für eine Mitarbeiterbefragung über Unterstützung durch Vorgesetzte vor.

Aber wenn Sie Hintergrundinformationen geben – z. B. Ihre Rolle, Unternehmenskultur oder was Sie lernen möchten – steigt die Qualität sprunghaft an:

Ich leite ein Team in einem schnell wachsenden Technologieunternehmen und möchte die Unterstützung unserer Manager für ihre Teams verbessern. Schlage 10 offene Fragen für eine Mitarbeiterbefragung über Unterstützung durch Vorgesetzte vor, insbesondere zu Wachstumsgesprächen und Feedback-Kultur.

Wenn Sie eine lange Liste haben, fragen Sie:

Betrachte die Fragen und kategorisiere sie. Gib Kategorien mit den zugehörigen Fragen aus.

Dann vertiefen Sie, was Ihnen wirklich wichtig ist:

Erstelle 10 Fragen zu den Kategorien „Karriereentwicklung“ und „Feedback-Kultur“.

Was ist eine Konversationsumfrage?

Eine Konversationsumfrage ist genau das, wonach es klingt – eine Umfrage, die sich wie ein freundliches Gespräch anfühlt, anstatt wie ein kaltes, starres Formular. Anstatt Fragen nacheinander herunterzurasseln, hört der KI-Umfrageagent zu, passt sich an und reagiert auf die Eingaben jedes Mitarbeiters. Dies hält die Menschen engagiert, zeigt reichhaltige Geschichten auf und verwandelt routinemäßiges Feedback in eine wechselseitige Interaktion – was oft zu ehrlicheren Antworten führt.

Traditionelle Umfragen sind statisch: Sie fragen, sie antworten, und das war's. Die KI-Umfrageerstellung ändert das. Der KI-Umfragegenerator -Ansatz verbindet Automatisierung mit konversationeller Intelligenz – die Umfrage passt sich basierend auf dem an, was die Leute sagen, und selbst die Analyse fühlt sich mehr wie ein Gespräch an als ein Drilldown in Tabellenkalkulationen. Der Erstellungsprozess selbst ist auch radikal schneller.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Konversationsumfragen

Statische Liste von Fragen, keine wirkliche Konversation

Dynamisches, anpassungsfähiges Q&A – fühlt sich wie ein Chat an

Schwer zu bearbeiten oder zu personalisieren

Einfache Bearbeitung über natürliche Sprachkonversation

Minimales Engagement, niedrige Abschlussrate

Höheres Engagement, reichhaltigeres Feedback

Manuelle Analyse von Freitext

Sofortige KI-gestützte Zusammenfassungen & Einblicke

Warum KI für Mitarbeiterbefragungen verwenden?
Mit einem KI-Umfragebeispiel – besonders über einen Konversationsumfragegenerator – erhalten Sie reichhaltigere Daten, weniger Frustration und systematisches Engagement. Der Unterschied ist sichtbar: höhere Abschlussquote, bessere Einblicke und menschenfreundliche Feedback-Sessions.

Specific bietet ein erstklassiges Benutzererlebnis für Konversationsumfragen, das sowohl Umfrageersteller als auch Befragte glücklich macht. Wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zur Erstellung von Umfragen zur Unterstützung durch Vorgesetzte.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zur Unterstützung durch Vorgesetzte an

Sehen Sie aus erster Hand, wie eine KI-gestützte Konversationsumfrage umsetzbares Feedback zur Unterstützung durch Vorgesetzte enthüllt – wertvolle Einblicke, Echtzeit-Follow-ups und nahtlose Analyse, alles an einem Ort. Machen Sie Ihren nächsten Schritt wertvoll, indem Sie heute Ihren Mitarbeiterfeedbackprozess verbessern.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Insight7. 5 Gründe, warum offene Umfragefragen tiefere Einblicke bieten

  2. Teamflect. Die Macht offener Umfragefragen für Mitarbeiterengagement

  3. CultureAmp. Die Wissenschaft von offenen vs. Auswahlfragen

  4. Entropik. Die Bedeutung offener Fragen: Wie man das Beste daraus macht

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.