Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Mitarbeiterumfrage zur Effektivität der Kommunikation erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine Mitarbeiterbefragung zur Effektivität der Kommunikation erstellen. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle eine KI-basierte Umfrage erstellen – keine Expertise erforderlich.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Mitarbeiter zur Kommunikationseffektivität

Wenn Sie Zeit sparen möchten, generieren Sie jetzt eine Umfrage mit Specific. So einfach geht es:

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Erledigt.

Sie müssen wirklich nicht weiter lesen. Unsere KI nutzt Fachwissen, um sofort Ihre Umfrage zu erstellen. Sie geht über statische Formulare hinaus und stellt den Befragten intelligente Folgefragen – so erhalten Sie Einblicke, nicht nur Zahlen. Für vollständige Flexibilität können Sie Ihre Umfragen auch von Grund auf anpassen.

Warum Umfragen zur Kommunikationseffektivität bei Mitarbeitern wichtig sind

Was wir nicht messen, können wir nicht verbessern, und Kommunikation innerhalb von Unternehmen ist ein Paradebeispiel dafür. Sehen Sie sich die Fakten an: Nur 13% der Mitarbeiter stimmen stark zu, dass ihr Unternehmen effektiv kommuniziert [2]. Das ist erschreckend niedrig! Es bedeutet, dass die meisten Teams sich außen vor fühlen, unsicher oder sogar misstrauisch. Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie:

  • Präzise Identifizierung, wo Fehlkommunikation zu Verzögerungen und Fehlern führt

  • Verstehen der Lücken zwischen Führungsabsichten und Mitarbeiterwahrnehmungen

  • Vermeidung teurer Fehler – da Fehlkommunikation kleine Unternehmen jährlich 420.000 USD kosten kann [3]

  • Talent behalten – weil Unternehmen mit guter interner Kommunikation 25% weniger Fluktuation haben [4]

Organisationen, die die Bedeutung von Anerkennungsumfragen für Mitarbeiter und Feedback priorisieren, erlangen einen echten Wettbewerbsvorteil. Effektive Messung hilft, Vertrauen aufzubauen, Engagement zu fördern und bessere Ergebnisse für alle zu erzielen.[2][3][4]

Was macht eine gute Umfrage zur Kommunikationseffektivität aus

Nicht jede Umfrage ist gleich. Hochwertige Umfragen zur Mitarbeiterkommunikation verwenden klare, unvoreingenommene Fragen, die auf die wesentlichen Probleme eingehen. Sie möchten, dass sich jeder Teilnehmer wohl und verstanden fühlt – daher ist ein gesprächston entscheidend. Fragen sollten einfach zu interpretieren, niemals suggestiv sein und vermeiden Fachjargon oder technische Sprache, die Ihr Publikum verwirren könnte.

Lassen Sie es uns deutlich sagen: Das ultimative Maß einer guten Umfrage ist die Kombination aus Antwortmenge und Qualität. Hohe Teilnahmequoten bedeuten, dass sie zugänglich und ansprechend war; durchdachte, vollständige Antworten bedeuten, dass Ihre Fragen resonierten und sich nicht wie lästige Pflicht anfühlten.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Geladene oder mehrdeutige Formulierungen

Neutrale, präzise und klare Fragen

Lange oder verwirrende Einleitungen

Gesprächsfreundliche, einladende Einleitung

Einheitsgröße: keine Folgefragen

Intelligente Folgefragen für tiefere Einblicke

Fokus nur auf quantitativen Daten

Mischung aus offenen und strukturierten Fragen

Um wirklich zu wissen, ob Ihre Umfrage funktioniert, überprüfen Sie Ihre Abschlussquoten und sehen Sie, ob Menschen echte Geschichten teilen oder nur zufällige Optionen anklicken. Wenn Sie Inspiration benötigen, schauen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Fragen für die Mitarbeiterkommunikationseffektivität an.

Arten von Fragen für Mitarbeiterumfragen zur Kommunikationseffektivität

Lassen Sie uns darüber sprechen, was großartige Umfragen beinhalten. Sie benötigen eine Mischung aus Fragetypen, um ein vollständiges Bild der Mitarbeiterstimmung zu zeichnen.

Offene Fragen ermöglichen es den Menschen, sich in ihren eigenen Worten auszudrücken – perfekt, um spezifische Geschichten, Hindernisse oder Vorschläge aufzudecken. Sie funktionieren am besten, wenn Sie ehrliches, durchdachtes Feedback einladen oder herausfinden möchten, „warum“ jemand auf eine bestimmte Weise empfindet. Zum Beispiel:

  • Was war das Hauptkommunikationsproblem, das Sie im letzten Monat erlebt haben?

  • Wie könnten interne Nachrichten klarer oder relevanter für Sie sein?


Einzelauswahl Multiple-Choice-Fragen sind großartig, wenn Sie strukturierte, leicht zu analysierende Daten möchten oder die Häufigkeit spezifischer Einstellungen messen möchten. Sie sollten diese verwenden, wenn Sie Abteilungen vergleichen, Trends verfolgen oder häufige Probleme identifizieren. Beispiel:

  • Wie zufrieden sind Sie mit der Kommunikation der Führungsebene?

    • Sehr zufrieden

    • Etwas zufrieden

    • Neutral

    • Etwas unzufrieden

    • Sehr unzufrieden


NPS (Net Promoter Score) Frage liefert eine quantitative Auswertung des Gesamtsentiments und hebt Extreme hervor. Sie ist besonders nützlich für Benchmarking und zeitliche Vergleiche. Für ein einsatzbereites Template, schauen Sie sich unsere NPS-Umfrage zur Kommunikationseffektivität an. Beispiel:

  • Auf einer Skala von 0-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Kommunikationspraktiken dieses Unternehmens einem Kollegen empfehlen?


Folgefragen, um "das Warum" zu entdecken. Beginnen Sie mit einer quantitativen oder Multiple-Choice-Frage, aber gehen Sie tiefer, indem Sie nach den Gründen hinter der Antwort fragen. Dies verwandelt Antworten in umsetzbare Erkenntnisse – und es hält die Umfrage dynamisch, nicht statisch. Zum Beispiel:

  • Was könnte Ihre Zufriedenheit mit der Kommunikation hier verbessern?


Möchten Sie tiefer gehende Informationen? Unser umfassender Leitfaden zu wirksamen Mitarbeiterkommunikationsumfragen und Tipps ist vollgepackt mit weiteren Beispielfragen.

Was ist eine gesprächsfreundliche Umfrage?

Gesprächsfreundliche Umfragen fühlen sich wie ein natürlicher Austausch an – nicht wie eine langweilige Hausaufgabe. Traditionelle Umfragen stellen jedem Befragten die gleichen statischen Fragen, in derselben Reihenfolge, ohne Rücksicht auf ihren individuellen Kontext. Im Gegensatz dazu passen sich KI-generierte Umfragen (wie die von Specific) in Echtzeit an, mit Folgefragen, die auf die Antworten jedes Teilnehmers abgestimmt sind.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Statische Fragenliste

Dynamische, adaptive Fragen

Keine oder vorgefertigte Folgefragen

Kontextbewusste, relevante Folgefragen

Zeitaufwendig zu erstellen und zu bearbeiten

In Sekunden mit KI erstellt oder aktualisiert

Entmutigende, formularartige Erfahrung

Fühlt sich an wie ein freundlicher Chat

Warum KI für Mitarbeiterumfragen verwenden?
KI-generierte Umfragen sind nicht nur schneller – sie sind grundlegend besser darin, das echte Mitarbeiterempfinden herauszufinden. Keine andere Methode ermöglicht es Ihnen, sich in Echtzeit anzupassen, detailliert nachzufragen oder Antworten so schnell zu analysieren. Wenn Sie nach einem KI-Umfragebeispiel suchen oder einen neuen Ansatz ausprobieren möchten, probieren Sie es mit Specific aus. Die gesprächsfreundliche Erfahrung macht das Feedbacksammeln sowohl für den Ersteller als auch für den Befragten reibungslos.

Wenn Sie mehr über die schnelle Umfrageerstellung erfahren möchten, sehen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden zur Erstellung von Mitarbeiterkommunikationsumfragen an.

Die Kraft der Folgefragen

Folgefragen sind der Ort, an dem die Magie passiert. Anstatt oberflächliche Antworten zu sammeln, die Sie raten lassen, bohren automatisierte Folgefragen nach Klarheit oder Beispielen – und sparen Stunden an E-Mail-Rückfragen. Specific nutzt KI, um diese Folgefragen in Echtzeit zu generieren, ähnlich wie ein erfahrener Interviewer, was zu reicheren, umsetzbaren Erkenntnissen und einem wirklich gesprächsfreundlichen Umfrageablauf führt.

  • Mitarbeiter: „Manchmal verstehe ich die Updates der Führung nicht.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie ein kürzliches Update teilen, das unklar war? Was hat es verwirrend gemacht?“

Wie viele Folgefragen stellen? Zwei oder drei sind normalerweise ausreichend – Sie wollen die Ursache erreichen, ohne die Befragten zu überfordern. Specific hat Einstellungen, mit denen Sie KI einstellen können, entweder das Fragen zu beenden, sobald die Antwort klar ist, oder fortzufahren, wenn jemand nichts mehr zu sagen hat.

Dadurch wird es zu einer gesprächsfreundlichen Umfrage. Jede Folgefrage baut auf der vorherigen Antwort auf und lässt es wie einen Dialog statt eines mechanischen Q&A wirken.

KI-gestützte Analyse. Mühelose Erkenntnisentdeckung. Selbst wenn Sie mit vielen offenen Antworten enden, ist es unglaublich einfach, Antworten mit KI zu analysieren. Sehen Sie sich unseren Leitfaden für schnelle Schritte und reale Beispiele an.

Gesprächsfreundliche, automatisierte Folgefragen sind ein neuer Standard – probieren Sie aus, eine Umfrage mit diesen Funktionen zu erstellen und erleben Sie den Unterschied selbst.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Kommunikationsumfrage an

Springen Sie hinein und erleben Sie eine klügere, informativerer Art, Mitarbeiterfeedback zu sammeln. Erschließen Sie instantly hochwertige, umsetzbare Erkenntnisse mit Specifics gesprächsimpulsgebendem KI-Umfrage-Builder – entworfen für Teams, die echte Klarheit ohne den Aufwand wollen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Axios / GE & Ipsos Umfrage. 40% der Berufseinsteiger sind der Meinung, dass CEOs bei der Kommunikation nicht „den Weg gehen“.

  2. Zipdo. Nur 13% der Mitarbeiter sind fest davon überzeugt, dass ihre Organisation effektiv kommuniziert.

  3. MyShortlister / SHRM-Studie. Fehlkommunikation kostet Unternehmen mit 100 Mitarbeitern jährlich 420.000 US-Dollar.

  4. Gitnux. 86% nennen mangelnde Kommunikation als Hauptursache für Misserfolge am Arbeitsplatz; Unternehmen mit guter Kommunikation haben 25% weniger Fluktuation und höhere Renditen für Aktionäre.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.